Die Setzung der Divisionsieger


Timbo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.202
Punkte
48
Ich wollte einfach mal bei euch nachfragen, wie sinnvoll ihr die Tatsache findet, dass die Division Sieger in den Playoffs stets an 1, 2 und 3 gesetzt werden?

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mich wirklich stört, besonders seitdem es drei Divisions pro Conference gibt...Auch früher gab es schon teilweise leichte Diskrepanzen, was den Win/Loss Record und den späteren Platz in den Playoffs angeht, aber mittlerweile finde ich es schon relativ deutlich. Ich bin echt kein Fan der Mavericks, aber wenn sie bei ihrem recht guten Record aufgrund der Regelung hinter den Suns und Nuggets geführt werden, frage ich mich schon nach dem Sinn der Sache.

Ich bin einfach der Meinung, das die Platzvergabe unabhängig von den Divisions sein muss, und sollte dabei eine Division keinen Playoffplatz bekommen, dann ist das halt einfach so....

Oder vielleicht gibt es ja auch einen ganz anderen, tiefsinnigeren Grund für diese Regelung, die ich übersehen hab und die jemand von euch mir näherbringen kann.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Timbo schrieb:
Oder vielleicht gibt es ja auch einen ganz anderen, tiefsinnigeren Grund für diese Regelung, die ich übersehen hab und die jemand von euch mir näherbringen kann.
Klar gibt es den: Geld. Bedenke bitte mal die geographischen Distanzen innerhalb der Vereinigten Staaten und stell' dir dann vor, dass theoretisch z.B. die gesamte Ostküste ohne Playoff-Team dastehen soll. Das richtet doch immensen wirtschaftlichen Schaden an und ist vergleichbar mit dem Fehlen eines Fußball-Erstligisten in Ostdeutschland. In der NCAA kommen übrigens auch die Conference-Sieger ins NCAA Tournament, auch wenn sie z.B. gegen den Conference-Vierten der ACC oder Big Ten deutlich verlieren würden. Es soll halt das gesamte Land repräsentiert sein.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich sehe hauptsächlich Marketinggründe. Wenn aus jeder Region mindestens ein Team in den PO ist, sitzen dort auch überall Leute vor dem Fernseher. Wenn man sich die Records ansieht, könnte es durchaus sein, dass eine Division über Jahre nicht vertreten ist. Damit schwindet das Interesse und die Einnahmen.

Ich finde die Regelung mit drei gesetzten Teams pro Conference auch gewöhnungsbedürftig. Dallas steht z.B. immer wieder mit einer weitaus besseren Bilanz als der Dritte auf Platz 4.
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
experience_maker schrieb:
Klar gibt es den: Geld. Bedenke bitte mal die geographischen Distanzen innerhalb der Vereinigten Staaten und stell' dir dann vor, dass theoretisch z.B. die gesamte Ostküste ohne Playoff-Team dastehen soll. Das richtet doch immensen wirtschaftlichen Schaden an und ist vergleichbar mit dem Fehlen eines Fußball-Erstligisten in Ostdeutschland.

Ich glaube eher, dass ein Vergleich mit einer Bundesliga ohne Ruhrpottverein schon etwas treffender ist. Wenn man Berlin ausklammert, dann spielt doch die BL dieses Jahr ohne Ostverein.

Der wirtschaftliche Schaden wäre einfach da, wenn man sogar die Conference Regelungen aufheben würde. Mann hat im Osten einfach vielmehr Großstädte und somit vielmehr Leute, sprich zahlende Konsumenten, die man erreichen will. Das gilt aber für alle Sportarten.

Aber ich gebe Timbo recht. Eine Aufhebung der Divison wäre vielleicht interessent, wenn man die Conferences beibehalten würde. So wie 2 Bundesliegen nebeneinander mit der Ausnahme, das sie gegeneinander spielen.

Aber in America haben die Divisions eine Tradition in jeder Sportart. Das wird man so schnell nicht abschaffen..
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Kontroverses sorgt für Rivalitäten.

Texas ist ein tolles Beispiel. Artest-Kobe jetzt auch.

Ob das immer so gerecht ist, keine Ahnung. Aber wenn man gewinnen will, muss man eh jeden schlagen können und eine harte Division schult Körper und Geist :D

Gmblpf... Atlantic Division... grmbllhmrm
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und es relativiert sich dadurch wieder, dass für das Heimrecht in den PO die Bilanz verantwortlich ist und nicht die erreichte PO-Platzierung.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
experience_maker schrieb:
Klar gibt es den: Geld. Bedenke bitte mal die geographischen Distanzen innerhalb der Vereinigten Staaten und stell' dir dann vor, dass theoretisch z.B. die gesamte Ostküste ohne Playoff-Team dastehen soll.

ich glaub da hat einer aber was missverstanden. Das es WEst und Ost gibt, ist doch gar nicht das Thema und bei der Größe der USA erklärt sich da von allein.

Es geht hier einfach nur um die jeweiligen 3 Divisionen im Westen oder im Osten.

ich glaub auch, dass es hauptsächlich Marketinggründe sind und die Regionalität. Viel mehr hat man wohl versucht, die RS etwas spannender zu machen, weil nun immer 2-4 Teams um den Divisionssieg spielen können und somit Chancen auf einen forderen PO-Platz haben, erst mal unabhängig vo Record. Ausserdem wollte man halt zur NHL, NFL und MLB (??) aufschließen.

Dennoch finde ich die Regelung ******e, vor allem wenn man als zweitbestes Team hinter dem amtierenden Meister spielt und ihn nicht in den C-Finals trifft, sondern schon in der zweiten Runde :teufel:
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
Hinzu kommt, dass man gegen die eigene Division ja auch 4mal spielt, gegen andere Team aus der gleichen Conference zwar auch, aber gegen manche andere auch wieder nicht...äh.... :confused:

Auf jeden Fall spielt man gegen die Westteams nur 2mal.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Jalen Rose #5 schrieb:
Hinzu kommt, dass man gegen die eigene Division ja auch 4mal spielt, gegen andere Team aus der gleichen Conference zwar auch, aber gegen manche andere auch wieder nicht...äh.... :confused:

Auf jeden Fall spielt man gegen die Westteams nur 2mal.

Man spielt gegen Teams der eigenen Conference 4x und gegen die der anderen 2x. Auch hier ist das Marketing quasi die Ursache. Erstens erspart es Reisezeiten und zum anderen sind, wie schon gesagt wurde, Rivalitäten aufgrund der örtlichen Nähe besser zu verkaufen.
Das Beispiel Fussball-Bundesliga zeigt dieses Verhalten doch auch. Schlagerspiele sind doch vor allem die Derbies.

Mfg
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Joey schrieb:
Dennoch finde ich die Regelung ******e, vor allem wenn man als zweitbestes Team hinter dem amtierenden Meister spielt und ihn nicht in den C-Finals trifft, sondern schon in der zweiten Runde :teufel:

Jo, Zustimmung meinerseits.

Ansonsten ist es schon wichtig, dass einzelne Regionen vertreten sind. Dabei war das mit der gesamten Ostküste wohl ans (veranschaulichendes) Beispiel gemeint. In der Eastern Conference spielen ja auch die Pacers und die Bucks z.B.

Aber die Aufsplittung in drei Divisions hat schon ein paar Rivalitäten verstärkt die vorher nicht wirklich vorhanden waren. T-Wolves vs Nuggets oder die GESAMTE Central Division...

Grundsätzlich werden Teamrivalitäten auf weniger Mannschaften konzentriert und dadurch verstärkt. Insgesamt also plastischer auch für Schönwetterfans die historisch nicht immer so alle Eckdaten vor Augen haben.
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
Joey schrieb:
Ausserdem wollte man halt zur NHL, NFL und MLB (??) aufschließen.

In der MLB ist es so, dass es pro League 3 Divisons gibt, von denen die Sieger automatisch für die Playoffs qualifiziert sind. Dazu kommt dann noch der beste zweite von allen Team in der jeweiligen Liga. Man spielt also pro american oder national league nur ab dem Viertelfinale.

@Timbo bzgl. Fiddlers Green: Bist du Ire???
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
mystic schrieb:
Man spielt gegen Teams der eigenen Conference 4x und gegen die der anderen 2x. Auch hier ist das Marketing quasi die Ursache. Erstens erspart es Reisezeiten und zum anderen sind, wie schon gesagt wurde, Rivalitäten aufgrund der örtlichen Nähe besser zu verkaufen.
Das Beispiel Fussball-Bundesliga zeigt dieses Verhalten doch auch. Schlagerspiele sind doch vor allem die Derbies.

Mfg

Soweit war ich mit, aber gegen manche Teams aus der eigenen Conference spielt man auch nur 3ma, seit die Liga bei 30 teams angelangt ist. Und möchte ich doch gerne mal wissen, wer da das Heimrecht ausknobelt und zum anderen, wer oder wie man da die Ungerechtigkeit wieder wett machen will???
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
Joey schrieb:
ich glaub da hat einer aber was missverstanden. Das es WEst und Ost gibt, ist doch gar nicht das Thema und bei der Größe der USA erklärt sich da von allein.

Es geht hier einfach nur um die jeweiligen 3 Divisionen im Westen oder im Osten.
ich glaube da hat einer aber was missverstanden. ;)

dass es eine northwest und eine southwest division gibt, erklärt sich bei der größe der usa mehr oder weniger auch von allein... wenn mans so auslegen möchte. die unterscheidung ost/west folgt da doch dem gleichen prinzip.

ich will da mal zwei kleine bildchen von mir posten, nur so, damit man mal sieht, wie sich ost und west eigentlich aufteilt und wie "klein" der osten gegenüber dem westen ist:
east.gif

west.gif
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Joey schrieb:
Dennoch finde ich die Regelung ******e, vor allem wenn man als zweitbestes Team hinter dem amtierenden Meister spielt und ihn nicht in den C-Finals trifft, sondern schon in der zweiten Runde :teufel:

Wenn man Champion werden will, dann spielt es keine Rolle, ob man San Antonio in der 2. Runde oder in den Conference-Finals sieht. Das Heimrecht ist nach der 1. Runde sowieso vom Record abhängig, daher kann ich diese Abneigung auch nicht nachvollziehen.

Derzeit gibt es den Fall nicht, dass ein Divisionleader nicht in den Playoffs spielen würde.

Mfg
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Hmmm, Tennessee beißt sich aber ganz schön dolle rein... Memphis liegt aber direkt am Mississippi im Westen des Staates. Ich finds eigentlich schon recht fair. Bevölkerungstechnisch liegt der Osten wohl trotz der flächenmäßigen "Benachteiligung" vorn.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
sorry ne1, ich verstehs immer noch nicht :confused:

mystic schrieb:
Wenn man Champion werden will, dann spielt es keine Rolle, ob man San Antonio in der 2. Runde oder in den Conference-Finals sieht. Das Heimrecht ist nach der 1. Runde sowieso vom Record abhängig, daher kann ich diese Abneigung auch nicht nachvollziehen.

Derzeit gibt es den Fall nicht, dass ein Divisionleader nicht in den Playoffs spielen würde.

prinzipiell ja, praktisch nein. die ganze Disskussion ist ja eh für den Arsch, weil man eh nichts dran ändern kann und es so nehmen muss, wie es kommt.
 

bsg9

Nachwuchsspieler
Beiträge
157
Punkte
0
Ort
Berlin
mystic schrieb:
Man spielt gegen Teams der eigenen Conference 4x und gegen die der anderen 2x. Auch hier ist das Marketing quasi die Ursache.
Mfg

Das stimmt ja so nicht ganz, denn dann käme man ja auf 4x14=56 + 2x15=30, also insgesamt 86 RS-Spiele. Demnach spielt man gegen manche aus der eigenen Conference nur 3x.
Weiß jemand wonach das bestimmt wird? Könnte mir vorstellen, dass eigentlich jedes West-Team froh wäre einmal weniger gegen die Spurs oder Mavs (ok, abgesehen von den Lakers) zu spielen...

hab gerade gesehen, dass das jalenrose auch schon aufgefallen war, sorry...
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Jalen Rose #5 schrieb:
Soweit war ich mit, aber gegen manche Teams aus der eigenen Conference spielt man auch nur 3ma, seit die Liga bei 30 teams angelangt ist. Und möchte ich doch gerne mal wissen, wer da das Heimrecht ausknobelt und zum anderen, wer oder wie man da die Ungerechtigkeit wieder wett machen will???

Stimmt, es sind ja mittlerweile 30 Teams.

Also gegen Teams der eigenen Divison spielt man auf jeden Fall 4x. Gegen Teams der anderen Conference spielt man 2x. Gegen die anderen 2 Divisons aus der eigenen Conference wird dann entweder 3 oder 4x gespielt, wie sich das aber zusammensetzt, weiss ich leider auch nicht.

Mfg
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
bsg9 schrieb:
Das stimmt ja so nicht ganz, denn dann käme man ja auf 4x14=56 + 2x15=30, also insgesamt 86 RS-Spiele. Demnach spielt man gegen manche aus der eigenen Conference nur 3x.
Weiß jemand wonach das bestimmt wird? Könnte mir vorstellen, dass eigentlich jedes West-Team froh wäre einmal weniger gegen die Spurs oder Mavs (ok, abgesehen von den Lakers) zu spielen...

Die selbe Frage hatte ich weiter oben auch schon gestellt und warte immer noch sehnsüchtig auf eine Anwtort... ;)
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.762
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Mahoney_jr schrieb:
Hmmm, Tennessee beißt sich aber ganz schön dolle rein... Memphis liegt aber direkt am Mississippi im Westen des Staates. Ich finds eigentlich schon recht fair. Bevölkerungstechnisch liegt der Osten wohl trotz der flächenmäßigen "Benachteiligung" vorn.

Ich glaub das hält sich Bevölkerungsmäßig ziemlich die Waage.
Hab mal die 20 größten Städte der USA bemüht und da hält sich mit 11 für Westen und 9 für Osten in etwa die Waage.
 
Oben