Davis Cup 2025


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.986
Punkte
113
Der Davis Cup steht an
Djokovic sollte nicht dabei sein, damit hat Dänemark schon Chancen
Japan vs GB könnte interessant werden, laut DC Seite plant auch Nishikori mitzumachen, beim US Team gibt es wohl ein Rumpfteam, aber auch Michelsen/Giron sollte gegen Taiwan reichen.
Tschechien ist gegen Südkorea klar favorisiert, auch Spanien muss auf Alcaraz verzichten, wenn die Schweizer über sich hinauswachsen, könnte da eine Überraschung möglich sein. Kanda hat Diallo und Shapovalov, gegen Marozsan/Fucsovics wird das kein Selbstläufer, aber in der heimischen Halle muss Shapovalov liefern.
Deutschland sollte gegen Israel gewinnen, mit Struff, Hanfmann, Marterer, Puetz und Krawietz sieht das Team auch nicht schlecht aus
Home teamAway teamLocationVenueSurface
23px-Flag_of_Sweden.svg.png
Sweden
23px-Flag_of_Australia_%28converted%29.svg.png
Australia [1]
StockholmKungliga TennishallenHard (i)
23px-Flag_of_Canada_%28Pantone%29.svg.png
Canada [2]
23px-Flag_of_Hungary.svg.png
Hungary
MontrealIGA StadiumHard (i)
21px-Flag_of_Israel.svg.png
Israel
23px-Flag_of_Germany.svg.png
Germany [3]
Vilnius (Lithuania)SEB ArenaHard (i)
23px-Flag_of_Chinese_Taipei_for_Olympic_Games.svg.png
Chinese Taipei
23px-Flag_of_the_United_States.svg.png
United States [4]
TaipeiTaipei Tennis CenterHard (i)
20px-Flag_of_Denmark.svg.png
Denmark
23px-Flag_of_Serbia.svg.png
Serbia [5]
CopenhagenRoyal ArenaHard (i)
23px-Flag_of_Croatia.svg.png
Croatia [6]
23px-Flag_of_Slovakia.svg.png
Slovakia
OsijekGradski vrt HallHard (i)
23px-Flag_of_France.svg.png
France [7]
22px-Flag_of_Brazil.svg.png
Brazil
OrléansPalais des SportsHard (i)
16px-Flag_of_Switzerland_%28Pantone%29.svg.png
Switzerland
23px-Flag_of_Spain.svg.png
Spain [8]
Biel/BienneSwiss Tennis ArenaHard (i)
23px-Flag_of_the_Czech_Republic.svg.png
Czech Republic [9]
23px-Flag_of_South_Korea.svg.png
South Korea
OstravaRT Torax ArenaHard (i)
23px-Flag_of_Japan.svg.png
Japan
23px-Flag_of_the_United_Kingdom.svg.png
Great Britain [10]
MikiBourbon Beans DomeHard (i)
23px-Flag_of_Austria.svg.png
Austria
23px-Flag_of_Finland.svg.png
Finland [11]
SchwechatMultiversum SchwechatClay (i)
23px-Flag_of_Belgium_%28civil%29.svg.png
Belgium [12]
23px-Flag_of_Chile.svg.png
Chile
HasseltSporthal AlverbergHard (i)
21px-Flag_of_Norway.svg.png
Norway
23px-Flag_of_Argentina.svg.png
Argentina [13]
FjellhamarFjellhamar ArenaHard (i)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.986
Punkte
113
Djokovic ist wie zu erwarten raus, auch Doha ist unsicher, damit ist Kecmanovic die Nummer 1 und es gibt das Rematch der Schlacht Rune vs Kecmanovic aus Melbourne. In der Halle von Kopenhagen sollte Rune gewinnen.
1738139852196.png

Ansonsten ersetzt Diaz Acosta F. Cerundolo im Team, Munar rutscht für Carreno Busta und Landaluce für ADF ins Team.
Da sollte etwas möglich sein für die Schweizer, zu Hause in Biel gegen P. Martinez, Carballes Baena, Munar und Landaluce. In der Weltrangliste sind alle Spanier vor den Schweizer, Kym ist als 136. der beste im Ranking, Landaluce als 135. der schlechteste. Aber Stricker, Kym und Hüsler können alle deutlich besser spielen als ihr Ranking
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.986
Punkte
113
Ruud gleicht nach einem 6-3, 6-3 aus. Vorher kassierte das hoffnungsvolle Talent Budkov Kjaer eine schmerzhafte Niederlage gegen Etcheverry. Er verlor mit 5-7, 6-2, 6-7(5).
Die USA hat bisher gegen die USA keine Probleme, dabei spielen mit Michelsen und GIron die 6 und 7 des Landes.
Nishikori verliert leider gegen Fearnley, der glich damit aus nach Harris' Niederlage gegen Nishioka
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.936
Punkte
113
Ort
Austria
Ein sehr hitziges Ende des Matches zwischen Fils und Seyboth-Wild (der Franzose gewann glatt)

edit: das hier war übrigens der Grund für den Disput nach dem Match:

Ansonsten darf sich Österreich über ein klares 4:0 gegen Finnland erfreuen, was ohne Ofner dann für uns nicht selbstverständlich ist, die Finnen mussten aber auch ersatzgeschwächt antreten. Miedler/Erler (die sich mit Saisonende ja getrennt haben auf der Tour) lagen heute im Doppel schon Satz und Break zurück, im Entscheidungstiebreak auch 0:5 und am Ende drehten sie das Ding aber noch zum entscheidenden 3:0 - war toll und die Stimmung ebenfalls sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.986
Punkte
113

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.497
Punkte
113
Ein sehr hitziges Ende des Matches zwischen Fils und Seyboth-Wild (der Franzose gewann glatt)

edit: das hier war übrigens der Grund für den Disput nach dem Match:
In dem Videoausschnitt kann ich eine Berührung seitens Seyboth-Wild nicht wirklich erkennen, aber der Schiri ist da natürlich näher dran. Humbert gewann das andere Einzel gegen Fonseca 7-5 6-3.

Hamad Medjedovic schlug übrigens Rune in 3 Sätzen, den 3. Satz sogar ziemlich glatt. Der Serbe hätte eigentlich locker das Ranking für die AO-Quali gehabt, hat sich aber dafür entschieden nicht nach Australien zu reisen und stattdessen das Challenger in Oeiras zu spielen. Diese Taktik hat sich für ihn ausgezahlt, denn er holte dort den Titel. Bei der Ausgabe eine Woche später verlor er im VF. Damit steht er wieder in den Top-100. Es ist bei ihm viel "hit and miss", aber ich erwarte ich am Jahresende mindestens in den Top-50.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.936
Punkte
113
Ort
Austria
Und wieder wilde Szenen vom Davis Cup - Bergs kollidiert nach dem möglicherweise entscheidendem Break gegen Garin mit ihm beim Seitenwechsel, Garin geht zu Boden:

Krass und Garin weigerte sich danach weiterzuspielen weshalb es dank Game Penalty den Sieg für Belgien gab… :eek:
Belgium's Zizou Bergs wins his singles match against Chile's Cristian Garin, who didn't return to court after an accidental collision at the change of ends.

A collision between the two players stopped the match, as Garin received medical attention.

Play was then scheduled to resume, before Chile received three consecutive time violations.

This resulted in a game penalty which awarded Bergs the deciding set, 7-5.

The win for Belgium means they will advance to the Second Round.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
40.686
Punkte
113
Und wieder wilde Szenen vom Davis Cup - Bergs kollidiert nach dem möglicherweise entscheidendem Break gegen Garin mit ihm beim Seitenwechsel, Garin geht zu Boden:

Krass und Garin weigerte sich danach weiterzuspielen weshalb es dank Game Penalty den Sieg für Belgien gab… :eek:
Was für ein mieses Schauspiel von Garin. Südamerikanisches Laientheater. :LOL:

Die Wahrheit ist, er hat da das vermutlich entscheidende Break kassiert und versucht aus der Aktion Profit zu schlagen. Was erwartet er damit? Dass er das Match zugesprochen bekommt, weil die versehentlich mit den Oberkörpern zusammengestoßen sind? Würde mich nicht mal wundern, wenn er da absichtlich in Bergs reingelaufen ist um so eine Situation zu forcieren. Einfach nur peinlich. Gut, dass das Match zugunsten von Belgien gewertet wurde.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.936
Punkte
113
Ort
Austria
Was für ein mieses Schauspiel von Garin. Südamerikanisches Laientheater. :LOL:

Die Wahrheit ist, er hat da das vermutlich entscheidende Break kassiert und versucht aus der Aktion Profit zu schlagen. Was erwartet er damit? Dass er das Match zugesprochen bekommt, weil die versehentlich mit den Oberkörpern zusammengestoßen sind? Würde mich nicht mal wundern, wenn er da absichtlich in Bergs reingelaufen ist um so eine Situation zu forcieren. Einfach nur peinlich. Gut, dass das Match zugunsten von Belgien gewertet wurde.
Der Supervisor und die Refs erklärten, nach ärztlicher Untersuchung hätte Garin weiterspielen können - Coach Nico Massu entgegnete, die Ärzte seien nicht "neutral" gewesen... was ein Theater
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.278
Punkte
113
Garin der Patrick Drewes der ATP Tour.:p
Wer Spitzentennisprofi ist, hat eine so schnelle Reaktion plus Koordination, dass er sich kaum verletzt, wenn er so wie von Berg versehentlich umgerempelt wird.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.986
Punkte
113
Bitter für die Kanadier, ihre 2 besten Spieler fehlten, der eine weil er in Montpellier den Titel gewann, der andere verletzt. Ungarn hat mittlerweile 2 starke Einzelspieler mit Fucsovics und Marozsan, dennoch verlangten die Kanadier mit ihrem B-Team ihnen alles ab.
1. Einzel: Galarneau vs Marozsan 3-6, 6-3, 3-6
2. Einzel: Diallo vs Fucsovics 6-3, 2-6, 2-6
Doppel: Draxl/Pospisil vs Fajta/Valkusz 7-6, 6-4
3. Einzel: Diallo vs Marozsan 6-1, 6-3
4. Einzel: Galarneau vs Fucsovics 6-7(8), 4-6

Am Ende hielten die Nerven von Fucsovics, das war eine starke Leistung der Kanadier
 
Oben