Biathlon-Fan
Bankspieler
- Beiträge
- 19.116
- Punkte
- 113
Was eine tolle Leistung
. Hoffentlich können die Jungs dass irgendwie als Selbstvertrauen mitnehmen 
Neenee, nix da. Den behalten wir. Horngacher kann eh nichts mit ihm anfangen.Aber wenn Japan ihn nicht mehr will, kann er gerne zum DSV wechseln![]()
Ja, die Japaner sind echt beinhart. Kein Ryōyū Kobayashi dabei. Wohl weil er nicht unter den besten beiden Japanern war.
Bei allem Gerechtigkeitssinn: Man kanns wirklich auch übertreiben.
Naja, warum? Es war doch allgemeiner Konsens, dass er die Qualifikation am Freitag vorrangig wegen der Windböe nur knapp verpasst hat. Dass er unter normalen Umständen besser ist als Yukiya Sato dürfte doch auch klar sein. Insofern verschlechtert man dadurch die Chancen auf eine vordere Platzierung. Gut, eine solche war heute angesichts des Fehlens der starken Japanerinnen ohnehin nicht zu erwarten. Ob die Japaner das auch bei der WM machen würden? Aber war es eigentlich wirklich der japanische Trainer, der das entschieden hat? Bei Kobayashi könnte ich mir auch gut vorstellen, dass er aus eigenem Antrieb gesagt hat, dass er das Mixed sein lässt.
Ich verteidige die Entscheidung nicht, es steht mir auch gar nicht zu, das zu bewerten.@Hakuba Für mich unverständlich, dass man da den einen Ausrutscher nimmt und die Durchgänge vorher komplett ignoriert bei Ryo. Mit ihm wäre eine bessere Platzierung drin gewesen.
Ja.Wie wurde denn da bei den Damen ausgewählt.... waren das die besten im Wettbewerb vorher?
Ja, bei einer WM oder bei Olympia gab/gibt‘s diese Ausscheidungen. Und da völlig zurecht. Daher schrieb ich ja, bei einer Medaillenentscheidung hätte es anders ausgesehen.Grundsätzlich ist es natürlich richtig, nach Leistung zu gehen und nicht nach Namen. Allerdings lässt auch das den Trainern noch Spielraum. Sie können den Gesamteindruck berücksichtigen oder einzelne Durchgänge z.b. Hatten wir ja schon, dass 3 Trainings waren und für die Nominierung zählt dann der letzte bzw. nur die Quali.