Bundesliga 24/25 22.Spieltag: Bayer Leverkusen - Bayern München


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    29

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.590
Punkte
113
bayer-leverkusen-fc-bayern-munchen_rqi6idae3v9l1vz4opztej09e.png


Anstoß: Sa.15.02.2025, 18:30 Uhr
Stadion: BayArena, Leverkusen

Bayer Leverkusen - Bayern München 0:0 (0:0)


Aufstellungen:

B04: Hradecky - Mukiele, Tah, Tapsoba, Hincapie - Frimpong, G.Xhaka, Palacios, Grimaldo - Tella, Wirtz

FCB: Neuer - Laimer, Upamecano, M.-J.Kim, Ito - Kimmich, Pavlovic - Olise, Musiala, Coman - Kane

SR: Siebert
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.904
Punkte
113
Ort
Austria
Nun ja, einmal im Jahr steht da bei jedem so ein Termin an und zu dem Anlass treffen wir uns mit Freunden in Landsberg - zum Zeitpunkt des Spiels bin ich vermutlich auf der Autobahn.
damit ist die Ankündigung für morgen im Geburtstags-Thread schon mal vermerkt und die Gratulationen vorab gebucht, werde mich aber hüten vorher schon zu gratulieren :) Jedenfalls wünsch ich dir und euch einen feinen Tag und Arbeit morgen! Kannst dich ja komplett ausloggen und dann Re-Live das Spiel schauen, so du es schaffst das Ergebnis nicht zu erfahren :D

1739528093912.png
 
Beiträge
56.705
Punkte
113
Bin ja echt gespannt, ob Alonso diesmal mutiger aufstellt oder es wie in den beiden letzten Spielen mit ner absoluten Feigling-Taktik probiert (die meines Erachtens katastrophal war und mit viel Glück funktioniert hat). Ich glaub, wenn die offensiv spielen, könnte es äußerst knifflig für uns werden.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.634
Punkte
113
Bin ja echt gespannt, ob Alonso diesmal mutiger aufstellt oder es wie in den beiden letzten Spielen mit ner absoluten Feigling-Taktik probiert (die meines Erachtens katastrophal war und mit viel Glück funktioniert hat). Ich glaub, wenn die offensiv spielen, könnte es äußerst knifflig für uns werden.
Da Leverkusen im Gegensatz zu uns auch den abwarten deren, tiefstehenden Ansatz spielen kann ist es kein Glück. In Dortmund agierten sie auch schon so. Aber ja, wir sollten zusehen, dass wir Spielkontrolle erlangen können bei unserem defensiven "Fähigkeiten" 🥳
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.324
Punkte
113
Ort
DE
Lets get ready to rumble.... Da sind wir wieder. Top-Spiel im Februar, Bayern zu Gast in der BayArena.
Letztes Jahr hatten wir 2 Punkte Vorsprung und haben ihn durch den Sieg gegen München dann auf 5 vergrößert. Spätestens da wusste man "Da geht was diese Saison". Nur eine Woche später patzte Bayern in Bochum und es waren 8 Punkte Vorsprung. Das war im Prinzip die Vorentscheidung.

Jetzt ganz andere Vorzeichen, Bayern ist 8 Punkte enteilt. Nicht, weil Leverkusen keine gute Saison spielt, sondern weil Kompany bisher einfach mal nen besseren Punkteschnitt als Pep Guardiola vorzuweisen hat. Da fällt es natürlich schwer mitzuhalten.

Für Leverkusen ist der Heimsieg ein Muss, will man das Titelrennen noch mal spannend machen. Ein Bayern-Sieg wäre die definitive Vorentscheidung, dann ist das Ding durch - aber selbst bei nem Remis stünden die Chancen dann ja weiterhin bei über 95% auf ne Bayern Meisterschaft.

Leverkusen, und Alonso, sind seit 5 Spielen unbesiegt gegen Bayern (3 Siege, 2 Remis). Wäre cool, wenn die Serie fortgeführt werden könnte.
Das einzige Team, welches häufiger, nämlich 6x in Folge unbesiegt blieb gegen Bayern war der Hamburger SV von 2007-2009.


Wird auf jeden Fall ein Topspiel, da bin ich mir sicher. Und wie so oft bei so engen Duellen werden vielleicht auch wieder Kleinigkeiten oder das Quentchen Glück/Pech entscheiden.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.904
Punkte
113
Ort
Austria
Bin auch auf die taktische Ausrichtung von Alonso gespannt. Geht man es wieder defensiver an, um dann in Kontern ggf. Schwächen des Bayern-Systems im Umschaltspiel zu bestrafen? Wie lange wartet man ab um aus Tor zu gehen, ein Sieg ist ja für Bayer schon eher "Pflicht" um im Meisterkampf nochmal ranzukommen...
 
Beiträge
56.705
Punkte
113
Da Leverkusen im Gegensatz zu uns auch den abwarten deren, tiefstehenden Ansatz spielen kann ist es kein Glück. In Dortmund agierten sie auch schon so. Aber ja, wir sollten zusehen, dass wir Spielkontrolle erlangen können bei unserem defensiven "Fähigkeiten" 🥳
Doch war es…Im Hinspiel hätten wir bei normaler Chancenverwertung 3:1 oder 4:1 gewinnen müssen. Da kann mir niemand erzählen, dass die Taktik gut ist wenn der Gegner zu blöd ist, die Überlegenheit zu nutzen. Im Pokal wars halt der idiotische Neuer-Ausflug. Danach hätte es trotz Unterzahl locker kippen können.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.634
Punkte
113
Doch war es…Im Hinspiel hätten wir bei normaler Chancenverwertung 3:1 oder 4:1 gewinnen müssen. Da kann mir niemand erzählen, dass die Taktik gut ist wenn der Gegner zu blöd ist, die Überlegenheit zu nutzen. Im Pokal wars halt der idiotische Neuer-Ausflug. Danach hätte es trotz Unterzahl locker kippen können.
Im Ligaspiel hätte man gewinnen können, klar. Für die Chancenverwertung ist man aber selbst verantwortlich.
Der Neuer Bock ist auch selbst schuld und kein Glück für Leverkusen. Man war zwar in Unterzahl gleichwertig, aber dann darf in so wichtigen spielen halten nicht solche Böcke schießen
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
19.057
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Beide Teams haben ordentlich Druck. Kusen muss gewinnen wenn sie noch ne Chance auf den Titel haben wollen. Wir müssen gewinnen, nachdem wir die letzten 5 Spiele gegen die nicht mehr gewonnen haben.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.457
Punkte
113
Das wird heute auch ein Trainer-Duell. Wer wählt die erfolgreichere Taktik? Ich sehe da Alonso vorne und daher ist Bayer, zumal im eigenen Stadion, für mich auch Favorit.
 
Beiträge
56.705
Punkte
113
Im Ligaspiel hätte man gewinnen können, klar. Für die Chancenverwertung ist man aber selbst verantwortlich.
Der Neuer Bock ist auch selbst schuld und kein Glück für Leverkusen. Man war zwar in Unterzahl gleichwertig, aber dann darf in so wichtigen spielen halten nicht solche Böcke schießen
Ist ja richtig, aber das heißt für mich noch lange nicht, dass die Taktik von Alonso gut war
 
Oben