Materialthread


Paracelsus

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
43
Ort
Österreich
Dieses Video lässt mich auch noch nicht ruhen.
Ich hab mich gestern ein bisschen in Artikel des polnischen Journalisten eingelesen. Es soll die ganze Saison schon gemunkelt werden. Er spricht davon, dass die Norweger regelmäßig mehrere zusätzliche Hotelzimmer anmieten um zu nähen. Die Österreicher sollen wohl schon vor einigen Wochen da mal was angesprochen haben, aber keine hat reagiert.

Jemand muss ja gewusst haben, wo genäht wird, und dass genäht wird.
Ich bin mittlerweile immer mehr bei der Maulwurftheorie. Man klebt die Fenster ab, aber es bleibt genau strategisch da ein Loch wo man durchfilmen kann?
Und keiner drinnen merkt das?
Es ist so bizzar alles
Ja, ist wirklich bizzar.

Und ja, offensichtlich wussten die Beteiligten, dass sie was finden würden.
Balcerski hat am Donnerstagabend - also bevor das Video überhaupt entstanden ist - getwittert, dass Christian Kathol einen schönen Samstag haben wird. Sie wussten was abgeht, und sie waren offensichtlich sehr zuversichtlich, am Samstag Beweise in der Hand zu haben. Was die Existenz eines Maulwarf natürlich naheliegend macht.

Das alles macht die Kommunikation der Norweger bzgl einmaliger Sache natürlich lächerlich. Da würde niemand nachts zum genau richtigen Zeitpunkt mit der Kamera vor dem Fenster stehen.
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
43
Ort
Österreich
Das Band ist in der Naht, also genau da drin. Glaube nicht, dass man da zusätzlich Einstiche findet. Zumal es ja so ist, dass die Anzüge immer wieder umgenäht werden
Damit kannst du recht haben, vllt sind die Nähte wie immer. Ausschließen würde ich es trotzdem nicht, dass man ein Muster erkennen kann. Das Band wird ja eine gewisse Breite haben damit es funktioniert?

"Ihr macht sonst immer Doppelnähte mit 1cm Abstand, wieso sind es bei bestimmten Anzügen auf einmal 2,5cm Abstand?"
"Ja nur so, wollten mal was ausprobieren :weghier: ".
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.611
Punkte
113
Ort
Berlin
Auf einer polnischen Seite war dieser Satz von Balcerski zu lesen:
Thomas Thurnbichler sagt, dass sie der FIS „Woche für Woche“ Fotos zeigten, auf denen bereits von außen zu erkennen war, dass die Norweger am Versteifungsmaterial im Inneren der Anzüge herumbastelten. Die FIS reagierte nicht.

Sofern das stimmt: Kathol hätte also die Eskalation verhindern und frühzeitiger für Fairness sorgen können, wenn er dem nachgegangen wäre.

Heute gibt es einen ausführlichen und klugen Kommentar bei skijumping.pl. Da geht es auch um diese Chips. In Polen ist man der Meinung, dass die Norweger Chips "geklont" hätten, um sie an den manipulierten Anzügen anzubringen. Das wäre dann der nächste Punkt, der zu untersuchen wäre.
 

Stefan82

Nachwuchsspieler
Beiträge
884
Punkte
63
Lindvik hat die 3 Sommer-GPs gewonnen an denen er teilgenommen hat. Da würd man sicher schon getestet haben

Letztlich könnte zukünftig helfen, wenn die FIS die Anzüge einen Tag vor dem Wettkampf kontrolliert und verplombt, danach wegschließt und erst kurz vor Beginn des Wettkampfes wieder an die Springer*innen ausgibt.
 
Beiträge
56.705
Punkte
113
Ich glaub nicht, dass all das Wunder bewirkt…vielleicht sprechen wir von 3-4 Metern Unterschied, keine Ahnung. Ich denke aber nicht, dass man groß weiterkommt, wenn man Formkurven-Analyse betreibt. Da spielen ja noch zahlreiche andere Faktoren mit rein.
 
Beiträge
56.705
Punkte
113
bestimmt, aber in der Weltspitze sind 3-4 Meter ALLES
Es macht ne Menge aus, das bezweifle ich ja gar nicht…wollte nur sagen, dass es keinen Sinn macht, Ergebnislisten rauszukramen und dann nach dem Motto abhakt: „Da haben sie betrogen“, „Da haben sie nicht betrogen“. Wenn du nicht in Form bist, kannst du auch 10, 15 Meter verlieren, egal mit welchem Anzug.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.056
Punkte
113
Um 15:00 Uhr wird es eine weitere Pressekonferenz des Skiverbandes geben, bzw ein Update.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.903
Punkte
113
Ort
Austria
Einer der sechs Hauptsponsoren hat sich laut VG auch schon zurückgezogen. Man darf auf weitere Details heute um 15.00h gespannt sein (bin diesmal nicht live dabei, aber werde hier freudigst nachlesen später) ;)
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.334
Punkte
113
Würde mich als Fan der anderen Nationen mal vorsichtig an die eigene Nase fassen. Das zumindest sagt der frühere Topspringer Anders Jacobsen.

"Wir haben nur eine Seite der Sache gesehen, von einer Mannschaft. Alle Teams haben ihre Geheimnisse, aber das wissen wir nicht."

Er spricht in seinem Interview etwas sehr Naheliegendes an: die FIS Regeln lassen zu viel zu und seien nicht eindeutig. Er vermutet auch bei anderen Nationen ein Ausloten der Regularien und fordert deshalb strengere, aber vor allem eindeutigere Regeln.

"Nimmt man das Regelwerk, wie ein Anzug aussehen soll, mit Bindung, Schuhen und Skiern, dann ist das eine Enzyklopädie. Außenstehende verstehen nichts davon, und das ist völlig natürlich. Es bedeutet aber auch, dass alle Regeln interpretierbar sind. Und dass sie jeder anders interpretiert."

Hier könnt ihr auch lesen, was Florian Liegl vom ÖSV dazu zu sagen hat:

 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.903
Punkte
113
Ort
Austria
Würde mich als Fan der anderen Nationen mal vorsichtig an die eigene Nase fassen. Das zumindest sagt der frühere Topspringer Anders Jacobsen.



Er spricht in seinem Interview etwas sehr Naheliegendes an: die FIS Regeln lassen zu viel zu und seien nicht eindeutig. Er vermutet auch bei anderen Nationen ein Ausloten der Regularien und fordert deshalb strengere, aber vor allem eindeutigere Regeln.



Hier könnt ihr auch lesen, was Florian Liegl vom ÖSV dazu zu sagen hat:

Das ist ja schön und gut und haben wir ja auch alle schon so betont, dass keine der großen 5-6 Nationen komplett "unschuldig" ist und jeder versucht, die Regularien bis zum letzten auszureizen. Das was die Norweger da aber gemacht haben ist mMn schon klar darüber anzusiedeln, das hat eine ganz andere Qualität des Betrugs und ist keine kleine Regelüberschreitung wider besseren Wissens.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.056
Punkte
113
Ob auch andere Nationen vor Jahren unentdeckt organisiert betrogen haben werden wir wohl nie wissen. Ist ja nicht wie bei gelagerten biologischen Dopingproben, bei denen man mit neuer Technologie über die Jahre dann noch neues entdecken kann.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.903
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn die Österreicher oder Pius diese Saison betrogen haben, dann haben sie zumindest alle zu unterschiedlichen Zeitpunkten vor der WM rechtzeitig damit aufgehört :clowns:
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.056
Punkte
113
Auf jeden Fall schadet es dem gesamten Sport. Generelle "Leistungsexplosionen" werden jetzt argwöhnischer begutachtet werden.
Wobei das ja auch in anderen Sportarten mitunter so ist. Wenngleich vielleicht nicht mehr so mit der direkten Dopingkeule geschwungen wird wie noch vor 10/15 Jahren. Aber in der Leichtathletik werden so komplett unerwartete Leistungsexplosionen, dann doch auch heute eher kritisch beäugt, letztendlich ja auch nicht zu unrecht.

Ich würde bei Lindvik und Forfang aber auch nicht von Leistungsexplosionen sprechen. Vielleicht eine kleine Leistungsdetonation bei Lindvik.
 
Beiträge
56.705
Punkte
113
Ich wäre jetzt als Norwegen erstmal ganz vorsichtig damit, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Da gilt es jetzt wirklich nur den Saustall vor der eigenen Tür zu kehren. Ich will damit nicht sagen, dass es bei anderen Nationen zu 100 Prozent mit rechten Dingen zugeht, aber das ist grad nicht die Aufgabe der Norweger.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.431
Punkte
113
Würde mich als Fan der anderen Nationen mal vorsichtig an die eigene Nase fassen. Das zumindest sagt der frühere Topspringer Anders Jacobsen.



Er spricht in seinem Interview etwas sehr Naheliegendes an: die FIS Regeln lassen zu viel zu und seien nicht eindeutig. Er vermutet auch bei anderen Nationen ein Ausloten der Regularien und fordert deshalb strengere, aber vor allem eindeutigere Regeln.



Hier könnt ihr auch lesen, was Florian Liegl vom ÖSV dazu zu sagen hat:

Damit machen es sich Jacobsen oder auch Evensen mit seinen Aussagen am Samstag aber verdammt einfach, wenn man sich wie früher die Radfahrer hinstellt und sagt, wir hatten ja keine Wahl, das machen doch eh alle. Dass alle ans Limit gehen wissen wir, aber alle Trainer, Springer, Funktionäre, Experten anderer Nationen waren sich ungewöhnlich einig, dass die Aktion der Norweger ein völlig neues Ausmaß hat und kein großzügiges Auslegen der Regeln mehr ist, sondern eindeutig Betrug.

Wenn das denn eh alle machen und laut Jacobsen alle Athleten im ganzen Feld disqualifiziert gehören, warum haben dann z.B. die Österreicher und Slowenen gefordert die Anzüge auseinander zu nehmen, wenn man dann Jacobsens Meinung nach bei Domen Prevc und Jan Hörl das gleiche gefunden hätte? Wenn einige Norweger uns weismachen wollen, dass sie nichts ungewöhnliches gemacht hätten im Vergleich zu den anderen Nationen, dann sollen sie Beweise dafür liefern, wenn das angeblich so offensichtlich ist. Oder besser die Klappe halten und sich mal an die eigene Nase fassen.

So oder so wird sich die FIS was einfallen lassen müssen, wie man diese ständigen Material-Querelen in den Griff bekommt. Die Stimmung im gesamten Feld ist ja schon die ganze Saison über ordentlich vergiftet und jeder zeigt auf jeden.
 
Oben