Weltcupfinale Holmenkollen 
Morgen ist es so weit: Der letzte Biathlon-Weltcup dieser Saison steht an. Nachdem die Kristallkugeln im vergangenen Jahr erstmals in Nordamerika vergeben wurden, kehrt das Saisonfinale diesmal an den traditionsreichen Holmenkollen zurück. Neben zahlreichen offenen Entscheidungen in den Weltcupwertungen steht vor allem der Abschied der Bö-Brüder im Mittelpunkt.
Das Wetter verspricht zum Abschluss der Saison noch einmal beste Bedingungen: viel Sonnenschein und Temperaturen um die 8 Grad werden für fantastische äußere Bilder sorgen. Zum Finale erleben wir zudem die größten Teilnehmerfelder der Saison: 110 Herren und 115 Frauen stehen auf der Startliste für morgen.
Tag, Datum | Uhrzeit | Wettbewerb | TV-Zeit ARD | TV-Zeit Eurosport |
---|
Freitag, 20. März | 13.30 Uhr | 10km Sprint Herren | 13.20 Uhr ARD | 13.20 Uhr Eurosport 1 |
Freitag, 20. März | 16.20 Uhr | 7,5km Sprint Frauen | 16.15 Uhr ARD | 16.10 Uhr Eurosport 1 |
Samstag, 21. März | 13.45 Uhr | 12,5km Verfolgung Herren | 13.35 Uhr ARD | 13.35 Uhr Eurosport 1 |
Samstag, 21. März | 15.50 Uhr | 10km Verfolgung Frauen | 15.45 Uhr ARD | 15.35 Uhr Eurosport 1 |
Sonntag, 22. März | 13.15 Uhr | 12,5km Massenstart Frauen | 13.05 Uhr ARD | 13.00 Uhr Eurosport 1 |
Sonntag, 22. März | 15.40 Uhr | 15km Massenstart Herren | 15.30 Uhr ARD | 15.15 Uhr Eurosport 1 |
Gesamtweltcup
Der größte Spannungsbogen an diesem Wochenende liegt sicherlich in der Entscheidung um den Gesamtweltcup der Frauen. Der Vorsprung von Franziska Preuß auf Lou Jeanmonnot ist in den letzten Wochen kontinuierlich auf nur noch 20 Punkte geschmolzen. Preuß wird morgen mit der Startnummer 42 vorlegen, Jeanmonnot folgt kurze Zeit später mit der 48. Spannung verspricht auch der Kampf um den U23-Pokal: Jeanne Richard führt hier nur 10 Punkte vor Oceane Michelon, auch Selina Grotian hat mit 56 Punkten Rückstand noch Chancen.
Bei den Herren scheint Sturla Holm Lægreid mit einem Vorsprung von 104 Punkten auf Johannes Thingnes Bø kaum noch einzuholen. Dennoch wird Bø in seinen letzten Weltcuprennen sicher noch einmal alles versuchen, um die große Kristallkugel doch noch zu erkämpfen. Morgen wird er mit der Startnummer 58 vorlegen, Lægreid folgt dann mit der 68.
Platz | Frauen | Herren |
---|
1. Platz | Franziska Preuss 1048 Punkte | Sturla Holm Laegreid 1071 Punkte |
2. Platz | Lou Jeanmonnot 1028 Punkte | Johannes Thingnes Bö 967 Punkte |
3. Platz | Julia Simon 804 Punkte | Eric Perrot 797 Punkte |
4. Platz | Jeanne Richard 676 Punkte | Emilien Jacquelin 755 Punkte |
5. Platz | Oceane Michelon 666 Punkte | Sebastian Samuelsson 732 Punkte |
Nationencup
Ebenfalls auf dem Spiel stehen morgen die Entscheidungen im Nationencup. Während bei den Frauen die Französinnen uneinholbar in Führung liegen, dürfte auch der Vorsprung der Norweger bei den Herren mit 226 Punkten auf Frankreich kaum mehr aufzuholen sein. Besonders spannend wird es im Kampf um den dritten Platz im Nationencup, der im Hinblick auf die Quotenplätze für die Olympischen Spiele im kommenden Jahr von großer Bedeutung ist. Vor allem die deutschen Frauen liefern sich hier ein enges Duell mit Schweden und Norwegen.
Platz | Frauen | Herren |
---|
1. Platz | Frankreich 8638 Punkte | Frankreich 8606 Punkte |
2. Platz | Schweden 7774 Punkte | Norwegen 8380 Punkte |
3. Platz | Deutschland 7673 Punkte | Schweden 7496 Punkte |
4. Platz | Norwegen 7572 Punkte | Deutschland 7303 Punkte |
Sprintweltcup
Als zweite Kristallkugel steht morgen die Entscheidung im Sprintweltcup an. Bei den Frauen führt Franziska Preuss mit 7 Punkten Vorsprung vor Justine Braisaz-Bouchet und 53 Punkten vor Lou Jeanmonnot. Bei den Herren liegt Johannes Thingnes Bö aktuell 17 Punkte vor Emilien Jacquelin und 36 Punkte vor Sturla Holm Laegreid.
Platz | Frauen | Herren |
---|
1. Platz | Franziska Preuss 324 Punkte | Johannes Thingnes Bö 342 Punkte |
2. Platz | Justine Braisaz-Bouchet 317 Punkte | Emilien Jacquelin 325 Punkte |
3. Platz | Lou Jeanmonnot 271 Punkte | Sturla Holm Laegreid 306 Punkte |
Verfolgungsweltcup
Am Samstag fällt die Entscheidung im Verfolgungsweltcup. Lou Jeanmonnot geht mit einem Vorsprung von 32 Punkten auf Julia Simon ins Rennen, Franziska Preuss liegt mit 79 Punkten Rückstand auf Rang drei. Bei den Herren wird Johannes Thingnes Bö das Rennen im roten Trikot aufnehmen, allerdings beträgt sein Vorsprung auf Sturla Holm Laegreid nur 15 Punkte. Sebastian Samuelsson als Dritter hat keine Chance mehr auf die Kristallkugel.
Platz | Frauen | Herren |
---|
1. Platz | Lou Jeanmonnot 348 Punkte | Johannes Thingnes Bö 355 Punkte |
2. Platz | Julia Simon 316 Punkte | Sturla Holm Laegreid 340 Punkte |
3. Platz | Franziska Preuss 269 Punkte | Sebastian Samuelsson 249 Punkte |
Massenstartweltcup
Die letzte Kristallkugel der Saison wird am Sonntag im Massenstart vergeben. Bei den Frauen führt Franziska Preuss mit 41 Punkten vor Elvira Öberg und 61 Punkten vor Jeanne Richard. Bei den Herren liegt Sturla Holm Laegreid in Führung, sein Vorsprung auf Eric Perrot beträgt 21 Punkte, Quentin Fillon Maillet folgt mit 42 Punkten Rückstand auf Rang drei.
Platz | Frauen | Herren |
---|
1. Platz | Franziska Preuss 265 Punkte | Sturla Holm Laegreid 260 Punkte |
2. Platz | Elvira Öberg 224 Punkte | Eric Perrot 239 Punkte |
3. Platz | Jeanne Richard 204 Punkte | Quentin Fillion-Maillet 218 Punkte |