Biathlon-Saison 2024/2025


FXS

Nachwuchsspieler
Beiträge
134
Punkte
28
Find Strewlow wirklich auch brutal. Das man die Präferenz für eine Disziplin hat, finde ich völlig in Ordnung. Aber zumindest eine Basis muss in der anderen Disziplin vorhanden sein.

Strewlow steht halt wirklich und wäre wahrscheinlich im IBU-Cup zu schlecht in der Loipe. Den kannst du egtl nicht mehr bringen, das einfach viel viel viel zu wenig in der Loipe.
Im IBU-Cup würde sich Strelow läuferisch in den Top 10 befinden.
Von den Top Athleten ist er natürlich weit weg aber trotzdem befindet er sich läuferisch im Weltcup immer so um die Platzierungen 30-40.
Athleten aus dem IBU-Cup die dort gut performen z.b. Zobel bieten läuferisch nicht mehr an als Strelow.
Außerdem ist er echt ein Top Schütze.
 

Kai B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
149
Punkte
43
Im IBU-Cup würde sich Strelow läuferisch in den Top 10 befinden.
Von den Top Athleten ist er natürlich weit weg aber trotzdem befindet er sich läuferisch im Weltcup immer so um die Platzierungen 30-40.
Athleten aus dem IBU-Cup die dort gut performen z.b. Zobel bieten läuferisch nicht mehr an als Strelow.
Außerdem ist er echt ein Top Schütze.
Kaiser in Oslo mal gespannt wie der sich läufersich anbietet....hoffentlich trifft er dann halt auch mal.
IBU Cup wäre er wie schon gesagt unter den Top 15 würde ich sagen.
Rees hat nochmal ne gute Form bekommen.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.104
Punkte
113
Er war noch nie der schnellste in der Loipe, aber er hat da echt abgebaut über die Saison leider.
Bei der WM war das ja auch als Schlussläufer so das er mit 30 Sekunden Vorsprung auf die schlussrunde nicht durchgekommen ist.
Er hat leider auch eine sehr schlechte Renneinteilung. Er platzt hintenraus so oft, weil er Anfangs zu schnell losläuft.

3:14, 3:31, 3:25, 3:38, 3:44 seine Rundenzeiten heute. Das ist eine Differenz von 30! Sekunden von der ersten zur letzten Runde.

Die erste Runde war noch die 4.-schnellste, die letzte war die 18.-schnellste.
 

Chrisrantanen

Nachwuchsspieler
Beiträge
345
Punkte
43
Kommt halt bei den Frauen an was man unter Breite versteht.... Bei den Frauen kommt mehr nach mit Puff, Kink, Fichtner und de Buhr, dazu nochmal 2 Jahre Jünger Wüstling und Gaupp.

Bei den Herren würde och auf Pfund und Tannheimer setzen, läuferisch die anderen zu weit weg, aber ggf machen die noch einen Sprung....
Gaupp und Wüstling sind erst 16 und damit über 5-6 Jahre jünger als eine Fichtner,De Buhr oder Puff.
Da kann noch viel passieren.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.104
Punkte
113
Gaupp und Wüstling sind erst 16 und damit über 5-6 Jahre jünger als eine Fichtner,De Buhr oder Puff.
Da kann noch viel passieren.
Finde auch man sollte bei den jungen Damen nicht zu früh zu viel erwarten. Zwischen Junioren - und insbesondere Jugend - und dann dem Seniorenbereich klappt so eine große Lücke, gerade läuferisch. Da muss man in Ruhe abwarten, ob der Sprung stattfindet. Bei einigen wie Selina oder Grotian kann er schon mit 20 kommen, andere brauchen fünf Jahre länger, bei anderen kommt erst gar nicht.

Wichtig wäre es erstmal, ein möglichst breites Team für die nächsten 2-3 Jahre aufzustellen. Sprich sich erstmal auf Puff oder Fichtner konzentrieren, die schon 20 sind, bevor man jetzt alles auf die Juniorinnen der aktuellen JWM setzt. Mit Hettich und Voigt kommen auch noch zwei Damen zurück. Da hat man mit Preuss, Grotian, Tannheimer, Voigt und Hettich schon ein starkes Team, dass man dann noch um Schneider, Puff und Fichtner möglichst erweitert. Weitere junge Damen kann man dann nach Olympia ins Team holen.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.334
Punkte
113
Boah, schenkt den Franzosen doch gleich den Sieg... Meine Güte, ich will nicht, dass die schon wieder gewinnen :wallbash:
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.334
Punkte
113
Meine Fresse, wie UNFÄHIG Norwegen und Schweden sind... die waren 1 Minute weg...
Alter, ich will keinen zweiten Fourcade... bäääh! :cry1:
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.104
Punkte
113
Die deutschen Herren konnten trotz gutem Schießen auch nichts mehr nach vorne bewegen. Am Ende wird es wohl der sechste Platz.
 

Kai B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
149
Punkte
43
Nawrath war richtig schnell unterwegs, Riethmüller auch super finde ich, Tannheimer auch wieder gut wenn Schneider nicht 1:30 Rückstand mitgegeben hätte, dann wären wir auch aufs Podest gelaufen.....
Leider war das Material nicht ganz so, teilweise sind andere in der Abfahrt immer wieder dran gekommen. Schaut euch mal Österreich an, die hatten gigantische Latten heute.....und 4 beste Laufzeit, das ist schon nicht ganz normal.

Kink habt ihr oben noch vergessen, das Wüstling und Gaupp noch jung sind ist mir auch klar, aber bei der Junioren WM hat mir das gut gefallen.
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
43
Ort
Österreich
Leider war das Material nicht ganz so, teilweise sind andere in der Abfahrt immer wieder dran gekommen. Schaut euch mal Österreich an, die hatten gigantische Latten heute.....und 4 beste Laufzeit, das ist schon nicht ganz normal.
Ja, das war schon außergewöhnlich, außer Andexer ist niemand von den vieren ein besonderes Lauftalent. Ich glaube das war das stärkste Rennen in der Karriere von Patrick Jakob bisher :D
Die Schlussrunden von Komatz sind allerdings regelmäßig sehr stark, der hat diese Saison auch schon mal Tarjej Bø stehen lassen in einer Staffel.
 

Lance86

Bankspieler
Beiträge
2.035
Punkte
113
Oben