Angesichts des Spielplans ist schon Top6 schwer genug..
Ohne Punktgewinne in München und Leverkusen wird wie du sagst Platz 6 schon sehr schwer. Den Rest müsste man ja eh erstmal gewinnen.
Beim Spielplan kann eh alles passieren. Gibt viele direkte Duelle + Spiele wo es Ende für den Gegner (Bayern, Leverkusen, Union, Heidenheim) um nichts mehr gehen kann. Gladbach und Wolfsburg haben natürlich noch ein Spiel weniger. Da würden Niederlagen (besonders für Gladbach) morgen schon mal helfen.
3. Frankfurt (48 Punkte): Heidenheim (H), Augsburg (A),
Leipzig (H),
Mainz (A), St. Pauli (H),
Freiburg (A)
4. Mainz (46 Punkte): Hoffenheim (A),
Wolfsburg (H), Bayern (A),
Frankfurt (H), Bochum (A), Leverkusen (H)
5. Leipzig (45 Punkte):
Wolfsburg (A), Kiel (H),
Frankfurt (A), Bayern (H),
Bremen (A), Stuttgart (H)
6. Gladbach (43 Punkte): St.Pauli (A),
Freiburg (H), Dortmund (A), Kiel (A), Hoffenheim (H), Bayern (A),
Wolfsburg (H)
7. Freiburg (42 Punkte):
Gladbach (A), Hoffenheim (H),
Wolfsburg (A), Leverkusen (H), Kiel (A),
Frankfurt (H)
8. Dortmund (41 Punkte): Bayern (A),
Gladbach (H), Hoffenheim (A),
Wolfsburg (H), Leverkusen (A), Kiel (H)
9. Stuttgart (40 Punkte):
Bremen (H), Union Berlin (A), Heidenheim (H), St. Pauli (A), Augsburg (H),
Leipzig (A)
10. Bremen (39 Punkte):
Stuttgart (A), Bochum (H), St. Pauli (H), Union Berlin (A),
Leipzig (H), Heidenheim (A)
11. Augsburg (39 Punkte): Bochum (A),
Frankfurt (H), Leverkusen (A), Kiel (H),
Stuttgart (A), Union Berlin (H)
12. Wolfsburg (38 Punkte): Union Berlin (A),
Leipzig (H), Mainz (A), Freiburg (H), Wolfsburg (A), Hoffenheim (H),
Gladbach (A)
Kann alles passieren, aber ohne Punkte gegen Bayern und Leverkusen wirds schwer 2 Mannschaften zu überholen. Dazu haben die Teams hinter einem auch noch auf dem Papier angenehmere Programme. Die dürfen (bis auf eventuell Stuttgart) ja auch nicht vorbei.