WC 1st Round: Los Angeles Lakers (3) vs Minnesota Timberwolves (6)


Wer gewinnt die Serie?


  • Umfrageteilnehmer
    62
  • Umfrage geschlossen .

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.347
Punkte
113
Für mich natürlich die beste Serie. Habe große Angst vor der Tiefe der Wolves und sehe das komplett 50/50. Die Wolves werden keine Angst haben und für mich kommt es ganz einfach darauf an wie und ob die Lakers Edwards verteidigen können. Macht das DFS? Oder spielt Vando etwas mehr? Wenn man da etwas gegenhalten kann, wird Edwards überdrehen oder kann man es auf mehreren Schultern verteilen?

Wie sieht Rui offensiv aus wenn er defensiv eine große Last schultern muss? Kann Vincent den Trend aus der RS beibehalten und mal 3-4 Dreier reinlatzen? Was für eine Rolle kann er defensiv spielen, die Wolves spielen ja ohne PG öfters mal. Und Conley zieht ja auch nicht ständig in die Zone, denke ich mal :D

Spielt Knecht überhaupt Minuten? Hayes mehr als 10? Wie sieht LeBron aus? So viele offene Fragen und keine Antworten für mich. Gehe von einem 1:1 Split aus in LA und dann schauen wir mal. 4:3 Lakers weil ich Fan bin.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.613
Punkte
113
Für die Lakers wird es auch wichtig sein, dass die Rollenspieler weiterhin den Dreier so gut treffen. Seit Luka in LA spielt, gingen die Quoten bei einigen ordentlich hoch.

https://www.reddit.com/r/NBATalk/comments/1j80pgg
Ähnliches hat man letztes Jahr in der Serie gegen OKC gesehen, wo er selbst nicht die beste Serie hatte, aber PJ und Co sowas von hot von Downtown waren, dass am Ende reichte.

Eigentlich sind mir die Anlaysen vor der Serie egal. Ich will dass es losgeht und dass beide Teams eine super Serie spielen und beste Unterhaltung liefern ;)
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
2.066
Punkte
113
Gut, über eine Serie können die guten immer mal verdammt gut sein. Aber so gut werden die vier langfristig nicht werfen, auch nicht mit Luka. :nono:
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
14.930
Punkte
113
Je mehr ich darüber nachdenke, desto enger sehe ich die Serie dann jetzt doch werden. Erste Tendenz ging doch klar in Richtung Lakers, aber so ganz sicher bin ich mir nicht mehr.

Die letzten 26 Spiele mit Randle in der S5 steht man bei 22-4. Klar, die Gegner waren nicht so schwer, aber dennoch ist man da ziemlich easy durchgecruist und mit 3x Denver, Memphis, Detroit, Orlando hat man nicht nur Fallobst geschlagen. Zudem wirkt das Team inzwischen so, dass es ziemlich gut zusammenspielt. Hatte ja initial schon gesagt, dass Randle seine Rolle zurückgefahren hat, dafür deutlich effizienter unterwegs. Gobert bestraft jegliche Non-Big-Lineups der Gegner schon ziemlich gut und auch McDaniels hat inzwischen ein halbwegs brauchbares Offensivgame und attackiert mehr den Korb. DDV ist auch wieder fit und wirft nach seiner Verletzung 45% von Downtown bei sehr hohen Volumen.

In den Pods, die ich höre, schwankt man immer noch sehr stark, wer Luka verteidigen soll. McDaniels konnte das in den letzten Playoffs nicht so gut, er ist da einfach etwas zu schwach auf der Brust. Bei GameTheory meinen sie, dass es Ant machen sollte - der bringt körperlich sicherlich die Voraussetzungen mit, allerdings würde das dem Offensivgame sicherlich nicht zu gute kommen, wenn er 40min gegen Luka verteidigen muss. Aber temporär sollte er das definitiv machen. Randle wohl gegen Bron, der körperlich da sicherlich mithalten kann, auch wenn der defensive Fokus bei ihm nicht immer hundertprozentig da ist. Aber für ihn geht es auch um ein Haufen Kohle mit Blick auf den neuen Vertrag.

Bei den Lakers erwartet man ja, dass DFS sehr viel spielen wird, da er sich hauptsächlich um Ant kümmert (sonst kann ihn auch kaum jemand verteidigen). Kommt die erwartete Lineup mit den drei Häuptlingen, DFS und Rui, haben die Lakers aber durchaus ein Size-Problem, wo Gobert die Bretter und die Zone beherrschen wird. Bringst du Hayes (statt Rui) nimmst du dir Spacing weg. Wolves haben dann noch definitiv den Vorteil, dass sie mit Naz, DDV und NAW eine sehr starke Playoff-Rotation fahren können, während es da bei den Lakers doch dünn wird hinter DFS. Knecht wird in den POs eine viel größere Zielscheibe defensiv haben und Vanderbilt wird man offensiv komplett ignorieren. One-Way-Spieler sind halt hier in dem Setting schwieriger einzusetzen. Bleibt Gabe Vincent, bei dem es mich nicht überraschen würde, wenn der auf einmal 60% Dreier trifft :D.

Ich bleib erstmal beim Lakers-Tipp, sehe jetzt aber eher die Tendenz in Richtung 7 Spiele und freue mich insbesondere darauf, welche Adjustments die Coaches von Spiel zu Spiel vornehmen werden. Finch hat letzte Saison schon gezeigt, dass er dazu fähig ist und wird sich für Doncic sicherlich einen neuen Plan überlegen. Für Reddick werden es die ersten POs, das sollte man auch nicht vergessen - da kann durchaus auch nochmal was rauskommen, was niemand auf dem Schirm hat (und was auch schief gehen kann).

Hab richtig Bock - die drei West-Serien gefallen mir bisher ausnahmslos und jegliche Zweitrunden-Matchups versprechen auch verdammt viel.

Erwarte auch eine unterhaltsame Serie. Zwar haben die Wolves besser gespielt in den letzten paar Wochen aber die Lakers sind mMn hier doch klar im Vorteil. Luka unguardable, Gobert könnte beim Lakers Smallball kaum spielbar sein. Wenn die Lakers Ant doppeln muss Playoff-Randle liefern, na dann viel Spaß. Also da setze ich lieber auf die Lakers Big 3, da weiß man was man bekommt. Wolves sind tiefer besetzt, das rechne ich ihnen an aber der Margain für Fehler ist bei den Twolves geringer, praktisch muss Ant eine Superstar Serie bringen und effizient liefern und das heißt nicht nur 3er ballern sondern auch den Korb konsequent attackieren. Wenn das nicht der Fall ist, wird das schwer offensiv für die Twovles. Lakers in 6.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.421
Punkte
113
Ist die Tiefe wirklich so wichtig wenn keine Verletzungen anfallen? Rotationen werden eh kürzer. Gerade der Faktor fällt doch meistens bei den Playoffs weg.
Tiefe bedeutet hier ja nicht, dass du ne 12-Mann-Rotation läufst, die wird bei den Wolves auch recht kurz werden, aber mit Reid/DiVincenzo/Alexander-Walker haben die Wolves drei Spieler, die locker 30min+ gehen können. Und damit wird man für entsprechende Matchups deutlich flexibler und kann ggfls. auch mal Foultrouble / Off-Nights gut auffangen.

Bei den Lakers ist da....ähm... Vincent, Knecht, Vanderbilt und Hayes (wenn mir mal von DFS + Rui als Starter ausgehen), die Minuten sehen dürften. Knecht und Vanderbilt sind auf einer Seite des Courts nur ganz schwer spielbar, Hayes funktioniert nur mit Luka halbwegs und Vincent muss dann jetzt auch mal im Playoff-Setting zeigen, dass das bei den Heat keine Eintagesfliege war.

Am Ende ist es natürlich immer noch ein Game der Superstars - wenn Ant nicht liefert, werden die Wolves trotz der Tiefe keinen Stich sehen, weil niemand sonst den Output matchen wird. Aber es macht das Spiel doch etwas einfacher und die Möglichkeiten der Wolves sind da nicht zu verachten. Mutiert Randle wieder zum Chucker, musst du dich eben nicht drauf verlassen, dass er doch noch den Wurf findet, dann spielt eben Reid den Abend am Ende (oder halt statt Gobert, um dann mit einem Stretch-5 wieder anders zu spielen, worauf die Lakers erstmal reagieren müssen). Und solche Möglichkeiten sind eben schon sehr wertvoll. Wird Conley defensiv ständig attackiert und bringt offensiv kaum was, startet im nächsten Spiel dann DDV oder NAW. Das Plus geht hier definitiv an die Wolves, weil die Lakers diese Möglichkeiten halt kaum haben bzw. die Backups einfach große Lücken aufweisen. Vanderbilt wäre ein riesiges Plus in der Defense, ist aber dermaßen eindimensional, dass der offensive Gameplan mit ihm echt schwierig wird. Weil dann Gobert nur noch Drop-Defense spielen und überall aushelfen kann. Knecht bringt dir natürlich ne Menge Spacing, wird aber dann defensiv in jeder Aktion attackiert werden. Eindimensionale Spieler werden in den Playoffs einfach etwas weniger wichtig, weil die großen Schwächen hier viel mehr offenbart und gnadenlos attackiert bzw. komplett ignoriert werden. Im Normalfall willst du die Lakers-Backups eigentlich jeweils nicht mehr wie 15 Minuten auf dem Feld sehen.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

miami_22

Nachwuchsspieler
Beiträge
29
Punkte
13
Bei den Lakers ist da....ähm... Vincent, Knecht, Vanderbilt und Hayes (wenn mir mal von DFS + Rui als Starter ausgehen), die Minuten sehen dürften. Knecht und Vanderbilt sind auf einer Seite des Courts nur ganz schwer spielbar, Hayes funktioniert nur mit Luka halbwegs und Vincent muss dann jetzt auch mal im Playoff-Setting zeigen, dass das bei den Heat keine Eintagesfliege war.
Knecht ist schon in der RS aus der Rotation gefallen. Den wird JJ Redick wahrscheinlich nur im Notfall spielen lassen
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
14.930
Punkte
113
Lebron hatte 7 Tage Pause seit dem Rockets Game, vor 9 Tagen gegen die Mavs hat er noch 27,7,3 in 36 Minuten aufgelegt, so schlimm kann das mit der Groin Injury nicht sein.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
8.013
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Luka macht mit Gobert was er will, aber Lebron ist erst seit dem 2. Viertel im Spiel und Reaves mit einer desaströsen Hälfte. Wenn zwei deiner drei besten Spieler schlecht performen, gewinnst du nicht.

Bei den T-Wolves ist die Last auf mehreren Schultern verteilt. Ant ist bisher relativ ruhig, aber Naz Reid läuft extrem heiß (war klar) und nagelt alles aus der Ecke rein. McDaniels auch perfekt von Draußen und mit vier Offensivboards - das kann nicht sein. Dass DDV dann den Dreier vom Parkplatz zum Halftime Buzzer reinknallt, passt zum Spielverlauf.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.169
Punkte
113
Ort
Country House
Lakers werden auf die Dreierquoten schauen und hoffen, dass Wurfglück die entscheidende Komponente war. Aber das wirkte insgesamt flüssiger und deutlich athletischer bei Minnesota.

Das sie größer sind, war vorher klar. Das sie aber so gut verteidigen, so schnell in Transition kommen, die Offensiv Boards hemmungslos crashen können, war evtl ein bisschen besorgniserregender, als erwartet.

Lakers werden nun zurückschlagen und die Wolves werden auch mal ein Spiel ergrinden müssen, wenn der Wurf nicht so richtig fällt. Aber das war heute schon mal ein deutliches Zeichen.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
4.295
Punkte
113
Überraschend deutlich, aber bei den Wolves lief es auch wie geschmiert, unmöglich das in jedem Spiel so griffbereit zu haben.
Rebounds halt ein arges Problem, irgendwas müssen sich die Lakers einfallen lassen, damit die Wolves nicht in jedem Spiel so ins Laufen kommen.

Wird ne richtig geile Serie, könnte mir auch vorstellen, dass das noch richtig giftig wird.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.843
Punkte
113
Bis auf Luka und zeitweise Lebron hat kein Laker in den Playoff Modus geschaltet.
Die Wolves haben zu Beginn auch kurz gebraucht aber als Luka dann nach dem ersten Viertel raus war sind die Lakers komplett eingebrochen und die Wolves waren dann drin im Spiel. Denen hat sicherlich auch geholfen dass sie dann erstmal alle 3er getroffen haben.

Das Momentum hat sich dann auch nicht mehr gedreht. Zum ende des 3ten und anfang des 4ten Viertels haben die Lakers dann nochmal gezeigt dass da noch potential ist, aber das war dann auch zu spät.

Reaves fand ich in der erstem Hälfte so richtig katastrophal. Das geht so nicht.
Hayes, und DFS waren kaum zu sehen.
Immerhin Vando hat sich reingehangen.


Verstehe aber auch nicht warum die Lakers grade im zweiten Viertel so wenig Luka die Offensive haben schmeißen lassen. Der war heute mit großem abstand der gefährlichste und kompetenteste am Ball. Klar, der Plan war vlt die anderen auch mehr ins Spiel kommen zu lassen aber in der zeit ist das Spiel dann endgültig weggewesen.

Aber naja, vlt wars auch ganz gut dass die Wolves wenigstens im selben Spiel ihr selten gutes 3er Shooting spiel hatten. Im drittel viertel stand sie kurz mal bei 60% bei hohem volumen. Das hätten die Lakers wohl auch nicht gewonnen wenn sie nicht ganz so schwach gespielt hätte.

Das 2te Spiel wird man jetzt allerdings gewinnen müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben