Ich meine es generell und nicht explizit bezogen auf diesen Fall.
Das hier, läßt dann halt doch wieder zweifeln -
Nein lässt es nicht.
Ich meine es generell und nicht explizit bezogen auf diesen Fall.
Das hier, läßt dann halt doch wieder zweifeln -
Früher sprech man auch oft von Penislänge (was mitunter Millimeter- oder aber auch 43 Schuhgröße- Entschuldigungen warenDie berühmten Fussspitzen haben schon viele Spiele entscheiden.![]()
Die Nummer hatte Barca aber ja auch noch...Gegen Bayern wäre der Ball von Sommer an die Latte, Pfosten , anderer Pfosten, Torlinie und wieder raus
Ernsthaft? Dann lege ich das nächste mal auch ein Lineal schief auf ein Standbild und sage "zweifelhaft". Das Bild hat Null Aussagekraft, weil man nicht sieht, wie das Lineal angelegt wurde.Ich meine es generell und nicht explizit bezogen auf diesen Fall.
Das hier, läßt dann halt doch wieder zweifeln -
@Solomo -
Ernsthaft?
Die Linien auf dem Rasen sind dir wohl entgangen?
Dioptrin?
Kann btw man auch netter formulieren, vor allem wenn man sich Solomo nennt.![]()
Der Rasen ist nicht zwingend so gemäht, dass er parallel zur Abseitslinie läuft. Das hatten wir hier schon öfter. Ja, ich bin kurzsichtig. Und was hat Solomo mit nett sein zu tun?@Solomo -
Ernsthaft?
Die Linien auf dem Rasen sind dir wohl entgangen?
Dioptrin?
Kann btw man auch netter formulieren, vor allem wenn man sich Solomo nennt.![]()
Der Rasen ist nicht zwingend so gemäht, dass er parallel zur Abseitslinie läuft. Das hatten wir hier schon öfter. Ja, ich bin kurzsichtig. Und was hat Solomo mit nett sein zu tun?
Unfug posten und dann frech werden wenn der als solcher benannt wird ist immer ein top move.
Du nennst es Unfug und hast die Deutungshocheit darüber, was Unfug ist, und was nicht?
Frech werden?
'Bisschen' drüber, oder?
Der Einzige, der bisher von oben herab daherkam, bist doch du.
Deshalb hab ich deinen 'top move'-'Nein, lässt es nicht' Beitrag auch ignoriert.
Nein, aber gleich zweimal angedeutet und das mit einem Bild, das null Aussagekraft hat.Ich habe auch nie behauptet, dass es eine Fehlentscheidung war.![]()
Dann würde ich Salomon heißen.Solomo/Salomon, salomonische Urteile?
Wenn du es sagst, McDeutungshochheit.
Ich stellte es nur zur Debatte.
Friede, Freude und so...
Du kannst auch zur Debatte stellen, dass 2+2=84 ist. Wenn dir das was gibt bleibt es dir unbenommen.
Und ich bin die Zicke.![]()
was ist denn daran willkürlichWir sind uns ja einig, dass irgendwo die Grenze gezogen werden muss.
Aber dennoch ist es sehr ärgerlich, da so willkürlich auslegbar via Ref.
In solchen Fällen sollte 'Im Zweifel für den Angreifer' einfach mehr Gewicht haben.
Nein, aber gleich zweimal angedeutet und das mit einem Bild, das null Aussagekraft hat.
Dann würde ich Salomon heißen.
Solomo ist auf einen DSA-Rollenspielcharakter von mir zurückzuführen. Signore Solomo Armando Rifardio di Spinoza. War aber als Benutzername zu lang![]()
Gibt eigentlich nur zwei sinnvolle Möglichkeiten. Entweder man gibt die Abseitsregel ganz auf, dann bekommt man ein offeneres Spiel mit deutlich mehr Platz für Dribblings und neue Spielansätze wie Hinterlaufen mit Pass an die Grundlinie ohne Millimeterpapier.
Oder man macht das, was ja schon von Expertenkommissionen diskutiert wurde, nämlich jedwede Überdeckung der Silhouetten als gleiche Höhe zu definieren. Dann gewinnt der Stürmer ca. 30cm oder ne Zehntelsekunde, die möglicherweise beim Passtiming ein klein bisschen hilft. Wichtig wäre das aber für das Auge der Angreifer, die so deutlich besser einschätzen können, dass sie im legalen Bereich laufen. In der Bewegung die Fußspitze immer hinter dem Verteidiger zu haben ist, wie man sieht, etwas blöd. Ich will solche Tore zählen haben, da können mich die "Puristen" die am liebsten mit Kanonenkugel-Echtlederbällen von 1898 und 70er-Jahre-Uruguay-Treterei spielen wollten kreuzweise.
Das mit dem Namen habe ich nicht böse aufgefasst, nur den Zusammenhang nicht verstanden.@Name - War meine erste Assoziation. Und auch null böse gemeint.