Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.658
Punkte
113
Hat man den? OK, vielleicht Gnabry inzwischen. Der Gnabry aus 2020 konnte das. Aber das ist ja aus gutem Grund einer, den man (für das Gehalt) auch gerne los wäre.
Das war grundsaetzlich gemeint - aber was das 1:1 am Fluegel betrifft gibt es m.E. nicht so viele, die man immer doppeln muss (auch noch ein Punkt der fuer Coman's "vertsteckte" Werte zaehlt) weil man sie alleine nicht halten kann. Insofern kann ich mir gut vorstellen, dass man fuer das verfuegbare Budget beim Nachfolger Abstriche wird machen muessen.
Abgesehen davon - Sane war fuer mich schon oft einer, der den Ball meistens wieder nach innen abgespielt hat, weil sein einziger Trick ja der ist, mit dem Ball nach Innen zu ziehen und wenn da dicht gemacht wurde, ging halt nix. Dribblings auf dem Fluegel mit abschliessender Flanke waren bei ihm eher selten, auch wenn er links gespielt hat.
Coman hat da weitaus mehr Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
263
Punkte
43
Vor dem Coman-Abgang hätte man das recht elegant lösen können: Außen vier Akteure, wenn man Karl einplant.
Für die Müller-Rolle und bis zur Musiala-Rückkehr dann Gnabry und Goretzka, wenn man sie schon bezahlen muss. Beide haben im Strafraum (Gnabry) oder drumherum (Goretzka) ihre Stärken.

Gerade bei Leon würde ich meinen: Bringe den in Strafraumnähe und bei Standards nach vorn und er ist einer der versiertesten im Kader, wenn es darum geht, den Ball Richtung Kasten zu prügeln. Für den Spielaufbau setze einen fitten Pavlovic (irgendwann muss die Seuchenzeit ja vorbei sein) und Bischof neben Kimmich, sodass man quasi mit den dreien um Diaz, Olise, Karl, (nun ehemals Coman) gegen die meisten Teams in CL-Vorrunde und Buli gut aussehen sollte. Und schon rechtfertigen die beiden, welche eher nicht verlängert werden sollen, ihren Platz im Kader und sind ggf. eine Spur wertvoller als hinten im ZM oder auf der Außenbahn.

Jetzt ist Coman weg, Gnabry vmtl. erst mal wieder da eingeplant, wo er nicht ideal funktioniert.
Sollte man dann noch einen Woltemade finalisieren, hat sich das Gedankenspiel eh erledigt.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.852
Punkte
113
Abgesehen davon - Sane war fuer mich schon oft einer, der den Ball meistens wieder nach innen abgespielt hat, weil sein einziger Trick ja der ist, mit dem Ball nach Innen zu ziehen und wenn da dicht gemacht wurde, ging halt nix. Dribblings auf dem Fluegel mit abschliessender Flanke waren bei ihm eher selten, auch wenn er links gespielt hat.
Sah bei Robben genauso aus. (OK, der war bei seinem "einen" offensichtlichem Trick trotzdem nicht zu halten :D )
Coman hat da weitaus mehr Optionen.
Ja, aber Flanken tat er in all den Jahren nur selten gut und sein Abschluss war auch sehr streuungsanfällig. Gepaart mit den immer größeren Ausfallzeiten, ist das halt lange kein überragendes Paket mehr und ein Wechsel kann Vorteile bringen. Einfach noch einen Olise auf links finden und die Diskussionen erübrigen sich :weghier:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.658
Punkte
113
Es ging mir darum, dass Coman einen Impact hat, der ueber Assists und Tore hinausgeht (da gibt's ja keine Diskussion ueber Coman's Defizite in dem Bereich).
Erstens muss ich ihn doppeln, und zweitens muss ich das viel weiter draussen machen als bei Sane, wo ich nur den Weg nach Innen zu machen muss.
Somit schafft er Platz fuer Mitspieler, das war der Punkt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.371
Punkte
113
Sane ging nicht "immer" nur nach innen, es war halt der einfachste Weg und der zu einem eigenen Abschluss. Er war aber im Dribbling nicht stark genug, um gegen mehrere Gegner den Ball nicht zu verlieren wenn es eng wurde. Da ist Coman durchaus besser. Musiala verliert lustigerweise dabei auch öfter den Ball, bekommt ihn aber per Gestochere häufig irgendwie wieder. Bei Sane wurden erst in letzter Zeit die guten Anspiele häufiger, bei Coman kommen sie quasi gar nicht vor. Ab und an mal ein Wundertor wie gegen Tot. Die Effizienz ist eher gering und war das auch sehr lange schon.

Sane konnte übrigens mal dribbeln ... o_O

Bei Gravenberch spielte wohl das eine Rolle, was mir bei Bayern immer etwas unterdurchschnittlich gut vorkam, die menschliche Ansprache und der emotionale Umgang. Da war ja Hansi Weltklasse, andere nicht so.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.371
Punkte
113
Militao direkt aus dem Kreuzbandriss passt halt ins Beuteschema. Bitte nicht unter 80 Millionen, man muss unter Freunden ja fair bleiben. Man steht im Wort.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.221
Punkte
113
Ort
Oberbayern
genauso hab ich heute irgendwo gelesen, dass Upamecano United "angeboten" wurde.

Man muss echt nicht jeden ****** glauben, den irgendwelche Möchtegern-"Experten" verzapfen.
DIEKÖNNENAUCHEINFACHALLEINNENVERTEIDIGERVERSCHENKEN!!!!!!EINSELF!!!!!

Aber ok, bei Upamecano mit seinem Kreuzbandriss, den er nie hatte, weiß man nie...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.371
Punkte
113
Upamecano hat man garantiert niemandem angeboten, die Entscheidung ihn zu halten als Kern mit Tah ist offenbar gefallen. Sonst hätte man Kim zum unverzichtbaren Kern erklärt und sich mal ein paar Gedanken gemacht, wie man dessen Achillessehne mal länger entlastet und langfristig heilt. Von Topstar-Zugängen in der IV ist auch nicht die Rede.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.658
Punkte
113
Kann mir nicht vorstellen, dass man Kim noch abgeben wird - macht halt gar keinen Sinn da eine neue Baustelle aufzumachen nachdem man schon einen Ersatz fuer Coman suchen muss.
Als dritter IV passt er m.E. absolut in den Kader. Ich seh da auch durchaus noch ein Upside_Potential bei ihm wenn er mal verletzungsfrei ist.
Laut kicker muss Bayern sich mit dem VfB laut Wehrle bis Sa einigen wegen Woltemade. Macht auch Sinn so fuer alle Beteiligten und weckt die Hoffnung in mir, dass das Thema dann erstmal erledigt ist.
Wenn Woltemade wirklich noch eine gute Saison hinlegt, zahlt man auch nicht mehr als die 75-80mio die Stuttgart wohl jetzt schon haben will.
Und wenn nicht erledigt sich das Thema von alleine.
 
Oben