Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


MRB

Bankspieler
Beiträge
12.938
Punkte
113
Klar, Donnarumma ist nicht toll am Ball, aber dafür überragend und wahrscheinlich auch der Weltbeste auf der Linie. Ganz logisch, dass man da auch als Bayern-Anhänger zumindest sich die Frage stellt, wie und was möglich wäre. Klar, jetzt hat man noch Neuer, aber vielleicht kann man sich auf 2026 einigen. Zumindest kann man die Überlegung anstellen. Für meinen Teil verstehe ich jedenfalls Paris in der Sache nicht so ganz.
Das wird PSG mit allen Mitteln verhindern wollen. Und Donnarumma wird wahrscheinlich auch nicht ein Jahr auf der Tribüne sitzen wollen, schon gar nicht wenn eine WM ansteht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Klar, Donnarumma ist nicht toll am Ball, aber dafür überragend und wahrscheinlich auch der Weltbeste auf der Linie. Ganz logisch, dass man da auch als Bayern-Anhänger zumindest sich die Frage stellt, wie und was möglich wäre. Klar, jetzt hat man noch Neuer, aber vielleicht kann man sich auf 2026 einigen. Zumindest kann man die Überlegung anstellen. Für meinen Teil verstehe ich jedenfalls Paris in der Sache nicht so ganz.
Ich sage ja, isoliert verstehe ich es auch nicht, wobei ich Chevalier nicht kenne.

Was Bayern angeht, es passt halt nicht in die Schiene "Gehaltsstruktur anpassen, mehr auf Jugend setzen", wenn man 2026 einen Torwart holt, obwohl man drei unter Vertrag hat. Ja, wir sind seit 2011 Neuer gewöhnt und die Namen Urbig, Peretz und Nübel lassen die Herzen nicht höher schlagen (doch, meins bedingt, bei Urbig). Aber wenn 2026 nicht DER Keeper als relatives Schnäppchen auf den Markt kommt, würde es mich sehr wundern, wenn man es nicht mit Urbig oder Nübel (oder beiden) probiert.
 
Beiträge
57.449
Punkte
113
Ich sage ja, isoliert verstehe ich es auch nicht, wobei ich Chevalier nicht kenne.

Was Bayern angeht, es passt halt nicht in die Schiene "Gehaltsstruktur anpassen, mehr auf Jugend setzen", wenn man 2026 einen Torwart holt, obwohl man drei unter Vertrag hat. Ja, wir sind seit 2011 Neuer gewöhnt und die Namen Urbig, Peretz und Nübel lassen die Herzen nicht höher schlagen (doch, meins bedingt, bei Urbig). Aber wenn 2026 nicht DER Keeper als relatives Schnäppchen auf den Markt kommt, würde es mich sehr wundern, wenn man es nicht mit Urbig oder Nübel (oder beiden) probiert.

Mit dieser Argumentation hätte man Luis Diaz aber auch nicht holen dürfen.
Ich will aber gar nicht sagen, dass man ihn holen muss, nur, dass es logisch wäre, sich mit ihm zu beschäftigen. Generell find ich Urbig ganz gut, vor allem mit Ball am Fuß. So präzise lange Bälle hab ich kaum mal von einem Keeper gesehen. Ob er es packt...keine Ahnung. Peretz wird glaub ich nie als Nummer eins infrage kommen. Nübel ist so ne OK-Lösung.
 
Beiträge
57.449
Punkte
113
Das wird PSG mit allen Mitteln verhindern wollen. Und Donnarumma wird wahrscheinlich auch nicht ein Jahr auf der Tribüne sitzen wollen, schon gar nicht wenn eine WM ansteht.
dann parkt man ihn ein Jahr bei Gala oder so...die wollen doch nen Torwart. Wahrscheinlich wird Donnarumma aber zu einen der beiden Manchester-Klubs wechseln
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.243
Punkte
113
Ort
Austria
Klar, Donnarumma ist nicht toll am Ball, aber dafür überragend und wahrscheinlich auch der Weltbeste auf der Linie. Ganz logisch, dass man da auch als Bayern-Anhänger zumindest sich die Frage stellt, wie und was möglich wäre. Klar, jetzt hat man noch Neuer, aber vielleicht kann man sich auf 2026 einigen. Zumindest kann man die Überlegung anstellen. Für meinen Teil verstehe ich jedenfalls Paris in der Sache nicht so ganz.
Donnarumma hat sich bereits öffentlich von seinen Teamkollegen und den PSG-Fans verabschiedet, da ist nix mehr mit "vielleicht 2026 einigen". Der wird jetzt zu Geld gemacht um nächstes Jahr nicht ablösefrei zu wechseln, und die Transferjournalisten berichten bereits über eine Einigung mit City. Kapitel erledigt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mit dieser Argumentation hätte man Luis Diaz aber auch nicht holen dürfen.
Nö, das ist ne ganz andere Situation. Man hat vier offensive Positionen, aber nur einen Torwart.
Ich will aber gar nicht sagen, dass man ihn holen muss, nur, dass es logisch wäre, sich mit ihm zu beschäftigen. Generell find ich Urbig ganz gut, vor allem mit Ball am Fuß. So präzise lange Bälle hab ich kaum mal von einem Keeper gesehen. Ob er es packt...keine Ahnung. Peretz wird glaub ich nie als Nummer eins infrage kommen. Nübel ist so ne OK-Lösung.
Donnarumma könnte durchaus DER Torwart sein, aber der kommt halt eher 2025 als 2026 auf den Markt und auf Bayern warten wird er nicht.

Bei den vorhandenen Keepern sehe ich es ähnlich wie Du:
-Peretz: Nö. Solider Bundesligakeeper, nicht mehr
-Nübel: Wäre ok, aber niemand, der mir ein gutes Gefühl gibt. Wird auch keine großen Sprünge mehr machen
-Urbig: Der hat für mich was besonders. Absolut ruhig, topp am Ball und hat auch noch Entwicklungspotenzial. Ist halt körperlich kein Riese (aber ziemlich athletisch) und ich bin mir noch nicht ganz sicher, was seine Fähigkeiten auf der Linie angeht. Da sehe ich aber aufsteigende Tendenz.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.658
Punkte
113
Ich geb's nur ungern zu, aber ich bin ausnahmsweise mal einer Meinung mit dem kicker, wenn er zur Vorbereitung schreibt "Form passt, Alternativen fehlen".
Die Stammelf steht, und sehr wahrscheinlich ist Gnabry (ohne grossen Formnachweis) dabei.
Optionen gibt es nur in der Defensive, vorne sieht's so mau aus wie noch nie.
Selbst wenn man Karl schon BL Niveau zutraut - es gibt keinen einzigen Offensivspieler mehr auf der Bank aus ihn und Kusi.
Im MF sieht's mit Bischof und Guerreiro ebenso ziemlich mau aus (mal ganz davon abgesehen, dass Goretzka, den man ja loswerden wollte, jetzt wieder Stammspieler ist).
Dann dachte ich es wird wohl an den Verletzten liegen, aber praktisch gesehen ist das nur Musiala und Pavlo und zwei Ausfaelle sind jetzt nicht so viel.
Ich kann mich aber nicht erinnern, dass man schon jemals mit so einem duennen Kader in die Saison gegangen ist.
Das wird schon reichen, zumal die erste Elf ja auch stark ist, aber auf Dauer ist es aus meiner Sicht nicht genug um eine richtig gute Saison hinzulegen.
 
Beiträge
57.449
Punkte
113
Bei Torhütern wird da gerne mal ein wenig gemogelt. Für mich sieht er auch nicht wie 1,89 aus. Eher 1,85, aber das muss jetzt einer großen Karriere nicht im Weg stehen
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bei Torhütern wird da gerne mal ein wenig gemogelt. Für mich sieht er auch nicht wie 1,89 aus. Eher 1,85, aber das muss jetzt einer großen Karriere nicht im Weg stehen
Eben. Yann Sommer ist für mich auch eher 1,80 als 1,83. Ein kleiner Torwart kriegt halt irgendwann Probleme, wenn die Sprungkraft nachlässt, dafür wird es für einen Riesen schwieriger mit der Beweglichkeit. Merkt man bei Neuer auch.
 
Beiträge
57.449
Punkte
113
Eben. Yann Sommer ist für mich auch eher 1,80 als 1,83. Ein kleiner Torwart kriegt halt irgendwann Probleme, wenn die Sprungkraft nachlässt, dafür wird es für einen Riesen schwieriger mit der Beweglichkeit. Merkt man bei Neuer auch.
Bei Neuer finde ich allerdings auch die nachlassende Sprungkraft recht eindeutig. Dafür sind seine Reaktionen in seiner "Range" noch immer sehr schnell. Das Gute ist halt, dass diese Range dank seiner Größe, Statur und seinem Stellungsspiel noch immer recht groß ist. In Sachen Beweglichkeit fällt mir nicht viel auf, es fehlt ihm aber etwas die Handlungsschnelligkeit früherer Tage am Ball.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.373
Punkte
113
Die Kernkompetenz eines Torhüters ist, schwierige Bälle zu halten. Das gelingt mit kurzen Armen bei hoher Geschwindigkeit weniger gut als mit langen. Neuer mit 1,85 hätte so einige Glanztaten aus seiner Prime nicht vollbringen können, weil er dann hätte springen müssen. Und springen ist langsam. Viel Glück bei der Suche im Sommer '26.

Was die Ersatzspieler angeht, die hat man doch gegen Zürich gesehen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.852
Punkte
113
Man würde Donnarumma noch weniger als Wirtz bekommen, weil man den "Nationalitätsfaktor" nicht auf seiner Seite hat und die zahlende Konkurenz auf der Insel wohl zu groß ist.
Sportlich wäre es aber ein Traum gewesen ihn verpflichten zu können. Jegliches relativieren ist nonsens :D
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.926
Punkte
113
Ich sage ja, isoliert verstehe ich es auch nicht,

Warum wollte die Bayern Palinha nicht mehr? Warum gab es für Sane kein Angebot mit dem gleichen Gehalt das er schon bekam? ;)

Enrique will eben einen anderen Typ Torwart der Chevalier zu sein scheint und den man bekommen hat ("Wenn er auf dem Markt ist, muss man sich um ihn bemühen") , ausserdem will man das Gehaltsgefüge nach unten korrigieren. Sind schon 2 Gründe. Und m.E. legitim und vielen Bayern Fans müssten diese doch seit dieser Transferperiode bestens bekannt sein.

Dass man jetzt reinen Tisch punkto Nummer 1 hat, finde ich persönlich deutlich besser als das Heranführen mit ein paar Spielen, Rotation oder ähnliches um einen Generations oder Systemwechsel im Tor hinzukriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.373
Punkte
113
Wenn es Trubin wird, wäre ich auch nicht böse. Der Mann hat nicht nur eine enorme Range und deckt jede Menge Raum mit seiner Länge ohne Springen ab, er hat auch ein bärenstarkes Auge für 1vs1-Situationen und kann Spieler dabei lesen (siehe Sane, keine Chance). Das ist ein brutal gutes Paket für einen Torhüter am Anfang seiner Karriere.

 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Warum wollte die Bayern Palinha nicht mehr? Warum gab es für Sane kein Angebot mit dem gleichen Gehalt das er schon bekam? ;)

Enrique will eben einen anderen Typ Torwart der Chevalier zu sein scheint und den man bekommen hat ("Wenn er auf dem Markt ist, muss man sich um ihn bemühen") , ausserdem will man das Gehaltsgefüge nach unten korrigieren. Sind schon 2 Gründe. Und m.E. legitim und vielen Bayern Fans müssten diese doch seit dieser Transferperiode bestens bekannt sein.

Dass man jetzt reinen Tisch punkto Nummer 1 hat, finde ich persönlich deutlich besser als das Heranführen mit ein paar Spielen, Rotation oder ähnliches um einen Generations oder Systemwechsel im Tor hinzukriegen.
Was an isoliert hast Du nicht verstanden? Ich habe drum rum einiges geschrieben, das inhaltlich ziemlich identisch mit Deinem Post ist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn es Trubin wird, wäre ich auch nicht böse. Der Mann hat nicht nur eine enorme Range und deckt jede Menge Raum mit seiner Länge ohne Springen ab, er hat auch ein bärenstarkes Auge für 1vs1-Situationen und kann Spieler dabei lesen (siehe Sane, keine Chance). Das ist ein brutal gutes Paket für einen Torhüter am Anfang seiner Karriere.

Sorry, aber Du findest von so ziemlich jedem Keeper ein Video, das ihn wie den GOAT aussehen lässt. Ich sage gar nicht, dass Trubin schlecht ist, aber Du siehst einen Torwart ein Spiel, suchst Dir dann ein Highlight-Video raus und sagst "das wäre einer für Bayern". Wo hingegen Du dem vorhandenen Personal jede Eignung absprichst (nicht nur bei den Torhütern). Finde ich etwas abenteuerlich.
 
Oben