VfB Stuttgart


Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.819
Punkte
113
Anscheinend hatte man klare Absprachen mit Woltemessi und seinem Berater. An die will man sich gerade nich mehr erinnern und ruft irgendwelche Phantasillionen auf um möglichst viel raus zu quetschen.

Wenn Woltemessi für den VFB unersätzlich wäre hätten die einfach beim ersten Kontakt gesagt...Danke fürs Angebot, der Spieler bleibt egal was ihr zahlen wollt....

Ich hoffe wirklich das man nicht so dämlich ist und diese Scherzaufrufe vom VFB ernst nimmt,leider befürchte ich das Gegenteil.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.285
Punkte
113
Ort
Austria
Anscheinend hatte man klare Absprachen mit Woltemessi und seinem Berater. An die will man sich gerade nich mehr erinnern und ruft irgendwelche Phantasillionen auf um möglichst viel raus zu quetschen.
oh bitte. Der Berater-Clown spricht davon, dass der VfB ein "lösungsorientiertes Vorgehen" versprochen hat. Wenn ihm der VfB versprochen hätte, "du kannst für x ganz sicher gehen", können wir davon ausgehen, dass wir die entsprechende Wortspende von Herrn Bachmann schon hätten.

Das ganze Statement von Bachmann ist eine Farce. Beschwert sich, wie unterbezahlt Woltemade ist, obwohl er selbst vor einem Jahr den Vertrag ausgehandelt hat. Führt Dinge, die eigentlich den Kaufpreis heben sollten (Nationalspieler, Wechsel innerhalb der Liga etc), als Gründe an, warum der Kaufpreis sinken sollte. Stellt die ganze Situation dar, als würde Woltemade seit Jahren geduldig auf so eine Chance warten und nicht gefühlt 2 Minuten nach dem Durchbruch die Biege machen zu wollen. Und und und. Mit einem kompetenten Berater wäre Woltemade vermutlich schon in München, stattdessen seit Wochen dieses Theater.

Und auf die "Phantasillionen" und so weiter einzugehen bringt eh nix. Wenn ein Ekitike 95 kostet, ist es legitim, 60 für einen deutschen Nationalspieler im gleichen Alter und mit besserem Scorerschnitt abzulehnen.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.819
Punkte
113
Eigentlich sieht es so aus als ob der der VFB die Woltmessi Kuh richtig schön melken will. Wie gesagt wenn ihnen der Spieler so wichtig ist dann einfach Gehalt aufstocken (Wertschätzung kotz würg) und klare Ansage das er unverkäuflich ist. Thema erledigt.

Warum lässt man sich und den Spieler denn immer wieder ein Hintertürchen offen?
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
4.977
Punkte
113
Eigentlich sieht es so aus als ob der der VFB die Woltmessi Kuh richtig schön melken will. Wie gesagt wenn ihnen der Spieler so wichtig ist dann einfach Gehalt aufstocken (Wertschätzung kotz würg) und klare Ansage das er unverkäuflich ist. Thema erledigt.

Warum lässt man sich und den Spieler denn immer wieder ein Hintertürchen offen?
Du beantwortest es selbst.
Eigentlich sieht es so aus als ob der der VFB die Woltmessi Kuh richtig schön melken will.
Und das ist auch völlig legitim und ich weiß auch nicht was du dich da jetzt so um Kopf und Kragen redest.

Bayern und Bachmann geben halt einfach auch ein lächerliches Bild ab und die machen ja das Theater oder eher die Comedy, da kann der VfB aber wenig dafür. Die fahren die Linie die sie haben seit Anfang an. 75, dann darf er gehen. Also wieso sollen die ihn für unverkäuflich erklären?
 

Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
164
Punkte
43
oh bitte. Der Berater-Clown spricht davon, dass der VfB ein "lösungsorientiertes Vorgehen" versprochen hat. Wenn ihm der VfB versprochen hätte, "du kannst für x ganz sicher gehen", können wir davon ausgehen, dass wir die entsprechende Wortspende von Herrn Bachmann schon hätten.

Das ganze Statement von Bachmann ist eine Farce. Beschwert sich, wie unterbezahlt Woltemade ist, obwohl er selbst vor einem Jahr den Vertrag ausgehandelt hat. Führt Dinge, die eigentlich den Kaufpreis heben sollten (Nationalspieler, Wechsel innerhalb der Liga etc), als Gründe an, warum der Kaufpreis sinken sollte. Stellt die ganze Situation dar, als würde Woltemade seit Jahren geduldig auf so eine Chance warten und nicht gefühlt 2 Minuten nach dem Durchbruch die Biege machen zu wollen. Und und und. Mit einem kompetenten Berater wäre Woltemade vermutlich schon in München, stattdessen seit Wochen dieses Theater.

Und auf die "Phantasillionen" und so weiter einzugehen bringt eh nix. Wenn ein Ekitike 95 kostet, ist es legitim, 60 für einen deutschen Nationalspieler im gleichen Alter und mit besserem Scorerschnitt abzulehnen.
Bei der ganzen Argumentation von Bachmann bekommt man eher das Gefühl dass er selbst nicht dran glaubt, dass Woltemade diese Leistungen konservieren kann und Angst hat nächstes Saison deutlich weniger Provision oder sogar gar keine zu bekommen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.285
Punkte
113
Ort
Austria
Eigentlich sieht es so aus als ob der der VFB die Woltmessi Kuh richtig schön melken will. Wie gesagt wenn ihnen der Spieler so wichtig ist dann einfach Gehalt aufstocken (Wertschätzung kotz würg) und klare Ansage das er unverkäuflich ist. Thema erledigt.

Warum lässt man sich und den Spieler denn immer wieder ein Hintertürchen offen?
man hat ihm angeboten, sein Gehalt aufzustocken. Aber da wurde ihm längst der Kopf aus München verdreht.

Und das Hintertürchen ist klar, nachdem Bayern und der Berater die Verhandlungen seit Wochen über die Medien führen. Das zielt ja am Ende auch darauf ab, den Verein zum Verkauf zu zwingen, weil der Spieler sonst ganz doll unglücklich ist und der Verein super böse ist, weil man auf Verträgen beharrt und dem armen Bub die Chance seines Lebens verbaut. Das Playbook sollte eigentlich offensichtlich sein.

Und: natürlich will der VfB die Woltemade-Kuh richtig schön melken. Das ist legitim, und der VfB muss das auch. Denn, auch wenn man das in München vielleicht nicht hören will: auch andere Vereine müssen wirtschaften :licht:
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
266
Punkte
43
Und auf die "Phantasillionen" und so weiter einzugehen bringt eh nix. Wenn ein Ekitike 95 kostet, ist es legitim, 60 für einen deutschen Nationalspieler im gleichen Alter und mit besserem Scorerschnitt abzulehnen.
Das mit dem Scorerschnitt sehe ich ein wenig anders, bzw. zeigt das zwischen verschiedenen Teams nie das ganze Bild. Etikite war schon vor dem Frankfurt-Wechsel auf einem hohen Niveau unterwegs, hat das nach dem Wechsel relativ fix wieder erreicht (im Laufe der vorherigen Rückrunde), danach konstant geliefert, auch international. Dazu die Differenz von Ankauf zu Verkauf und auch die Güte des abgebenden Vereins, auch ob man einen CL-Kicker einkaufen will oder "nur" einen Kicker eines Mittelfeld-Teams.

Nach einer solchen Halbserie 75 Mio zu verlangen ist schon sportlich, aber das gute Recht des VfB, vllt übersteigt das Potenzial auch diese 60 Mio bei weitem, dann ist es nicht mal ein Gamble.
Jedenfalls werden die Berater sich zukünftig wohl ihre Absprachen fixieren lassen, so sie denn von Ihren Klienten "wirklich" überzeugt sind. Ein "Notfall-Szenario" für den unerwarteten Durchbruch würde man da schon erwarten.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
16.086
Punkte
113

mehr als bayern zunächst geboten hat, was ja völlig normal ist bei verhandlungen. da man fängt bei nem verkauf nicht wie eberl bei coman mit dem an was man mindestens haben will an und schreit danach rum dass man nochmal nachverandeln will, sondern beginnt mit nem höheren einstiegspreis und geht dann eventuell runter.

der einzige der mit zahlen hausieren geht ist der eher überforderte woltemade-berater, der allerdings auch zugibt dass er woltemades gehalt, das dieser bei bayern bekommen würde, in das "paket" mit reingerechnet hat, kann stuttgart aber vollkommen egal sein ob der da für 3 Döner oder 3 Millionen Euro pro Monat spielt.
Spielerberater sind ein Krebsgeschwür im heutigen Fußball!
 

Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
164
Punkte
43
Jedenfalls werden die Berater sich zukünftig wohl ihre Absprachen fixieren lassen, so sie denn von Ihren Klienten "wirklich" überzeugt sind. Ein "Notfall-Szenario" für den unerwarteten Durchbruch würde man da schon erwarten.
Zukünftig ?
Ich dachte Verträge waren schon immer dazu da um Absprachen zu fixieren.

Also entweder braucht Bachmann selbst einen Berater damit er seinen Job richtig ausführen kann oder er labert ******e weil er den Wechsel durchdrücken will.
Beides rückt in nicht gerade in ein positives Licht.
 

Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
6.676
Punkte
113
Der hat sowieso nur Drittligaspieler mit maximal 6-stelligen Marktwerten unter Vertrag.


Er scheint selbst auch völlig überfordert mit der Situation zu sein, da nicht seine Kragenweite.

"Headtrick GmbH" :LOL: Hat der Berater nebenbei noch ein paar Friseur-Salons mit ähnlichen Wortwitzen?

Kommt natürlich darauf an, was genau Inhalt der "Absprachen" war
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
10.064
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Und auf die "Phantasillionen" und so weiter einzugehen bringt eh nix. Wenn ein Ekitike 95 kostet, ist es legitim, 60 für einen deutschen Nationalspieler im gleichen Alter und mit besserem Scorerschnitt abzulehnen.

Oder Kolo Muani... ablösefrei aus Nantes zu Frankfurt, ein Jahr später mit 25 Jahren für 95 Millionen zu PSG gewechselt.

Warum 95 Millionen? Weil Prestige-Transfer, französischer Nationalspieler im besten französischen Team, da muss man eben - wenn man ihn schon nach einem Jahr wieder loseisen will - ein bisschen was drauflegen. Frankfurt wusste es, Stuttgart weiß es jetzt bei Woltemade und den Bayern ebenfalls. Nur die Bayern denken, dass sie einen gottgegebenen Discount verdienen, wenn sie einen jungen deutschen Nationalspieler mit noch 3 Jahren Vertrag stehlen kaufen wollen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.938
Punkte
113
mehr als bayern zunächst geboten hat, was ja völlig normal ist bei verhandlungen. da man fängt bei nem verkauf nicht wie eberl bei coman mit dem an was man mindestens haben will an und schreit danach rum dass man nochmal nachverandeln will, sondern beginnt mit nem höheren einstiegspreis und geht dann eventuell runter.
Bin ja wahrlich kein Eberl-Freund, aber was sollen denn solche wirren Thesen?

Vor allem vor dem Hintergrund dass das mutmaßliche Bayern-Angebot von 55 Mio hier wie ne Frechheit behandelt wurde und warum man so ein Gebot überhaupt abgeben würde.

Völlig egal wie herum, der Eberl muss ne Vollpfeife sein. :belehr: Oder halt halt der polemische Kommentator.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.909
Punkte
113
Bin ja wahrlich kein Eberl-Freund, aber was sollen denn solche wirren Thesen?

Vor allem vor dem Hintergrund dass das mutmaßliche Bayern-Angebot von 55 Mio hier wie ne Frechheit behandelt wurde und warum man so ein Gebot überhaupt abgeben würde.

Völlig egal wie herum, der Eberl muss ne Vollpfeife sein. :belehr: Oder halt halt der polemische Kommentator.
Steht halt im Internetz , für manch einen ist das dann die absolute Wahrheit, selber denken verboten
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
10.064
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Wer mit Bananen bezahlt, der kriegt nur Affen. ;)

tenor.gif
 
Oben