🇵🇱 GP Wisła, Damen & Herren, 16. und 17. 8. 25


Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.806
Punkte
113
Die Anreise hat sich für Team NOR aber mal so gar nicht gelohnt. Pedersen patzt in der Quali und Villumstad jetzt disqualifiziert 🤷‍♀️

edit: Und Maciej zieht das Ding tatsächlich 😮 wow 💪🏻

Achja, und Berkutschi hat das mit Naoki immer noch nicht gerafft 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.026
Punkte
63
Für die Deutschen ja ein Wettbewerb zum vergessen - heute ging echt gar nichts - hat in der Quali mit dem knappen ausscheiden von Unglaube und den anderen schwachen Sprüngen von Hamann und co. schon begonnen - einzig Roth konnte wieder vorne mithalten - der hat es aber im Wettkampf dann leider auch nicht gepackt - Hamann hat mich aber am meisten enttäuscht - Super Leistungen im Training und überhaupt keine Stabilität, wenn es drauf ankommt - der springt andauernd auch nur zu spät weg - im Wettkampf ist er heute komplett durchgefahren - Hoffmann hat seinen Sprung komplett verhauen - kann aber mal passieren sollte es aber natürlich nicht - Tittel hat es okay gemacht aber mehr auch nicht - zumindest gab es Punkte - morgen dann mal auf ein neues
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.122
Punkte
113
Nika Prevc gewinnt standesgemäß die Probe bei den Damen; es war wirklich nur ein Probedurchgang - denn als Basis für das High-Five-Format wird bei den Damen wieder das Ergebnis des gestrigen Tages genommen.

Erneut sind weniger als 40 Damen am Start. Während es bei letzten Mal aber zufällig trotzdem gerade so aufging, dass alle Gruppen gleich groß waren, wird es diesmal bei 38 Teilnehmerinnen zwei Gruppen mit vier Starterinnen und sechs Gruppen mit fünf Starterinnen geben.

Juliane Seyfarth, die gestern in der Quali disqualifiziert wurde, ist auch dabei, wurde aber quasi als 38. einrangiert. Das ist ein kleiner Nachteil für sie - und vor allem für ihre Gruppenmitglieder, die dadurch eine vergleichsweise starke fünfte Springerin in der Gruppe haben. Das ist auch ein kleiner Nachteil des High Five Formats.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.938
Punkte
113
Ort
040
Habe gerade das Ergebnis gesehen. Kot gewinnt und Stoch auf dem Podium? Welches Jahr haben wir, 2017? :LOL:
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.110
Punkte
113
Juliane Seyfarth, die gestern in der Quali disqualifiziert wurde, ist auch dabei, wurde aber quasi als 38. einrangiert. Das ist ein kleiner Nachteil für sie - und vor allem für ihre Gruppenmitglieder, die dadurch eine vergleichsweise starke fünfte Springerin in der Gruppe haben. Das ist auch ein kleiner Nachteil des High Five Formats.
Wobei der Fall nur deswegen auftritt, weil die Starterliste so klein ist. Würden heute 45 Springerinnen antreten, dann hätte man eine normale Quali springen können, die dann die Startliste erbracht hätte.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.122
Punkte
113
Wobei der Fall nur deswegen auftritt, weil die Starterliste so klein ist. Würden heute 45 Springerinnen antreten, dann hätte man eine normale Quali springen können, die dann die Startliste erbracht hätte.
Das stimmt - wobei ich mich erinnern kann, dass ursprünglich mal die Idee war, generell keine Quali für den High-Five-Wettkampf am Sonntag zu machen und grundsätzlich das Ergebnis des Samstagswettkampfs als Basis zu nehmen. In dem Fall hätte man das Problem tatsächlich bei allen, die während des Samstagswettkampfs disqualifiziert werden. Zum Glück hat man das nicht so umgesetzt - vor allem auch, weil das für alle, die die erste Quali verpassen, doppelt bitter wäre.

-o-​

Aus deutscher Sicht geht es ganz gut los; Anna Hollandt und Juliane Seyfarth schaffen schon mal den Sprung ins Finale.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.806
Punkte
113
Juliane Seyfarth, die gestern in der Quali disqualifiziert wurde, ist auch dabei, wurde aber quasi als 38. einrangiert. Das ist ein kleiner Nachteil für sie - und vor allem für ihre Gruppenmitglieder, die dadurch eine vergleichsweise starke fünfte Springerin in der Gruppe haben. Das ist auch ein kleiner Nachteil des High Five Formats.
Einerseits ja, andererseits denke ich, dass Pola Beltowska es problemlos über die LL-Wertung schaffen wird. Es ist somit auch ein Nachteil für die weiteren Gruppen, die eben nicht eine dritte Springerin ins Finale bringt. Also schenkt es sich wohl nichts 😉

Schön, dass sich Beltowska und vor allem Twardosz so gut entwickelt haben. Hoffentlich können die Beiden es mit in den Winter retten. Dann haben vielleicht auch die Herren mehr Lust auf Mixed-Team 🤣

Für mich etwas überraschend hat sogar Alvine Holz Chancen in der LL-Wertung. Schau‘n mer mal ✊🏻
 
Oben