US Open 2025 - Herren


Wer gewinnt die US Open 2025?


  • Umfrageteilnehmer
    13
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.148
Punkte
113
Schon morgen geht der Mixed Wettbewerb los, falls es okay ist, kann man das auch hier diskutieren, wenn Interesse besteht.
Die Qualifikation geht ja schon heute los, das sind die vielleicht interessantesten Spieler in der Quali:
Cazaux vs Lajal
Struff vs Chidekh
de Jong vs Gaubas
Atmane vs Choinski (schade dass Atmane nicht die französische Wildcard hier bekommen hat, aber dafür war er einfach etwas zu spät dran)
Taberner vs Kym
Hassan vs Barrios Vera
Jack Kennedy vs Tirante
Basilashvili vs Onclin
Hüsler vs Napolitano
Prižmić vs Galarneau
Lloyd Harrs vs Evans
Riedi vs Pavlovic
Tomic vs Kypson
Blockx vs Reis da Silva
Neumayer vs Buse
Mochizuki vs Rodionov
Engel vs Burruchaga
Hanfmann vs Ruiz
Garin vs Watanuki
Stricker vs Cina

Im Hauptfeld geht es schon Sonntag los, im Prinzip ist da keine Pause zwischen dem Start und dem Ende von Cincinnati, Sinner und Alcaraz werden sicherlich am Montag und Dienstag spielen. Werden die beiden auch das Finale bestreiten? Ich tippe einfach mal nein. Ich denke Alcaraz wird im Laufe der 2. Saisonhälfte einen kleinen Hänger haben, aber der muss nicht bei den US Open sein. Sinner und Alcaraz sind sicherlich die Topfavoriten. Bei Djokovic ist ja vor allem Sinner das Problem. Er kriegt es ja kaum noch hin Breakbälle gegen Sinner zu haben. Und die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, dass Djokovic an Sinner vorbei muss für den Titel. Für das Halbfinale ist Djokovic ein starker Kandidat, es gibt hier bei den USO aber auch immer Überraschungen. Gegen eine nette Auslosung hätte er sicherlich nichts, wie er nach Wimbledon gesagt hat, das Problem heutzutage ist für ihn, dass sein Tank halb leer ist, wenn er auf Sinner/Alcaraz trifft..
Djokovic hat bei allen 3 GS bisher das Halbfinale erreicht, falls er dass schafft, wäre es eine unfassbare Leistung mit 37/38
Wer glaubt hier ernsthaft an einen anderen GS Sieger als Sinner, Alcaraz und vielleicht Djokovic? Dahinter kommen sicherlich Zverev und Shelton und dahinter Fritz. Fritz hat von den 3 die schlechtesten Chancen gegen Sinner/Alcaraz/Djokovic, deshalb kommt er hinter den anderen beiden. Für mich kommen nach den sechs Draper, Rune und Tiafoe. Ich bin gespannt wie fit Zverev wieder ist, Cincinnati/Toronto waren auf jeden Fall eine Steigerung, aber wenn er nicht bei 100 % ist, dann wird es auch mit dem Viertelfinale schwer
Zverevs Bezwinger zuletzt bei den USO: Fritz (VF), Alcaraz (VF), Djokovic (HF), Thiem (Finale), Schwartzman (AF)
Alcaraz' Bezwinger: van de Zandschulp (R2), Medvedev (HF), Titel 2022, Auger-Aliassime (VF)
Fritz' Bezwinger: Sinner (Finale), Djokovic (VF), Holt (R1), Brooksby (R2), Shapovalov (R3)
Fritz hat sich zuletzt deutlich gesteigert, das Finale dürfte er im Normalfall nicht verteidigen können

Ich würde die Setzliste VOR dem Turnier so einschätzen:
1-2: Sinner vor Alcaraz
3-4: Zverev vor Fritz
5-8: Djokovic, Shelton, Draper, de Minaur (Die Top 3 sind vor dem Turnier für mich nicht wirklich einzuschätzen, am Ende wird man sehen müssen, wer sich in Form spielen kann, bei Draper ist die Verletzung ein großes Fragezeichen, noch hat es niemand geschafft ohne HC-Spielpraxis den USO Titel zu holen)
9-12: Rune, Khachanov, Ruud, Musetti (Rune ist in Topform stärker, Khachanov ist zuverlässiger, Ruud ist konstanter als Musetti, Musetti war bisher auf HC zu schwach, Ruud war ja auch hier im Finale)
13-16: Rublev, Medvedev, Paul, Mensik (Rublev war in Cincinnati stark, auch wenn er gegen Sinner und Alcaraz fast sicher verlieren würde, ist er eben am konstantesten, Medvedev spielt einen Mist zusammen, Paul hat seit den FO nicht wirklich spielen können, Mensik ist aktuell nicht sehr zuverlässig, in der Theorie können Mensik und Medvedev hier sehr stark aufdrehen, aber ein 2. Rundenaus würde am Ende bei keinem der 4 überraschen)
17-24: Tiafoe, Lehecka, Davidovich Fokina, Machac und der Rest dahinter (Tiafoe ist hier ein guter VF Kandidat wenn er fit ist und er vllt nicht vorher gegen Sinner/Alcaraz spielen muss, Lehecka war zuletzt besser drauf, bei ADF muss man schauen, ob er wieder in die Spur findet, zuverlässig ist er trotz Topsaison für mich nicht)
25-32: Sehr schwer einzuschätzen, FAA und Shapovalov haben viel Potential, aber bekanntlich in beide Richtungen, Tsitsipas in R3 wäre ja auch nicht wirklich lustig auf dem Papier, aber seine USO Ergebnisse sind ja noch schwächer als seine Form. Am zuverlässigsten sind aktuell: Cobolli, Michelsen, Nakashima, Diallo

Ungesetzte: Popyrin, Fonseca, Tien, Cilic, Opelka, Atmane (falls er die Quali schafft), Monfils



ein paar bizarre Momente der USO Geschichte:

20 tolle Minuten:

Zur Einstimmung das Finale von 1980?

für @chris☕ habe ich das 3. Runden Match zwischen Henman und Martin (gern geschehen)

Oder lieber den jungen Monfils gegen Nalbandian?

Vor seinem AO Finale 2008 fiel Tsonga schon hier bei den USO auf

Gibt es wieder Shelton vs Tiafoe?

2014 überraschte Nishikori Wawrinka, 2 Jahre später rächte sich Wawrinka und gewann im Gegensatz zu Nishikori den Titel, kurz vorher in Toronto ließ Nishikori Wawrinka 2016 keine Chance. Dieses Mal fehlt Wawrinka leider, Nishikori will teilnehmen

Meiste Titel:
Connors 5
Sampras 5
Federer 5
McEnroe 4
Nadal 4
Djokovic 4
Lendl 3
Edberg 2
Agassi 2
Rafter 2

Sollte Sinner oder Alcaraz gewinnen, dann wären sie erst der 11. Spieler der mehrere USO Titel in der Open Era gewonnen haben

Meiste Finals:
Djokovic 10
Sampras 8
Lendl 8
Connors 7
Federer 7
Agassi 6

Djokovic könnte als erster und vielleicht einziger (?) Spieler es schaffen, bei allen 4 GS mindestens 100 Siege zu holen, bei den AO hat er 99 Siege, bei den USO ist er bei 90, falls er nur noch bis Ende 2026 spielt, dann bräuchte er noch 2 HFs hier. Federer ist hinter Djokovic die 2, Federer hat bei jedem GS mindestens 73 Siege geholt, wobei bei ihm der Unterschied zwischen FO (73) und den USO (89) sehr groß ist.


Federer dominierte das Turnier, bevor er seine bitterste Niederlage 2009 kassierte, danach war er "verflucht", auch wenn der Belag sich auch zu seinen Ungunsten geändert hatte, wären 1, 2 Titel mindestens möglich gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.362
Punkte
113
Ort
Austria
Tja Misolic hat gezockt und nur für den Maindraw, nicht aber für die Quali genannt (stattdessen in Winston-Salem im Hauptbewerb). Er rechnete nach eigenen Aussagen schon damit, dass er fix in den MD rutscht... wie sich nun zeigt, ist dem leider nicht so. Es werden zwar noch Absagen kommen nehme ich an, aber das ist dann zu spät für ihn - die Auffüller wären dann die Lucky Loser aus der Quali.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.148
Punkte
113

Wenn ich mir die Finals alle so anschaue, dann gab es in den letzten Jahren wirklich selten gute Finals, ich würde sagen, in den letzten 11 Ausgaben waren das 2019 zwischen Nadal und Medvedev und 2015 zwischen Federer und Djokovic, ansonsten war es entweder einseitig oder wenn ich an das Coronafinale 2020 denke, da war erst Thiem sehr schwach und im 5. Satz waren beide wirklich schwach (gemessen an einem GS Finale). Mal sehen ob wir wieder ein ansprechendes Finale bekommen. Bei den AO gab es mindestens 5 oder eher 6 ansprechende Finals in dem Zeitraum. Und auch bei den FO und in Wimbledon gab es mehr
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.246
Punkte
113
Was ist Struffi für ein Pechmagnet!! Der an Nummer 31 gesetzte hat mit der Nummer 1 Cazaux den neben Prizmic wohl besten Spieler der Quali in seinem 16tel.:crazy:
Mit Prizmic hätte Struffi übernicht in dem gleichen 16tel landen können, aufgrund der Setzpositionen der Beiden.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.213
Punkte
113
Die Threaderöffnung ist mal wieder göttlich.:beten:

Aber Tsitsipas nicht mal in der Umfrage ist mal wieder eine Frechheit, gerade wo ihm die USO so gut liegen...pfff...
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.889
Punkte
83
zverev bringt hoffentlich bis nächste woche seine gesundheit auf vordermann. seine form war gar nicht schlecht mit den 2 semis.

meine favoritenliste sieht so aus:
1. sinner
2. alcaraz
3. djokovic
4. big ben / zverev (wenn fit)
5. fritz / tiafoe
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.675
Punkte
113
Die Threaderöffnung ist mal wieder göttlich.:beten:

Aber Tsitsipas nicht mal in der Umfrage ist mal wieder eine Frechheit, gerade wo ihm die USO so gut liegen...pfff...

Ernsthaft hätte umgekehrt eigentlich gereicht nur Sinner und Alcaraz in die Umfrage aufzunehmen - habe ich für Cincinnati auch schon überlegt aber dann auch nicht gemacht... ;)


zverev bringt hoffentlich bis nächste woche seine gesundheit auf vordermann. seine form war gar nicht schlecht mit den 2 semis.

meine favoritenliste sieht so aus:
1. sinner
2. alcaraz
3. djokovic
4. big ben / zverev (wenn fit)
5. fritz / tiafoe

Tiafoe, ernsthaft.. :skepsis:

Der ist im race nicht in den Top 20 und hat in dieser Saison noch keinen einzigen Top 10 Sieg geschafft. Sicherlich hat er in den letzten Jahren bei den US Open gut gespielt und man kann ihm vielleicht wieder das VF zutrauen, aber von da bis zum Titel wäre es noch ein sehr weiter Weg.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.148
Punkte
113
Ernsthaft hätte umgekehrt eigentlich gereicht nur Sinner und Alcaraz in die Umfrage aufzunehmen - habe ich für Cincinnati auch schon überlegt aber dann auch nicht gemacht... ;)

Bei einem GS vor ein paar Jahren war ich auch schon so genervt, wo ich auch nur 2 Namen glaube ich nehmen wollte (Djokovic/Nadal), hab das aber dann gelassen.
Ich denke dass man Draper und Tiafoe auch eher rausnehmen kann, einfach weil niemand ohne fehlende HC Spielpraxis die USO gewonnen hat und auch Tiafoe mit der Setzung 17 es unfassbar schwer haben wird. Natürlich kann die Auslosung besser sein, aber er könnte auf dem Weg zum Titel an Sinner, Djokovic, Zverev und Alcaraz vorbeimüssen.
Wann bitte schön gewinnt die Nummer 17 einen GS Titel? Federer hat es 2017. Djokovic war in Wimbledon 2018 ja sogar die 21, wobei er durch seine früheren Wimbledonerfolge auf Platz 12 gesetzt war. Aber die beiden sind die Rekordspieler der Geschichte

Interessant fand ich auch Medvedev jetzt, ich hatte die US Open seit 2019 in diesem Forum durchgeklickt. Die Möglichkeiten der Umfrage sind jetzt nichts war in Stein gemeißelt ist, aber Medvedev war 6 Jahre in Serie in den Top 5 und dieses Jahr wird ihn vermutlich niemand wirklich vermissen, auch wenn man ihm aufgrund seiner Vergangenheit bei einem richtig guten Turnier auch locker das HF zutrauen könnte, aber wahrscheinlicher scheint ein Aus in Runde 3 oder im Achtelfinale
Umfrage in diesem Forum:
2024: Nummer 4 und 0 Stimmen
2023: Nummer 3 und 1 Stimme
2022: Nummer 1 und 8 Stimmen
2021: Nummer 2 und 7 Stimmen
2020: Nummer 3 und 1 Stimme (2020 war Tsitsipas auf 4 und 3 von uns haben für ihn gestimmt)
2019: Nummer 6 und 1 Stimme (@strodini hatte den damals noch nicht sooooo bekannten Medvedev den Titel zugetraut, er scheiterte am Ende ja auch sehr unglücklich im 5. Satz gegen Nadal)

Auch wenn die Auswahl der Umfrage ja am Ende nur ein User macht (meist ich), denke ich, dass die meisten da so ungefähr mitgegangen wären
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.875
Punkte
113
für @chris☕ habe ich das 3. Runden Match zwischen Henman und Martin (gern geschehen)

Danke, der Tag kann nicht mehr besser werden :LOL: . Ist sicher gesünder als ein pharmazeutisches Schlafmittel.

Ansonsten ist meine US Open prediction nicht reich an Sensationen: Alcaraz oder Sinner.

Ich habe das jetzt bei Sinner nicht weiter verfolgt in Cincy, aber wohl eine Art Hitze KO und keine Verletzung? Dann sollte er auch in 1 Woche US-Open fit sein. Wenn beide fit sind aktuell - schwer zu glauben, dass da jemand anders den Titel holt.

Sollte Sinner doch irgendwie struggeln mit der Gesundheit, würde das natürlich die Tür einen gehörigen Spalt aufmachen. Alcaraz ist für Einige doch greifbarer auf Hartplatz als Sinner - allen voran Zverev, aber auch Andere (Mensik, wenn er mal wieder was trifft?). Zverev traue ich aktuell nicht viel zu bzgl. Grand Slam. Ich würde vermutlich sogar gegen ihn wetten, würde er im Finale gegen jemand anders spielen als Alcaraz oder Sinner.
Shelton hat einen Schritt nach vorne gemacht, mal schauen, ob er heiß laufen kann. Er als Rampensau - absolut möglich. Im Semifinale kann er schon auftauchen (außer er kriegt Sincaraz halt schon im Viertelfinale).
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.362
Punkte
113
Ort
Austria
Danke, der Tag kann nicht mehr besser werden :LOL: . Ist sicher gesünder als ein pharmazeutisches Schlafmittel.

Ansonsten ist meine US Open prediction nicht reich an Sensationen: Alcaraz oder Sinner.

Ich habe das jetzt bei Sinner nicht weiter verfolgt in Cincy, aber wohl eine Art Hitze KO und keine Verletzung? Dann sollte er auch in 1 Woche US-Open fit sein. Wenn beide fit sind aktuell - schwer zu glauben, dass da jemand anders den Titel holt.

Sollte Sinner doch irgendwie struggeln mit der Gesundheit, würde das natürlich die Tür einen gehörigen Spalt aufmachen. Alcaraz ist für Einige doch greifbarer auf Hartplatz als Sinner - allen voran Zverev, aber auch Andere (Mensik, wenn er mal wieder was trifft?). Zverev traue ich aktuell nicht viel zu bzgl. Grand Slam. Ich würde vermutlich sogar gegen ihn wetten, würde er im Finale gegen jemand anders spielen als Alcaraz oder Sinner.
Shelton hat einen Schritt nach vorne gemacht, mal schauen, ob er heiß laufen kann. Er als Rampensau - absolut möglich. Im Semifinale kann er schon auftauchen (außer er kriegt Sincaraz halt schon im Viertelfinale).
Nein ich glaube auch nicht, dass das irgendwas schlimmeres war/ist worüber man sich Sorgen machen müsste. Laut eigenen Aussagen fühlte er sich wohl Sonntag schon nicht so wohl, kann ein kleiner Infekt oder ähnliches gewesen sein der ihn schwächte.. dazu dann die Hitze um 3 Uhr Nachmittags gestern beim Endspiel und schon war der Körper k.o... Das wird sich aber in der Woche jetzt wieder einkriegen.
Jannik Sinner after retiring from the Cincinnati final against Carlos Alcaraz: “Usually I start with the opponent but today I have to start with you guys. I’m super super sorry to disappoint you. From yesterday I didn’t feel great. I thought I would improve during the night. It came up worse. I tried to come out and make it at least a small match but I couldn’t handle more. I’m very very sorry for all of you. I know some of you on Monday maybe had to work or do something else, so I’m very very sorry. Of course Carlos congrats. Another title. Not the way you wanted to win but it’s amazing what kind of season you’re producing. You and your whole team are doing amazing. Keep it up. I wish you only all the best for the U.S. Open and the rest of the season.”
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.977
Punkte
113
Ort
CH
Sinner hat - verständlicherweise - auch für das Mixed-Doppel zurückgezogen, welches er mit Katerina Siniakova bestritten hätte. Belinda Bencic und Sascha Zverev warten nun noch auf die neuen Gegner.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.675
Punkte
113
Bei einem GS vor ein paar Jahren war ich auch schon so genervt, wo ich auch nur 2 Namen glaube ich nehmen wollte (Djokovic/Nadal), hab das aber dann gelassen.

Zwischen RG 2018 bis zur Covid-Pause haben Djokovic und Nadal 8 GS in Folge gewonnen, Sinner und Alcaraz jetzt schon 7 - das sollten sie übertreffen, der Maßstab ist wohl eher Federer und Nadal 05-08 (11 in Folge). Es ist natürlich auch deshalb eher mit Federer und Nadal in den 00ern vergleichbar weil das auch etwa das Alter der Spieler ist während Nadal und Djokovic vor ein paar Jahren Ü30 waren und da ein baldiges Ende dieser Phase schon aus Altersgründen zu erwarten war - jetzt müsste es wie bei "Fedal" in den 00ern eher andere Spieler wie damals Djokovic geben, die sportlich auf Augenhöhe kommen, um die Dominanz zu beenden, sonst kann das noch lange so andauern.


Ich denke dass man Draper und Tiafoe auch eher rausnehmen kann, einfach weil niemand ohne fehlende HC Spielpraxis die USO gewonnen hat und auch Tiafoe mit der Setzung 17 es unfassbar schwer haben wird. Natürlich kann die Auslosung besser sein, aber er könnte auf dem Weg zum Titel an Sinner, Djokovic, Zverev und Alcaraz vorbeimüssen.
Wann bitte schön gewinnt die Nummer 17 einen GS Titel? Federer hat es 2017. Djokovic war in Wimbledon 2018 ja sogar die 21, wobei er durch seine früheren Wimbledonerfolge auf Platz 12 gesetzt war. Aber die beiden sind die Rekordspieler der Geschichte

Der einzige Grund Tiafoe zu nennen ist wie gesagt dass er in den letzten Jahren bei den USO auffällig gut gespielt hat, ein erneutes positives Ausreißerergebnis in NYC mag ihm durchaus wieder zuzutrauen sein. Ein Titel wäre aber schon die größte Sensation bei einem GS seit über 20 Jahren, damit kann man nun wirklich nicht rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gordo

Bankspieler
Beiträge
7.505
Punkte
113
engels road to glory scheint hier gleich gegen burruchaga zu ende zu gehen, 3:5 im dritten. aktuell zahlt er doch noch lehrgeld.

Tja Misolic hat gezockt und nur für den Maindraw, nicht aber für die Quali genannt (stattdessen in Winston-Salem im Hauptbewerb). Er rechnete nach eigenen Aussagen schon damit, dass er fix in den MD rutscht... wie sich nun zeigt, ist dem leider nicht so. Es werden zwar noch Absagen kommen nehme ich an, aber das ist dann zu spät für ihn - die Auffüller wären dann die Lucky Loser aus der Quali.
durch die absage von fils wäre miso eigentlich reingerutscht, aber nun ist es zu spät. kyrgios steht aktuell ja auch noch auf der liste, ruusuvuori ebenfalls.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.362
Punkte
113
Ort
Austria
engels road to glory scheint hier gleich gegen burruchaga zu ende zu gehen, 3:5 im dritten. aktuell zahlt er doch noch lehrgeld.


durch die absage von fils wäre miso eigentlich reingerutscht, aber nun ist es zu spät. kyrgios steht aktuell ja auch noch auf der liste, ruusuvuori ebenfalls.
Jup, er hätte halt auch für die Quali nennen müssen... verzockt. In Winston gab's dafür ein 6:7 6:7 gegen Kovacevic. Wird dann wohl zurück auf CH-Ebene gehen ab nächster Woche.

was man bei einigen Wackelkandidaten ja bedenken muss, man wartet natürlich gerne bis zuletzt zu um 50% des Startgeldes für Runde 1 zu erhalten:

A player who withdraws from the Main Draw singles competition prior to his/her first match shall receive 50% of the first-round prize money if the following conditions are met:
  • i. The withdrawal must occur after 12 noon, on Tuesday before the start of the Main Draw.
  • ii. The player must be on-site, or at a location approved by the Referee, at the time of the withdrawal and must be declared unfit to play by the Tournament Doctor.
  • iii. Players who withdraw on-site become eligible to receive 50% of the first-round prize money only if they have competed in one tournament in the twenty-one (21) days before the commencement of the main draw for the Grand Slam Tournament.
  • iv. Each player is limited to two (2) Grand Slam Tournaments in a calendar year where he/she may receive prize money for the on-site withdrawal.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.246
Punkte
113
Burruchaga gewinnt. Ich glaube trotzdem nicht, dass er die Quali packt. Da ware Rückhände des Grauens bei. Sein Aufschlag ist schwach.
Den besten Spieler von euch könnten die Rückhände des Argentiniers eventuell ein klein wenig Genugtuung gegeben haben.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.148
Punkte
113
was man bei einigen Wackelkandidaten ja bedenken muss, man wartet natürlich gerne bis zuletzt zu um 50% des Startgeldes für Runde 1 zu erhalten:

Immerhin ziehen die ja zurück, es gab vor ein paar Jahren ein GS Turnier, wo es sehr viele Aufgaben gab nach nur ein paar Games. Deshalb wurden die Regelj geändert, dass man trotz Absage einen Teil des Preisgelds bekommt, anstatt bei 3-0 im 1. Satz aufzugeben

 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.246
Punkte
113
Ich meine Alcaraz ist der letzte Spieler ohne Wildcard, der an einem GS mit 17 Jahren teilgenommen haben. Mensik, Fonseca und Engel haben es nicht geschafft und Ben Shelton 2.0 nur mit Hilfe einer Wildcard.
Edit: Jakub Mensik hat kurz vor seinem 18. Geburtstag das erste Mal ein GS Hautpfeld bei den UO 2023 erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.148
Punkte
113
Atmane sagt hier ab, er hatte sich in Toronto verletzt und schaffte seinen Sensationslauf in Cincinnati mit einer Verletzung...
 
Oben