La Vuelta 2025


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.046
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Stimmt, die Entscheidung ist, zumindest, wenn man AS glauben möchte, schon getroffen.








Als Lidl-Trek hätte ich das nicht gemacht. Es gibt so viele aufregende junge Talente, noch dazu bereits ältere tolle GT-Fahrer. Allein Red-Bull könnte mehrere Team mit Teamkapitänen ausstatten.
Bei Piddock wusste ich, dass er sowas, was er gerade bei der Vuelta zeigt, durchaus kann. Piddcock ist 26. Wenn ich das weiß, dann wissen es sportliche Leiter der TEams erst recht.
Raul Garica Pierna hatte ich hier im Thread bereits erwähnt. Sein Vertrag läuft aus. Er wechselt jetzt wahrscheinlich zu Movistar.
Matthew Riccitellos Vertrag läuft ebenso aus. Mit ihm hätte Lidl-Trek einen hochtalentierten Fahrer aus den USA bekommen können. Er wird aber wahrscheinlich zu Decathlon-AG2R La Mondiale wechseln.
Die Entscheidung scheint aber noch nicht so lange dort getroffen worden sein.
Felix Galls Vertrag läuft nächste Saison aus und ich denke, er weiß noch nicht wirklich, ob die im ihm als Kapitän planen. Gall ist jetzt schon besser als Ciccone, er bräuchte kein Entwicklungszeit und ich vermute, Lidl-Trek hätte Gall auch Ende 2025, eventuell nach Zahlung einer kleinen Ablöse, bekommen. Des weiteren vermute ich, dass eine Gall-Verpflichtung Lidl-Trek nicht teurerer als die Ayuso-Verpflichtung gekommen wäre.

Dereck Gee ist derzeit ohne Vertrag. Gibt zwar die Vorgeschichte mit seinen Abschied bei Israel-Premier Tech, aber das ist jetzt einmal gewesen und zieht sich nicht konstant durch deine Karriere.

Mein Spanisch ist leider viel zu schlecht, um Deine spanischen Quellen zu verstehen.

Derek Gee wird mit INEOS in Verbindung gebracht.
Die haben ebenfalls viel Geld zur Verfügung.

Israel PT wird ziemlich gerupft, aber evtl. haben auch die Fahrer keinen Bock mehr oder sogar Angst für dieses brisante und riskante Team zu fahren.
Vielleicht denkt der israelische Sponsor doch noch selbst über einen Rückzug nach, bevor es die UCI tut?
Nach Abschied von teuren Altlasten (von Froome bis Woods) und jetzt Leistungsträgern könnten Israel PT theoretisch auch mit viel Gehalt winken, wenn sie dabei bleiben wollen bzw. dürfen.

Wenn nicht, dürfte Cofidis tief durchpusten. Apropos:

Mir würde es ja noch einleuchten, falls ein Team wie Cofidis mit Ayuso liebäugelte: Wenn der verdiente, langsam in die Jahre kommende Buchmann bald kürzertritt, klafft im von ihm jahrelang geprägten Rennstall eine ordentliche Lücke

Emu Buchmann kam 2025 neu ins Team (nach etwas Stress mit RB Bora) und sollte dort die deutsche Nachfolge von Simon Geschke für GC oder Wertungstrikots antreten. Geschke, der bei Cofidis jahrelang für gute Ergebnisse gesorgt hat.
Cofidis ist ebenfalls nicht besonders reich und der Kader wird Jahr für Jahr schlechter.

Da müsste Ayuso ja schon alles alleine fahren, denn wer kann ihn da überhaupt unterstützen? Buchmann und Moniquet? :skepsis:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.046
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wenn ich mir ein neues Team für Juan Ayuso wünschen könnte (natürlich mit dem entsprechend großen Budget), dann am ehesten Astana XRG und Israel PT. :saint:
Den Teamspirit von Lidl Trek (und besonders Mads Pedersen) finde ich nämlich eigentlich ganz gut. Nicht, dass die sich da ein faules Ei ins Nest legen.
 

Boomer

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
28
Emu Buchmann kam 2025 neu ins Team (nach etwas Stress mit RB Bora) und sollte dort die deutsche Nachfolge von Simon Geschke für GC oder Wertungstrikots antreten. Geschke, der bei Cofidis jahrelang für gute Ergebnisse gesorgt hat.
Cofidis ist ebenfalls nicht besonders reich und der Kader wird Jahr für Jahr schlechter.
Ich weiß. 😉
Ich dachte, dass das deutlich als Satire zu erkennen ist.
Mir würde es ja noch einleuchten, falls ein Team wie Cofidis mit Ayuso liebäugelte: Wenn der verdiente, langsam in die Jahre kommende Buchmann bald kürzertritt, klafft im von ihm jahrelang geprägten Rennstall eine ordentliche Lücke – und Ayuso liefert nun mal Schlagzeilen und Wattwerte. Aber warum ausgerechnet Lidl–Trek? Im klassischen Straßenrennsport wirkt Ayuso charakterlich wie ein Carbonrahmen mit Haarriss: blitzschnell, aber heikel im Handling. Viel Glanz, wenig Führungsarbeit – hoher Drama-Faktor im Teambus inklusive. Kurz: Für Cofidis nachvollziehbar, für Lidl–Trek eher so „Danke, aber wir sind ein Team, kein Reality-Format.“
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.983
Punkte
113
Angliru-Day :belehr::love:

25-Mann-Gruppe mit dem Katzenkiller vorn raus, aber der Vorsprung mit 3min noch absolut händelbar. TV sollte gleich drauf gehen und dann geht es auch recht schnell in die beiden steilen Berge vorm Angliru.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.337
Punkte
113
Angliru-Day :belehr::love:

25-Mann-Gruppe mit dem Katzenkiller vorn raus, aber der Vorsprung mit 3min noch absolut händelbar. TV sollte gleich drauf gehen und dann geht es auch recht schnell in die beiden steilen Berge vorm Angliru.
Für mich persönlich ist der alte Ziegentrampelpfad immer noch der mythischste aller Berge im Radsport :D
Mal sehen ob er wie üblich im Nebel eingehüllt ist.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.983
Punkte
113
Aktuell sieht es nach Königswetter aus.

Warum ist die Vuelta eigentlich so extrem spärlich darin, frühzeitig TV-Bilder zu zeigen? Königsetappe und man geht erst 15 Uhr auf Sendung? Klar, passiert nicht viel bisher, aber allein für die Region ist es doch auch Werbung, wenn man da die Fahrer schon stundenlang rumradeln sieht. Auf jeden Fall besser als gar nix zu zeigen. Jetzt schaut man sich hier selbst eine halbe Stunde nach Beginn der Sendung noch irgendwelche lahmen Interviews an, die keine Sau interessieren. Bei jeder kleineren Rundfahrt kriegt man inzwischen Bilder ab dem Start, aber eine der GT kriegt das nicht gebacken...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.983
Punkte
113
Alter, rennt da ein Hund mit einem angebundenen Stuhl plötzlich auf die Straße, als die Gruppe vorbeifährt. Hilfe :panik::panik::panik:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.983
Punkte
113
Und der Katzenkiller sieht auch nicht gut aus. Sehr schön. Wäre auch übel, wenn der heute gewinnen würde.
 

Schwaben-Sancho

Nachwuchsspieler
Beiträge
78
Punkte
8
Habe ich mir gedacht, dass Ayuso seinem Team nichts zurückgibt, für die Unterstützung , die er gestern bekommen hat. Dass Radsport eine Mannschaftssportart ist versteht er wohl nicht. Und gerade wird Ayuso von den Moderatoren für seinen gestrigen Sieg noch gelobt. So ein Egoist. Von dem werde ich wahrscheinlich kein Fan mehr. Ich wünsche Almeida superstarke Beine beim Schlussanstieg, dass er mindestens Platz 2 in der Gesamtwertung festigt.
 

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
499
Punkte
93

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
499
Punkte
93
Hoffe die Blockaden der Demonstranten halten sich am Angliru in Grenzen, der unfreiwillige Stop für die Ausreiser eben, hat denen definitiv den Rhytmus genommen
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.983
Punkte
113
Habe ich mir gedacht, dass Ayuso seinem Team nichts zurückgibt, für die Unterstützung , die er gestern bekommen hat. Dass Radsport eine Mannschaftssportart ist versteht er wohl nicht. Und gerade wird Ayuso von den Moderatoren für seinen gestrigen Sieg noch gelobt. So ein Egoist. Von dem werde ich wahrscheinlich kein Fan mehr. Ich wünsche Almeida superstarke Beine beim Schlussanstieg, dass er mindestens Platz 2 in der Gesamtwertung festigt.
Ich klau mal einen Spitznamen von Reddit, der wunderbar passt: Ayuseless :LOL:


Der Hund mit dem Stuhl war der Geist, welch Ironie der Geschichte wäre das gewesen wenn der Hund den Katzenkiller abgeräumt hätte
Ich meine, der Hund kam, als Tiberi nach dem Platten etwas hinter der Spitze lag. Der hätte fast die Jungels-Gruppe abgeräumt.

Jetzt noch Protestler am Anfang des Angliru, also einfach ein normaler Tag bei der Vuelta :crazy::saint:
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.337
Punkte
113
Dass Radsport eine Mannschaftssportart ist versteht er wohl nicht.
Warum er so ist wie er ist, wurde ja in den letzten Tagen in den Medien ja vielleicht sehr treffend, wenn auch Laien Tiefenpsychologisch ganz gut erläutert.

Er kommt aus sehr reichem Elternhaus und als Kind insbesondere als Schulkind musste er ständig umziehen durch die Tätigkeit der Eltern und hat nie sozialen Anschluss irgendwo gefunden. Im Sport hat er immer durch sein Talent dominiert und war wie Evenepoel als Junior quasi unschlagbar und musste sich nie irgendwo unter bzw einordnen.
Am Ende hatte er ja soger vor seiner Profikarriere ein eigenes von den Eltern finanziertes Team.

Ob er da jetzt noch was nachholen kann oder es dafür tatsächlich ne Therapie bräuchte können wohl nur andere und er selbst beantworten.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.983
Punkte
113
Und ab in die steilen Rampen :jubel:

Pellizarri und Ciccone sind die ersten, die aus der Favoritengruppe rausfallen.
Gall hängt am Ende, während Landsmann Großschartner Tempo für Almeida fährt.

Großschartner fährt Almeida davon :D
 
Oben