Griechische Nationalmannschaft


HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.501
Punkte
113
Also ich muss sagen, ich habe Griechenland auf jeden Fall unterschätzt. Gestern war das erste EM-Spiel, das ich gesehen habe, und das Team gefällt mir echt ganz gut. Kostas' Blocks waren unglaublich. Allein für seine expressive Mimik freue ich mich über jede Minute von Papanikolaou. Der ungläubige Blick nach dem litauischen Dreier, das Anschreiben nach schlechter Defense des Mitspielers, sehr schöne Wiederholungen waren das. Und Giannis ist unaufhaltsame Dampframme und graziler Tänzer zugleich, das ist einfach einzigartig.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.269
Punkte
113
Eine Sache ist mir aufgefallen

Es wird zwar nie so sein, dass der Gegner den Mid Range Jumper von Giannis so respektiert, dass der Gegner diesen mehr verteidigt als seine Drives und sein Inside Game aber so langsam können die Gegner sich nicht 3 Meter zurückfallen lassen. Das bestraft Giannis ziemlich souverän in diesem Turnier

Ist mir gar nicht so aufgefallen, dass Giannis gestern wieder 29 P gemacht hat 😆

Gefühlt waren es 22…

Und eigentlich hätte er aber dafür 5 Assists mehr haben müssen wenn ein paar Dreier gefallen wären
Erstmal herzlichen Glückwunsch ans griechische Team und die Fans hier. Sehr verdient. Mir taten die Litauer gestern in ihrer Limitierung etwas leid. Das lag aber auch an der sehr guten Verteidigung der Griechen.
Ja, die Litauer waren individuell gestern auch nicht so gut wie in anderen Spielen. Vielleicht auch etwas nervös,.weil doch wenige Spieler diese großen Rollen gewöhnt sind, die sie aktuell schultern mussten.
Aber man spielt auch nur so gut, wie es der Gegner zulässt. Die einzige Problemstelle war Valanciunas, aber der war schon Ende der ersten Halbzeit platt.
Jeden Lauf der Litauer hat der Coach gut mit Auszeiten gestoppt bekommen.
Giannis musste zweite HZ nicht so viel machen, weil der Supporting Cast (bis auf die offenen Ecken Dreier) sehr gut funktioniert hat. Herauszuheben sind Kostas mit seinen Hustle Plays und Toliopoulos, der gefühlt immer wenn es nötig war eine richtige Entscheidung getroffen hat.

Giannis war wieder sehr gut. Ich fand auch gut, dass er sich nach dem dritten Foul mit einer Ausnahme zurück genommen hat. Seine Freiwürfe sind natürlich ein Problem, auch wenn er es zum Ende hin wohl genug geübt hatte 😜 . Btw: warum gibt es igentlich die Zeit beim Freiwurf noch als Regel, wenn die nie beachtet wird. NBA sind 10 Sekunden. Da ist er ja schon immer drüber . FIBA sind meines Wissens nach 5 Sekunden. Das macht so ein Spiel halt schon zäh zu schauen. Gestern darf er sich auch nicht wegen den Calls beschweren. Denke da waren auch einige knappe Dinge zu seinen Gunsten dabei. Natürlich gab es auch das Revanche Foul von Valanciunas und sein drittes Foul war für mich eher keins. Ich fand daher die SR Leistung gestern etwas schwierig auf beiden Seiten ohne dass es den Ausgang des Spiels beeinflusst haben.

Gegen die Türkei seid ihr Außenseiter (wenn Cedi fit ist), weil die Türken aus meiner Sicht etwas höhere Qualität im engen Supporting Cast hat. Aber mit der Einstellung des Teams, seh ich es 49:51. Dürfte ein spannendes Spiel werden und ein Finaleinzug Griechenlands wäre für mich keine Überraschung mehr.
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
43
Ich bin zwiegespalten.

In der Vergangenheit dachten wir, dass wir ein solides Team haben, und haben reihenweise versagt. Das war Underperforming.

Nach Jahren der Erfolglosigkeit haben wir uns damit abgefunden, dass wir nicht die Qualität haben, die wir dachten. Jetzt overperformen wird.

Grund? Spanoulis.

Wir hatten in den letzten 16 Jahren nach Giannakis reihenweise fragwürdige Coaches. Kaslauskas war ein gestandener Trainer aber der hatte das griechische Spiel nicht verstanden, dann diverse Jungcoaches, die noch nichts erreicht hatten und kaum älter als die Spieler waren (zB Zouros), dann diverse Hobby Coaches und Trainer der Jugend NM (zB Missas), dann einen kompletten Schwachkopf (Trinchieri) und dann den Unsympath schlechthin (Itoudis).

Im Endeffekt war es so, dass wir unsere Spieler nicht überschätzt haben, sondern dass interne Faktoren (Verband, Trainer, Absagen) uns jedes Jahr das Turnier kaputt gemacht haben.

Die Spieler, die gestern auf dem Feld standen waren mehr oder weniger die gleichen Spieler, die seit Jahr und Tag für uns an den Start gehen (Papanikolaou, Sloukas, Mitoglou, Giannis usw.). Das sind alles Euroleague und NBA Spieler mit zahlreichen Erfolgen.


Warum sind wir dieses Jahr besser? Wie gesagt, Spanoulis hat ein eingeschworenes Team geschaffen und die (vorhandenen) Puzzle Teile zusammengesetzt.

Der Turnierverlauf kam uns natürlich auch entgegen.

Nüchtern betrachtet haben wir aber noch gar nichts erreicht. Wir haben reihenweise Teams geschlagen, die einfach schlechter waren als wir. Obwohl ich vor dem Turnier einen HF Einzug als Overperforming kategorisiert hätte, kann ich gegen dieses dezimierte Litauen nicht von Overperforming sprechen.

Und die Türken sind zwar deutlich besser als Litauen. leben aber durchaus auch vom Hype aus dem Sieg gegen Serbien (und von Sengün).
Ich weiß gar nicht mehr wann wir das letzte mal gegen die Türkei verloren haben....Vorrunde bei deren Heim WM 2010?
Vielleicht noch mal ein Freundschaftsspiel?

Auch wenn die Türken aufgrund des Turnierverlaufs Favorit sind würde mich ein Sieg gegen die Türkei nicht überraschen. Auch wenn ich eher mit einer Niederlage rechne. Dann könnte man von Overperforming reden.

Bisher haben wir mal noch gar nichts erreicht. Nur Pflichtaufgaben erfüllt.
 

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.378
Punkte
83
Also ich muss sagen, ich habe Griechenland auf jeden Fall unterschätzt.
Man muss die Kirche aber auch im Dorf lassen.

Dass Griechenland mit einer Niederlage aus der Gruppenphase kommen könnte, das hätte man schon erwarten können und das man auf dem Papier schwächere Teams (mit Giannis an Board) wie Israel und Lituaen (ohne ihren besten Mann) besiegen hätte können, haben auch alle (außer mir) vorher erwartet bzw. gehofft.

Jetzt kommen erst die schweren Spiele ,die zeigen was für ein Team Hellas wirklich ist. Ich denke wir haben soooooooooooo viele Schwächen, dass es einfach nicht gut gehen kann. Spanoulis hat es irgendwie die geschafft, die vielen Löcher in der Bettdecke zu stopfen und die Fehler zu kaschieren aber unter dem Druck, der jetzt in den Finalspiel zu erwarten ist, werden die Flicken reissen und die Leute werden sehen, dass der Kaiser keine Kleider an hat.
 

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.378
Punkte
83
Der Turnierverlauf kam uns natürlich auch entgegen.
Ganz genau idealer Turnierverlauf!
Nüchtern betrachtet haben wir aber noch gar nichts erreicht. Wir haben reihenweise Teams geschlagen, die einfach schlechter waren als wir. Obwohl ich vor dem Turnier einen HF Einzug als Overperforming kategorisiert hätte, kann ich gegen dieses dezimierte Litauen nicht von Overperforming sprechen.
So sehe ich das auch.
Auch wenn die Türken aufgrund des Turnierverlaufs Favorit sind würde mich ein Sieg gegen die Türkei nicht überraschen. Auch wenn ich eher mit einer Niederlage rechne. Dann könnte man von Overperforming reden.
Sehe ich ganz genau so!
Bisher haben wir mal noch gar nichts erreicht. Nur Pflichtaufgaben erfüllt.
Turbo du kannst ja ganz vernünftig sein!!! Das ist sehr ungewöhnlich!!! :D

:D :D :D :D :D :D
 

ak-one-

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
3
Und die Türken sind zwar deutlich besser als Litauen. leben aber durchaus auch vom Hype aus dem Sieg gegen Serbien (und von Sengün).
Ich weiß gar nicht mehr wann wir das letzte mal gegen die Türkei verloren haben....Vorrunde bei deren Heim WM 2010?
Vielleicht noch mal ein Freundschaftsspiel?

Auch wenn die Türken aufgrund des Turnierverlaufs Favorit sind würde mich ein Sieg gegen die Türkei nicht überraschen. Auch wenn ich eher mit einer Niederlage rechne. Dann könnte man von Overperforming reden.

Bisher haben wir mal noch gar nichts erreicht. Nur Pflichtaufgaben erfüllt.

Stimme dem zu -sehe die Türken etwas favorisiert .

Habe aber eben mal geschaut , seit 2006 steht es 8-1 für Hellas in den Duellen mit der Türkei .
Die letzte Niederlage war bei der WM 2010 , kann mich gut erinnern war live dabei in Ankara seinerzeit.
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
43
Vernunft ist ein großes Wort :D Erfahrung vielleicht eher.

In der Vergangenheit dachten wir schlicht, dass wir Qualität haben. Dann kamen die Misserfolge und wir dachten, dass wir gar nix können.

Wie immer im Leben liegt die Realität in der Mitte. Unsere Spieler sind nicht über Nacht zu Monstern mutiert. Aber Luschen waren es halt auch noch nie.

Wie gesagt:

- Turnierverlauf
- Winnermentalität und Ball flach halten (Spanoulis)
- Ein besserer Giannis
- Alle anderen Spieler (zB Kostas) erfahrener und besser
- ein paar positive Überraschungen (Samondurov)
- Schwächen der Gegner

Und Zack ist man im HF. Wie immer im BB muss man die Spiele erst spielen und kämpfen bis zum Schluss. Erst dann wird was daraus. Auf dem Papier ist nicht mal Serbien zum König gekrönt worden (übrigens nicht nur dieses Jahr...). Auch Spanien hatte 2022 keiner auf dem Zettel

Das gleiche gilt übrigens für die Türkei. Die sind nicht auch über Nacht zu Monstern geworden. Die haben einen guten Trainer, einen Sengün, der von Jahr zu Jahr besser wird, ihr Team gut zusammengehalten und alle Aufgaben pflichtgemäß erfüllt. Große Ausnahme war das Spiel gegen Serbien. Aber das muss man halt auch etwas relativieren mittlerweile.

Mittlerweile kann ich mit der Rolle des Underdogs gut leben :D Insofern kann ich auch gerne die Türkei als Favoriten erklären :D

Ich erwarte nur eines: Dass wir gegen die Türken ALLES geben und kämpfen bis zum Umfallen. Das würde mir schon reichen. Basketball ist ein Drecksspiel. Da kann eh alles passieren. Wenn man also 40 Minuten um jeden Ball kämpft und das Spiel lange offen bleibt könnte was gutes passieren.

Nach den Erfahrungen der letzten 15 Jahre würde mich aber auch eine komplette Implosion nicht überraschen.
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
43
Stimme dem zu -sehe die Türken etwas favorisiert .

Habe aber eben mal geschaut , seit 2006 steht es 8-1 für Hellas in den Duellen mit der Türkei .
Die letzte Niederlage war bei der WM 2010 , kann mich gut erinnern war live dabei in Ankara seinerzeit.

Vor ein paar Jahren (war noch in diesem Jahrzehnt) haben wir in der Vorbereitung regelmäßig ein Freundschaftsspiel in der Türkei und eines in GR gespielt. Muss so 2 Jahre hintereinander gewesen sein. Da haben wir eigentlich fast alles gewonnen.

Aber die Aussagekraft von Freundschaftsspielen ist eh gering. Und Sengün war damals nicht dabei.

Randnotiz: Seit wann spielt den Sengün bei der Türkei? Ist das sein erstes Herren Turnier? Ich kenne den natürlich aus der NBA aber so bewusst wahr genommen bei der Herren NM habe ich den nicht.

Die Jugendturniere verfolge ich mittlerweile nur noch sehr limitiert. Was hat er denn da gerissen?

(Mein Beileid zu 2010.....Diese Niederlage tat weh. Da sind wir auch komplett implodiert mit einer der besten Mannschaften, die wir jemals hatten in den Jahren ab 2009...wenn nicht Top 5 All Time...Das war vermutlich das einzige Mal im professionellen BB, dass ein Freundschaftsspiel im Vorfeld das Turnier massiv beeinflusst hat :D:D:D:D:D:D:wallbash::wallbash::wallbash::wallbash:)
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
43
Übrigens:

Thanasis und Larentzakis haben gestern keine Sekunde gespielt (Katsivelis auch aber das ist nicht überraschend)

Larentzakis scheint nach wie vor angeschlagen zu sein. Schade. Er ist immer für 1, 2 Dreier gut.

Thanasis wundert mich etwas. Aber Spanoulis wird schon wissen was er tut. Wahrscheinlich haben ihm die Match Ups nicht gepasst.

Aber obwohl sowohl Giannis, Mitoglou und auch Kostas Foul Trouble hatten, kam er nicht auf's Feld. Komisch.


Gestern hatte Giannis übrigens endlich mal ein paar Pfiffe für sich. Obwohl ich da keine krassen Fehlentscheidungen gesehen habe.

Ich weiß nur eins. Am Freitag ab 18 Uhr werden die Schiris ein Thema sein. Entweder bei uns oder etwas weiter östlich :D
 

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.378
Punkte
83
Thanasis wundert mich etwas. Aber Spanoulis wird schon wissen was er tut. Wahrscheinlich haben ihm die Match Ups nicht gepasst.
Ja das wundert mich auch. Mitoglou hat in Angriff und Verteidigung so mies gespielt. Ich hätte defenitiv Thanassis aufs Feld gesetzt, damit wir zumindest in der Verteidigung nicht mehr so mit heruntergelassenen Hosen dastehen gegen Valanciunas.
 

ak-one-

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
3
Nur damit hier nicht wieder jemand übermütig wird eine Erinnerung an die Nahe Vergangenheit!
Richtig bitteres Spiel ( war auch da vor Ort ;))
Aber spätestens da ist Deutschlands Stern aufgegangen .
Ein Spiel und Turnier was als großer Misserfolg gewertet wurde - in der Rückbetrachtung aber muss man sagen war DE damals - wie heute- einfach besser besetzt .

Gut, wir haben auch beschissen verteidigt…
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.501
Punkte
113
Man muss die Kirche aber auch im Dorf lassen.

Dass Griechenland mit einer Niederlage aus der Gruppenphase kommen könnte, das hätte man schon erwarten können und das man auf dem Papier schwächere Teams (mit Giannis an Board) wie Israel und Lituaen (ohne ihren besten Mann) besiegen hätte können, haben auch alle (außer mir) vorher erwartet bzw. gehofft.

Jetzt kommen erst die schweren Spiele ,die zeigen was für ein Team Hellas wirklich ist. Ich denke wir haben soooooooooooo viele Schwächen, dass es einfach nicht gut gehen kann. Spanoulis hat es irgendwie die geschafft, die vielen Löcher in der Bettdecke zu stopfen und die Fehler zu kaschieren aber unter dem Druck, der jetzt in den Finalspiel zu erwarten ist, werden die Flicken reissen und die Leute werden sehen, dass der Kaiser keine Kleider an hat.

Es kommt nicht komplett überraschend, aber es gab ja in dieser EM durchaus einige Upsets und bei einer etwas anderen Gruppenphase wäre ein Ausscheiden von Griechenland im Achtelfinale sagen wir mal gegen Slowenien jetzt auch keine krasse Sensation gewesen. Litauen hat immerhin auch Lettland vor heimischer Kulisse rausgehauen und am Ende ist auch immer etwas Tagesform dabei. Vor der EM hätte mich ein frühes Ausscheiden nicht gewundert, jetzt ist alles möglich.
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
43
Nur damit hier nicht wieder jemand übermütig wird eine Erinnerung an die Nahe Vergangenheit!


Damit könnte ich Leben. Das war gegen Deutschland 2022. Wenn das dieses Jahr auch so passiert, dann haben wir Silber :D

Aber wie gesagt: 3 mal hintereinander gegen Deutschland ein KO Spiel verlieren ist auch keine Option :D

Aber jetzt wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Der Gegner ist die Türkei und gegen die geht es um ALLES (und noch ein bisschen mehr :D)


Der einzige Unterschied zu sonst ist eben, dass wir dieses mal eher der Underdog sind.

Sengün wird ja nicht umsonst Baby Jokic genannt. Er hat auch diese intelligente Spielweise eines modernen Centers. Mit Blick für den Mitspieler, gutes Passing, crafty Abschluss am Korb etc.

Er ist etwas undersized mit 2.11.

Gegen Jokic hat Giannis nie besonders gut ausgesehen. Dafür ist Giannis einfach einen Tick zu klein und zu leicht. Er ist ja auch kein klassischer Center. Aber auch gegen andere legitime 7 Footer hat Giannis so seine Problemchen gehabt, so oft es halt vorkam bei FIBA Turnieren.

Das gute ist eben, dass Sengün mit 2.11 und seinem Gewicht eher kleiner ist, was sowohl Giannis als auch Kosta und sogar Mitoglou sehr entgegenkommt. Valanciunas war einfach zu groß und zu schwer.

Dummerweise haben die Türken aber 3 weitere Center mit Osmani, Yürtseven und Sanli, die mit 2.13/2.14 das klassische Center Bild erfüllen.

Und mit Bona hat man noch einen Spieler, der auch unterm Korb spielen kann.


Bei den Bigs werden wir massive Probleme bekommen. Faktisch haben wir nur 3 Spieler mit Giannis, Mitoglou und Kosta. Und etwas Samondurov und Thanasis. Das ist echt dünn.

Wie gesagt auf Spitzenlevel (Giannis vs. Sengün) sehe ich uns im Vorteil aber vom Rest....

Auf Forward läuft es auf Cedi vs. Pap/Kalaitzakis hinaus. Unser Duo hat jetzt in dieser Kombo Fonteccio, Aldama, Adijaa an die Ketten gelegt. Pap spielt ein super Turnier und kennt Cedi bestens. Kalaitzakis auch. Dazu scheint Cedi noch etwas verletzt zu sein. Da mache ich mir am wenigsten Sorgen um dieses Match Up.

Bei den Guards: Larkin, Hazer, Korkmaz, Sipahi vs. Sloukas, Dorsey, Toliopoulos. yo. Jeweils zwei Elite Euroleague Guards (beide nicht mehr die allerjüngsten) und dazu eben solide Spieler.

Korkmaz vielleicht einen Ticken besser als Dorsey als Shooter. Einfach weil Korkmaz mehr Jahre in der NBA verbracht hat.

In der Summe also relativ ausgeglichen denke ich. Auch wenn mir Larkin Sorgen macht.


Forward und Guard finde ich relativ ähnlich. Da wird es auf die Tagesform ankommen.

Bei den Bigs sind wir klar unterlegen in der Masse. Wenn wir früh Foul Trouble bekommen, dann ist es vorbei. Giannis wird aber auch mehr in der Defense zu tun haben gegen diese massive Übermacht auf der 4/5. Das wird seine Performance in der Offense beeinflussen. Und dann wird es wiederum wichtig, dass Spieler wie Dorsey, Tolio einen Sahnetag von 3 erwischen.

Und wenn Thanasis gegen diese Bigs ein paar qualitative Minuten bringt sage ich auch nicht nein
 

ak-one-

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
3
Zu Toliopoulos - gefällt mir gut . Fande er hat schon letztes Jahr ein gutes Turnier gespielt & es war sein erstes auf der großen Bühne.

Er spielt unerschrocken mit viel Selbstvertrauen. Der Junge hat einfach Eier - so einen haben wir gebraucht .
Spanoulis bezeichnet er als sein großes Idol - motiviert ihm sicher für ihn zu spielen.
 

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.378
Punkte
83
Zu Toliopoulos - gefällt mir gut . Fande er hat schon letztes Jahr ein gutes Turnier gespielt & es war sein erstes auf der großen Bühne.

Er spielt unerschrocken mit viel Selbstvertrauen. Der Junge hat einfach Eier - so einen haben wir gebraucht .
Spanoulis bezeichnet er als sein großes Idol - motiviert ihm sicher für ihn zu spielen.
Ich finde, dass Pistoliopoulos bisher ein eher schlechtes Turnier gespielt hat im Vergleich zu dem, was er bei Olympia gebracht hat. Gestern war sein erstes gutes Spiel. Vorher hat er sich eher durch schlechte Pässe ausgezeichnet. Aber bei Olympia hat er auch eine andere Rolle als jetzt wo Sloukas wieder an Board ist.
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
43
Zu Toliopoulos - gefällt mir gut . Fande er hat schon letztes Jahr ein gutes Turnier gespielt & es war sein erstes auf der großen Bühne.

Er spielt unerschrocken mit viel Selbstvertrauen. Der Junge hat einfach Eier - so einen haben wir gebraucht .
Spanoulis bezeichnet er als sein großes Idol - motiviert ihm sicher für ihn zu spielen.

An seinen guten Tagen ist Toliopoulos die Reinkarnation von Spanoulis.

An seinen schlechten Tagen ist er ein Shoot First Point Guard, der 20 Sekunden vom Angriff verbraucht, einen contestet Pull Up Dreier wirft nachdem er vorher sekundenlang dribbelt im direkten 1:1 in Isolation und den Kyrie/Harden macht....

Wenn Toliopoulos zu sehr den Superman machen will, dann kommt nicht immer was gutes dabei raus......Er hat seine Tage aber auch andere...


Und wieder mal schade, dass wir dann doch 2 Absagen haben....Calathis hätte uns mehr qualitative Minuten geben können als Katsivelis und Papagiannis wäre jetzt gegen die Türkei auch nicht so schlecht gewesen...Aber es hilft nix. Giannis muss es wieder mal richten :D
 

ak-one-

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
3
Ich finde, dass Pistoliopoulos bisher ein eher schlechtes Turnier gespielt hat im Vergleich zu dem, was er bei Olympia gebracht hat. Gestern war sein erstes gutes Spiel. Vorher hat er sich eher durch schlechte Pässe ausgezeichnet. Aber bei Olympia hat er auch eine andere Rolle als jetzt wo Sloukas wieder an Board ist.
Tatsächlich hat er bei Olympia besser gespielt - die Verletzung und verkürzte Vorbereitung kann auch ein Grund sein . Aber 41% 3Pt FG ist schon ganz ordentlich.
 
Oben