ATP 500 - Peking & Tokio 2025


Gewinnen die Top 2 ihre Turniere?

  • Beide Turniere werden von anderen Spielern gewonnen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.884
Punkte
113
Es steht wieder die Woche mit zwei 500ern in zwei fernöstlichen Hauptstädten an, erneut mit Start und Finale unter der Woche. Die Top 2 sind dabei an unterschiedlichen Orten und jeweils hoch favorisiert.


Peking

SeedNameSeeding RankingEntry Ranking
1Jannik Sinner21
2Alexander Zverev33
3Alex de Minaur88
4Lorenzo Musetti910
5Karen Khachanov109
6Andrey Rublev1415
7Jakub Mensik1716
8Daniil Medvedev1813
Alexander Bublik1924
Alejandro Davidovich Fokina2018
Francisco Cerundolo2119
Flavio Cobolli2526
Tallon Griekspoor3130
Cameron Norrie3435
Giovanni Mpetshi Perricard3637
Alexandre Muller3838
Corentin Moutet3940
Camilo Ugo Carabelli4343
Lorenzo Sonego4446
Benjamin Bonzi4551
Miomir Kecmanovic4742
Learner Tien5450
Fabian Marozsan5553
Tomas Martin Etcheverry6359
(WC) Yunchaokete Bu74
(WC) Zhizhen Zhang192

Im Vorjahr gab es den modernen Klassiker im Finale:


2023 war es der Start für einen überragenden Herbst von Sinner:


Finals seit 2011:

2011 Czech Republic Tomáš Berdych (1/1) Croatia Marin Čilić3–6, 6–4, 6–1
2012 Serbia Novak Djokovic (3/6) France Jo-Wilfried Tsonga7–6(7–4), 6–2
2013 Serbia Novak Djokovic (4/6) Spain Rafael Nadal6–3, 6–4
2014 Serbia Novak Djokovic (5/6) Czech Republic Tomáš Berdych6–0, 6–2
2015 Serbia Novak Djokovic (6/6) Spain Rafael Nadal6–2, 6–2
2016 United Kingdom Andy Murray (1/1) Bulgaria Grigor Dimitrov6–4, 7–6(7–2)
2017 Spain Rafael Nadal (2/2) Australia Nick Kyrgios6–2, 6–1
2018 Georgia (country) Nikoloz Basilashvili (1/1) Argentina Juan Martín del Potro6–4, 6–4
2019 Austria Dominic Thiem (1/1) Greece Stefanos Tsitsipas3–6, 6–4, 6–1
2020 - 2022
No competition (due to COVID-19 pandemic)​
2023 Italy Jannik Sinner (1/1)
25px-Flag_placeholder.svg.png
[a] Daniil Medvedev
7–6(7–2), 7–6(7–2)
2024 Spain Carlos Alcaraz (1/1) Italy Jannik Sinner6–7(8–6), 6–4, 7–6(7–3)


Tokio

SeedNameSeeding RankingEntry Ranking
1Carlos Alcaraz12
2Taylor Fritz54
3Holger Rune1111
4Casper Ruud1212
5Tomas Machac2222
6Ugo Humbert2423
7Denis Shapovalov2629
8Frances Tiafoe2917
Luciano Darderi3034
Alex Michelsen3232
Brandon Nakashima3331
Gabriel Diallo3533
Jaume Munar3744
Sebastian Baez4139
Zizou Bergs4648
Daniel Altmaier4956
Marcos Giron5055
Nuno Borges5141
Matteo Berrettini5752
Hamad Medjedovic6657
Damir Dzumhur6861
Jordan Thompson7858
Sebastian Korda7975
Jenson Brooksby8652 (PR)
(WC) Shintaro Mochizuki105
Alejandro Tabilo112122
(WC) Yosuke Watanuki150
(WC) Yoshihito Nishioka151

Fils konnte letztes Jahr im Finale ein französisches Duell gewinnen:


2023 konnte Shelton hier seinen ersten Turniersieg auf der Tour feiern:


Finals seit 2011:

 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.884
Punkte
113
In Tokio wurde bereits gelost:


Die vier topgesetzten Spieler waren alle beim Laver Cup aktiv, vielleicht eine Chance für den Rest? Falls es zu einem Finale Alcaraz vs Fritz kommt sollte der Ami nach dem Sieg beim Laver Cup Selbstvertrauen getankt haben, outdoor hätte er aber wahrscheinlich schlechtere Karten.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.496
Punkte
113
In Tokio wurde bereits gelost:


Die vier topgesetzten Spieler waren alle beim Laver Cup aktiv, vielleicht eine Chance für den Rest? Falls es zu einem Finale Alcaraz vs Fritz kommt sollte der Ami nach dem Sieg beim Laver Cup Selbstvertrauen getankt haben, outdoor hätte er aber wahrscheinlich schlechtere Karten.

Altmaier kann tricky sein, Shapovalov startet auch sehr oft langsam ins Turnier, aber die Auslosung hat Potential für ihn, vllt ist das HF möglich (genauso wie das Erstrundenaus)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.884
Punkte
113
Mitunter wurde hier ja spekuliert wie erfolgreich Tsonga hätte sein können wenn er in etwa der Jahrgang von Zverev wäre bzw. ob er dann dessen Erfolge hätte erreichen können - hier sieht man ihn mit 27 Jahren im 2012er Finale von Peking:

 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.496
Punkte
113
Schade, dass Watanuki nach Satz und Breakvorsprung noch verloren hat. Watanuki kann wenn er die Kugel trifft sehr unangenehm sein, aber er hatte auch oft Beschwerden. 2023 war er noch in den Top 80, letztes Jahr flog er aus den Top 300. In IW Anfang des Jahres besiegte er Machac und Tiafoe und stand im AF

Mitunter wurde hier ja spekuliert wie erfolgreich Tsonga hätte sein können wenn er in etwa der Jahrgang von Zverev wäre bzw. ob er dann dessen Erfolge hätte erreichen können - hier sieht man ihn mit 27 Jahren im 2012er Finale von Peking:


Tsonga hatte zumindest auch keinen grundlosen Absturz, zudem spielte er am liebsten in der Halle und auf Rasen, da hatte er ja mit Federer und Djokovic nicht wirklich eine gute Zeit erwischt, zusätzlich dass es da noch Nadal und Murray gab
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.496
Punkte
113
Klassisches Shapovalov Match
5-3 im 1. Satz geführt, 4 Satzbälle gehabt, Satz und Break zurück nun
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.496
Punkte
113

Natürlich sind die 3 Titel in den letzten 12 Monaten ein großer Erfolg, vor allem wenn du vorher nur einen hattest. Daran will ich auch gar nichts kleinreden, zumindest an den Titeln selbst, auch ein 250er ist ein Grund von großer Freude. Aber wer in 3 Turnieren 1000 Punkte holt, der muss in den Top 20 stehen. So ist die Leistung gegen Sinner auch nicht so viel wert. Er tritt auf der Stelle. Dann muss er sich auch nicht beschweren, wenn er wieder schon in R32 auf Sinner/Alcaraz trifft.
Sehr nervige Niederlage nach dem 5-3
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.361
Punkte
113
Ort
Austria
Das sah zunächst nicht gut aus bei Alcaraz:

Nach einem MTO spielte er aber weiter, jetzt gab es eine Regenunterbrechung. Zu seinem Team sagte er in der Pause „manchmal schmerzt mich der Fuß“… Mal schauen, hoffentlich nix gröberes

edit: Alcaraz gab nach dem Match leichte Entwarnung, aber sprach auch von einem großen Schreck:

"I was scared. I'm not gonna lie. I felt my ankle and didn't feel great. I'm just happy to be able to play after that. I will try to be ready for the next match. It was unlucky". "In the first five minutes I thought I wouldn't continue".
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.361
Punkte
113
Ort
Austria
Sinner bei seinem Auftaktsieg gegen Cilic heute mit seiner viertbesten 1st-Serve-Quote (77%) in all seiner Matches bislang, dazu die höchste Outdoor-Quote für ihn (noch besser war die Quote nur in der Halle). Wenn das schon ein Resultat seines verstärkten Aufschlagtrainings nach dem verlorenen US-Open Endspiels ist, dann wäre das zumindest ein gelungener Einstand ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.496
Punkte
113
Rublev verliert gegen Cobolli, Goffin leider gg Rinderknech

Vukic gewinnt sehr glatt gegen Shapovalov-Bezwinger Altmaier. Das VF war echt gemacht....
Korda zieht immerhin ins VF, damit ist er im Live-Race auch in den Top 50, ich hatte ihn weiter hinten gesucht
 
Oben