Allgemeines


maritim

Bankspieler
Beiträge
1.055
Punkte
113
Komische Entwicklung in Berlin. Klar mussten die abspecken, aber sie haben immer noch deutlich mehr Geld als wir - mal schauen, wie das am Saisonende ausschaut. Die schlechteste Entscheidung meiner Meinung nach war Calles als Coach. Der hatte EINE gute Saison mit Vechta, ansonsten aber doch nur underperformt...
 

maritim

Bankspieler
Beiträge
1.055
Punkte
113
Zu Kreso: Er hat faktisch natürlich völlig Recht. Was unterschlagen wurde: Er hat auch gesagt, dass das eine Chance für Würzburg ist, dass gute Spieler kommen, weil sie wissen, dass sie nach einem Jahr sich so weiterentwickelt haben, dass sie einen finanziellen Sprung (im Ausland) machen können. Und dass die Chance für die deutschen Clubs halt darin liegt, junge Spieler zu entwickeln, unabhängig von der Nationalität.
Mir ist es eigentlich lieber, wir haben nicht die ganz teueren Stars in der Liga, die von einem korrupten und autoritären Regime, also von Bestechungsgeldern oder Geldern aller Steuerzahler mitfinanziert werden, sondern schaffen das in einem einigermaßen sauberen System. So lange wir damit Welt- und Europameister werden, machen wir doch ziemich viel richtig.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.775
Punkte
113
So sehr ich mich für die 4 Siege und den tollen Saisonauftakt der Baskets freue, so traurig bin ich über die 4.Pleite in Serie von Heidelberg. Ich finde das haben die nicht verdient nach deren letzter Saison und den tollen Playoff Spielen. Ich hoffe die kommen schnell wieder heraus aus der Krise.
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.448
Punkte
113
So sehr ich mich für die 4 Siege und den tollen Saisonauftakt der Baskets freue, so traurig bin ich über die 4.Pleite in Serie von Heidelberg. Ich finde das haben die nicht verdient nach deren letzter Saison und den tollen Playoff Spielen. Ich hoffe die kommen schnell wieder heraus aus der Krise.
Ich hatte es in meinem ersten Post hier schon mal angeteasert. Ich finde in Heidelberg wird sehr gut gearbeitet. Im vergangenen Jahr ist dort sicherlich nicht alles rund gelaufen, hinten raus hat Next Man Up super funktioniert und nochmal einen zusätzlichen Schub gegeben hat. Mit Williamson haben sie für mich einen sehr spannenden Allrounder verpflichtet, der aber noch nicht auf dem Level von Mikesell ist. Erinnert mich vom Profil an Nelson Phillipps letzte Saison. Um Spiele zu gewinnen brauchen sie aber im wesentlichen ihre beiden PG und eine daraus entstehende Bewegung abseits des Balles. Ich habe es „zu viel Komfortzone“ genannt. Viele Spieler kennen das System vom Coach und sich selbst schon lange kennen. Teilweise schon aus Tübingen. Im Gegensatz zu unserem Coach wirkt das System von Danny Janson ziemlich klar und die Spieler müssen sich anpassen. Zumal das vor allem offensiv für mich sehr detailliert ist und alle Spieler auf dem Feld ihre Wege korrekt laufen müssen ohne das viel zum verzeihen da ist. Zumal eben Spieler gegangen sind, die sich auch Lösungen außerhalb des System kreieren konnten. Die Spieler sehe ich in Williamson (noch) und Marcus Weathers nicht. Ich sehe Heidelberg nicht gefährdet, aber auch nicht im Umfeld mit direkter PO Qualifikation
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.986
Punkte
113
Also ich verstehe nicht wie die Liga da soooo ein Fass aufmachen kann.
Düsseldorf wurde beschlossen (ich denke mit den verantwortlichen der Vereine)
Und jetzt macht man es auf druck der Vereine rückgängig.
Und das dann viele Fans auf die Anti Bayernschiene aufspringen… dafür muss man sich im Basketball nicht auskennen bzw kein hellseher sein
 

urgal

Nachwuchsspieler
Beiträge
269
Punkte
93
Kann mir jemand erklären warum Benka Barloschky in Hamburg im scheinbar festesten Sattel sitzt, den es jemals für einen BBL-Trainer gegeben hat? Keinerlei Weiterentwicklung erkennbar in den Jahren in denen er im Amt ist. Kein Offensiv- oder Defensivkonzept erkennbar. Man kassiert ausnahmlos jedes Spiel an die 90 Punkte oder mehr und ist wettbewerbsübergreifend jetzt 0-7 gestartet. Trotzdem scheint nie eine Trainerdebatte aufzukommen.

Hamburg gehört doch - korrigiert mich wenn ich falsch liege - vom Etat her sogar eher zu den Teams Mittelfeld bis höher. Das kann doch nicht der Anspruch sein oder übersehe ich da etwas?
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.986
Punkte
113
Kann mir jemand erklären warum Benka Barloschky in Hamburg im scheinbar festesten Sattel sitzt, den es jemals für einen BBL-Trainer gegeben hat? Keinerlei Weiterentwicklung erkennbar in den Jahren in denen er im Amt ist. Kein Offensiv- oder Defensivkonzept erkennbar. Man kassiert ausnahmlos jedes Spiel an die 90 Punkte oder mehr und ist wettbewerbsübergreifend jetzt 0-7 gestartet. Trotzdem scheint nie eine Trainerdebatte aufzukommen.

Hamburg gehört doch - korrigiert mich wenn ich falsch liege - vom Etat her sogar eher zu den Teams Mittelfeld bis höher. Das kann doch nicht der Anspruch sein oder übersehe ich da etwas?
In Hamburg zählt scheinbar nur „Hauptsache wir spielen EuroCup“ und das abschneiden in den Wettbewerben ist egal… zumindest schaut es nach außen so aus
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.448
Punkte
113
Angeblich gehört Hamburg eher zu den Teams mit weniger Spieleretat und für Sponsoren ist der Eurocup wichtig. Es soll relativ viel Budget für andere Dinge draufgehen bzw. Bewusst verwendet werden. Man muss bedenken, dass sie viele gute gesellschaftlicheProjekte nebenbei vorantreiben.

Trotzdem machen sie viel zu wenig aus den Voraussetzungen. Das ist zumindest meine Einschätzung. Und dazu gehört die sportliche Leitung in die Verantwortung. Für bezeichnend, dass die Teams aktuell performen, die auf eine klare Strategie und sportliche Leitung (Trainer und Sportlicher Leiter) setzen. Der Trainer bzw. das Konzept ist der Star, wenn die richtigen Spieler und Charakter rekrutiert werden. Die Leistungsdichte im Basketball ist so eng, dass es darum geht die Stärken gezielt herauszuarbeiten. MBC (Ramondino und Poropat) und wir sind da zwei Aushängeschilder. Frankfurt (Perwas und Gleim) kommt gerade wieder. Trier mit Schneider und Beck hat sein Team gezielt verstärkt ohne die Ausnahmespieler zu haben. Ulm spielt das Spiel schon seit längerem mit Leibenath.
 

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.714
Punkte
113
Ich mag Barloschky als Typen nicht, der hat einfach zu viele Aussetzer aber ich halte ihn für keinen schlechten Coach. Der Hamburger Mannschaft fehlt einfach Qualität, da bringt auch ein neuer Trainer nichts. Aber klar, irgendwann müssen trotzdem mal Ergebnisse her. Bin aber allgemein kein Fan von Trainerwechseln, der Effekt ist da meist nur kurzfristig.

Wenn Niklas Wimberg einer deiner 2-3 Topverdiener ist (hatte Fabig mal so oder so ähnlich beschrieben, die deutschen Spots sind wohl alle sehr teuer dort) - dann hast du wohl keinen Top 8 Etat. Und Spieler wie Edler-Davis oder Reed wären ohne EuroCup auch nicht gekommen. Unterm Strich fehlt Qualität auf den Importspots und die gewinnen dir halt die Spiele, nicht die Wimbergs und Ogbes dieser Welt.

Hamburg spielt für mich nur gegen den Abstieg, genau wie Braunschweig.
 

urgal

Nachwuchsspieler
Beiträge
269
Punkte
93
Ich mag Barloschky als Typen nicht, der hat einfach zu viele Aussetzer aber ich halte ihn für keinen schlechten Coach. Der Hamburger Mannschaft fehlt einfach Qualität, da bringt auch ein neuer Trainer nichts. Aber klar, irgendwann müssen trotzdem mal Ergebnisse her. Bin aber allgemein kein Fan von Trainerwechseln, der Effekt ist da meist nur kurzfristig.

Wenn Niklas Wimberg einer deiner 2-3 Topverdiener ist (hatte Fabig mal so oder so ähnlich beschrieben, die deutschen Spots sind wohl alle sehr teuer dort) - dann hast du wohl keinen Top 8 Etat. Und Spieler wie Edler-Davis oder Reed wären ohne EuroCup auch nicht gekommen. Unterm Strich fehlt Qualität auf den Importspots und die gewinnen dir halt die Spiele, nicht die Wimbergs und Ogbes dieser Welt.

Hamburg spielt für mich nur gegen den Abstieg, genau wie Braunschweig.
Also wenn die Qualität fehlt, wer stellt denn das Team zusammen? Ich denke mal Barloschky schon nach seinen Wünschen.
Das mit wohl ähnlichen Mitteln die Playoffs drin hat Calles ja außerdem damals in Hamburg gezeigt (zweimal hintereinander recht souverän in die Playoffs gekommen).

Dann ist man mit Korner irgendwo im Mittelfeld rumgedümpelt, hat ihn recht unrühmlich inklusive öffentlichem Nachtreten entlassen und seitdem ist Barloschky da und die Entwicklung geht nur noch nach unten.

Das ist mir zu einfach es am Etat festzumachen wenn andere Teams sich mit ähnlichen Mitteln im Mittelfeld oder höher etablieren oder zumindest eine Spielphilosophie zu erkennen ist. Aber Hamburg wird in jedem Spiel einfach abgeschlachtet mit 100 Punkten, das hat schon irgendwann was mit dem Trainer zu tun.

Aber gut, von mir aus können sie auch bis kurz vor Schluss abwarten und dann halt IngoFreyer oder so gegen ne fette Prämie aus dem Ruhestand holen damit der die Klasse hält.
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
809
Punkte
93
Ich schau gerade Triest gegen Gala. Triest kommt immer wieder ran. 3 VT: 67:70.
Vielleicht tut uns Triest ja einen Gefallen?😆
Ich denke mit einem schlauen gameplan haben wir sogar gegen Gala Chancen.
Cummings, Palmer und White sind allerdings schon Hausnummern…
 

PrincipalO

Nachwuchsspieler
Beiträge
569
Punkte
93
Ich schau gerade Triest gegen Gala. Triest kommt immer wieder ran. 3 VT: 67:70.
Vielleicht tut uns Triest ja einen Gefallen?😆
Ich denke mit einem schlauen gameplan haben wir sogar gegen Gala Chancen.
Cummings, Palmer und White sind allerdings schon Hausnummern…
Ich bin mir garnicht so sicher, ob uns ein Sieg der Italiener so gut tut... Gegen ein Gala, das das letzte Spiel verloren hat, will ich eigentlich unser Team ungern sehen. Aber klar, chancenlos werden wir in keinem Fall sein!
 
Oben