In zwei Wochen mache ich hier den Stadtlauf über 5,5km - für viele eine kurze Strecke und auch meine Zeit wird überschaubar sein, weil ich erst vor zwei Wochen wirklich mit de Joggen gestartet habe. Aber es ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg und in einem Jahr will ich ihn dann noch einmal machen, um auch die Verbesserung schwarz auf weiss zu sehen.
Kurzes Update hierzu: ich hatte vor längerer Zeit mit eben dem erwähnten Kollegen eine Wette um ein Nachtessen abgeschlossen, dass ich den Lauf in unter 35 Minuten schaffen muss. Habe erst einmal zuvor die 5,5 km gemacht (ansonsten jeweils 4-5 km), dort mit einer Zeit irgendwas zwischen 38 und 39 Minuten. Umso geringer waren meine Erwartungen und ich habe mich auf das Abendessen auf meine Kosten schon eingestellt.
Und joa, was soll ich sagen. Am Ende bin ich mit 33:39 Min. ins Ziel gekommen. Ich kann mir selbst nicht erklären, wie ich das gebacken bekommen habe. Nach rund 2 km war ich noch immer paar Meter hinter meinem Kollegen, da ging mir kurz durch den Kopf, dass er entweder *******e langsam unterwegs ist oder ich wieder viel zu schnell gestartet bin. Aber nehme ich alles in allem natürlich sehr gerne mit. Nach dem Lauf ist das Ego schon kurz durch die Decke geschossen (auch wenn die Zeit natürlich für einen Durchschnittssportler immer noch sehr bescheiden ist) und hat mir noch einmal mehr Motivation für die nächsten Aufgaben gegeben. Und ich freue mich schon jetzt auf den Lauf nächstes Jahr.
Übrigens ist es krass, was die Elite-Athleten für eine Pace haben, wenn die direkt an einem vorbei rennen. Die Schnellsten haben den Lauf in 16 Minuten absolviert und haben natürlich schon viele auf der ersten Runde überrundet. Aber beim direkten Vergleich ist es schon eindrücklich, wie die dort an einem vorbeifliegen.