Ich mich auch, wobei ich mir hier vorstellen könnte, dass es eine Niederlage setzt.
Es ist Arsenal. Ergo werden die sich einscheißen und Bayern wird locker gewinnen. Kann man auch gerne @JL13 zu fragen.
Ich mich auch, wobei ich mir hier vorstellen könnte, dass es eine Niederlage setzt.
Ich habe das Gefühl, dass es dieses Mal anders sein könnte. Die Mannschaft ist schon brutal stark.Es ist Arsenal. Ergo werden die sich einscheißen und Bayern wird locker gewinnen. Kann man auch gerne @JL13 zu fragen.
Avatarwette dagegen! 4 Wochen! Deal?4:0 Bayern. Ohne Diskussion
Was tippst du? 7:0 Bayern?Avatarwette dagegen! 4 Wochen! Deal?
Nein, ich tippe, dass es nicht 4:0 für Bayern ausgeht. Deal? Und komm mir jetz nichtz mit so nem kack: ich wette nichtWas tippst du? 7:0 Bayern?
Nein, ich tippe, dass es nicht 4:0 für Bayern ausgeht. Deal? Und komm mir jetz nichtz mit so nem kack: ich wette nicht![]()
Einen Wunschkandidaten hätte er. "Thomas Müller hätte alle Voraussetzungen: Er ist intelligent, sehr beliebt, ein toller Kerl. Ich habe ihm, statt nach Vancouver zu gehen, angeboten, dass wir ihn auf unsere Kosten ein Jahr lang durch die Weltgeschichte schicken, dass er sich in der NFL, der NBA, der NHL umschauen kann, um das Management von großen Vereinen zu lernen. Aber er hat mir gesagt: Noch nicht. Er wollte unbedingt weiter Fußball spielen. Das haben wir so akzeptiert."
Man werde sehen, "ob er nach seiner Karriere als Spieler darauf zurückkommt, was wir ihm angeboten haben", sagt Hoeneß und versichert: "Die Türen für ihn sind weit offen, weit offen."
Auch Bastian Schweinsteiger hätte offenbar ganz konkret die Chance gehabt, zum FC Bayern zurückzukehren: "Vor ein paar Monaten" bot Hoeneß dem Weltmeister nach eigener Aussage an, "so etwas wie Mannschaftsbetreuer zu werden". "Das wäre interessant, aber muss ich dann jeden Tag da sein?", habe Schweinsteiger gefragt und auf die Antwort "Ja, eigentlich schon" entgegnet: "Dann geht es nicht."
Es gibt ja auch noch einen grossen Unterschied zwischen wo Hoeness angefangen hat und heute. Also ich glaube schon, dass Kahn das Rüstzeug dazu hat und vor allem als Sportdirektor eignen sich ehemalige Vereinslegenden durchaus, aber ich bin bei dir betreffend der höheren Aufgaben.Ich halte das fuer romantisch, aber nicht wirklich sinnvoll einen Ex-Profi an der Vereinsspitze zu haben.
Die einzige Faehigkeit die sie von anderen Bewerbern unterscheidet ist, dass sie den Verein repraesentieren koennen und man Leute wie Mueller dem Verein ja ohnehin schon zuordnet.
Aber in allen anderen Kategorien der Unternehmensfuehrung sind Fussballer zwangslaeufig den Profis unterlegen.
Nur weil das bei Hoeness mal funktioniert hat, glaube ich nicht, dass es realistisch ist dass sich das wiederholt.
Mueller ist sicher clever und wuerde mit einem grossen Bonus starten, das heisst aber noch lange nicht, dass er da automatisch einen guten Job macht.
Es gibt ja schlichtweg auch keinen Zusammenhang zwischen "kann gut kicken" und "weiss wie man ein Unternehmen mit 1Mrd Umsatz fuehrt".
Und ich glaube auch nicht, dass man das Fussballgeschaeft nur richtig versteht, wenn man selber mal gespielt hat, das stimmt schon bei Trainern nicht, von daher erst recht nicht wenn man den ganzen betriebswirtschaftlichen Teil dazunimmt.
Was nicht heissen soll, dass ich was gegen Mueller bei Bayern haette.
stimmt zwar definitiv, aber genauso ist es auch nochmal was völlig anderes irgendein 1Mrd Umsatz Unternehmen zu führen und eines, das tagtäglich in der Öffentlichkeit steht und jeder Schritt, jede Tat, jede Aussage kritisch beäugt wird. Das ist dann der Part, bei dem sich der Ex-Profi durchaus besser auskennen kann, während der Unternehmer vorher einfach in Ruhe arbeiten konnte und sich dann plötzlich Reportern ausgesetzt sieht, die ständig auf seine Arbeit schauen und im Hintergrund herumtrommeln.Es gibt ja schlichtweg auch keinen Zusammenhang zwischen "kann gut kicken" und "weiss wie man ein Unternehmen mit 1Mrd Umsatz fuehrt".
Also ich glaube schon, dass Kahn das Rüstzeug dazu hat
Mit Rüstzeug meine ich eher die Managementausbildung und die Erfahrung in dem Bereich. Sicher nicht die Menschenführung, die war ja offensichtlich eher solala.hat er ja offensichtlich nicht. deswegen wurde er ja gechasst. menschenführung ist in so einer position ein wichtiger skill. Kahn hat einen auf Flinten Uschi gemacht und sich für alles berater ins haus geholt.
karl war schon Ende letzte Saison klar das er nun seine Minuten sehen wird. Das er nun mehr spielt liegt einzig an seiner Qualität. Den würde ich komplett losgelöst von Transfers sehen. Diaz gebe ich dir rechtMan wollte eigentlich unbedingt Wirtz und als das nicht klappte eventuell Wolte M.
Man "bekam nur" Diaz und war "gezwungen" auf ein riesen Talent zu setzen.![]()