DEL - Playoffs 2006/07


unicum

#22
Beiträge
17.005
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die Hauptrunde ist Geschichte, es beginnt die schönste Zeit der Saison!

Erst einmal geht es mit der Qualifikationsrunde (Best-of-Three) weiter:

1. Freitag, 09. März 2007 19.30 Uhr
Hamburg Freezers vs. Krefeld Pinguine
Frankfurt Lions vs. Eisbären Berlin

2. Sonntag, 11. März 2007 14.30 Uhr

Krefeld Pinguine vs. Hamburg Freezers
Eisbären Berlin vs. Frankfurt Lions

3. Dienstag, 13. März 2007 19.30 Uhr (falls nötig)

Hamburg Freezers vs. Krefeld Pinguine
Frankfurt Lions vs. Eisbären Berlin

Für das Viertelfinale bereits qualifiziert sind: Mannheim, Düsseldorf, Nürnberg, Ingolstadt, Köln und Hannover.

Viertelfinale (best-of-seven):

Während für Mannheim und Düsseldorf die Gegner noch gesucht werden, gibt es zwei Partien die schon fest stehen:

Adler Mannheim -
DEG Metro Stars -
Sinupret Ice Tigers - Hannover Scorpions
ERC Ingolstadt - Kölner Haie
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.819
Punkte
113
Ort
Hamburg
Einerseits bin ich recht sauer darüber, dass Hamburg Platz 6 noch verspielt hat, zumal es jetzt gegen Krefeld geht, gegen die sah man über die ganze Saison hinweg schlecht aus.

Andererseits trifft der 6. auf Nürnberg, Düsseldorf ist für Hamburg aus irgendeinem Grund der angenehmere Gegner. Sollte man denn an Krefeld vorbeikommen.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.819
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hamburg hat in seiner Geschichte, so kurz sie auch ist, erst einmal in Nürnberg gewonnen. Zu hause sah es diese Saison auch nicht besser aus.

Düsseldorf, Ingolstadt, Köln, das sind Teams mit denen man diese Saison im direkten Vergleich mithalten konnte, Nürnberg, Krefeld und Iserlohn hingegen waren irgendwie nahezu unschlagbar.
 

unicum

#22
Beiträge
17.005
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
"Nun dürfen wir zwölf Tage lang rumsitzen, dann drücken wir alle gemeinsam jedem Team die Daumen, das gerade gegen Mannheim spielt. Sorry liebe Kurpfälzer, aber niemand ausser Euch findet es schön, wenn das teuerste Team der Liga auch beide Titel holt, ganz unabhängig davon, um wen es sich dabei handelt. Mannheim polarisiert nun einmal wie kein anderer Klub, sogar einzelne Spieler spalten die Eishockey-Nation: Wer würde sich ausserhalb Mannheims freuen, wenn Robert Müller deutscher Meister wird? Jeder! Wer würde sich ausserhalb Mannheims freuen, wenn Tomas Martinec Meister wird? Niemand! Und niemand möchte schon wieder diesen grässlichen Mannheimer Hallensprecher jubeln hören, nääää. Bitte nicht Mannheim als Meister. Lieber Düsseldorf. Oh Gott, jetzt riskiere ich auf einen Schlag Hausverbot in der SAP- und der Kölnarena. Wie wäre es dann mit Nürnberg als Meister? Kann ich auch nicht sagen, sonst lassen sie mich in Hannover nicht mehr zum Deutschland-Cup. Also nehmen wir Ingolstadt? Köln?

Quelle: Die Hockeyweb-Kolumne von Alexander Brandt

:D :D :D
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48

Kann ich ganz gut mitlachen :D - weil: was interessiert es mich, was ein Kölner so von sich "schreibt" - Ich hatte diese Saison bisher mal wieder Spass, wie auch immer das jetzt noch endet. (Konnte ich die letzten Jahre nicht behaupten)

.. viel mehr Spass macht mir übrigens gerade das Eisbären Forum - erinnert mich gerade an das Adlerforum der vergangenen Jahre ... (was wurde uns (teilweise auch absolut zu recht) vorgeworfen: Erfolgsverwöhnte Fans, die herumpiensen wenn's nicht so glatt läuft, typisch Mannheim, das würde woanders nicht passieren, die eigene Mannschaft nicht mehr unterstützen oder gar auspfeifen .... nee, das gibt's nur im erfolgsverwöhnten Mannheim .... - willkommen in der Realität Eisbären ... ;)

Edit:

Worauf ich mich beziehe:
http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=26732

und Kommentare im Eisbären board:
http://www.eisbaeren.de/bbs2/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=9;t=000952
http://www.eisbaeren.de/bbs2/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=9;t=000951;p=2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

unicum

#22
Beiträge
17.005
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Na ja, die Dimensionen wie bei euch hat es aber noch nicht angenommen, auch gestern war das Spiel ausverkauft und es ging nun wirklich um die goldene Ananas! Die meisten haben sich damit abgefunden, dass die Saison warscheinlich früher zu Ende ist als es sich viele Gewünscht haben. Aber im Gegensatz zu eueren "Millionentruppen", gehen wir wenigstens mit einem jungen Team, mit einigen deutschen Talenten unter, das meine liebe Masha vergiss mal bitte nicht! Ich kann auch ruhig schlafen wenn die Saison nächste Woche zu Ende geht!

Ps. Und auch am Trainer wird festgehalten, was auch nicht üblich ist, wenn ich da an Mannheim denke!

Es war übrigens das einzigste mal, das das Team in dieser Saison ausgepfiffen wurde, aber das hast du sicher gerne überlesen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
@ Unicum:

ich möchte Berlin ja auch gar nicht schlecht reden - wie schon öfters mal gesagt: Ich gönne Euch gerade auch den letzten Titel.

Aber diese Pauschalisierung: Mannheim: Geld - Rest: Armenhaus geht mir auf den Keks - weil auch andere Teams nicht soooo arm sind!

Daß in Mannheim aus dem Jungadlerprojekt FÜR Mannheim nicht genug gemacht wird - da rennst Du offene Türen - nicht nur bei mir - ein ... aber ganz ernsthaft: ich freu mich auch, wenn ich sehe, daß sich ehemalige Jungadler woanders durchsetzen :)

Die Jungadler seh ich mittlerweile als Nachwuchsprojekt für's deutsche Eishockey - und wenn ich die Jungs nicht bei den Adlern sehe sondern (leider) in Berlin, Köln, Düsseldorf ... - dann freu ich mich trotzdem, wenn ich den ein oder anderen mal wieder bei einem Länderspiel sehen kann :)

.. und apropur "goldene Ananas" letzte Saison ging's am letzten Spieltag für Mannheim auch um nix mehr - aber es waren ca. ..... kann mich nicht mehr so ganz erinnern ... aber 9 ? Busse und x Privatfahrer in Kassel ;)

Ich möchte hier auch gar keinen "Krieg" nach Motto "Der hat die besseren Fans" vom Zaun brechen

Fakt ist: Mannheim bildet zwar gut beim Nachwuchs aus ( Mittlerweile Nicht nur DNL !! ) - aber kaum einer hat eine Chance auf den Spung in die DEL - Die Eisbären bieten im Gegensatz dazu den Jungen oft eine Chance --- ... das bedeutet für mich als WM-Besucher: Ich freu mich drauf :) ! ;)


.. aber um noch einmal auf mein Ursprungsposting zu kommen:
Ich musste und muß halt doch ein wenig schmunzeln, wenn ich sehe, daß es halt auch im Forum des "Serienmeisters" der letzten 2 Jahre genauso abgeht, wie in den letzten Jahren bei uns ;)
 

unicum

#22
Beiträge
17.005
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
@ Unicum:

Aber diese Pauschalisierung: Mannheim: Geld - Rest: Armenhaus geht mir auf den Keks - weil auch andere Teams nicht soooo arm sind!

Fakt ist, das man in Berlin nicht bereit ist, jedes Gehalt zu zahlen, siehe Pyka, Barta, Lewandowski um nur einige zu nennen. Auch hätte man mit Duba und Salficky zwei Goalies haben können, die eine ganze Ecke weiter sind als die jetzigen, aber auch da hat man die Geldtreiberei nicht mit gemacht!
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.823
Punkte
113
sieht so auch als ob die kions das ding souverän nach hause bringen.die eisbären sind einfach sclecht in diesem entscheidenden spiel,ein powerplay bei den eisbären und viele fehler!
die kleine halle in frankfurt ist bei diesem spiel nicht mal voll,traurig!
 

unicum

#22
Beiträge
17.005
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
"Ein Schuss in den Rücken"

Von OLIVER KNAACK

Charakterlose Rotztruppe. Mein erster Gedanke nach der 0:6-Blamage der Eisbären in Frankfurt. Im allerletzten Spiel haben die EHC-Profis ihrem scheidenden Trainer Pierre Pagé eine schallende Ohrfeige verpasst. In aller Öffentlichkeit.

Doch nein, so charakterlos war dies gar nicht: Seit Monaten, bei einigen Spielern seit Jahren, schwelte ein tiefer Konflikt mit ihrem Coach. Nur zwei Meistertitel kaschierten dies.

„Wir sind nicht wegen, sondern trotz Pagé Meister geworden.“ Oder: „Ohne ihn hätten wir auch 2004 den Titel geholt“, sagten mir viele Spieler im Vertrauen.

Und weil sie keine Chance auf einen 3. Titel sahen, beglichen sie mit Pagé ein paar Rechnungen, schossen ihm auf offener Straße in den Rücken. Auf Kosten der Fans, des Vereins, der eigenen Glaubwürdigkeit.

Wollen sie sich diese zurückerarbeiten, brauchen die Profis viel Charakter. Ich bin sehr gespannt.

Quelle: Saku EBB Board - Printausgabe B.Z., 15.3.2007
 

unicum

#22
Beiträge
17.005
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Was für ein Dusel für die Adler, eine Sekunde vor Schluss erzielen sie das 3:3 gegen die Lions und erzwingen die Verlängerung! Ansonsten gefallen mir die heutigen Ergebnisse, die DEG schlägt die Freezers 3:2, Nürnberg (Viertelfinal Trauma?) unterliegt Hannover 3:5, und die Ingos kassieren eine 1:5 Klatsche gegen die Haie.
 

unicum

#22
Beiträge
17.005
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Nach den Ergebnissen von heute, deutet doch einiges auf ein rheinisches Derby im Halbfinale hin. ;) Mal abwarten, noch sind zwei Siege nötig und man weiß ja nie was es noch für Überraschungen geben kann.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.819
Punkte
113
Ort
Hamburg
Danke Looker, für eine Leistung die ich nicht für möglich hielt. :rolleyes:

Das war das Minderwertigste was ich jemals von einem Schiri gesehen habe, und das ist bei Leuten wie Oswald, Chvatal und Looker selbst, schon eine unglaubliche Leistung.

Hätte man vorher den Sieger ausgewürfelt wäre das ein faireres Spiel gewesen als die Witzveranstaltung die Looker aus dem Spiel gemacht hat, das hatte rein gar nichts mehr mit Eishockey zu tun. :wall:

Ich hätte ja zu gerne gewußt, ob Hamburg heute gegen Düsseldorf eine Chance gehabt hätte, aber Looker hat jeden Versuch etwas ähnliches wie ein Eishockeyspiel zustande kommen zu lassen ja gleich im Ansatz unterbunden.

Wenn ich jeden Fehler den Looker heute gemacht hat hier reinschreiben würde, dann säße ich morgen noch hier. Da konnte einem ja selbst Craig Johnson leid tun, der eigentlich immer auf die Strafbank mußte, wenn Looker gerade nicht mitbekommen hat was überhaupt passiert ist. Leider hat er ja selbst wenn er die Szenen dann doch mal mitbekommen hat, so gut wie immer die falsche Entscheidung getroffen.

Die einzigen die ihm Konkurrenz gemacht haben - die Linesman waren zwar grottig, aber immer noch meilenweit von Looker entfernt - waren die DEL-Offiziellen, die 25 Minuten dafür gebraucht haben, um zu erkennen, dass ein sowas von offensichtlicher Lattentreffer nicht im Tor war, herzlichen Glückwunsch.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Die einzigen die ihm Konkurrenz gemacht haben - die Linesman waren zwar grottig, aber immer noch meilenweit von Looker entfernt - waren die DEL-Offiziellen, die 25 Minuten dafür gebraucht haben, um zu erkennen, dass ein sowas von offensichtlicher Lattentreffer nicht im Tor war, herzlichen Glückwunsch.

Ich hab Euer Spiel heute ja nicht gesehen, aber da möchte ich doch noch einmal einhaken: War diese ewig lange Unterbrechung wirklich ein Videobeweis? - Dann ist der wohl rekordverdächtig ....
 

unicum

#22
Beiträge
17.005
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Ich hab Euer Spiel heute ja nicht gesehen, aber da möchte ich doch noch einmal einhaken: War diese ewig lange Unterbrechung wirklich ein Videobeweis? - Dann ist der wohl rekordverdächtig ....

Jo!

abendblatt.de

Nach exakt 15 Minuten wurde die Partie beim Spielstand von 0:1 für 15 Minuten unterbrochen, da Looker einen Videobeweis nach einem vermeintlichen Treffer für die Freezers durch Kevin Mitchell sichten wollte. Wegen technischer Probleme war dies jedoch nicht sofort möglich. Deshalb wurde die Drittelpause vorgezogen. Der Schiedsrichter konnte den von ihm geforderten Videobeweis nur im Regieraum der Color-Line-Arena in der vierten Etage sehen und entschied, dass in der strittigen Szene kein Tor erzielt worden war. Erst nach 35 Minuten wurde die Partie fortgesetzt.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.819
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das war echt zu komisch. Willi Schimm meinte dazu, dass der Bildschirm zu klein war und sie deshalb die Szene nicht finden konnten. Im Schnelldurchlauf hingegen war der Puck nicht mehr zu erkennen.

Vielleicht sollte man für den Videbeweis auch Geräte zur Verfügung stellen, auf denen man was erkennen kann. Wofür braucht man den sonst noch einen Videobeweis?
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.819
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mein Gott, Rick Looker pfeift heute abend Frankfurt-Mannheim, das kann was werden :D

Gut, die DEL konnte vor den Playoffs ja nicht wissen, dass die Serie so verlaufen würde, von daher war die Ansetzung nicht falsch. Aber im Nachhinein war es doch so ziemlich die unglücklichste Wahl.
 
Oben