Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zu Alonso schreibe ich (als riesiger Fan) bald auch gerne mehr. Nur soviel: Ich persönlich glaube nicht, dass Verstappen wirklich in 2026 zu Aston Martin geht. Man muss aktuell festhalten, dass er im zweitbesten Auto sitzt und immerhin noch um die WM fährt. Red Bull wird auch für 2026 eine gute...
Es war von 2001 - 2004 halt nicht nur das unbegrenzte Testen. Ferrari hatte in der damaligen Konstellation einfach die unglaubliche Fähigkeit, gezielt Schwachstellen auszumerzen. Es war die Kombination aus Motor/Aerodynamik/Bridgestone/Schumacher/Barrichello, die damals überragend funktionierte...
Ich halte mich für einen neutralen User und erkenne die Leistungen Verstappens durchaus an, auch wenn ich ihn persönlich nicht mag. Man kann halt alles von zwei Seiten sehen. Du kannst aber gerne auf einzelne Punkte meines Beitrags eingehen und wir tauschen uns aus. Das meine ich ganz ohne...
Ich weiß ja, dass neutrale Diskussionen über Max mit Dir kaum möglich sind. Dennoch probiere ich es mal, denn man kann das Ganze auch deutlich kritischer in Richtung Max sehen.
Der Red Bull war bisher in meinen Augen eher schwierig abzustimmen, als dass es an Speed fehlt. Das Fenster zu treffen...
Hamilton muss die Fäden noch zusammen bekommen. Er kann es noch, in Melbourne war er gleichauf mit Leclerc, in China auch (betrachtet man das ganze Wochenende).
Was hätte Piastri besser machen können? Also heute im Rennen? Verstappen macht einen super Job, der McLaren war heute leicht vorne...
Dem stimme ich teilweise zu. Wir haben Russel noch nicht um die WM fahren sehen. Wenn es mal soweit ist, wird sich (wie jetzt bei Norris) zeigen, ob er ein ganz großer werden kann. Leclerc hat 2022 teilweise halt auch Fehler gemacht. Trotzdem traue ich ihm von den drei genannten am ehesten einen...
Welcher McLaren schneller war, lässt sich mMn nicht eindeutig sagen. Einfach weil Norris nie wirklich freie Fahrt hatte.
Mir tut McLaren trotzdem leid. Anfang der 2010er Jahre hatte man mit Hamilton und Button zwei geniale Fahrer, aber nie den Wagen um dauerhaft vorne um den Titel zu kämpfen...
Red Bull ist und war immer schon ein toxisches Umfeld. Fahrer wurden immer schon beliebig ausgewechselt, aus dem Juniorprogramm geworfen und wieder aufgenommen. Oder öffentlich übermäßig gefeiert, nur um sie Wochen später mit Dreck zu bewerfen und an den Pranger zu stellten. Alles voran...
Zumal einfach keine Besserung in Sicht ist. Dabei ist es egal, wer aus dem Fahrermix Perez/Ricciardo/Lawson/Hadjar/Tsunoda über den besten Speed verfügt. Man braucht einen Fahrer der mit dem schwer zu fahrenden Red Bull am besten zurecht kommt. Und Perez und Lawson haben ja jetzt gezeigt, dass...
Ich bin natürlich Hamilton-Sympathisant und sehe das Wochenende vielleicht etwas zu positiv. Ich hatte deshalb vor dem Wochenende eher Befürchtungen, Hamilton hätte einen Rückstand von 0,5 - 1 Sekunde auf Leclerc. Das war aber absolut nicht so. Hamilton kam in jedem Training näher, die 0,2...
Meiner Meinung nach ist Hamilton einer der ganz weniger Leute, der größer ist, als der Sport. So wie es Muhammed Ali im Boxen war. Ich finde das zeigt sich mit diesem Wechsel. Er kommt nach Maranello und die ganze Stadt ist im Ausnahmezustand. Deshalb hoffe ich, dass er dem Hype gerecht wird und...
Wladimir hatte in der Zeit zwischen 2006 und 2014 halt irgendwie Glück und Pech zugleich. Er hat alles geboxt, was zu dieser Zeit da war. Hat eigentlich niemanden gemieden. Sein Glück war, dass kaum ein Gegner wirklich die Reichweite bzw. die Technik hatte, ihm wirklich gefährlich zu werden. Er...