Was regt euch auf?


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.334
Punkte
113
In Köln muss man sich sowieso überlegen, ob man nicht die Innenstadt verlässt. Ganz abgesehen vom Preislichen. Von daher, wenn überhaupt, dann nur mieten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.075
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gestern in unserer Kleinstadt. Meine Frau biegt links in unsere Straße ab, muss wegen der grünen Fußgängerampel warten. Zwei ca. 12 Jähriger überqueren die Straße, machen plötzlich zu ihr erst das Hitlerbärtchen, dann den Hitlergruß und lachen sich schief, kommen sich sichtlich cool vor dabei. Meine Frau hat das Fenster runter gelassen, aber es kamen keine Worte.

Ich weiß nicht, was mich mehr aufregt: Der Vorfall oder dass es genug Menschen gibt, die das relativieren werden und es nicht schlimm finden. Wir rennen sehenden Auges in eine ganz düstere Zeit und am Ende hat es wieder niemand vorhersehen können...
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
20.117
Punkte
113
Gestern in unserer Kleinstadt. Meine Frau biegt links in unsere Straße ab, muss wegen der grünen Fußgängerampel warten. Zwei ca. 12 Jähriger überqueren die Straße, machen plötzlich zu ihr erst das Hitlerbärtchen, dann den Hitlergruß und lachen sich schief, kommen sich sichtlich cool vor dabei. Meine Frau hat das Fenster runter gelassen, aber es kamen keine Worte.

Ich weiß nicht, was mich mehr aufregt: Der Vorfall oder dass es genug Menschen gibt, die das relativieren werden und es nicht schlimm finden. Wir rennen sehenden Auges in eine ganz düstere Zeit und am Ende hat es wieder niemand vorhersehen können...
War es wirklich der Hitlergruss oder haben sie ihr einfach das Herz zugeworfen?

Sorry, ich ertrage es echt nur noch so
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.671
Punkte
113
Bei U20 bin ich mittlerweile echt entspannt. Die sollen ruhig noch ein bisschen Spaß haben, bevor sie für Volk und Vaterland in den Krieg ziehen...
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.274
Punkte
113
Mein Samstag war irgendwie ... teilweise frustrierend.

- Weil niemand mit zum Einkaufen wollte, hatte ich mir überlegt, dass ich die Zeit nutze und mal zum "mömax" fahre, einem Möbelladen, der sich selbst als "Trendmöbelhaus" schimpft und vor 1-2 Jahren errichtet wurde. Die Sachen sollen günstig sein oder so und unsere Kinder haben ihre Schreibtischstühle von dort. Weil mein Ikea-Bürostuhl zuhause zu viel quietscht, wollte ich mal gucken was die so haben. Letzten Endes waren die ganzen Bürostühle dort entwerder klapprig, oder die Ausstellungsstücke quietschten auch bereits oder das Möbelstück war einfach total ungemütlich und nur optisch ansprechend ... aber nicht funkional. "Guter Stuhl für 100€" wird sicherlich nichts....
Also wieder weg dort. Ernüchternd


- Auf dem Weg liegt Fahrrad XXL mit einer ziemlich großen Ausstellungsfläche. Ich wollte einfach mal gucken, ohne Beratung oder so. Mein Fahrrad hab ich mir vor mittlerweile 12 Jahren gekauft und so langsam wird es mal Zeit für was neues.
Ich hab das Cube Kathmandu EXC ausprobiert (weil ich selbst zufrieden ein Cube nutze) ... aber so richtig begeistert war ich nicht. Insbesondere, dass vorne nur 2 Kettenblätter vorhanden sind, gefiel mir nicht so recht. Mit der 11-Gang-Schaltung hinten wird da zwar ein großer Bereich für das Übersetzungsverhältnis abgedeckt, aber ich fahre meist ziemlich große Gänge ... ergo wäre mir bei der angebotenen Ausstattung das größte Kettenblatt schon einfach zu klein. Cube hat bei dem Modell von 2023 auf 2024 von 30-Gang-Schaltung auf 22-Gang-Schaltung gewechselt. Das bedeutet die Kette ist dann gleich auch mal n halben Zentimeter schmaler, was ihrer Haltbarkeit wahrscheinlich auch nicht gerade entgegen kommt. Aber vielleicht ist das auch nur eine unbestätigte Vermutung meinerseits. Ich hab dann noch ein anderes Cube-Rad ausprobiert, weil ich mal wissen wollte wie sich ein Riemenantrieb so fährt. War interessant, aber nicht begeisternd. Klar, das Fahrrad ist schön leicht gewesen, aber mit der 11-Gang-Nabenschaltung (Shimano Alfine) hatte ich auch das Gefühl, dass ich da recht unflexibel wäre, was das mögliche Übersetzungsverhältnis angeht. Wie gesagt ... ich fahre eher große Übersetzungen (vermutlich eher unergonomisch).
Vielleicht hätte ich vor 2-3 Jahren eher nach einem Cube gucken sollen, als damals die "Corona-Zeiten" so langsam abebbten, und die Lieferzeiten bei Fahrrädern wieder besser wurden. Gleichwohl bin ich mir nach wie vor unsicher, was genau für ein Rad ich haben möchte. Mit oder ohne Federgabel? Trekking oder etwas Gravel-mäßiger (Cube Nulane z.B.)? Mit oder ohne Unterstützung? Es gibt ja auch leichte Pedelecs, die einen Kompromiss aus Gewicht und Reichweite bieten (z.B. Specialized Vado SL).
Fazit: So leicht werde ich wohl doch nicht ein Rad in die Hand nehmen und mir sicher sein, dass es das richtige ist.


- Um weiter nach einem Bürostuhl zu gucken, wollte ich zum "Höffner" Möbelhaus fahren, das quasi auf meinem Weg lag. Samstags ist dort (im Einkaufszentrum wo auf der Höffner ist) ziemlich viel los. Ich hatte schon befürchtet, dass ich in der Nähe des Möbelhauses Schwierigkeiten haben werde einen Parkplatz zu finden.
Während ich durch die Tiefgarage irre, fühlt sich "schwupps" die Kupplung auf einmal extrem seltsam an. Der Schleifpunkt kam plötzlich irrsinnig spät, erst als ich den Fuß fast komplett vom Kupplungspedal hatte, war eingekuppelt.
Das Problem wirkte sich auch auf die anderen Gänge aus. Im 2-ten, 3ten, usw.-Gang bedeutete das, dass ich zwar vorsichtig Gas geben konnte, aber sobald ich etwas mehr beschleunigen wollte, ging die Drehzahl nach oben, während nur mäßig Leistung auf die Vorderachse übertragen wurde. Es ruckelte teilweise als ich mich mühte, über die Tiefgaragenausfahrt wieder nach draußen zu kommen.
Ich habs dann doch noch nach Hause geschafft, indem ich "wie eine Oma" gefahren bin und jeweils sehr bedächtig auf das Gaspedal getreten habe. Mühevoll hab ich die 70km/h auf der Landstraße erreicht (die Autobahn hab ich gemieden) und erleichtert habe ich die 8%-Steigung in unsere Gemeinde "gemeistert".

Naja ... keine Ahnung was kaputt ist. Auto ist nun in der Werkstatt und wir warten ab, bis die dort Zeit haben sich das anzugucken. Vielleicht was mit dem Ausrücklager? Vielleicht mit der Druckplatte? Vielleicht Kupplungsscheibe abgenutzt?
Keine Ahnung ... ich hoff mal das Problem bleibt im überschaubaren Bereich, sowohl zeitlich als auch finanziell.


- Später haben wir "Dunkirk" geguckt und ich war auch nicht gerade begeistert. Naja ... wenigstens mein Hackbraten an dem Abend war ein kleines Erfolgserlebnis.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.998
Punkte
113
Aus der Kategorie: Wie komme ich im Jahr 2025 im digitalen Deutschland an meine Röntgenbilder: Habe mir am Sonntag den Finger ausgerenkt, wurde in der Notaufnahme eingerenkt, geröngt etc. Nun will ich die Bilder, weil da ein kleiner Knochensplitter lose ist, den man nicht bewegen soll damit er wieder verknöchert oder so und mein Michelin-Männchen-Finger könnte von meiner Physiotherapeutin-Freundin etwas ausmassiert werden, dass er wieder mehr wie ein Finger statt einem französischen Reifen aussieht. Naja, nun hatte die Uniklinik Frankfurt 2023 einen Hackerangriff, nach dem man erst wieder 10 Monate später im August 24 überhaupt die Homepage online bringen konnte/wollte. Also ja man ist leider vorgeschädigt und wurde digitaltechnisch wahrscheinlich aus den 90ern zurück in die 50er geschossen. Dennoch dachte ich, da wirst du schon irgendwie halbwegs effizient an die Bilder kommen. Ich hatte auf meinem Schrieb nur eine Email-Adresse und Nummer der Unfallchirurgie, dachte schreibst du am besten eine Mail, die sind ja vielbeschäftigt, dann können die sich aussuchen wann sie sich drum kümmern.

Die Antwort war, ja das muss an die Radiologie, rufen sie da mal an, keine Emailadresse. Angerufen nach kurzem Piepen machts nur dieses stechende Fax-Geräusch und man hört nur noch wildes Geblöke... Also ich tippe, die haben mir eine Fax-Adresse gegeben... Klassisch. Digital wie ich bin, habe ich dann noch eine Radiologie-Nummer im Internet gefunden (wieder nirgends eine Email), die angerufen, 5x es geht einfach keiner ran, keine Weiterleitung, keine Ansage, nix. Ab 16 Uhr dann, Sie rufen außerhalb unserer Zeiten an... Überraschend. Heut angerufen, einfach in der Leitung geblieben, die scheinen ja keinen Anrufbeantworter zu haben und vielleicht sitzt da eine ganz alleine und geht irgendwann ran. Tatsächlich nach 90 Sekunden geht jemand ran. Ja hallo, ich hätte gerne meine Bilder. EINZIGE Lösung: Ja kommen sie vorbei, wir brennen Ihnen das auf CD!! Gibts denn keine andere Möglichkeit? Ne Datenschutz, nicht digital und was nicht alles.

Gut... fahr ich da halt hin, kostet mich Allin eine Stunde, nachdem ich ja auch schon 143x angerufen habe. Komme da hin, denke mal sehen, ob du wen findest, scheinen ja schwer beschäftigt zu sein. Zack sitzen an der Rezeption drei (!) Mädels, natürlich schwerst beschäftigt (nicht). Ja ich hätte gerne meine CD, hab angerufen, ja gerne hier. Superschöner Goethe-Uniklinik Aufdruck drauf mit Namen gestempelt, alles was das Herz im Jahr 2005 begehrt hätte. Wieder heim, eine Stunde verloren, die Welt noch weniger verstanden, jetzt erstmal meinen 12 Jahre alten Laptop raussuchen, den ich damals noch extra inklusive Laufwerk gekauft habe, ich wusste schon warum.

Danke Digitalisierung, danke Christian.
 

bisti21

Bankspieler
Beiträge
6.698
Punkte
113
Mich nervt es, wenn Supportmitarbeiter meinen, sie könnten mich "verschaukeln".

Dabei fing alles total normal an, ich bin spontan in ein Geschäft um mir eine neue Prepaid Sim-Karte zu kaufen und wollte sie auch gleich dort registrieren lassen. Allerdings braucht man dazu wohl einen Ausweis und den hatte ich nicht dabei. Aber der Mitarbeiter meinte das sei kein Problem, denn das ginge ganz easy online. Einfach auf die Homepage, Foto vom Ausweis hochladen, Formular ausfüllen und fertig. Ich also nach Hause, die Karte ausgepackt, die Homepage aufgerufen, Nummer und Code eingeben und dann wurde ich zu einer Anmeldeseite weitergeleitet, auf der man sich mit irgendeinem elektronischen ID-Gedöns anmelden sollte. Von der Methode, die mir der Verkäufer beschrieben hat, keine Spur. Also habe ich mich durch die Hilfeseiten gelesen und auch dort wurde die Methode zwar erwähnt, aber nicht gesagt, wo man sie findet. Also blieb mir nur eine Nachricht an den Support, und der folgende Nachrichtenaustausch macht mich auch Tage später noch wütend.

Das ganze lief sinngemäß so:

Ich: Hallo, ich suche die Anmeldemethode mit einem Ausweisfoto.

Support: Kein Problem, gehen Sie einfach auf diese Hompage (ein Link zu der Hompage, auf der ich schon war und wo es die Methode eben nicht gibt.) Geben Sie Nummer und Code ein und folgen Sie den weiteren Anweisungen.

Obwohl ich ja schon wusste, dass das eine Sackgasse ist, bin ich trotzdem noch einmal auf die Hompage, um mit Screenshots zu belegen, dass es nicht das ist, was ich suche.

Ich: Hallo, auf dieser Hompage war ich schon, aber diese Methode gibt es dort nicht (siehe Screenshots im Anhang).

Support (diesmal scheinbar ein anderer Mitarbeiter): Es tut uns leid, dass Sie die Methode nicht gefunden haben. Wie ich gerade gesehen habe, wurde diese auf der mobilen Website entfernt, bitte verwenden Sie unsere App, oder einen Laptop mit Kamera.

Spätestens zu diesem Zeitpunkt, war mir ziemlich klar, dass es diese Methode überhaupt nicht, oder nicht mehr, gibt. Die Frage war nur, warum der Support das nicht weiß/einfach sagt. Aber um gründlich zu sein, habe ich es auch noch mit der App und zwei Browsern am Laptop probiert. Das Ergebnis war wie erwartet und ich dementsprechend ziemlich sauer (was ich in meiner nächsten Mail auch ziemlich deutlich gemacht habe.)

Ich: Hallo, ich war jetzt sowohl in der APP, als auch in zwei verschiedenen Internetbrowsern, aber die gesuchte Methode gibt es offensichtlich nicht und deswegen werde ich dieses Kapitel jetzt abschließen und mir einen Anbieter suchen, der seine Kunden nicht mutwillig in die Irre führt.

Damit war für mich alles gesagt, aber der Support sah das anders.

Support (wieder ein neuer Name): Es tut uns Leid, dass Sie unzufrieden sind, aber ich versichere Ihnen, dass es die Methode zu Anmeldung mit einem Foto des Ausweises gibt, und wir Sie nicht "verschaukeln".

Ich: Verkaufen sie mich nicht für dumm, ich habe alles ausprobiert, aber die Möglichkeit gibt es nicht! Außerdem wünsche ich keine weiteren Nachrichten, da ich mittlerweile einen anderen Anbieter habe.

Trotzdem kam einen Tag später das.

Support (abermals ein anderer Name): Wenn Sie die Methode, zur Anmeldung mit einem Ausweisfoto, in der APP nicht finden können, leiten wir das gerne an unsere Technikabteilung weiter. Schicken Sie dafür bitte einen Screenshot + Handydaten, Softwareversion usw.

Man versucht also offensichtlich alles, um nicht zugeben zu müssen, dass man falsch liegt. Bzw. es so aussehen zu lassen, als läge der Fehler bei mir :wallbash: .
 

ebmx3

Nachwuchsspieler
Beiträge
302
Punkte
63
Mittelhandknochen gebrochen, OP erforderlich, 6 wochen gips 🤮
Gute Genesung. Da gerade das Gleiche überstanden wurde. 6 Wochen würde mich überraschen. Ohne die 2 Wochen Wartezeit auf den OP-Termin wären es letztlich nur genau 1 Woche Gipsschiene gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: BG
Oben