Mich nervt es, wenn Supportmitarbeiter meinen, sie könnten mich "verschaukeln".
Dabei fing alles total normal an, ich bin spontan in ein Geschäft um mir eine neue Prepaid Sim-Karte zu kaufen und wollte sie auch gleich dort registrieren lassen. Allerdings braucht man dazu wohl einen Ausweis und den hatte ich nicht dabei. Aber der Mitarbeiter meinte das sei kein Problem, denn das ginge ganz easy online. Einfach auf die Homepage, Foto vom Ausweis hochladen, Formular ausfüllen und fertig. Ich also nach Hause, die Karte ausgepackt, die Homepage aufgerufen, Nummer und Code eingeben und dann wurde ich zu einer Anmeldeseite weitergeleitet, auf der man sich mit irgendeinem elektronischen ID-Gedöns anmelden sollte. Von der Methode, die mir der Verkäufer beschrieben hat, keine Spur. Also habe ich mich durch die Hilfeseiten gelesen und auch dort wurde die Methode zwar erwähnt, aber nicht gesagt, wo man sie findet. Also blieb mir nur eine Nachricht an den Support, und der folgende Nachrichtenaustausch macht mich auch Tage später noch wütend.
Das ganze lief sinngemäß so:
Ich: Hallo, ich suche die Anmeldemethode mit einem Ausweisfoto.
Support: Kein Problem, gehen Sie einfach auf diese Hompage (ein Link zu der Hompage, auf der ich schon war und wo es die Methode eben nicht gibt.) Geben Sie Nummer und Code ein und folgen Sie den weiteren Anweisungen.
Obwohl ich ja schon wusste, dass das eine Sackgasse ist, bin ich trotzdem noch einmal auf die Hompage, um mit Screenshots zu belegen, dass es nicht das ist, was ich suche.
Ich: Hallo, auf dieser Hompage war ich schon, aber diese Methode gibt es dort nicht (siehe Screenshots im Anhang).
Support (diesmal scheinbar ein anderer Mitarbeiter): Es tut uns leid, dass Sie die Methode nicht gefunden haben. Wie ich gerade gesehen habe, wurde diese auf der mobilen Website entfernt, bitte verwenden Sie unsere App, oder einen Laptop mit Kamera.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt, war mir ziemlich klar, dass es diese Methode überhaupt nicht, oder nicht mehr, gibt. Die Frage war nur, warum der Support das nicht weiß/einfach sagt. Aber um gründlich zu sein, habe ich es auch noch mit der App und zwei Browsern am Laptop probiert. Das Ergebnis war wie erwartet und ich dementsprechend ziemlich sauer (was ich in meiner nächsten Mail auch ziemlich deutlich gemacht habe.)
Ich: Hallo, ich war jetzt sowohl in der APP, als auch in zwei verschiedenen Internetbrowsern, aber die gesuchte Methode gibt es offensichtlich nicht und deswegen werde ich dieses Kapitel jetzt abschließen und mir einen Anbieter suchen, der seine Kunden nicht mutwillig in die Irre führt.
Damit war für mich alles gesagt, aber der Support sah das anders.
Support (wieder ein neuer Name): Es tut uns Leid, dass Sie unzufrieden sind, aber ich versichere Ihnen, dass es die Methode zu Anmeldung mit einem Foto des Ausweises gibt, und wir Sie nicht "verschaukeln".
Ich: Verkaufen sie mich nicht für dumm, ich habe alles ausprobiert, aber die Möglichkeit gibt es nicht! Außerdem wünsche ich keine weiteren Nachrichten, da ich mittlerweile einen anderen Anbieter habe.
Trotzdem kam einen Tag später das.
Support (abermals ein anderer Name): Wenn Sie die Methode, zur Anmeldung mit einem Ausweisfoto, in der APP nicht finden können, leiten wir das gerne an unsere Technikabteilung weiter. Schicken Sie dafür bitte einen Screenshot + Handydaten, Softwareversion usw.
Man versucht also offensichtlich alles, um nicht zugeben zu müssen, dass man falsch liegt. Bzw. es so aussehen zu lassen, als läge der Fehler bei mir
.