OKTAGON 66: Kerim Engizek vs. Kamil Oniszczuk | Startschuss des Tipsport Gamechanger-Turniers im Mittelgewicht | 01.02.2025 | RTL+


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.095
Punkte
113
cs.1733390782999.jpg

Am Samstag findet das erste Oktagon-Event im neuen Jahr 2025 statt. Zugleich ist es auch der Startschuss für ein neues Tipsport Gamechanger-Turnier. 2025 findet das eine Millionen €-Turnier im Mittelgewicht statt.

471862658_18014907557655717_4606418802282216318_n.jpg

Der neue/amtierende Champ Kerim Engizek ist dabei und wird den Hauptkampf geben. Engizek gilt zwar als Favorit auf den Gesamtsieg, doch bei Oktagon waren seine Gegner zumeist schwächer und das Teilnehmerfeld entsprechend nun enorm herausfordern. Nicht ausgeschlossen also, dass er früher oder später vielleicht noch stolpern wird. Kann Salamone schon diese Überraschung herbeiführen? Der Franzose kommt auf Anraten von Losene Keita und bekommt direkt bei Oktagon-Debüt diese gewaltige Chance.

471970920_18015329018655717_7456140894069460256_n.jpg

Ein zweiter Turnier-Kampf wird ebenfalls in Düsseldorf stattfinden. UFC und KSW-Veteran David Zawada ist dabei und möchte mit 34 Jahren noch beweisen, dass er zu den stärksten Männern in Europa zählt. Er trifft auf den tschechischen Striker Penaz, der bislang 8 von 9 Siegen per KO holte. Kann Zawada sich dem Striking entziehen, oder wird Penaz einen weiteren vorzeitigen Sieg im Stand landen?

471716240_18014699471655717_8394719383613177965_n.jpg

Einen Ersatzkampf gibt es für das Turnier ebenfalls. Hojat Khajevand sah bei Oktagon bislang gut aus, musste im letzten Kampf jedoch eine Niederlage gegen den zuvor angesprochenen Zawada hinnehmen. Er beweist sich nun gegen das polnische Prospect Kamil Oniszczuk, der bei Bellator schon gekämpft hat. Oniszczuk galt als interessanter und talentierter Mann, konnte bislang aber die Erwartungen nicht bestätigen und hat überraschend seinen letzten Kampf in Kroatien verloren. Den Kampf sah ich, da ist er hinten heraus konditionell eingebrochen. Jedenfalls ein spannender Kampf zwischen zwei Männern, die unbedingt ihre Karriere mit einem Sieg voranbringen möchten.

474086088_18017217590655717_3557499532093981749_n.jpg

Neben dem Turnier sind noch weitere Kämpfe enthalten. Der international renommierte Lom-Ali Eskiev steht im Co-Mainevent und bekommt es mit einem erfahrenen Franzosen zu tun.
Der ehemalige Profiboxer Deniz Ilbay ist dabei und fordert einen weiteren Boxer heraus, Vladimir Lengal. Das dürfte im Stand also gehörig knallen. Auch der Kampf zwischen Kohout und Akipa verspricht ansehnlich und ausgeglichen zu werden.

Auf den Prelims wird zudem Tamerlan Dulatov sein Oktagon-Debüt geben. Er hätte eigentlich schon im September in Oberhausen jenes tun sollen, doch er fiel kurzfristig aus. Nun also im zweiten Anlauf dann doch. Sein Gegner Gnith scheint mir aber maximal enttäuschend zu sein.

474112329_18017802701655717_6336786504785881989_n.jpg

Leider findet gleichzeitig noch die UFC in Riad statt, aber die Maincard von Oktagon wird sich zeitlich nicht überschneiden. Das Event selbst wird in Düsseldorf ausverkauft sein. Entsprechend bleibt nur noch die Livestream Option, die RTL+ bietet.
RTL+ wird Oktagon 66 live ab 17:30 Uhr übertragen. Der erste Kampf findet um 18 Uhr statt.


 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.095
Punkte
113
Die beiden französischen Hauptkämpfer sind für Samstag off, da ein Dopingvergehen in Frankreich vorliegt. Bittere Geschichte, die natürlich auch Staub aufwirft aktuell. Für mich ist das aber nun keine entscheidende Veränderung.
Engizek wird gegen einen Turnier-Ersatzgegner antreten, dafür ist das Ersatzduell ja angedacht. Hojat Khajevand fände ich sogar richtig spannend, da sein Ringen Engizek vor Probleme stellen könnte.

Beim Eskiev-Kampf wird man hingegen wohl kaum gescheiten Ersatz kurzfristig finden, aber der Franzose war auf dem Papier nun auch kein bombastischer Gegner. Das wird schon irgendwie werden.

Screenshot_1028.jpg
 

Deutsche Eiche

Nachwuchsspieler
Beiträge
344
Punkte
63
Es ist halt bezeichnend… es vergeht ja keine Oktagon-Veranstaltung ohne dubiose Absage (in der Fightweek)
 

Critical Bill

Nachwuchsspieler
Beiträge
88
Punkte
33
Ort
NRW
Lom-Ali Eskiev wusste um die Doping-Vergangenheit von Lapilus. Er sagte in einem Video, dass die letzten sechs Kämpfe von Lapilus wegen positiver Dopingbefunde in Niederlagen umgewandelt wurden (die hatte Lapilus wohl gewonnen). Wie sowas funktioniert weiß ich nicht, aber dass Lapilus nicht koscher ist, muss Oktagon doch im Vorfeld gewusst haben. An und für sich schade um den Kampf.

Von Anthony Salamone hatte ich mir mal den Kampf gegen Will Fleury in der PFL angesehen. Physisch ein Brocken aber mit einigen Lücken im Stand Up und auch etwas lahm. Den hätte sich Kerim Engicek in der ersten Runde erst ausgeguckt und dann abgeschossen. Mal sehen wen er aus dem Ersatzfight als Gegner bekommt.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.095
Punkte
113
Den hätte sich Kerim Engicek in der ersten Runde erst ausgeguckt und dann abgeschossen. Mal sehen wen er aus dem Ersatzfight als Gegner bekommt.

Überhaupt keinen der beiden Reservekämpfer :D Engizek wog vorhin nicht ein.
Und das habe ich mir schon etwas gedacht. So ein Ringer wie Hojat Khajevand wird Enigzek wohl kaum ohne Vorbereitungszeit annehmen wollen. Ich kann mir vorstellen, dass Engizek die beiden Gegner auf dieser Basis abgelehnt hat.

Entweder, Oktagon findet noch kurzfristigen Ersatz und übergeht die beiden Reservekämpfer, oder Engizek ist halt raus aus dem Turnier. Dann kann man direkt den Reservekampf als regulären Teilnehmerkampf upgraden und fertig. Alternativ versucht man Engizek irgendwie einen Kampf im weiteren Verlauf noch zu geben für das Turnier (Dortmund beispielsweise im April), aber so eine große Organisation wie Oktagon darf sich von einzelnen Kämpfern nichts aufzwängen lassen.
Die Reglung ist ja, dass der Ersatzkampf deshalb stattfindet, wenn einer der regulären Kämpfer ausfällt. Darauf muss zurückgegriffen werden, ansonsten erscheint alles obsolet.

Um 18 Uhr ist jedenfalls eine Pressekonferenz, da bekommt man die neusten Informationen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.095
Punkte
113
PS: Engizek wog wohl doch abseits der Wiegezeremonie ein.

 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.095
Punkte
113
Gin0HBYXgAA6Tw_.jpg

Der Hauptkampf steht. Engizek trifft auf Oniszczuk. Solider Kampf, aber zugleich wird Hojat Khajevand übergangen. Dieser hat schon mehrere Kämpfe bei Oktagon bestritten, hat es also deutlich eher verdient den Titelträger herauszufordern und am Turnier teilzunehmen... als Oniszczuk, der sein Debüt bei der Organisation gibt. War aber ehrlich gesagt absehbar.
 

Critical Bill

Nachwuchsspieler
Beiträge
88
Punkte
33
Ort
NRW
Kerim Engizek ist eines der großen Zugpferde für Oktagon in Deutschland. Mindestens 50% der Tickets für Düsseldorf wurden alleine wegen ihm verkauft. Das wäre schon ein riesiger Flop gewesen, wenn er nicht angetreten wäre. Natürlich lädt das abseitige Einwiegen in Verbindung mit dem kurzfristigen Rausschmiss zweier Hauptkämpfer zu Spekulationen ein. Aber ohne genaue Hintergründe bleiben Spekulationen eben auch genau das. Ich vermute mal, dass Kerim Engizek einfach einen harten Weightcut hatte und es nicht rechtzeitig zum offiziellem Wiegen geschafft hat.

Oniszczuk ist ein genauso guter Gegner wie Salamone. Es wäre auch Salamones Oktagon-Debüt gewesen. Welche überwältigenden Erfolge hat der vorzuweisen, dass er sich eine Teilnahme im Gamechanger verdient hätte. Von daher passt das schon. Überraschungen gibt es im MMA zwar immer wieder. Aber Engizek ist schon sehr stark und hatte ein volles Trainingscamp. Das fährt der schon nach Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.095
Punkte
113
Let´s go! Misteli gibt mit 48 Jahren ihr Oktagondebüt.

Sara Luzar Smajić - Danielle Misteli

1. 10-9(ohje, Misteli kommt ganz schlecht in den Kampf. Smajic landet praktisch jede Hand und Misteli hat keine Deckung. Im späteren Verlauf der Runde stabilisiert sie sich)
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.095
Punkte
113
Sara Luzar Smajić - Danielle Misteli

1. 10-9(ohje, Misteli kommt ganz schlecht in den Kampf. Smajic landet praktisch jede Hand und Misteli hat keine Deckung. Im späteren Verlauf der Runde stabilisiert sie sich)

2. LSubmission(Smajic verlagert den Kampf runter und setzt eine Submission an, verliert dabei die Position und schenkt Misteli einfach eine sehr gute Ausgangslage am Boden. Total unnötig von Smajic, die im Stand überlegen schien. Tatsächlich versucht Misteli den rear naked choke und bringt den beim zweiten Anlauf durch!)

Die 48-Jährige schafft tatsächlich das krasse Upset! :crazy::eek::jubel:
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.095
Punkte
113
Zoran sah ich beim Oktagon-Debüt in Oberhausen, dort ist er ziemlich zügig gestoppt worden. Nun muss er liefern.

Zoran Solaja - Lukáš Eliáš

1. WTKO(Solaja wirkt sehr fokussiert und möchte es direkt wissen. Immer wieder landen seine harten Hände, Elias wackelt x-fach in der Runde, fällt aber jeweilig nicht. Der Ref geht dann irgendwann dazwischen)

Erdrutschsieg für Solaja, der mit jeder zweiten Hand Elias hurt schlug.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.095
Punkte
113
Das Matchup hat was von Freilos für Dulatov. Ghith soll wohl neulich gegen den Rapper Sinan G verloren haben bei dessen MMA-Versuch. Wenn er das nicht absichtlich verloren hat... dann wird das hier ein Himmelfahrtskommando werden.

Tamerlan Dulatov - Ghith Ighzawi

1. WSubmission

Zirkusnummer, mehr kann man dazu nicht sagen. 16 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.095
Punkte
113
Beide haben viel Amateurerfahrung gesammelt. Könnte munter werden.

Emir-Can Al - Viktor Kováč

1. WTKO(wilder Auftakt im Stand, beide landen durchaus was. Jede Hand wird dort mit maximaler Intensität geschlagen. Al hat genug gesehen und verlagert den Kampf runter, Kovac kommt nicht mehr hoch. Al mit hartem ground and pound, der Ref geht irgendwann dazwischen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben