🇺🇸 Weltcup Lake Placid 06. - 09.02.2025


Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.623
Punkte
113
Ort
Berlin
Aber wenn Japan ihn nicht mehr will, kann er gerne zum DSV wechseln:belehr::LOL:
Neenee, nix da. Den behalten wir. Horngacher kann eh nichts mit ihm anfangen. ;)

Ja, die Japaner sind echt beinhart. Kein Ryōyū Kobayashi dabei. Wohl weil er nicht unter den besten beiden Japanern war.
Bei allem Gerechtigkeitssinn: Man kanns wirklich auch übertreiben.

Das geht so völlig in Ordnung. Warum sollten sie für dieses Springen von ihren Prinzipen abgehen?
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
8.169
Punkte
113
Häh , wir hat Wellinger das jetzt wieder gemacht.

Da schläft man einmal ein .....sollte ich öfter machen 😁
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.943
Punkte
113
Naja, warum? Es war doch allgemeiner Konsens, dass er die Qualifikation am Freitag vorrangig wegen der Windböe nur knapp verpasst hat. Dass er unter normalen Umständen besser ist als Yukiya Sato dürfte doch auch klar sein. Insofern verschlechtert man dadurch die Chancen auf eine vordere Platzierung. Gut, eine solche war heute angesichts des Fehlens der starken Japanerinnen ohnehin nicht zu erwarten. Ob die Japaner das auch bei der WM machen würden? Aber war es eigentlich wirklich der japanische Trainer, der das entschieden hat? Bei Kobayashi könnte ich mir auch gut vorstellen, dass er aus eigenem Antrieb gesagt hat, dass er das Mixed sein lässt.

Was die Übersetzung betrifft: Für Leute, die des Englischen nicht so mächtig sind, ist das schon ein schöner Service. Aber ich würde mich auch freuen, wenn man die Leute erst im O-Ton hören könnte und erst anschließend die Übersetzung käme. Speziell Springer, deren Muttersprache nicht Englisch ist, versteht man ja recht gut.

Ansonsten: Schöner und überraschender Sieg für das deutsche Team, der tut insbesondere den gebeutelten Herren gerade gut. Hoffentlich können sie den Schwung ein bisschen mitnehmen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.119
Punkte
113
Da waren alle Deutschen stark, aber den Sieg haben sie, aus meiner Sicht, vor allem Selina Freitag zu verdanken. Sie hat mit 246,5 Punkten deutlich die meisten Punkte der Damen geholt, Björseth dahinter hat schon 16,8 Punkte weniger.
Reisch und Hille haben gut mit den Norwegern mithalten können, haben nur minimal verloren, bei Reisch war es nach den Einzeln zu erwarten, bei Hille ja eher nicht. Und Wellinger hat dann sogar minimal mehr Punkte geholt als Forfang, was natürlich angesichts der anderen Sprünge bis dahin eine absolute Überraschung war.
Ich hoffe, den Männern gibt es einen Schub Selbstvertrauen. Agnes Reisch werden der Sieg und ihr erstes Podest auch bestärken und bei Selina hoffe ich, dass sie eine Leistung wie heute Nacht mal bei einem Einzel zeigt und dann auch endlich ganz oben steht.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.623
Punkte
113
Ort
Berlin
Naja, warum? Es war doch allgemeiner Konsens, dass er die Qualifikation am Freitag vorrangig wegen der Windböe nur knapp verpasst hat. Dass er unter normalen Umständen besser ist als Yukiya Sato dürfte doch auch klar sein. Insofern verschlechtert man dadurch die Chancen auf eine vordere Platzierung. Gut, eine solche war heute angesichts des Fehlens der starken Japanerinnen ohnehin nicht zu erwarten. Ob die Japaner das auch bei der WM machen würden? Aber war es eigentlich wirklich der japanische Trainer, der das entschieden hat? Bei Kobayashi könnte ich mir auch gut vorstellen, dass er aus eigenem Antrieb gesagt hat, dass er das Mixed sein lässt.

Ich will mich hier keinesfalls zum Pressesprecher des japanischen Teams aufschwingen und sage nur meine Meinung. Gelesen habe ich dazu noch nichts.
Die Plazierung gestern war kaum wichtig. In den Nationenwertungen hat Japan in dieser Saison sowieso nichts zu melden.
Bei einer WM/OS gelten auch noch andere Prinzipen außer dem reinen Leistungsprinzip. Beispielsweise war es auch schon so, dass alle Mitgenommenen einen Einsatz bekommen haben, damit keiner ohne Wettkampfteilnahme bleibt.
Die Entscheidung über die Aufstellung dürfte der Trainer getroffen haben, nicht einer der Sportler. Da bin ich mir ziemlich sicher.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.346
Punkte
113
@Hakuba Für mich unverständlich, dass man da den einen Ausrutscher nimmt und die Durchgänge vorher komplett ignoriert bei Ryo. Mit ihm wäre eine bessere Platzierung drin gewesen.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.623
Punkte
113
Ort
Berlin
@Hakuba Für mich unverständlich, dass man da den einen Ausrutscher nimmt und die Durchgänge vorher komplett ignoriert bei Ryo. Mit ihm wäre eine bessere Platzierung drin gewesen.
Ich verteidige die Entscheidung nicht, es steht mir auch gar nicht zu, das zu bewerten.
Ich kann es aber nachvollziehen, wenn sie darauf beruht, dass man von einem gesetzten Prinzip nicht abweichen will
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.346
Punkte
113
Wie wurde denn da bei den Damen ausgewählt.... waren das die besten im Wettbewerb vorher?
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.131
Punkte
113
Ich bin zwar von einer Nominierung Ryôyû Kobayashis im Team ausgegangen, letztendlich überrascht hat es mich nicht. Wenn es eine interne Absprache gab, so ist es vollkommen legitim, Yukiya Satô einzusetzen. Das ist nur fair allen Sportlern gegenüber, quasi auch ein Zeichen, dass man alle Athleten sieht, nicht nur den Superstar. Bei einer Medaillenentscheidung wäre es definitiv anders gewesen.

Wir hatten gestern die Frage, ob Agnes Reisch fürs Team nominiert werden würde oder doch Katha Schmid. Die Aufstellung von Reisch war sportlich verdient. Und ja, ich finde einen Einsatz nach Leistung und nicht nach Nase fair.

Auch wenn die Unterschiede bei Slowenien und Norwegen marginal waren, so könnte man auch hier genauso die Frage stellen, warum man denn nicht Marius Lindvik und Lovro Kos aufgestellt hat. Für beide hätte eine Nominierung im Team nach den bisherigen Saisonleistungen, aber den tollen Platzierungen gestern auch ein Motivationsschub sein können.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.346
Punkte
113
Grundsätzlich ist es natürlich richtig, nach Leistung zu gehen und nicht nach Namen. Allerdings lässt auch das den Trainern noch Spielraum. Sie können den Gesamteindruck berücksichtigen oder einzelne Durchgänge z.b. Hatten wir ja schon, dass 3 Trainings waren und für die Nominierung zählt dann der letzte bzw. nur die Quali.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.943
Punkte
113
Ist schon richtig, wobei ich ja finde: Bei Agnes Reisch war das eine klare Sache! Sie war nicht nur hier besser als Katharina Schmid, sondern auch in den letzten Wochen. Wenn man jemanden aber deshalb nicht aufstellt, weil er wegen schlechter Bedingungen weiter hinten gelandet ist, als es seinem Leistungsvermögen entspricht, dann wird er in gewisser Weise für den schlechten Wind gleich zweimal bestraft. Und die Norweger haben das bei Sundal gestern wohl auch so gesehen und ihn daher trotzdem aufgestellt.
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.017
Punkte
113
Korrekterweise muss man sagen, dass ein Einsatz Kobayashis den Japanern höchstens Platz 7 gebracht hätte. Auch mit den Punkten Laniseks (der im Teambewerb bei den Herren das Nonplusultra war), hätte nicht mehr rausschauen können. Da wärs eher darum gegangen, Kobayashi nach seinem Quali-Desaster zwei "Trainingssprünge" zu geben. Kobayashi ist ja nicht irgendwer und Yukiya Sato braucht sich da nicht zurückgesetzt zu fühlen. Man sollte diese Gleichmacherei nicht an die Spitze treiben.
Man kann natürlich das alles unter dem Gesichtspunkt des Preisgeldes sehen. Yukiya Sato darf sich wie seine Teamkolleg(innen) über 500 Franken freuen. Mit Kobayashi hätten Nikaido und die beiden Damen vielleicht 750 Franken bekommen.
 

S-F

Nachwuchsspieler
Beiträge
13
Punkte
3
Nach dem Wettkampf könnte man ja glatt Hoffnung bekommen, dass Deutschland zum sechsten Mal hintereinander Mixed Weltmeister wird. Auch wenn das in Trondheim dann wohl doch nochmal eine andere Aufgabe wird!
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.131
Punkte
113
Grundsätzlich ist es natürlich richtig, nach Leistung zu gehen und nicht nach Namen. Allerdings lässt auch das den Trainern noch Spielraum. Sie können den Gesamteindruck berücksichtigen oder einzelne Durchgänge z.b. Hatten wir ja schon, dass 3 Trainings waren und für die Nominierung zählt dann der letzte bzw. nur die Quali.
Ja, bei einer WM oder bei Olympia gab/gibt‘s diese Ausscheidungen. Und da völlig zurecht. Daher schrieb ich ja, bei einer Medaillenentscheidung hätte es anders ausgesehen.

Nur hier ging es um einen normalen Wettbewerb. Team Japan hat sich zuvor entschieden, auf das weibliche A-Team zu verzichten. Trotz des Wissens um den Mixed-Bewerb. Man hat gemeldet, was sicher für die Mädels ein Riesenerlebnis war. Um das Podest konnte es nicht gehen. Dessen war man sich bewusst bzw hat eine hintere Platzierung bei einem normalen Weltcup bewusst in Kauf genommen. Ansonsten wäre man auch bei den Damen mit der ersten Mannschaft angetreten.

Für mich wird daher die Frage, ob man Ryôyû nun besser aufstellt oder nicht, einfach zu hoch aufgehängt.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.796
Punkte
113
WAs issn mit Kobayashi? Tritt der in Sapporo nochmal an oder beendet er die Saison?
 
Oben