Materialthread


Marti

Bankspieler
Beiträge
2.052
Punkte
113
Hier die heutige PK Aalbus (kann man sich eigentlich sparen) und ne nochmalige Zusammenfassung des Artikels mit Tande, Jacobsen und Evensen inklusive einer Einschätzung der ehemligen und der aktuellen Skiverbandsspitze. Der Ehemalige ist schockiert aufgrund der Offenbarungen, die Aktuelle findet es mutig...

 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.335
Punkte
113
Das ist eine dumme Reaction auf Hakubas Post.
Warum? Ich wollte nur von ihr wissen, ob sie glaubt oder ob es in Japan vielleicht Ansicht ist, dass die Japaner im Weltcup weniger zählen. Es war nicht böswillig gemeint von mir. Nicht gegen sie und nicht gegen Team Japan. Dass DSV und ÖSV in der Sportart den Ton angeben denke ich auch. Schon wegen dem Premiumprodukt VST als Herz dieser Sportart. Die TV Stationen in D und Ö sind da ja auch sehr einflussreich.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.052
Punkte
113
Warum? Ich wollte nur von ihr wissen, ob sie glaubt oder ob es in Japan vielleicht Ansicht ist, dass die Japaner im Weltcup weniger zählen. Es war nicht böswillig gemeint von mir. Nicht gegen sie und nicht gegen Team Japan. Dass DSV und ÖSV in der Sportart den Ton angeben denke ich auch. Schon wegen dem Premiumprodukt VST als Herz dieser Sporart. Die TV Stationen in D und Ö sind da ja auch sehr einflussreich.
Tatsächlich kann ich mir vorstellen, dass es gegenüber den Japaner:innen in der Vergangenheit schon so etwas wie einen zumindest unbewussten versteckten Rassismus gab im Skisprungzirkus, auch in ihrer medialen Bewertung (was leicht exotisches schwimmt da gerne mit). Wüsste nicht warum es im Skispringen anders sein sollte, als in anderen europäisch weiß dominierten Gesellschaftsbereichen.
Klar das muss sich nicht in direkter Benachteiligung äußern.

Das soll jetzt kein spezielles Europa Bashing sein, wäre es andersrum wäre es in einer ziemlich rassistischen Gesellschaft, die die japanische mitunter ist, nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:

Big d

Bankspieler
Beiträge
30.080
Punkte
113
Das ganze ist schon echt ein schlimmer Schlag für das skispringen in Norwegen, gerade in einem Land wo viel mit privaten Sponsoren finanziert wird die sich natürlich jetzt überhaupt nicht freuen.

Dazu kommt das die Mannschaft einen harten Kampf gekämpft hat um Stöckl loszuwerden und ihren wunschkandidaten zu installieren was jetzt wo der Trainer wahrscheinlich nicht mehr haltbar ist natürlich auch keine schöne Situation ist weil viele ja schon im letzten Jahr ziemlich geteilter Meinung war was den erzwungenen Rausschmiss anging. hier haben einige ohnehin die Mannschaft und den von ihr favorisierten Trainer ein wenig in der bringschuld bzw "unter Beobachtung" gesehen, da ist das natürlich der absolute worst case.

Wenn die Springer davon nichts wussten tun sie mir jetzt leid, die nächsten 1-2 Jahre könnten da ein fieser spießrutenlauf mit buhrufen, online Kommentaren unter der Gürtellinie etc werden und hier wird man dran zu knabbern haben diesen schaden wieder gutzumachen.
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
462
Punkte
43
Nicht gegen sie und nicht gegen Team Japan. Dass DSV und ÖSV in der Sportart den Ton angeben denke ich auch.
Es geht nichts um einzelne Teams. Dass DSV (noch viel mehr als ÖSV) denn Ton geben, ist klar. Auch deswegen sollten alle persoenliche Kontrolle und Stillpunkte mit Technologie und IK ersaetzt.
Eigentlich bin ich von Tag zu Tag mehr dankbar fuer Trondheimfiasko, und optmistisch fur Skispringen Zukunft :)
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.193
Punkte
113
Ort
Kärnten
Also das es alle großen Nationen gemacht haben, auch Deutschland, kann ich mir schon gut vorstellen, da darf man jetzt echt nicht blauäugig und naiv sein, selbst wenn es einem näher geht, wie Skisprungschwester. 🫤
Diese Polizeiförderungen usw. Haben ja die Österreicher auch. Und es heißt ja nicht, dass es jeder gemacht hat.

Und so makaber es klingt, könnte mir auch gut vorstellen, dass ab und an zusammen gearbeitet wurde, irgendwer hat was gefunden, es anderen Nationen auch gegeben, und dafür hat man still gehalten, um auch deren Sport nicht in Verruf zu bringen.

Jetzt aber, ist eine Nation aufgeflogen, wird die natürlich mega angepisst sein, dass die anderen davon kommen.
Nur stört mich da eine Sache extrem: Man muss zuerst mal bei sich selbst anfangen, und zum Betrug stehen, bevor man jetzt auf andere zeigen will. Weil wie komisch ist das bitte, Forfang und Lindvik stellen sich als Engel hin, während Ex Kollegen wie Teufel auspacken, dass wirft ja jetzt noch mehr Misstrauen auf die beiden.
Und zudem ist mir das auch zu schwammig, entweder alles oder nichts, da muss man mit Anschuldigungen schon konkreter werden. So ist das alles nur mehr Kindergarten.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.052
Punkte
113
Nur stört mich da eine Sache extrem: Man muss zuerst mal bei sich selbst anfangen, und zum Betrug stehen, bevor man jetzt auf andere zeigen will. Weil wie komisch ist das bitte, Forfang und Lindvik stellen sich als Engel hin, während Ex Kollegen wie Teufel auspacken, dass wirft ja jetzt noch mehr Misstrauen auf die beiden.
Kann mir das eigentlich nur so erklären, dass das der Schiss vor einer Sperre ist.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.335
Punkte
113
Eigentlich bin ich von Tag zu Tag mehr dankbar fuer Trondheimfiasko, und optmistisch fur Skispringen Zukunft :)
Naja. Von einem Durchgreifen sehe ich noch nichts. Morgen lässt die FIS das WM Team der Norweger an den Start gehen als sei nichts gewesen. Ich finde es ist das absolut falsche Signal an die Öffentlichkeit! Sie sind ja bereits überführt. Dazu ist bei Lindvik jetzt auch noch die Bindung fragwürdig. Er könnte also gleich doppelt betrogen haben. Und der wird jetzt dem TV Zuschauer vorgesetzt. Das regt mich einfach auf.

Marti....die Sperre hat das gesamte Team auch so schon vedient. Aber wahrscheinlich wieder nichts von der FIS, weil es das Produkt Raw Air betrifft. Wo sowieso nie was los ist in Oslo. Aber gut. Ohne Sponsoren wird es in Zukunft keine Raw Air mehr geben. Und vielleicht auch keine Weltcups mehr.
 

JohnBorno

Nachwuchsspieler
Beiträge
201
Punkte
28
Hier die heutige PK Aalbus (kann man sich eigentlich sparen) und ne nochmalige Zusammenfassung des Artikels mit Tande, Jacobsen und Evensen inklusive einer Einschätzung der ehemligen und der aktuellen Skiverbandsspitze. Der Ehemalige ist schockiert aufgrund der Offenbarungen, die Aktuelle findet es mutig...

Es wird langsam ermüdend.Was wollen die 3 jetzt mit dem Interview bezwecken.

Botschaft 1: Alle bescheißen, wobei ein paar Punkte dabei sind, die denke ich bekannt sind (Grau-/ Grenzbereiche eben). Oder hat sich bei den Gymnastikübungen bzgl Kontrollen auf dem Sprungturm am Schluss noch irgendjemand gewundert, konnte im TV verfolgt werden und wurde auch kommentiert. Das mit dem Jubel ist für mich auch kalter Kaffee, gleichwohl da mein Schmerz schon stärker war.

Botschaft 2: Eigentlich ist die FIS der Betrüger... ja weil halt.

Botschaft 3: Alle Springer wussten zu jeder Zeit, wie betrogen wurde. Ja Watt denn nu? Heißt das Forfang und Lindvig werden der Lüge bezichtigt?

Betrug scheint relativ zu sein... also je nachdem wer gerade drauf schaut.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
30.080
Punkte
113
die größere gefahr als eine mögliche sperre ist imo der schaden in der öffentlichen Wahrnehmung.

ich will hier nicht schwarzmalen, aber wenn es nicht gelingt die Sponsoren zu überzeugen das es gut ist das ganze weiterhin zu unterstützen könnte das auch der Auftakt zu einem Abstieg ähnlich dem finnischen skispringen sein.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.611
Punkte
113
Ort
Berlin
Die beiden Springer wurden durch die FIS vorläufig suspendiert, wie es aussieht:

"FIS has provisionally suspended three Norwegian team officials and two athletes who are being investigated for their alleged involvement in illegal equipment manipulation at last Saturday’s Men’s Large Hill Ski Jumping competition of the FIS Nordic World Ski Championships Trondheim 2025."

 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.335
Punkte
113
die größere gefahr als eine mögliche sperre ist imo der öffentliche schaden.

ich will hier nicht schwarzmalen, aber wenn es nicht gelingt die Sponsoren zu überzeugen das es gut ist das ganze weiterhin zu unterstützen könnte das auch der Auftakt zu einem Abstieg ähnlich dem finnischen skispringen sein.
Die Sportart an sich wird es überstehen. Der Radsport existiert ja auch noch nach dem Sumpf vor Jahren. Was die Norweger betrifft müssen sie nun halt die Konsequenzen tragen. Schlimmstenfalls werden sie zu einer Nation wie Finnland.
 

Skisprungschwester

Nachwuchsspieler
Beiträge
174
Punkte
43
Also das es alle großen Nationen gemacht haben, auch Deutschland, kann ich mir schon gut vorstellen, da darf man jetzt echt nicht blauäugig und naiv sein, selbst wenn es einem näher geht, wie Skisprungschwester. 🫤
Diese Polizeiförderungen usw. Haben ja die Österreicher auch. Und es heißt ja nicht, dass es jeder gemacht hat.

Und so makaber es klingt, könnte mir auch gut vorstellen, dass ab und an zusammen gearbeitet wurde, irgendwer hat was gefunden, es anderen Nationen auch gegeben, und dafür hat man still gehalten, um auch deren Sport nicht in Verruf zu bringen.

Jetzt aber, ist eine Nation aufgeflogen, wird die natürlich mega angepisst sein, dass die anderen davon kommen.
Nur stört mich da eine Sache extrem: Man muss zuerst mal bei sich selbst anfangen, und zum Betrug stehen, bevor man jetzt auf andere zeigen will. Weil wie komisch ist das bitte, Forfang und Lindvik stellen sich als Engel hin, während Ex Kollegen wie Teufel auspacken, dass wirft ja jetzt noch mehr Misstrauen auf die beiden.
Und zudem ist mir das auch zu schwammig, entweder alles oder nichts, da muss man mit Anschuldigungen schon konkreter werden. So ist das alles nur mehr Kindergarten.
Vollkommen recht. Darüber denke ich schon die ganze Zeit nach... Ich kann mir halt die Dimension der Systematik in dieser Form schwer vorstellen. Die Reaktionen außerhalb des norwegischen Systems erscheinen mir schon anders als üblich. Selbst bei Olympia 22 war es nicht so wie jetzt. Daher mein Schluss, es wäre etwas über das übliche Tricksen hinaus geschehen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
30.080
Punkte
113
Die Sportart an sich wird es überstehen. Der Radsport existiert ja auch noch nach dem Sumpf vor Jahren. Was die Norweger betrifft müssen sie nun halt die Konsequenzen tragen. Schlimmstenfalls werden sie zu einer Nation wie Finnland.
Ich meinte auch für die norweger, nicht den Sport im allgemeinen. Ist nicht gesagt das sie jetzt ähnlich absteigen wie Finnland, da ist sicher noch eine gute Basis da, aber man muss aus norwegischer Sicht gerade verdammt aufpassen
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.052
Punkte
113
Mal sehen ob die gestiegenen Ticketkäufe für Vikersund jetzt wieder rückläufig werden...
Nachdem es gestern noch hieß, dass sie ja seit dem Wochenende gerade wegen der "betrogenen" Forfang und Lindvik besser sind als die letzten Jahre.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.193
Punkte
113
Ort
Kärnten
Die Suspendierung ist sicher richtig und wichtig für den Sport. Jetzt dürfte auch der 3.Platz von Forfang weg sein.

Aber meine neugierige Ader, hätte die beiden trotzdem gerne in einem normalen Anzug, springen gesehen :weghier:
 
Oben