Naja, was heißt, "offiziell zu Ende gegangen"? Wer legt denn das offizielle Ende fest? Die IBU? Ich würde ja sagen, solange noch Wintersportarten im Freien (also Curling zähle ich da dann nicht mehr dazu, da beginnt ja jetzt grad erst die WM) ausgetragen werden, läuft auch noch die Wintersportsaison.
Aber grundsätzlich stimmt es schon, dass irgendwann mal die Luft ein bisschen raus ist und die Leute auch mal wieder was anderes machen wollen als Wintersport zu schauen. Man sieht an deiner Grafik
@Biathlon-Fan ja sehr schön, wie die Zuschauerzahlen im November schwach starten, anschließend im Dezember ansteigen und dann zum Saisonhöhepunkt, der Vierschanzentournee, am höchsten sind, um dann im Lauf des Januars wieder abzufallen. Die sehr geringen Einschaltquoten in Planica führe ich aber auch auf die Uhrzeit zurück bzw. am Freitag auf den Wochentag.
Nur: Was soll man machen: Wenn man stattdessen die Saison etwas kürzen würde, um das Produkt Skispringen etwas zu verknappen, würden doch sofort andere Sportarten in die Lücke drängen, das ist also auch keine Lösung.
Insgesamt war es aber tv-technisch wirklich kein gutes Jahr - außerhalb der Vierschanzentournee wurde lediglich dreimal die 3-Millionen-Marke geknackt. Und einen Unterschied zwischen der WM und dem Weltcup sieht man irgendwie auch nicht mehr, das war auch schon mal anders.