🇳🇴 Team Norwegen


Marti

Bankspieler
Beiträge
2.241
Punkte
113
Wenn das keine Grundlage für eine Sperre ist weiss ich auch nicht.
Scheinbar scheint es ja rechtliche Bedenken zu geben inwieweit man Springer wie und womöglich auch wie lange für Materialbetrug sperren kann. Wurde zumindest so geäußert seitens des Verbandes... Klar auch aufbauend auf der Behauptung, dass die fünf nüscht wüssten, aber so komplett klar ist das vielleicht eben doch auch der FIS nicht.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.246
Punkte
113
Die ARD schreibt, dass die Sperre der 5 für Bewerbe, die nur von einem nationalen Verband organisiert werden, aufgehoben werden. Ich grübele darüber schon länger nach. Es würde/könnte ja bedeuten, dass der Start bei Veranstaltungen, die unter der FIS laufen (Weltcup, COC, SGP…) weiterhin nicht möglich ist 🤔
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.646
Punkte
113
Ort
Berlin
Ich glaube, dass mangels eines Präzedenzfalls Unsicherheit in der FIS herrscht, wie zu reagieren ist, und man sich rechtlich noch absichern muss, und außerdem, dass man die Nachuntersuchung der konfiszierten Anzüge abwarten will/muss und sich auch deshalb etwas Zeit verschaffen will.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.138
Punkte
113
Die ARD schreibt, dass die Sperre der 5 für Bewerbe, die nur von einem nationalen Verband organisiert werden, aufgehoben werden. Ich grübele darüber schon länger nach. Es würde/könnte ja bedeuten, dass der Start bei Veranstaltungen, die unter der FIS laufen (Weltcup, COC, SGP…) weiterhin nicht möglich ist 🤔
So verstehe ich auch den Artikel der FIS selbst. Zum einen ist die Sperre aufgehoben "for the off-season", also für die wettkampffreie Zeit, nicht generell.
...will therefore be allowed to engage in training sessions or any other activities organized by the Norwegian Ski Association or other National Ski Associations with immediate effect.
Das heißt für mich, sie dürfen trainieren und bei nationalen Veranstaltungen teilnehmen. Das kann der FIS ja auch egal sein, und ihnen Training zu verbieten geht vermutlich rechtlich wirklich nicht.

Sie wollen die Anzüge nochmals prüfen und bis zum Sommer werden sie dann sicher entschieden haben, wir es weiter geht. Und wenn es eine Sperre geben soll, kann die FIS sie ja dann wieder verhängen. Aber in der wettkampffreien Zeit ist die Sperre ja quasi nutzlos.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.135
Punkte
113
Ich denke mal, dass das ganze im Frühjahr durch den FIS Vorstand laufen muss. Eine Suspension für eine Situation wie bei den Russen dürfte schon eine genaue Begründung durch die Spitze brauchen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.368
Punkte
113
Ich glaube, dass mangels eines Präzedenzfalls Unsicherheit in der FIS herrscht, wie zu reagieren ist, und man sich rechtlich noch absichern muss, und außerdem, dass man die Nachuntersuchung der konfiszierten Anzüge abwarten will/muss und sich auch deshalb etwas Zeit verschaffen will.
Der Knackpunkt dürfte vor allem sein, dass die sich ja darauf berufen, von nichts gewusst zu haben. Was aber sämtliche Springer, die sich dazu geäußert haben, bezweifeln.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.138
Punkte
113
Uttak hopplandslaget 2025/26-sesongen

Eirin Maria Kvandal
Anna Odine Strøm
Thea Minyan Bjørseth
Ingvild Midtskogen
Silje Opseth
Heidi Dyhre Traaserud

Johann Forfang
Marius Lindvik
Kristoffer Eriksen Sundal
Halvor Egner Granerud
Benjamin Østvold

Hospitanter:
Robin Pedersen
Fredrik Villumstad

 

FoxyRose

Nachwuchsspieler
Beiträge
836
Punkte
93
Bleibt nur noch die Frage, wer wird Trainer?
Und beendet Johansson seine Karriere? Er taucht nicht mehr auf.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.138
Punkte
113
Sie haben die Kadergröße an die jeweilige Anzahl an Startplätzen ausgerichtet. Ich bin mir nicht sicher, ob es noch nen B-Kader geben wird.

Zu Robert hab ich bisher nichts gelesen.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.346
Punkte
113
Ort
Kärnten
Sie haben die Kadergröße an die jeweilige Anzahl an Startplätzen ausgerichtet. Ich bin mir nicht sicher, ob es noch nen B-Kader geben wird.

Zu Robert hab ich bisher nichts gelesen.
Auch krass, hat das jetzt auch mit der finanziellen Situation zu tun?
Da werden es ja Springer schwerer haben, überhaupt den Sprung, ins Nationalteam zu schaffen 🫤
Jedes kleinere Team hat einen B Kader.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.368
Punkte
113
Robert wird genug Rücklagen haben, er hat ja ordentlich verdient als er noch richtig gut war. Wenn die Sponsorensituation so bleibt wird der Verband sich nur auf den A Kader konzentrieren denke ich. Der Rest wird dann wohl nebenbei selbst Geld verdienen müssen, um sich vor allem das Reisen leisten zu können.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.138
Punkte
113
Ist nur ne Vermutung, dass es keinen B-Kader geben wird. Sonst hätte man Pedersen und Villumstad ja auch in den B-Kader stecken können, statt sie als "Praktikanten" für den A-Kader zu benennen. Was dieser Status für die beiden bedeutet, wird eh nirgends erklärt.

Hatte auch schon im Kopf, ob sie es bei den Herren ähnlich den Damen machen, die haben ja noch ein Juniorenteam die letzten Jahre gehabt, vielleicht setzen sie da auch den Fokus bei den Herren drauf und deswegen sind die beiden mit dem Sonderstatus beim A-Kader dabei.

Oder ob sie nachrücken, falls die FIS Forfang und Lindvik noch sperrt.

Wie gesagt, alles Spekulationen, mal sehen, ob noch mehr Infos kommen in nächster Zeit.

Ob Robert so viele Rücklagen hat, bezweifel ich. Der hat zwar gut verdient, aber jetzt auch schon länger nicht mehr. Und Skispringen ist ein teurer Sport, dazu Familie mit Kindern.
Der wird sich gut überlegen, ob er noch ne Saison mit wenig/keinen Einnahmen und evtl. viel Ausgaben auf sich nimmt oder ob er sich einen anderen Beruf sucht.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.241
Punkte
113
Ist nur ne Vermutung, dass es keinen B-Kader geben wird. Sonst hätte man Pedersen und Villumstad ja auch in den B-Kader stecken können, statt sie als "Praktikanten" für den A-Kader zu benennen. Was dieser Status für die beiden bedeutet, wird eh nirgends erklärt.

Hatte auch schon im Kopf, ob sie es bei den Herren ähnlich den Damen machen, die haben ja noch ein Juniorenteam die letzten Jahre gehabt, vielleicht setzen sie da auch den Fokus bei den Herren drauf und deswegen sind die beiden mit dem Sonderstatus beim A-Kader dabei.

Oder ob sie nachrücken, falls die FIS Forfang und Lindvik noch sperrt.

Wie gesagt, alles Spekulationen, mal sehen, ob noch mehr Infos kommen in nächster Zeit.

Ob Robert so viele Rücklagen hat, bezweifel ich. Der hat zwar gut verdient, aber jetzt auch schon länger nicht mehr. Und Skispringen ist ein teurer Sport, dazu Familie mit Kindern.
Der wird sich gut überlegen, ob er noch ne Saison mit wenig/keinen Einnahmen und evtl. viel Ausgaben auf sich nimmt oder ob er sich einen anderen Beruf sucht.
Das es keine B Kader gibt würde zur aktuellen Politik des Skiforbundet passen. Im Langlauf wurde sie zur kommenden Saison auch eingespart und das trotz besserer Sponsorensituation. Aber auch dort ist eben ein großer Sponsor abgesprungen.
 
Oben