Zweite Liga 2024/25 - In Ulm, um Ulm und um Ulm herum


Sollte die 2. Liga auf 20 Vereine aufgestockt werden?


  • Umfrageteilnehmer
    53
  • Umfrage geschlossen .

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
8.238
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Kriege mich immer noch nicht ein. Das muss doch ne Untersuchung geben.
Der geht mit so einer Intensität voll in das standbein von Ngankam. Egal ob er vorher den Ball erwischt. Das ist eigentlich ne klare Rote Karte und
ein Paradebeispiel für rückstichtsloses Einsteigen.

Es gab nicht mal nen Foulpfiff ich fass es nicht.
1 jahr sperre für sowas fertig
Oder besser, so lang sperre bis der andere wieder spielen kann
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.329
Punkte
113
Das wird ein wilder Ritt um Platz 3 bis zum Ende der Saison. Bis Platz 9 (H96) ist man noch locker in Schlagweite.

Der 34. Spieltag dann natürlich mit einigen direkten Duellen
Köln - Lautern sowieso der Kracher, dazu noch Magdeburg - Düsseldorf. Braunschweig - Nürnberg wird dann Auf- vs. Abstiegsduell und zu guter Letzt dann noch ggf. Ulm vs Münster um den Relegationsplatz.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.007
Punkte
113
Ort
040
Mit 6 Spieltagen Rest hatten wir 6 Punkte Vorsprung.

Mit 5 Spieltagen jetzt 5 Punkte Vorsprung.

Wenn das in dem Muster weitergeht, dann wird es aufgrund des besten Torverhältnisses reichen. :D
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.349
Punkte
113
Die zweite Liga ist dieses Jahr wirklich beste Unterhaltung zumindest für den neutralen Betrachter (y)

Umfrage dieses Wochenende zur Frage, wer möchte denn dieses Jahr aufsteigen:

Der HSV so

giphy.gif


Der FCK so:

giphy.gif


Der FCM so:

giphy.gif


Die Kölner und Paderborner so:

giphy.gif


Nur die tapferen Elversberger und Düsseldorfer so:

giphy.gif
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.990
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe heute kaum etwas vom Spiel gesehen, weil ich kein gutes Gefühl hatte und ich lieber Paris-Roubaix schauen wollte, als einen mglw. schlimmen Kick der Fortuna mit Personalsorgen.
Wenn ich mal in Werbungspausen reinzappte, war Paderborn am Drücker, aber die IV und Kastenmeier hielten dicht.
Die Fortuna-Tore und die rote Karte für Paderborn habe ich verpasst.
Als ich wieder reinzappte, war Paderborn zu Zehnt am Drücker und erzielte während einer Radsport-Pause das 1:2.
Ich habe mir dann (nix verjinxen) nur noch die Nachspielzeit gegeben.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.372
Punkte
113
Ort
Austria
Was die Spatzen schon von den Dächern pfiffen ist nun auch Gewissheit: Kwasniok und Paderborn werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Da lauert wohl jemand auf einen Posten als Erstliga-Trainer...
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.953
Punkte
113
Richter mit 2 brutalen Fehlern im MF
Insgesamt eine ganz schwache Leistung des HSV in Halbzeit 1
Klar, da können auch Sympathisanten nix beschönigen. Wobei der erste Ballverlust nicht zwangsläufig zu nem Tor führen muss, sowas gibt's dutzendfach pro Spiel. Aber er war dann so verunsichert, dass er danach noch einen katastrophalen technischen Fehler folgen ließ. Bei ihm sitzt das Problem deutlich zwischen den Ohren. Hinzu kommt eine fehlende Dynamik, er ist leider seit den Augsburger Zeiten langsamer geworden..
Hefti hat aber geschaut wie ein Auto bei seinem Eigentor :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.959
Punkte
113
Ort
Hamburg
Klar, da können auch Sympathisanten nix beschönigen. Wobei der erste Ballverlust nicht zwangsläufig zu nem Tor führen muss, sowas gibt's dutzendfach pro Spiel. Aber er war dann so verunsichert, dass er danach noch einen katastrophalen technischen Fehler folgen ließ. Bei ihm sitzt das Problem deutlich zwischen den Ohren. Hinzu kommt eine fehlende Dynamik, er ist leider seit den Augsburger Zeiten langsamer geworden..
Hefti hat aber geschaut wie ein Auto bei seinem Eigentor :D
Das ist beim HSV-Richter aber keine Verunsicherung. Diese nonchalanten Konzentrationsschwierigkeiten begleiten ihn vom ersten Tag in Hamburg. Ich mochte Richter immer ganz gern, allein schon wegen der Bayern-Vergangenheit. Aber was er in Hamburg abliefert, ist einfach in der Summe schwach. Immer mal wieder ein guter Schuss, ja. Aber er er agiert taktisch undiszpliniert, fahrig, zweikampfschwach. Es gibt eine Kaufoption, die man auf keinen Fall ziehen wird.
Das ist schade, denn Richter hat ja schon gezeigt, dass er auch untere Tabellenhälfte erste Liga kann. Aber was er in Hamburg abliefert, ist einfach nicht gut. Der HSV spielt 4-3-3: für die Flügel ist er zu langsam, für die 8 (die situativ beim HSV auch mal zur 10 wird) zu ungenau, zu fahrig, zu unkonzentriert. Die Defensivarbeit ist auch nicht wirklich gut. Er kann mehr, das weiß ich. Aber beim HSV wird das nichts mehr.
Gäbe es ein Spielerranking auf Fanbasis, wäre Richter vermutlich auf dem letzten Platz. Das ist echt so.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.169
Punkte
113
Gefühlt schon das erste Entscheidungsspiel, zumindest hat es einen Richtungsweisenden Charakter: Mal sehen ob die Elversberger nach diesem Spiel wirklich um den Aufstieg spielen… Bislang gibt man sich ja eher wie ein Team was happy ist, dabei sein zu können. Wenn man heute gewinnen sollte, sollte das Ziel klar sein.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
8.210
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Lautern hat auch net so Bock aufzusteigen, schade... 0:2 hinten in Braunschweig...

Man hat in der Hinrunde gut gestanden mit 8 Defensiven und vorne Hanslik, Ache, Yokota. Seit Beginn der Rückrunde in der Ritter groß aufgespielt hat und das Trio gesprengt hat hängt da vorne viel zu viel von Einzelaktionen von Ritter ab. Vor allem wenn ein Yokota der Odd-Man-Out ist.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.655
Punkte
113
Fortuna führt. So wie ich das im Radio Stream verfolge, eine extrem schmeichelhafte Führung :jubel:
:crazy:
Irgendwie halten bitte oder am Besten nachlegen.
 
Oben