Je mehr ich darüber nachdenke, desto enger sehe ich die Serie dann jetzt doch werden. Erste Tendenz ging doch klar in Richtung Lakers, aber so ganz sicher bin ich mir nicht mehr.
Die letzten 26 Spiele mit Randle in der S5 steht man bei 22-4. Klar, die Gegner waren nicht so schwer, aber dennoch ist man da ziemlich easy durchgecruist und mit 3x Denver, Memphis, Detroit, Orlando hat man nicht nur Fallobst geschlagen. Zudem wirkt das Team inzwischen so, dass es ziemlich gut zusammenspielt. Hatte ja initial schon gesagt, dass Randle seine Rolle zurückgefahren hat, dafür deutlich effizienter unterwegs. Gobert bestraft jegliche Non-Big-Lineups der Gegner schon ziemlich gut und auch McDaniels hat inzwischen ein halbwegs brauchbares Offensivgame und attackiert mehr den Korb. DDV ist auch wieder fit und wirft nach seiner Verletzung 45% von Downtown bei sehr hohen Volumen.
In den Pods, die ich höre, schwankt man immer noch sehr stark, wer Luka verteidigen soll. McDaniels konnte das in den letzten Playoffs nicht so gut, er ist da einfach etwas zu schwach auf der Brust. Bei GameTheory meinen sie, dass es Ant machen sollte - der bringt körperlich sicherlich die Voraussetzungen mit, allerdings würde das dem Offensivgame sicherlich nicht zu gute kommen, wenn er 40min gegen Luka verteidigen muss. Aber temporär sollte er das definitiv machen. Randle wohl gegen Bron, der körperlich da sicherlich mithalten kann, auch wenn der defensive Fokus bei ihm nicht immer hundertprozentig da ist. Aber für ihn geht es auch um ein Haufen Kohle mit Blick auf den neuen Vertrag.
Bei den Lakers erwartet man ja, dass DFS sehr viel spielen wird, da er sich hauptsächlich um Ant kümmert (sonst kann ihn auch kaum jemand verteidigen). Kommt die erwartete Lineup mit den drei Häuptlingen, DFS und Rui, haben die Lakers aber durchaus ein Size-Problem, wo Gobert die Bretter und die Zone beherrschen wird. Bringst du Hayes (statt Rui) nimmst du dir Spacing weg. Wolves haben dann noch definitiv den Vorteil, dass sie mit Naz, DDV und NAW eine sehr starke Playoff-Rotation fahren können, während es da bei den Lakers doch dünn wird hinter DFS. Knecht wird in den POs eine viel größere Zielscheibe defensiv haben und Vanderbilt wird man offensiv komplett ignorieren. One-Way-Spieler sind halt hier in dem Setting schwieriger einzusetzen. Bleibt Gabe Vincent, bei dem es mich nicht überraschen würde, wenn der auf einmal 60% Dreier trifft

.
Ich bleib erstmal beim Lakers-Tipp, sehe jetzt aber eher die Tendenz in Richtung 7 Spiele und freue mich insbesondere darauf, welche Adjustments die Coaches von Spiel zu Spiel vornehmen werden. Finch hat letzte Saison schon gezeigt, dass er dazu fähig ist und wird sich für Doncic sicherlich einen neuen Plan überlegen. Für Reddick werden es die ersten POs, das sollte man auch nicht vergessen - da kann durchaus auch nochmal was rauskommen, was niemand auf dem Schirm hat (und was auch schief gehen kann).
Hab richtig Bock - die drei West-Serien gefallen mir bisher ausnahmslos und jegliche Zweitrunden-Matchups versprechen auch verdammt viel.