WC 1st Round: Los Angeles Lakers (3) vs Minnesota Timberwolves (6)


Wer gewinnt die Serie?


  • Umfrageteilnehmer
    62
  • Umfrage geschlossen .

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.407
Punkte
113
1744712828160.png1744712831614.png

Los Angeles Lakers (3)
50-32
Home: 31-10 / Away: 19-22
ORtg: 115,9 (Platz 12)
DRtg: 114,7 (Platz 15)
Net-Rating: + 1,22 (Platz 14)

Minnesota Timberwolves (6)
49-33
Home: 25-16 / Away: 24-17
ORtg: 116,6 (Platz 8)
DRtg: 111,5 (Platz 6)
Net-Rating: +5,00 (Platz 4)


Regular Season:
22.10.24: Wolves @ Lakers 103:110
02.12.24: Lakers @ Wolves 80:109
13.12.24: Lakers @ Wolves 87:97
27.02.25: Wolves @ Lakers 102:111
Series tied 2-2

Schedule:
• Game 1:
Timberwolves at Lakers (Sat. April 19, 8:30 ET, ABC)
• Game 2: Timberwolves at Lakers (Tue. April 22, 10 ET, TNT)
• Game 3: Lakers at Timberwolves (Fri. April 25, 9:30 ET, ESPN)
• Game 4: Lakers at Timberwolves (Sun. April 27, 3:30 ET, ABC)
• Game 5: Timberwolves at Lakers (Wed. April 30, TBD)*
• Game 6: Lakers at Timberwolves (Fri. May 2, TBD)*
• Game 7: Timberwolves at Lakers (Sun. May 4, TBD)*
* if necessary
 
Zuletzt bearbeitet:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.407
Punkte
113
Sehe hier gute Matchup-Vorteile für die Lakers trotz der schwachen Big-Rotation. McDaniels ist trotz aller Klasse gegen Luka oder Bron nicht der beste Defender, Randle wurde in der Saison schon von Rui gnadenlos attackiert und Conley defensiv gegen Luka oder Reaves fast unspielbar.

Dazu kommt eben, dass Randle-Bullyball in den Playoffs bisher nie funktioniert hat und die Fragezeichen da auch sehr groß sind. Wolves hätten gegen die Nuggets ein tausendmal besseres Matchup gehabt, so sieht das echt schwierig aus - und gerade in den Playoffs werden die entscheidenden Matchups ja gnadenlos penetriert werden.

Mal gucken, wie stark Finch den Gameplan anpassen kann. Conley darf kaum Minuten sehen, dafür viel mehr DDV und NAW. Ansonsten wird man offensiv gnadenlos von den Lakers auseinandergenommen. Ant wird natürlich ein großes Problem für die Lakers werden, aber wenn es nur er ist, dann werden das die Lakers verkraften können.

Gegen 7 Spiele hätte ich nix einzuwenden, aber ich sehe das die Lakers eher durchziehen.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
8.007
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
@Angliru hat schon gute Argumente geliefert, wieso die Lakers vermutlich als Favorit in die Serie gehen. Ich bin naturgemäß ein bisschen pessimistischer und sehe eine enge Serie. Auch die Medien sehen die Lakers quasi durch die Serie spazieren. Minnesota wird mir hier zu sehr unterschätzt. Ant wird nur schwer zu halten sein, Naz Reid ist immer stark gegen die Lakers und mit DDV, NAW und McDaniels hat Minnesota zumindest einige Verteidiger, die Reaves richtig Probleme bereiten können. Trotz seiner überragenden Entwicklung hat er große Schwierigkeiten, wenn man ihm viel Ball-Pressure gibt und das können die drei. Luka wird in dieser Serie liefern müssen und ich bin gespannt, inwiefern man Gobert mit DFS auf der 5 vom Platz spielen wird. Die Rollenspieler der Lakers müssen auf jeden Fall ihre freien Dreier treffen.

Mein Tipp: Lakers in 7.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.828
Punkte
113
so fit wie diese Saison ist Luka schon lange nicht mehr in die Playoffs gegangen.
Letzte Saison schleppte er sich von Beginn an durch und in der WCFs Saison verpasste er auch wegen einer kleinen Verletzung die ersten Spiele.

Bin mal gespannt wie das dann in diesen Playoffs aussieht.
Wenn Reaves weiterhin seie 3er so gut trifft, Lebron einigermaßen gesund durch kommt und Luka so spielt wie zuletzt, dann sollte man diese Runde eigentlich gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.407
Punkte
113
Bin halt sehr gespannt, wie sich Randle schlagen wird. Das ist für mich in dem Duell die größte Blackbox und der absolute X-Factor bei den Wolves. Weil es für ihn zudem noch um den nächsten und wahrscheinlich letzten großen Vertrag gehen wird. Kommen da wieder 34% FG und 28% 3er wie bei den Knicks raus, brauchen die Wolves gar nicht antreten.

Seine Rolle hat sich in den letzten Wochen nach der Verletzungspause auch etwas geändert. Er wirft weniger, ist dafür aber viel effizienter (52/40/80 in den letzten 21 Spielen). Wolves in den Spielen auch bei 17-4. Also die Richtung stimmt auf jeden Fall. Die Frage ist eben, wie effektiv ist sein Spiel in den Playoffs? Wolves werden Randle als offensive Entlastung von Ant definitiv benötigen.
Gleichzeitig darf es nicht sein, dass jemand wie Hachimura ihn defensiv bloß stellt, weil er nicht genug Einsatz zeigt, um über die Blöcke zu laufen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.432
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Vater-sohn duo gegen ant edwards, Duell der Gegensätze sozusagen

burned-food.gif
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.717
Punkte
113
Ich sehe eine recht enge Serie, die aber am Ende von den Lakers-Rollenspielern entschieden wird. LeBron und Luka ziehen so viel Aufmerksamkeit auf sich, dass Räume und Chancen entstehen. Die Wolves werden mir aber etwas unterschätzt, daher gehe ich von insgesamt engen Spielen aus - am Ende können die Lakers aber das Win-or-go-home Spiel vermeiden und machen es in Spiel 6 zu.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
7.175
Punkte
113
Ich setze hier auf den Front Court der T-Wolves. Randle und Gobert werden entweder vom Feld gespielt und Naz ist dran, oder die beiden bestrafen die Lakers dafür, dass sie den Mark Williams Trade grundlos gecancelt haben. DiVincenzo in Knicks Form wird für eine Überraschung sorgen. Die Lakers haben mit DFS nur einen guten Wing Defender und der muss sich um Ant kümmern. Die Bigs der Wolves können hier richtige feasten. Ich tippe auf Minnesota in 6.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.485
Punkte
83
Bin sehr auf Gobert gespannt. Bzw ob und wie er genutzt wird und für wen das am Ende gut ist. ;)
Die Serie hat Potenzial, sich 2-3 Spiele zu "er-coachen".
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.849
Punkte
113
Ort
OS
Ich setze hier auf den Front Court der T-Wolves. Randle und Gobert werden entweder vom Feld gespielt und Naz ist dran, oder die beiden bestrafen die Lakers dafür, dass sie den Mark Williams Trade grundlos gecancelt haben. DiVincenzo in Knicks Form wird für eine Überraschung sorgen. Die Lakers haben mit DFS nur einen guten Wing Defender und der muss sich um Ant kümmern. Die Bigs der Wolves können hier richtige feasten. Ich tippe auf Minnesota in 6.
Vando ist auch noch da. Ist sicherlich nicht optimal aber gute Defense konnten die Lakers dennoch spielen. Mal schauen, ob das in den Playoffs auch klappt. Ich setze da auf Lebron als "Kommunikations"-Anker.

Umgekehrt wird Luka Gobert komplett auffressen und Naz ist defensiv auch kein Plusspieler. Reaves wird schalten und walten können wenn die Aufmerksamkeit bei LeBroncic liegt. Wird auf der Seite des Courts also auch sehr spannend sein.
 

H-Town🚀

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
63
Ich hoffe auf Wolves aber Lakers plus Refs werden das regeln. Silver braucht Bron vs Curry in Runde 2. Dazu fehlt auch dem Antman die hochwertige Unterstützung. Randle als #2 sagt genug und Gobert wird vom Feld gespielt. 5/7/3 statline incoming. Dazu kaum taktische Variabilität um O und D am Leben zu erhalten.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.194
Punkte
113
Das wäre dann das erste Mal, dass Refs ein Spiel FÜR Doncic pushen. Verdient hätte er's, nach letztem Jahr und den aktuellen Ereignissen. Dann wird er vielleicht auch ruhiger und wieder normaler.

An sich fürchte ich, dass die Substanz der Lakers einfach dünn ist. Für die erste Runde reicht es hoffentlich.

Mood:
100.webp


"Was vermag ein Mensch gegen eine solche Teufelei?"
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
2.064
Punkte
113
Ich habs Gefühl Edwards ist ein killer wenn er die Klappe hält. Wenn er sein Maul aufreisst kommt sowas raus, wie letzte Playoffs als er anfangs Kyrie an die Kette legen wollte.

Find beide Mannschaften gut. Minesota hat die ganze Saison niemanden interessiert, aber nach schwachem Start haben sie ich wirklich warm gespielt. Halte sie für etwas besser als die Lakers, aber ob das Matchup wirklich passt, kann ich nicht sagen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.407
Punkte
113
Je mehr ich darüber nachdenke, desto enger sehe ich die Serie dann jetzt doch werden. Erste Tendenz ging doch klar in Richtung Lakers, aber so ganz sicher bin ich mir nicht mehr.

Die letzten 26 Spiele mit Randle in der S5 steht man bei 22-4. Klar, die Gegner waren nicht so schwer, aber dennoch ist man da ziemlich easy durchgecruist und mit 3x Denver, Memphis, Detroit, Orlando hat man nicht nur Fallobst geschlagen. Zudem wirkt das Team inzwischen so, dass es ziemlich gut zusammenspielt. Hatte ja initial schon gesagt, dass Randle seine Rolle zurückgefahren hat, dafür deutlich effizienter unterwegs. Gobert bestraft jegliche Non-Big-Lineups der Gegner schon ziemlich gut und auch McDaniels hat inzwischen ein halbwegs brauchbares Offensivgame und attackiert mehr den Korb. DDV ist auch wieder fit und wirft nach seiner Verletzung 45% von Downtown bei sehr hohen Volumen.

In den Pods, die ich höre, schwankt man immer noch sehr stark, wer Luka verteidigen soll. McDaniels konnte das in den letzten Playoffs nicht so gut, er ist da einfach etwas zu schwach auf der Brust. Bei GameTheory meinen sie, dass es Ant machen sollte - der bringt körperlich sicherlich die Voraussetzungen mit, allerdings würde das dem Offensivgame sicherlich nicht zu gute kommen, wenn er 40min gegen Luka verteidigen muss. Aber temporär sollte er das definitiv machen. Randle wohl gegen Bron, der körperlich da sicherlich mithalten kann, auch wenn der defensive Fokus bei ihm nicht immer hundertprozentig da ist. Aber für ihn geht es auch um ein Haufen Kohle mit Blick auf den neuen Vertrag.

Bei den Lakers erwartet man ja, dass DFS sehr viel spielen wird, da er sich hauptsächlich um Ant kümmert (sonst kann ihn auch kaum jemand verteidigen). Kommt die erwartete Lineup mit den drei Häuptlingen, DFS und Rui, haben die Lakers aber durchaus ein Size-Problem, wo Gobert die Bretter und die Zone beherrschen wird. Bringst du Hayes (statt Rui) nimmst du dir Spacing weg. Wolves haben dann noch definitiv den Vorteil, dass sie mit Naz, DDV und NAW eine sehr starke Playoff-Rotation fahren können, während es da bei den Lakers doch dünn wird hinter DFS. Knecht wird in den POs eine viel größere Zielscheibe defensiv haben und Vanderbilt wird man offensiv komplett ignorieren. One-Way-Spieler sind halt hier in dem Setting schwieriger einzusetzen. Bleibt Gabe Vincent, bei dem es mich nicht überraschen würde, wenn der auf einmal 60% Dreier trifft :D.

Ich bleib erstmal beim Lakers-Tipp, sehe jetzt aber eher die Tendenz in Richtung 7 Spiele und freue mich insbesondere darauf, welche Adjustments die Coaches von Spiel zu Spiel vornehmen werden. Finch hat letzte Saison schon gezeigt, dass er dazu fähig ist und wird sich für Doncic sicherlich einen neuen Plan überlegen. Für Reddick werden es die ersten POs, das sollte man auch nicht vergessen - da kann durchaus auch nochmal was rauskommen, was niemand auf dem Schirm hat (und was auch schief gehen kann).

Hab richtig Bock - die drei West-Serien gefallen mir bisher ausnahmslos und jegliche Zweitrunden-Matchups versprechen auch verdammt viel.
 
Oben