Nope. Inter hat ein Tor mehr geschossen. Mehr Unterschiede gab's nicht
Eben - oder eben eins weniger kassiert. Nach einer komplett titellosen Saison im Folgejahr mit neuem Trainer und neuem Spielansatz vom Erreichen des Finale dahoam 2.0 auszugehen, war von Anfang an Irrsinn. Der Kader ist insgesamt Top 8 in Europa, in Bestbesetzung und gleichzeitiger Bestform vielleicht Top 5. Aber nicht Top 3 oder 4.
Wenn dann mit Upa, Davies und Musiala drei der fünf besten Feldspieler ausfallen; Spieler, die wir auf ihren Poistionen aus dem Kader heraus nicht ersetzen können. Wenn mit Neuer (obwohl Urbig gut gehalten hat) der erfahrenste starke Keeper der Welt fehlt. Wenn Kim angeschlagen und indisponiert ist und Pavlovic gerade zu ein paar Minuten im Stande ist.
Ja, dann ist man gegen Inter (eine wirklich gute Mannschaft, aber auch kein Top 3 oder 4) maximal auf Augenhöhe. Und genau so liefen die Spiele dann eben auch ab. Bayern hat die Dinge besser gemacht, die es besser als Inter kann und Inter eben genau so. Entschieden haben das Duell am Ende 2 oder 3 Situationen, keine Grundsätzlichkeiten und keine Taktik.
Das ist dann eben so. Hätte insgesamt auch genau andersrum ausgehen können, aber es das Pendel hat eben so ausgeschlagen und das ist völlig ok so. Glückwunsch an Inter und hier natürlich an
@gentleman : feier schön

. Inters Weiterkommen ist nicht unverdient, unser Weiterkommen wäre es auch nicht gewesen. Für die Personalsituation waren beide HF-Leistungen von uns völlig in Ordnung.
Wenn man wirklich allen Ernstes zum Zeitpunkt des neuen CL-Finals in München auf absolutem Weltklasse-Niveau hätte sein wollen. Wenn das tatsächlich das Ziel sein sollte, auf das mit im Verein hinarbeitet:
Dann hätten die letzten Jahre nach der völlig überflüssigen Entfremdung und Trennung von Flick von Vereinsseite aus in allen Belangen: Trainerverpflichtungen, Investitionen, Transferpolitik, strukturierte Talentförderung, stringente Spielsystemplanung komplett, aber wirklich
komplett anders ablaufen müssen.
So bildet ein knappes Aus im VF zeimlich gut genau den Punkt ab, an dem der FC Bayern derzeit steht. Auch wenn die Personallage extrem ungünstig und selbst so das HF zu jedem Zeitpunkt der 180 Minuten gegen Inter möglich war: im Prinzip ist der FC Bayern mit Platz 5 oder 6 in Europa momentan ganz gut getroffen. Und wem das zu wenig ist: die Schuld Kompanys oder der derzeitigen Spieler daran liegt im sehr niedrigen Prozentbereich. Spieler werden nicht zu Topspielern, weil man sie so bezahlt - das ist nicht die Schuld der Spieler.