CL Viertelfinale 24/25 Rückspiel: Inter Mailand - Bayern München


Wer kommt ins Halbfinale?


  • Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.796
Punkte
113
Kim und Boey sind Schuld.....und Bernat natürlich.

Albern einfach nur albern.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.343
Punkte
113
Ort
DE
Richtig gutes, hochklassiges und spannendes Spiel gewesen. Dier sehr stark, das Tor und die Grätsche vor der Torlinie...
Was bei Inter auffällig war, dass die nach dem Gegentor sofort 2 Gänge höher geschaltet haben und sofort von hinten drin stehen umgeschaltet haben auf Offensive, was sofort in Chancen und dann auch Toren umgemünzt wurde. Von daher verdientes Weiterkommen aber mit nem gehörigen Ritt auf der Rasierklinge, weil dafür hatte Bayern zu viele Chancen. Können jetzt auch gerne den Henkelpott holen.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.855
Punkte
113
Bin zum Glück schon etwas länger dabei und kann daher mit dem Ausgang auch schon ganz gut leben. Es war ja keineswegs so wie gegen Chelsea im Finale Dahoam.
Das war ein sehr ausgeglichenes Duell über 4 Halbzeiten..klar hatten die Bayern optisches Übergewicht. Aber sehr oft waren das dann so halbgare Schüsse. Bei Inter hab ich da mehr Galligkeit gespürt, wenn es Richtung Abschluss ging.
Und dann entscheiden eben Nuancen so ein Spiel. Die erste Ecke war ja keine Superchance sondern eher ein kleiner Flipper. Und dann war Lautaro einfach schneller als Kimmich. Genauso wie Pavard dann schneller als Kim und Laimer war.

Anders als in früheren Jahren (z.b. Aus gegen Atletico im HF) ist man jetzt eben auf Spielglück angewiesen um bestehende Mängel (Chancenverwertung und Abwehrschwäche) zu kompensieren.
Aber zwei drei Stellschrauben am Kader gedreht und schon kann das wieder anders aussehen. Auf geht's ihr Roten. Jetzt erstmal den Titel holen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.961
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nope. Inter hat ein Tor mehr geschossen. Mehr Unterschiede gab's nicht
Eben - oder eben eins weniger kassiert. Nach einer komplett titellosen Saison im Folgejahr mit neuem Trainer und neuem Spielansatz vom Erreichen des Finale dahoam 2.0 auszugehen, war von Anfang an Irrsinn. Der Kader ist insgesamt Top 8 in Europa, in Bestbesetzung und gleichzeitiger Bestform vielleicht Top 5. Aber nicht Top 3 oder 4.
Wenn dann mit Upa, Davies und Musiala drei der fünf besten Feldspieler ausfallen; Spieler, die wir auf ihren Poistionen aus dem Kader heraus nicht ersetzen können. Wenn mit Neuer (obwohl Urbig gut gehalten hat) der erfahrenste starke Keeper der Welt fehlt. Wenn Kim angeschlagen und indisponiert ist und Pavlovic gerade zu ein paar Minuten im Stande ist.
Ja, dann ist man gegen Inter (eine wirklich gute Mannschaft, aber auch kein Top 3 oder 4) maximal auf Augenhöhe. Und genau so liefen die Spiele dann eben auch ab. Bayern hat die Dinge besser gemacht, die es besser als Inter kann und Inter eben genau so. Entschieden haben das Duell am Ende 2 oder 3 Situationen, keine Grundsätzlichkeiten und keine Taktik.

Das ist dann eben so. Hätte insgesamt auch genau andersrum ausgehen können, aber es das Pendel hat eben so ausgeschlagen und das ist völlig ok so. Glückwunsch an Inter und hier natürlich an @gentleman : feier schön :wavey:. Inters Weiterkommen ist nicht unverdient, unser Weiterkommen wäre es auch nicht gewesen. Für die Personalsituation waren beide HF-Leistungen von uns völlig in Ordnung.

Wenn man wirklich allen Ernstes zum Zeitpunkt des neuen CL-Finals in München auf absolutem Weltklasse-Niveau hätte sein wollen. Wenn das tatsächlich das Ziel sein sollte, auf das mit im Verein hinarbeitet:
Dann hätten die letzten Jahre nach der völlig überflüssigen Entfremdung und Trennung von Flick von Vereinsseite aus in allen Belangen: Trainerverpflichtungen, Investitionen, Transferpolitik, strukturierte Talentförderung, stringente Spielsystemplanung komplett, aber wirklich komplett anders ablaufen müssen.

So bildet ein knappes Aus im VF zeimlich gut genau den Punkt ab, an dem der FC Bayern derzeit steht. Auch wenn die Personallage extrem ungünstig und selbst so das HF zu jedem Zeitpunkt der 180 Minuten gegen Inter möglich war: im Prinzip ist der FC Bayern mit Platz 5 oder 6 in Europa momentan ganz gut getroffen. Und wem das zu wenig ist: die Schuld Kompanys oder der derzeitigen Spieler daran liegt im sehr niedrigen Prozentbereich. Spieler werden nicht zu Topspielern, weil man sie so bezahlt - das ist nicht die Schuld der Spieler.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.930
Punkte
113
in München dann Inter gegen Arsenal.
Inter liegt Barca nicht und PSG hat sein Glück gegen Villa komplett aufgebraucht im Rückspiel.
Stärksten Gesamteindruck der verbleibenden 4 macht ganz klar Arsenal.
Damit ist schon mal klar, dass Barcelona und Paris ins Finale kommen. (y)

Ich würd eh sagen, es gab schon schlimmere KO's der Bayern in der Champions League.
Die Spiele damals gegen Atletico ham mich z.b. mehr gefuchst oder die Nummer gegen Villarreal.
Wann hat denn Augsburg gegen Atletico gespielt? :saint:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.383
Punkte
113
Ort
Austria
Beim 2:2 haben übrigens italienische Medien darüber spekuliert, ob bei Diers Kopfball tatsächlich auch der Wind etwas mitgeholfen haben könnte. Die Flugkurve war ja in der Tat echt etwas eigenartig - erst dachte ich es war ein krasser Fehler von Sommer, aber der Ball verlängerte sich da aus einem fast unmöglichen Winkel genau hinten rein. So oder so sah es spektakulär aus

Die Aktion von Stanisic fand ich schon eher grenzwertig…

 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.468
Punkte
113
Der Kommentar im Kicker bringt es gut auf den Punkt. Am Ende hat es den Bayern einfach an Qualität gefehlt, um gegen ein "biederes" Inter weiterzukommen. Da muss man jetzt nicht nach Ausreden suchen und sich einreden, dass mit Musiala mehr Tore gefallen wären.
Wenn ich dann sehe, dass ein Kimmich weiterhin 20 Millionen im Jahr, kassiert aber in einem so wichtigen Spiel bei den Standards wirklich komplett versagt, muss man auch mal bei Eberl ansetzen. Dass Müller es zumindest als Ergänzungsspieler noch drauf hat, war gestern auch gut zu sehen. Kann ich nicht nachvollziehen, dass man ihm nicht wenigstens einen stark leistungsbezogenen Vertrag über ein weiteres Jahr gegeben hat.

Wenn man nächstes Jahr mal wieder um den CL-Titel mitspielen will, braucht es dringend ein paar Veränderungen in der Mannschaft.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.552
Punkte
113
Inzaghi hätte da einfach Klasse zeigen sollen und nicht den Ball vor Stanisic verstecken. Danach tut die ganze Inter Bank empört, nachdem Bastoni mit "Krampf" vorher zwei Minuten von der Uhr nimmt und Stanisic die Faxen dicke hat. Massiv unsportlich.

Diers Tor ist nicht gewollt aber normale Kopfballtechnik/rotation. Wenn man im seitlichen Zurücklaufen einen Kopfball quer legen will, kriegt er am Ende einen Drall in die Richtung, in die man läuft. Das ist kein Wind-Thema, dadurch dreht sich der Ball nach innen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.134
Punkte
113
Beim 2:2 haben übrigens italienische Medien darüber spekuliert, ob bei Diers Kopfball tatsächlich auch der Wind etwas mitgeholfen haben könnte. Die Flugkurve war ja in der Tat echt etwas eigenartig - erst dachte ich es war ein krasser Fehler von Sommer, aber der Ball verlängerte sich da aus einem fast unmöglichen Winkel genau hinten rein. So oder so sah es spektakulär aus

Die Aktion von Stanisic fand ich schon eher grenzwertig…


Vieles ist natürlich mittlerweile absolut typisch für den heutigen Fußball, aber Inter Mailand hat auch sehr vieles aus dem Playbook "Winning Ugly" gespielt, hier in der Szene nimmt Inzaghi den Ball und macht ihn weg als der Bayern Spieler da war, genauso liegt da plötzlich ein 2. Ball bevor man den Einwurf machen will auf dem Feld. Viel Theatralik insgesamt, erinnert an Atletico. Es gehört leider dazu, aber ich fand das trotzdem mehr als einige andere Topklubs in der CL

Stanisics Aktion/Reaktion ist natürlich auch falsch
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.383
Punkte
113
Ort
Austria
Diers Tor ist nicht gewollt aber normale Kopfballtechnik/rotation. Wenn man im seitlichen Zurücklaufen einen Kopfball quer legen will, kriegt er am Ende einen Drall in die Richtung, in die man läuft. Das ist kein Wind-Thema, dadurch dreht sich der Ball nach innen.
habs mir jetzt noch ein paar mal angesehen, ich glaub ehrlich gesagt schon dass der Drall nach Diers Kopfball durch den Wind etwas verstärkt wird und sich die Flugbahn dadurch so perfekt nach hinten verlängert. Ein größerer Keeper hätte vielleicht trotzdem noch eingreifen können, aber für Sommer war der tatsächlich kaum erreichbar und es wirkte auch so, als würde er ihn anders einschätzen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.187
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der Kommentar im Kicker bringt es gut auf den Punkt. Am Ende hat es den Bayern einfach an Qualität gefehlt, um gegen ein "biederes" Inter weiterzukommen. Da muss man jetzt nicht nach Ausreden suchen und sich einreden, dass mit Musiala mehr Tore gefallen wären.
Wenn ich dann sehe, dass ein Kimmich weiterhin 20 Millionen im Jahr, kassiert aber in einem so wichtigen Spiel bei den Standards wirklich komplett versagt, muss man auch mal bei Eberl ansetzen. Dass Müller es zumindest als Ergänzungsspieler noch drauf hat, war gestern auch gut zu sehen. Kann ich nicht nachvollziehen, dass man ihm nicht wenigstens einen stark leistungsbezogenen Vertrag über ein weiteres Jahr gegeben hat.

Wenn man nächstes Jahr mal wieder um den CL-Titel mitspielen will, braucht es dringend ein paar Veränderungen in der Mannschaft.
Erstens finde ich nicht, dass Müller gestern einen Vertrag gerechtfertigt hat und zweitens wissen wir nicht, auf welchen Vertrag er sich eingelassen hätte.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.868
Punkte
113
Ort
Duisburg
Letztlich wäre das Ausscheiden vermeidbar gewesen, aber ich kann nur wiederholen, was ich auch schon mal nach einem Vorrundenspiel gesagt habe: Wenn man immer wieder aussichtsreiche Situationen nicht gut ausspielt, einige Großchancen liegen lässt, und es in der Verteidigung immer wieder zu sehr großen Fehlern kommt, die häufig ein Gegentor nach sich ziehen, ist das auch einfach ein Zeichen mangelnder Qualität auf allerhöchstem Niveau.
In Bestbesetzung wären die Chancen auf ein Weiterkommen größer gewesen, aber wirklich klarer Favorit gegen Inter im VF wäre Bayern imho so oder so nicht gewesen.
Glückwunsch an Inter und @gentleman . Gegen Barca wird es sicher schwerer, weil die in der Offensive und im Passspiel präziser sind, aber sattelfest oder stabil ist deren System in der Defensive auch nicht immer.

Bei Bayern müssen jetzt mal wieder größere Transfers einschlagen, wenn man ernsthaft in die Top 5 Europas zurückkommen möchte.
50 Mio. für Kim, dieselbe Summe für Palhinha oder 30 für Boey kann man sich nicht mehr regelmäßig leisten, ebenso wenig überzogene Vertragsverlängerungen.
Den Spielern mache ich da keinen wirklichen Vorwurf... die haben alles gegeben, können es aber teilweise nicht besser oder zumindest nicht konstant ihre Leistungsgrenze erreichen oder auch mal überschreiten.

Kompany und sein Team machen imho einen starken Job, aber mangelnde Qualität kann das auf Top-Niveau nicht wettmachen.
Wenn man immer wieder diese Fehler macht, reicht das nicht, und dann haben diese Spieler entweder nicht die Qualitäten für den FCB oder aber man schraubt die Erwartungen grundsätzlich zurück und gibt sich dauerhaft mit AF/VF zufrieden.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
18.510
Punkte
113
Es war eine Mischung aus schlechtem Coaching, Verletzungen und mangelnder Qualität. Diese Kombination ist absolut toxisch. Im Sommer greifen wir hoffentlich mit einem neuen Trainer, einer stabileren Abwehr und Flo Wirtz wieder an. Dennoch ist es bitter zu sehen, was aus dem FC Bayern in den letzten Jahren geworden ist – von einer Mannschaft, die kaum zu schlagen war, hin zu einem Team, das inzwischen schon in einer schwachen Bundesliga kämpfen muss, um überhaupt Meister zu werden und völlig verdient lm Viertelfinale der Champions League rausfliegt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.187
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was neuer trainer
Wen denn
Naja, für Steigerwald ist einzig ein großer Name für Bayern geeignet. Der wollte ja schon letzten Sommer unbedingt Zidane. Wenn ein Titel verpasst wird, muss ein neuer Coach her und Name ist wichtiger als die Philosophie, bzw. Spielweise.

Erinnert mich an einen verstorbenen Kumpel, für den Ribbeck der beste Bayerntrainer aller Zeiten war. Er hat das Team immerhin vom hinteren Mittelfeld auf Platz 2 geführt...
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
19.235
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Was neuer trainer
Wen denn
Sehe ich auch so.
Wir brauchen mal wieder Kontinuität auf dem Trainerposten.
Gebt Kompany doch mal Zeit. Er ist noch unerfahrenen als Trainer, vor allem auf diesem Niveau.
Selbst große und erfahrene Trainer werden ausgecoacht.
Wen willst sonst haben? Alonso? Der wurde in der CL von Kompany ausgecoacht.
 
Oben