Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.168
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe gestern schon einige sehr gute Dinge für die Zukunft gesehen. Urbig, Stanisic erst links dann als IV, Laimer überraschend gut auch beim Hinterlaufen, Olise und auch Gnabry sehr belebend und Pavlovic eigentlich auch durhaus solide nach der langen Pause.
Würde ich alles so unterschreiben. Besonders Stanisic hat mir sehr gut gefallen. Urbig wieder mit viel Ruhe, stark im Mitspielen und sicher bei dem was kam. Bei den Toren kann er wenig bis nichts machen. Strafraumbeherrschung darf noch besser werden, aber das ist auch Erfahrungssache.
Müller hat hingegen gestern mMn bestätigt, dass es richtig ist, ihm keinen Vertrag mehr zu geben. Das meine ich überhaupt nicht gehässig oder böse.
Kimmich und Goretzka im Nationalelf-Katar-Modus. Durchaus viel am Ball, Spiel eher langsam machend, und Kimmich jede Ecke und jeden Freistoss in den Wind segelnd abschenken. Bei der Ecke prallt ihm der Ball zum Gegner und zum 1:1. Kein Fehler aber halt unglücklich. und Inter nutzt solche Dinge dann eiskalt aus.
Kimmich braucht mMn jemand neben ihm, der an beiden Enden des Platzes etwas kann. Pavlovic in Form und gesund könnte der ideale fit sein, weil er mehr der Typ Spielmacher ist und sich unter Kompany auch gegen den Ball verbessert hat. Mit dem Schlüsselbeinbruch und dem Drüsenfieber hat er halt echt eine Saison zum vergessen. Zu Beginn der Saison waren Kimmich/Pavlovic richtig gut.

Kim mache ich aktuell null Vorwürfe. Achillessehnenreizung ist die Hölle, jeder Schritt tut weh - das geht zwangsläufig auf die Konzentration. Er hat sich durchgebissen. Beim 1:1 wird er mit dem Ellenbogen abgeräumt. Da kann er nicht viel machen.
Ich glaube auch, dass Minjae sich nach dem Upa-Ausfall in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Seine Auszeit war ja eigentlich länger angedacht.
Olise sehe ich nicht auf Schiene, der soll nicht an der Außenlinie kleben, sondern seine Spielstärke weiter innen einbringen. Sein Spot ist für mich die 16er Kante. Von da ist er am gefährlichsten.
Die Übergänge sind ja fließend. Unter Nagelsmann hat Coman defensiv rechte Schiene gespielt und offensiv eher rechten 10er. Olise kommt ja meistens über die Seite und zieht dann rein.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
War unnötig gestern, aber ist kein Beinbruch wenn man die richtgien Schlüsse für den Meisterschaftsendspurt, Klub WM und natürlich für den Transfersommer zieht. Fazit eins bitte zieht Kimmich auf die RV Position, im MF ist er zu pomadig, danach gerne einen richtigen RV verpflichten, das mit Laimer geht nicht wirklich. Stanisic für die restliche Saison als IV, dann muss halt Guerreiro LV spielen. Kim jedenfalls ist durch, der kann einfach nicht mehr. Sane zu instabil, im Grunde nicht verlängern, er müsste RA spielen und nicht LA, man nimmt ihm damit den Speed und die Abschlußfähigkeit. Gore nach Zwischenhoch auch wieder eher Durchschnitt. Gnabry eigentlich stark aber auch auf der falschen Seite. Müller war ok aber man hat schon gesehen das er da einfach mittlerweile Schwierigkeiten hat. Wenn wir Wirtz holen sollten, wir braucen zusätzlich noch einen RV und einen IV, mit Bischof haben wir einen MF Spieler schon verpflichtet.
Falls Wirtz kommt ist auch die Frage was man mit Kane macht, der kommt aus der Tiefe was mit Wirtz und Musiala sehr schwierig wird, da brauchst Du einen starken nur Box Spieler, der auch schnell dahin kommt. Ich hoffe auch der Trainer lernt dazu, er hat einige kleine Fehler gemacht, die sich halt am Ende auch summieren, wenn er nicht Meister wird, dann wird das sehr ungemütlich für ihn.
Samstag kommt hoffentlich die starke Reaktion von Bayern in Heidenheim. Danach gibt keine englischen Wochen mehr und man kann dann ein bisschen Regeneration betreiben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.168
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke, dass die Vorstellung das ein Tor nach einer Ecke vermeidbar ist, einfach illusorisch ist.
Wenn 8 Spieler des Gegners im 16er stehen und der Ball gut reinfliegt, dann kann man es einfach nicht verhindern, dass sie ab und zu an den Ball kommen.
Erst recht wenn der Gegner auch noch das Ballglueck hat wie Lautaro beim 1:1 wo er ihm passend vor die Fuesse faellt.
Da kann man keinem einen Vorwurf machen, erst recht nicht "der Defensive" im Allgemeinen.
Dafuer, dass wir mit der Reserveverteidigung angetreten sind, hatte Inter jetzt nicht wirklich viele Chancen.
Klar. Ich sehe auch das zweite Inter-Tor nicht so tragisch, die Ecke kam stark und wenn dann einer mit Wucht zum Kopfball kommt, ist das verdammt schwer zu verteidigen.
Beim ersten Tor kriegt man halt den Ball nicht weg, wie am Samstag beim 2:2. Wenn man dann sieht, wie Inter sich in jeden Ball wirft, sind das halt Nuancen, die den Unterschied machen. Kein Vorwurf an die Mannschaft, ich glaube, da sind einige grade ziemlich platt.
Holzner zieht im kicker wieder ordentlich vom Leder - "so kann's nicht weiter gehen", "Umbruch verpasst", "Heile Welt trotz schwacher Leistungen", "Welpenschutz Kompany vorbei".
K.A. was mit dem los ist, ich find's komplett ueberzogen und viiiiiel zu negativ ausgelegt.
Ach, der kicker stichelt gerne mal gegen Kompany und auch gegen den einen oder anderen Bayernspieler. Trainerdiskussion macht halt mehr Schlagzeilen als keine Trainerdiskussion. Wichtig ist nur, dass Bayern sich davon nicht treiben lässt. Dass Kompany im zweiten Jahr mehr im Fokus stehen wird als im ersten, ist ja auch logisch.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.915
Punkte
113
Kimmich braucht mMn jemand neben ihm, der an beiden Enden des Platzes etwas kann
Dann reiht sich Kimmich ein in die Riege "kein Schlechter, aber massiv überbezahlt"? Sollte man von einem 20-Millionen-Mann nicht mehr erwarten? Also wenn ich einen fitten Rodri neben mir habe, traue ich mir auch noch zu, Doppelsechs in der Bezirksliga zu spielen... :smoke:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.168
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Fazit eins bitte zieht Kimmich auf die RV Position, im MF ist er zu pomadig,
Da gehe ich überhaupt nicht mit. Kimmich würde nichts an den defensiven Problemen auf rechts lösen und solange Pavlovic keine 90 oder zumindest 60, 70 Minuten gehen kann, wäre man da nicht gut beraten. Auf das Duo Palhinha/Goretzka habe ich keinen Bock.

Ich sehe Kimmich bekanntlich nicht als RV und man hat sich nun mal auf ihn festgelegt, also wird er im Mittelfeld bleiben. Ich hoffe auf Pavlovic oder Bischof als passenden Partner.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.168
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dann reiht sich Kimmich ein in die Riege "kein Schlechter, aber massiv überbezahlt"? Sollte man von einem 20-Millionen-Mann nicht mehr erwarten? Also wenn ich einen fitten Rodri neben mir habe, traue ich mir auch noch zu, Doppelsechs in der Bezirksliga zu spielen... :smoke:
Das ist eigentlich genau nicht das was ich geschrieben habe. Kimmich ist für mich ein sehr starker Mittelfeldspieler, aber eben ein Allrounder. Er hat auch eine starke Saison gespielt bisher, die Spiele gegen Inter waren allerdings nicht gut. Ich vermute, er ist ähnlich wie Kane einfach überspielt, man muss davon weg, dass er jedes Spiel macht.
Er braucht keinen Rodri neben sich, aber eben auch keinen Palhinha, weil dann der ganze Aufbau nur an ihm hängt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.534
Punkte
113
Beim ersten Tor kriegt man halt den Ball nicht weg, wie am Samstag beim 2:2. Wenn man dann sieht, wie Inter sich in jeden Ball wirft, sind das halt Nuancen, die den Unterschied machen. Kein Vorwurf an die Mannschaft, ich glaube, da sind einige grade ziemlich platt.
Kimmich bekommt den Ball aus naechster Naehe an den Koerper, hat null Chance da zu reagieren. Dann faellt er Lautaro vor die Fuesse.
Das passiert alles so schnell, da haette auch ein nicht-platter Mitspieler sich nicht in den Schuss werfen koennen oder ein nicht-platter Kimmich sein Bein in den Weg gebracht.
Passiert halt - wenn der Ball von Kimmich 20cm weiter rechts auf den Boden faellt kann er ihn blocken.

Aus meiner Sicht hat man gg Inter keine neuen Erkenntnisse gewonnen, wo man steht, sieht man schon die ganze Saison ueber.
Und dass das nicht CL-Titel-reif ist, war uns auch vorher klar, erst recht nach den ganzen Ausfaellen.
Aber so gross ist der Abstand nicht, dass man das nicht mit ein paar Neuzugaengen auf Top-Niveau bringen koennte.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.515
Punkte
113
Ich hatte gestern zu keiner Zeit das Gefühl, dass wir weiterkommen können, auch nach dem 1:0 nicht. Keine Ahnung wieso, Bauchgefühl.

Die Mannschaft hat alles gegeben, in beiden Spielen, keinen Vorwurf. Inter hat aus seinen Mitteln alles rausgeholt, diese Mannschaft ist dieses Jahr in ihrem Zenit, die werden auch gegen Barca gute Chancen haben und ein CL Sieger 25 Inter halte ich nicht für unmöglich.

Wir sind dieses Jahr nicht auf unserm Peak, was viele Gründe hat. Oben wurde die Qualitätsfrage gestellt. Ja das war ein Problem, aber wenn Neuer (wobei Urbig stark war), Musiala, Davis, Upamecano und eigentlich auch Pavlovic fehlen, schwächt es jedes Team. Da fehlt es an Qualität, das ist logisch. Dazu spielt Kim, wenn die Gerüchte stimmen mit der Achillessehne eine Wahnsinnsrunde, ich kann mir nicht vorstellen wir man mit solchen Schmerzen (hatte das auch mal) auch nur die Hälfte seiner Stärke auf den Platz bringen kann.

Der Blick muss nun in die Zukunft gehen, mir gefällt die Art unseres Trainers, dazu fand ich Stanisic stark, Urbig wird unsere neue Nummer 1, da bin ich mir wie @Solomo nun sicher. Auch Laimer hat auf RV seine Berechtigung, Dier als BU passt auch noch ne Weile, Kim wenn gesund wird auch passen. Da jemand zu finden, der klar besser ist, wird schwierig.

Baustellen sind mMn die teuer besetzten Kaderplätze, die uns nicht weiter bringen. V.a. Coman, Sane und Gnabry in der Offensive, Palhinha, Boey und Guerreiro in der Defensive. Ich gehe davon aus, dass Coman geht, ebenso wie Palhinha. Da wird man schon so um die 70-80 mio einnehmen, und über 30 mio Gehalt einsparen. Dazu das Müller Gehalt und, wie kolportiert ca. 10 bei Sane einsparen. Da wäre Luft für Wirtz, insbesondere wenn Tottenham Tel behalten sollte. Dazu würde ich mir einen RV mit Offensivdrang wünschen, in der Hoffnung, dass Boey geht und man was für ihn bekommt und auch Guerreiro würde ich ziehen lassen. Der bringt uns nicht weiter, seine Rolle kann mMn solange bis Davis fit ist Stanisic und Aznou übernehmen. Seine Spielzeit im MF kann dann lieber Bischoff bekommen. Wen man als RV holen könnte? keine Ahnung. Ebenso ein BU für Kane, den es zwingend bräuchte. Was Kane abreist ist mMn ungesund, auch weil er ein extremes Laufpensum hat. Guirassy wäre ideal gewesen, aber der Zug ist abgefahren. Woltemade wird ja gehandelt, ich habe den beobachtet, als der ganz jung bei Elversberg war, war damals viel zu gut für die dritte Liga. Ob es für Bayern reicht, keine Ahnung. Richtiger 9er ist ja auch nicht.

Es gibt also einiges zu tun, aber ich sehe die Baustellen als handelbar an, bin bin gerade was Wirtz angeht sehr optimistisch ob der ganzen Aussagen. Um Wirtz und Musiala kann man schon ein Team basteln, dass die kommenden Jahre auch wieder um die CL spielen wird.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Da gehe ich überhaupt nicht mit. Kimmich würde nichts an den defensiven Problemen auf rechts lösen und solange Pavlovic keine 90 oder zumindest 60, 70 Minuten gehen kann, wäre man da nicht gut beraten. Auf das Duo Palhinha/Goretzka habe ich keinen Bock.

Ich sehe Kimmich bekanntlich nicht als RV und man hat sich nun mal auf ihn festgelegt, also wird er im Mittelfeld bleiben. Ich hoffe auf Pavlovic oder Bischof als passenden Partner.
gestern hat man schon gesehen was der Unterschied zwischen Barrella und Kimmich ist, Barrella kann Bälle schnell in die Spitze spielen, etwas das man bei Kimmich sehr sehr selten sieht. Kimmich könnte den RV ähnlich wie in der NM interpretieren, besonders jetzt in den verbleibenden Spielen, Heidenheim wird wieder tief stehen und auf Umschaltspiel aus sein, Mainz danach das gleiche Szenario. Einzig Leipzig würde anders aussehen.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.565
Punkte
113
Bin da sehr gespannt, ob die auch Barcelona ins Wanken bringen.

Gefühlt ist Barca offensiv stärker, dafür hinten aber noch mehr Harakiri. Trotz der defensiven Aussetzer der Bayern in beiden Spielen könnte Barca mit Flickfussball Inter besser liegen als die Bayern. So wie ich Inter diese Saison in den 5 Spielen gesehen habe, scheinen mir die Bayern als Gegner zäher als das aktuellenBarca für Inters Stil. Bin da wirklich gespannt wie das Duell ausgeht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.333
Punkte
113
Ort
Austria
Gefühlt ist Barca offensiv stärker, dafür hinten aber noch mehr Harakiri. Trotz der defensiven Aussetzer der Bayern in beiden Spielen könnte Barca mit Flickfussball Inter besser liegen als die Bayern. So wie ich Inter diese Saison in den 5 Spielen gesehen habe, scheinen mir die Bayern als Gegner zäher als das aktuellenBarca für Inters Stil. Bin da wirklich gespannt wie das Duell ausgeht.
ich glaube auch dass die Bayern selbst mit geschwächter Personalsituation jetzt (im Gegensatz zum Herbst als das alles noch etwas wilder und ungeordneter war und man halt offensiv all zu furios und hinten durchlässiger spielte) eine der schwerst möglichen Lose für Inter war, am Ende war es eben auch sehr ausgeglichen und eng wo einige wenige Fehler und die Effektivität entschieden haben. Bei Barca bin ich wie schon erwähnt sehr gespannt drauf, wie und ob Flick jetzt auch taktisch etwas reagieren wird oder ob man gnadenlos den eigenen Stil durchzieht um Inters Abwehr zu überpowern und halt das Risiko für Gegentore in Kauf nimmt. Gerade Inters System mit den flexiblen Wingern sowie Barella und Calha die teils auf die Libero-Position abkippen können um das Zentrum zu kontrollieren sind da sicher etwas neues für die junge aber hochtalentierte Tempotruppe von Barcelona. Bin mir aber sicher @le Tissier könnte da auch noch eine entsprechende Analyse und Einschätzung vorlegen zu gegebener Zeit.
 

Akiray24

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
18
Gefühlt ist Barca offensiv stärker, dafür hinten aber noch mehr Harakiri. Trotz der defensiven Aussetzer der Bayern in beiden Spielen könnte Barca mit Flickfussball Inter besser liegen als die Bayern. So wie ich Inter diese Saison in den 5 Spielen gesehen habe, scheinen mir die Bayern als Gegner zäher als das aktuellenBarca für Inters Stil. Bin da wirklich gespannt wie das Duell ausgeht.

Ich habe ähnliche Gedanken/Sorgen.
Wenn Inter mehr mauert als gg. Bayern, werden sie wahrscheinlich Barca brutalst auskontern...Während Barca wiederum wenige Torchancen haben wird...
 

Akiray24

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
18
ich glaube auch dass die Bayern selbst mit geschwächter Personalsituation jetzt (im Gegensatz zum Herbst als das alles noch etwas wilder und ungeordneter war und man halt offensiv all zu furios und hinten durchlässiger spielte) eine der schwerst möglichen Lose für Inter war, am Ende war es eben auch sehr ausgeglichen und eng wo einige wenige Fehler und die Effektivität entschieden haben. Bei Barca bin ich wie schon erwähnt sehr gespannt drauf, wie und ob Flick jetzt auch taktisch etwas reagieren wird oder ob man gnadenlos den eigenen Stil durchzieht um Inters Abwehr zu überpowern und halt das Risiko für Gegentore in Kauf nimmt. Gerade Inters System mit den flexiblen Wingern sowie Barella und Calha die teils auf die Libero-Position abkippen können um das Zentrum zu kontrollieren sind da sicher etwas neues für die junge aber hochtalentierte Tempotruppe von Barcelona. Bin mir aber sicher @le Tissier könnte da auch noch eine entsprechende Analyse und Einschätzung vorlegen zu gegebener Zeit.

Wie vorhin schon, schöner Post! 😉
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.565
Punkte
113
Während Barca wiederum wenige Torchancen haben wird...

Wobei Barca dir im Gegenzug selbst bei wenig Torchancen die Bude vollschiessen kann. Barcas Offensive ist schon technisch fein, mit Flicks Ansatz sogar noch einen Tacken brutaler.

Ich behaupte am Ende wird es, frei nach @Solomo heissen: Ausgrechnet Sommer! (stand in diesem Duell komischerweise eher nicht Blickpunkt). So oder so. ;)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.194
Punkte
113
Ich sage mal so: man kann auf vielen Positionen besser spielen, insbesondere technisch stärker, bessere Dribblings, bessere Pässe, bessere Ballbehauptung. An sich wäre aber der vorhandene Kader stark genug gewesen, trotz der Defizite weiterzukommen, wenn - neben den unsäglichen "Entscheidungsfindungsproblemen" in der Defensive - die Abschlüsse bei 3, 4 Leuten mehr schlicht auf Topniveau wären. Wieviele Bälle aus guten Positionen im Strafraum sind "knapp" drüber gegangen, vorbei, Torhüter angeschossen, geblockt, durch dreifache Rittberger vertan? Wenn da die Hälfte mal nicht ne Handbreit über's Tor oder am Pfosten vorbei geht, sondern ne Handbreit unter die Latte oder innen neben den Pfosten, dann steht Bayern mindestens im Halbfinale.

Ich weiß aber nicht, ob man da mit dem jeweiligen Spieler dran arbeiten kann, oder einfach jetzt diesen Spieler holen muss, der genauer schießt. Coman und Müller sind ja solche Kandidaten, die jetzt definitiv weg sind.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.333
Punkte
113
Ort
Austria
Klingt von der Menschenführung her und vom Auftritt wie immer schwer in Ordnung, wie Kompany gestern offenbar nach der Niederlage in der Kabine die Mannschaft zusammengetrommelt und wieder aufgerichtet hat. Ich glaube es steht außer Frage dass er definitiv ein volles zweites Vertragsjahr bei den Bayern erhalten muss und man ihm (ggf. dann nach dem weiteren Transfersommer) Raum für Entwicklung zugestehen sollte. Da wächst mMn schon definitiv was zusammen...
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
19.220
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Klingt von der Menschenführung her und vom Auftritt wie immer schwer in Ordnung, wie Kompany gestern offenbar nach der Niederlage in der Kabine die Mannschaft zusammengetrommelt und wieder aufgerichtet hat. Ich glaube es steht außer Frage dass er definitiv ein volles zweites Vertragsjahr bei den Bayern erhalten muss und man ihm (ggf. dann nach dem weiteren Transfersommer) Raum für Entwicklung zugestehen sollte. Da wächst mMn schon definitiv was zusammen...
Man hat sich bewusst für einen jungen und unerfahrenen Trainer entschieden. Man muss ihm dann Zeit geben um sich zu entwickeln und sein System zu perfektionieren. Man muss dem jungen Coach auch Fehler zugestehen. Kompany hat mMn in dieser Saison schon einige Weichen in die richtige Richtung gestellt.
Ich bin optimistisch dass wir mit Kompany noch einige Titel feiern werden.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.168
Punkte
113
Ort
Oberbayern
gestern hat man schon gesehen was der Unterschied zwischen Barrella und Kimmich ist, Barrella kann Bälle schnell in die Spitze spielen, etwas das man bei Kimmich sehr sehr selten sieht.
Bayern hat aber hinter Kimmich keinen Barella, sondern Palhinha, Laimer und Goretzka? Wer von ihnen genau würde den Ball schneller in die Spitze spielen?

Mit Kimmich/Pavlovic und davor Musiala hat das gut funktioniert. Ich hoffe, dass Pavlo fit wird und mal länger bleibt und verspreche mir durchaus was von Bischof. Und Du darfst nicht ganz außer Acht lassen, dass Bayern seit geraumer Zeit in der ersten Halbzeit das Risiko im Spiel bewusst runter geschraubt hat.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.386
Punkte
113
Der von Müller bei 1:0 Führung war glaube ich schwieirger als er aussah am TV.
Sah während des Spiels tatsächlich aus wie ein "Elfmeter", aber aus der Perspektive hinter Müller dann überhaupt nicht mehr. Das war dann wohl auch der Grund warum er überhaupt versucht ihn hoch ins lange Ecke zu schlenzen anstatt einfach hart und flach zu schießen, der Winkel war nicht optimal und es stand neben Sommer auch noch ein Verteidiger rechts der hätte eingreifen können.

Umso frage ich mich, wieso der Ball dann überhaupt durchgelassen wurde und Sané da noch irgendwie rumstochert. Normalerweise muss Sané da schleunigst aus dem Weg gehen und Stanisic direkt abziehen, dessen Schussposition war deutlich besser, sofern Sané dann nicht im Weg steht (was er übrigens gestern zweimal tat).
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.168
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Umso frage ich mich, wieso der Ball dann überhaupt durchgelassen wurde und Sané da noch irgendwie rumstochert. Normalerweise muss Sané da schleunigst aus dem Weg gehen und Stanisic direkt abziehen, dessen Schussposition war deutlich besser, sofern Sané dann nicht im Weg steht (was er übrigens gestern zweimal tat).
Ich fand es gestern auffällig, wie handlungsschnell und sauber Olise im Vergleich zu Sané spielt. Ich habe manchmal das Gefühl, Sané überlegt erst, wenn er den Ball am Fuß hat, was er jetzt machen will. Raus kamen in beiden Interspielen diese wilden Szenen mit drei Doppelpassversuchen, wo der dritte dann nicht mehr klappt. Einfach schnörkellos spielen oder abziehen fällt ihm schwer.
 
  • Like
Reaktionen: MRB
Oben