- Beiträge
- 59.357
- Punkte
- 113
Kurze Übersicht von mir.
Donnerstag, den 17.04.2025

Der WBC Grand Prix beginnt an diesem Donnerstag. Jeden Tag wird eine Gewichtsklasse (16 Kämpfe) ihr 16tel-Finale bestreiten. Die Gewichtsklassen Federgewicht, Superleichtgewicht, Mittelgewicht und Schwergewicht sind involviert.
Die Runde geht bis Sonntag und man kann folglich die ganze Woche ab Donnerstag an die Kämpfe verfolgen. Es sind gestandene Profis dabei genauso wie Olympiasieger usw. DAZN überträgt jeden einzelnen Kampf, der jeweilig bis zu 6 Runden geht.
Freitag, den 18.04.2025

Swiss Pro Boxing meldet sich im Stadttheater in Bern zurück. Das läuft international im TrillerTV+ Abo, in der Schweiz selbst sollte BlueSport auch noch ein Kandidat sein.
Im Hauptkampf wird mit Pena einer der großen Boxhoffnungen der Eidgenossen stehen. Er verteidigt seinen WBO InterConti-Titel gegen den ehemaligen EBU Europameister Guerfi. Guerfi ist sicherlich ein international renommierter Name, geht aber schon auf die 40 baldig zu.
Die Undercard ist leider völlig leer und enttäuschend.

In Frankreich wird Bakary Samake zurückkehren. Das Event wird auf RMC Sport in Frankreich + SuperSport in Südafrika übertragen.
Samake ist ein starker Mann, obgleich er mir zuletzt nicht immer gefiel. Er kämpft nun gegen Knapp, einen absoluten Actionfighter mit schwacher Defensive. Samake hat hier sicherlich technische Vorteile aber schauen wir mal, der Kampf könnte ziemlich flott werden.
Zur Undercard kann ich nichts sagen.

Das dürfte sicherlich im Forum durchaus Anklang finden. Ex-Weltmeister Kovalev gibt scheinbar seinen letzten Kampf am Freitag in Russland und boxt gegen den Deutschen Mann.
Auf dem Fightposter steht was von IBA Pro 2, also vielleicht läuft das auf dem IBA-YouTube Kanal, ansonsten muss man MatchTV anmachen. Kovalev ist natürlich ein großer Name und wird sicherlich noch einige Zuschauer hervorholen, insbesondere beim Abschiedskampf. Für Mann könnte hier durchaus einiges gehen, obgleich es nach Punkten natürlich sehr schwer werden wird.

Eine Boxlab-Veranstaltung, live auf DAZN.
Der Kubaner Brown boxt gegen Suero, der durchaus als solides Prospect galt.
Spannend finde ich Cedeno vs. Umara, das ist auf dem Papier ein wirklich guter Kampf. Mit Gonzalez vs. Wilczak ist noch ein Duell zweier ungeschlagener Männer enthalten.
Für Schwergewichtsliebhaber hat man noch Lenier Pero + Gurgen Hovhannisyan drauf. Hovhannisyan boxt gegen das 185 KG Monster Calloway. Die bringen also um die 310 KG gemeinsam auf die Waage, welch herrlicher Kampf.
Samstag, den 19.04.2025

Eine südkoreanische Veranstaltung von FW1 Promotion. Wo läuft das? Vielleicht irgendwo kostenlos auf YouTube oder Facebook. SBS Sports überträgt es in Südkorea, davon wird man aber nicht so einfach was sehen können.
Uninteressant ist das Event nicht. Mit Yoshino steht ein Topmann im Hauptkampf, der gegen einen ungeschlagenen Usbeken kämpft. Der Veteran Kenta Nakagawa kämpft dann gegen einen ungeschlagenen Südkoreaner noch.
Wem das nicht genügen sollte... der bekommt noch eine nationale Meisterschaft im Schwergewicht zu sehen.

Matchroom veranstaltet in Sheffield, live auf DAZN.
Gab es schon einmal eine interessante Card in Sheffield? Jedenfalls boxt dort Smith, der gegen den erfahrenen Kanadier Germain kämpft. Germain sah ich einige Male, solider Kerl - für die Weltspitze aber kein Kandidat. Naja.
Die Undercard ist leider nicht besser. Josh Warrington kann man als prominente Personalie zumindest benennen, der gegen den Inder Khan kämpft, der zuletzt ordentlich gegen Michael Conlan aussah.
Ich persönlich sah schon seit Ewigkeiten keine UK-Card mehr von Matchroom, das wird sich hier sicherlich nicht ändern

Tom Loeffler und die Hollywood Fight Nights sind zurück. Das kann man UFC Fight Pass-Abo verfolgen.
Im Hauptkampf steht der Kasache Akhmedov, den mexikanischen Gegner finde ich persönlich aber nicht so spannend. Deutlich spannender ist natürlich die österreichische Personalie Umar Dzambekov, der mit Sonny McEwan keinen leichten Gegner erhält.
Bisschen Undercard ist noch dabei.

Eine Veranstaltung von Golden Boy, wie immer live auf DAZN zu sehen.
Im Hauptkampf steht Gabriela Fundora, die Schwester von Sebastian Fundora. Sie dominiert aktuell das Frauenboxen und ist eine der heißesten Personalien dort, weil sie auch wirklich Punch entwickeln kann. Sie boxt nun um sämtliche Titel gegen die Mexikanerin Marilyn Badillo Amaya, was sicherlich ein Top-Duell bedeutet.
Im Co-Mainevent steht Charles Conwell. Starker Mann, der zuletzt aber nicht die Gegnerwahl hatte. Das ändert sich nun gegen den ehemaligen IBO-Titelträger Perez. Guter Kampf zweier Contender. Conwell ist technisch schon stark und macht auch gerne Druck. Perez hingegen hat Punch und Konterqualitäten, das könnte gehörig knallen und ist potentiell der fight of the week.
Die Undercard hingegen ist ziemlich leer. Der ungeschlagene Kalkreuth trifft auf den Veteran Varela. Könnte eine zähe Nummer bedeuten. Das spannende Prospect Joel Iriarte ist noch auf der Maincard drauf. Oleksandr Gvozdyk auf den Prelims.
Sonntag, den 20.04.2025

Boxxer veranstaltet noch in UK am Sonntag. Das gibt es im TrillerTV+ Abo zu sehen bei uns.
Im Hauptkampf kommt es zum Rematch zwischen Whittaker und Cameron. Whittaker hat ja einen echten Hype entwickeln können und ging viral, zuletzt sah er im Boxring aber immer weniger souverän aus und stand vor einer Niederlage gegen Cameron, dieser begann dann ein Foul und so blieb die Null bei Whittaker bestehen.
Nun folgt also das Rematch. Kann sich Whittaker steigern und behaupten - oder wird Cameron im zweiten Anlauf das Talent stoppen?
Das Schwergewicht Frazer Clarke strauchelte zuletzt und wurde von Wardley gestoppt, nun kehrt er gegen die Legende Tetteh zurück, der sich gegen Whyte unsterblich machte. Zuletzt lief es bei einer Exhibiton in Russland jedoch weniger gut für den Boxgott, er unterlag gegen Kuzmin vorzeitig.
Bisschen Undercard ist ebenfalls noch drauf, darunter befindet sich actionfighter Eggington. Insgesamt also ein durchaus flottes Event und vielleicht das Event der Woche.
Donnerstag, den 17.04.2025

Der WBC Grand Prix beginnt an diesem Donnerstag. Jeden Tag wird eine Gewichtsklasse (16 Kämpfe) ihr 16tel-Finale bestreiten. Die Gewichtsklassen Federgewicht, Superleichtgewicht, Mittelgewicht und Schwergewicht sind involviert.
Die Runde geht bis Sonntag und man kann folglich die ganze Woche ab Donnerstag an die Kämpfe verfolgen. Es sind gestandene Profis dabei genauso wie Olympiasieger usw. DAZN überträgt jeden einzelnen Kampf, der jeweilig bis zu 6 Runden geht.
Freitag, den 18.04.2025

Swiss Pro Boxing meldet sich im Stadttheater in Bern zurück. Das läuft international im TrillerTV+ Abo, in der Schweiz selbst sollte BlueSport auch noch ein Kandidat sein.
Im Hauptkampf wird mit Pena einer der großen Boxhoffnungen der Eidgenossen stehen. Er verteidigt seinen WBO InterConti-Titel gegen den ehemaligen EBU Europameister Guerfi. Guerfi ist sicherlich ein international renommierter Name, geht aber schon auf die 40 baldig zu.
Die Undercard ist leider völlig leer und enttäuschend.

In Frankreich wird Bakary Samake zurückkehren. Das Event wird auf RMC Sport in Frankreich + SuperSport in Südafrika übertragen.
Samake ist ein starker Mann, obgleich er mir zuletzt nicht immer gefiel. Er kämpft nun gegen Knapp, einen absoluten Actionfighter mit schwacher Defensive. Samake hat hier sicherlich technische Vorteile aber schauen wir mal, der Kampf könnte ziemlich flott werden.
Zur Undercard kann ich nichts sagen.

Das dürfte sicherlich im Forum durchaus Anklang finden. Ex-Weltmeister Kovalev gibt scheinbar seinen letzten Kampf am Freitag in Russland und boxt gegen den Deutschen Mann.
Auf dem Fightposter steht was von IBA Pro 2, also vielleicht läuft das auf dem IBA-YouTube Kanal, ansonsten muss man MatchTV anmachen. Kovalev ist natürlich ein großer Name und wird sicherlich noch einige Zuschauer hervorholen, insbesondere beim Abschiedskampf. Für Mann könnte hier durchaus einiges gehen, obgleich es nach Punkten natürlich sehr schwer werden wird.

Eine Boxlab-Veranstaltung, live auf DAZN.
Der Kubaner Brown boxt gegen Suero, der durchaus als solides Prospect galt.
Spannend finde ich Cedeno vs. Umara, das ist auf dem Papier ein wirklich guter Kampf. Mit Gonzalez vs. Wilczak ist noch ein Duell zweier ungeschlagener Männer enthalten.
Für Schwergewichtsliebhaber hat man noch Lenier Pero + Gurgen Hovhannisyan drauf. Hovhannisyan boxt gegen das 185 KG Monster Calloway. Die bringen also um die 310 KG gemeinsam auf die Waage, welch herrlicher Kampf.
Samstag, den 19.04.2025

Eine südkoreanische Veranstaltung von FW1 Promotion. Wo läuft das? Vielleicht irgendwo kostenlos auf YouTube oder Facebook. SBS Sports überträgt es in Südkorea, davon wird man aber nicht so einfach was sehen können.
Uninteressant ist das Event nicht. Mit Yoshino steht ein Topmann im Hauptkampf, der gegen einen ungeschlagenen Usbeken kämpft. Der Veteran Kenta Nakagawa kämpft dann gegen einen ungeschlagenen Südkoreaner noch.
Wem das nicht genügen sollte... der bekommt noch eine nationale Meisterschaft im Schwergewicht zu sehen.

Matchroom veranstaltet in Sheffield, live auf DAZN.
Gab es schon einmal eine interessante Card in Sheffield? Jedenfalls boxt dort Smith, der gegen den erfahrenen Kanadier Germain kämpft. Germain sah ich einige Male, solider Kerl - für die Weltspitze aber kein Kandidat. Naja.
Die Undercard ist leider nicht besser. Josh Warrington kann man als prominente Personalie zumindest benennen, der gegen den Inder Khan kämpft, der zuletzt ordentlich gegen Michael Conlan aussah.
Ich persönlich sah schon seit Ewigkeiten keine UK-Card mehr von Matchroom, das wird sich hier sicherlich nicht ändern

Tom Loeffler und die Hollywood Fight Nights sind zurück. Das kann man UFC Fight Pass-Abo verfolgen.
Im Hauptkampf steht der Kasache Akhmedov, den mexikanischen Gegner finde ich persönlich aber nicht so spannend. Deutlich spannender ist natürlich die österreichische Personalie Umar Dzambekov, der mit Sonny McEwan keinen leichten Gegner erhält.
Bisschen Undercard ist noch dabei.

Eine Veranstaltung von Golden Boy, wie immer live auf DAZN zu sehen.
Im Hauptkampf steht Gabriela Fundora, die Schwester von Sebastian Fundora. Sie dominiert aktuell das Frauenboxen und ist eine der heißesten Personalien dort, weil sie auch wirklich Punch entwickeln kann. Sie boxt nun um sämtliche Titel gegen die Mexikanerin Marilyn Badillo Amaya, was sicherlich ein Top-Duell bedeutet.
Im Co-Mainevent steht Charles Conwell. Starker Mann, der zuletzt aber nicht die Gegnerwahl hatte. Das ändert sich nun gegen den ehemaligen IBO-Titelträger Perez. Guter Kampf zweier Contender. Conwell ist technisch schon stark und macht auch gerne Druck. Perez hingegen hat Punch und Konterqualitäten, das könnte gehörig knallen und ist potentiell der fight of the week.
Die Undercard hingegen ist ziemlich leer. Der ungeschlagene Kalkreuth trifft auf den Veteran Varela. Könnte eine zähe Nummer bedeuten. Das spannende Prospect Joel Iriarte ist noch auf der Maincard drauf. Oleksandr Gvozdyk auf den Prelims.
Sonntag, den 20.04.2025

Boxxer veranstaltet noch in UK am Sonntag. Das gibt es im TrillerTV+ Abo zu sehen bei uns.
Im Hauptkampf kommt es zum Rematch zwischen Whittaker und Cameron. Whittaker hat ja einen echten Hype entwickeln können und ging viral, zuletzt sah er im Boxring aber immer weniger souverän aus und stand vor einer Niederlage gegen Cameron, dieser begann dann ein Foul und so blieb die Null bei Whittaker bestehen.
Nun folgt also das Rematch. Kann sich Whittaker steigern und behaupten - oder wird Cameron im zweiten Anlauf das Talent stoppen?
Das Schwergewicht Frazer Clarke strauchelte zuletzt und wurde von Wardley gestoppt, nun kehrt er gegen die Legende Tetteh zurück, der sich gegen Whyte unsterblich machte. Zuletzt lief es bei einer Exhibiton in Russland jedoch weniger gut für den Boxgott, er unterlag gegen Kuzmin vorzeitig.
Bisschen Undercard ist ebenfalls noch drauf, darunter befindet sich actionfighter Eggington. Insgesamt also ein durchaus flottes Event und vielleicht das Event der Woche.