Star Wars


Jimfreiheit

Bankspieler
Beiträge
2.154
Punkte
113
Ort
Bremen
Nach einer Nacht schlafen bin ich immer noch sauer. So ein tolles Setting bei Andor und man macht so wenig daraus. Wichtig: Ich freue mich für jeden, dem es gefällt.
Meine Kritik zu den ersten 3 Folgen:
- Zerstrittende Rebellengruppen gut und schön. Teils aber unfreiwillig komisch, der Hit dann, dass der Konflikt mit Schnick schnack schnuck gelöst wird. Peinlich.
- GZSZ Alarm bei der Hochzeit. Weinend wird berichtet, dass er ihre Hand nicht halten will
- Meine Hochzeit, deine Hochzeit Teil 2: Mutter sagt der Tochter, dass Sie nicht heiraten muss, wenn Sie nicht will. So what? Und geht diese Hochzeit wirklich schon 3 Folgen lang? Ich HOFFE, davon ist irgendwas wichtig für den späteren Verlauf. Bitte, irgendwas. (Ok, wohl der Erpressungsversuch. Aber dafür braucht man keine 3 Folgen). Ich will nicht umsonst eine Hochzeit im Fernsehen gesehen haben.
- Ödipussi: Sind Deedra und Seryl als Paar schon absolut unglaubwürdig (könnten die beiden in irgendeiner Form überhaupt Liebe empfinden? Und wer mag den obernervigen Seryl eigentlich?), kommt der Besuch der alten Dame daher. Die Szene wird im Netz tatsächlich gefeiert und ich habe gelesen, dass jemand Folge 3 als Brett bezeichnet hat. Ja, vor den Kopf. Bei den Szenen musste ich vorspulen, quasi das Todesurteil
- Im Netz wird von einer emotionalen Vergewaltigungsszene geschrieben. Ja, Pustekuchen. Das Imperium stellt sich trottelig wie immer da. Keine bedrohliche Übermacht. Er wird von Bix getötet, während die Wache seelenruhig draußen wartet. Gefährlich.
Im Übrigen ist das echt eine üble Darstellung. Es wird suggeriert, dass sich eine Frau nur ordentlich wehren muss, um einer Vergewaltigung zu entgehen. Ich denke die wirkliche Quote von "belästigte Frau tötet Ihren Angreifer" liegt so bei 0,1%.

Die Bedrohlichkeit des Imperiums kommt allenfalls bei der Genozid Planung auf, die an die Wansee Konferenz erinnert. Sonst ist es bisher deutlich schlechter als Staffel 1, die ja auch erst ab Folge 5 Fahrt aufnahm. Dieses gehässige Grinsen des Gefängnisleiters bei der Folter in Staffel 1, generell die Abfertigung im Gefängnis und die willkürliche Festnahme, das war bedrohlich trumpmäßig. Davon ist in den 3 Folgen zu Staffel 2 noch gar nichts zu sehen.
Bin echt sauer. :mad:
Ich bin auch sehr enttäuscht.
Hoffentlich kommt da noch was. Ich hab doch xtra 5.99 ausgegeben 🙄😁.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
13.470
Punkte
113
Möge die Macht mit allen Fans sein, die sich solch eine Mühe mache, um die Erinnerung an den ursprünglichen Star Wars Kanon am Leben zu erhalten.
:jubel: :jubel: :jubel:


Edit:
Es sollte vielleicht noch erwähnt sein das der Jedi Meister Klon im Original der von Joruus C'baoth war und nicht der vob Mace Windu. Ich denke die Macher haben die Originalbesetzung, der Dramaturgie wegen abgeändert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
13.470
Punkte
113
Star Wars: Tales of the Underworld. Ab heute auf Disney+

Die erste Folge fand ich sehr cool. Assange Ventress ist zusammen mit Mara Jade, eine der interessantesten weiblichen Charaktere bei Star Wars. Auf jeden Fall sehr viel interessanter als Rey Skywalker.
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.422
Punkte
113
Nach einer Nacht schlafen bin ich immer noch sauer. So ein tolles Setting bei Andor und man macht so wenig daraus. Wichtig: Ich freue mich für jeden, dem es gefällt.
Meine Kritik zu den ersten 3 Folgen:
- Zerstrittende Rebellengruppen gut und schön. Teils aber unfreiwillig komisch, der Hit dann, dass der Konflikt mit Schnick schnack schnuck gelöst wird. Peinlich.
- GZSZ Alarm bei der Hochzeit. Weinend wird berichtet, dass er ihre Hand nicht halten will
- Meine Hochzeit, deine Hochzeit Teil 2: Mutter sagt der Tochter, dass Sie nicht heiraten muss, wenn Sie nicht will. So what? Und geht diese Hochzeit wirklich schon 3 Folgen lang? Ich HOFFE, davon ist irgendwas wichtig für den späteren Verlauf. Bitte, irgendwas. (Ok, wohl der Erpressungsversuch. Aber dafür braucht man keine 3 Folgen). Ich will nicht umsonst eine Hochzeit im Fernsehen gesehen haben.
- Ödipussi: Sind Deedra und Seryl als Paar schon absolut unglaubwürdig (könnten die beiden in irgendeiner Form überhaupt Liebe empfinden? Und wer mag den obernervigen Seryl eigentlich?), kommt der Besuch der alten Dame daher. Die Szene wird im Netz tatsächlich gefeiert und ich habe gelesen, dass jemand Folge 3 als Brett bezeichnet hat. Ja, vor den Kopf. Bei den Szenen musste ich vorspulen, quasi das Todesurteil
- Im Netz wird von einer emotionalen Vergewaltigungsszene geschrieben. Ja, Pustekuchen. Das Imperium stellt sich trottelig wie immer da. Keine bedrohliche Übermacht. Er wird von Bix getötet, während die Wache seelenruhig draußen wartet. Gefährlich.
Im Übrigen ist das echt eine üble Darstellung. Es wird suggeriert, dass sich eine Frau nur ordentlich wehren muss, um einer Vergewaltigung zu entgehen. Ich denke die wirkliche Quote von "belästigte Frau tötet Ihren Angreifer" liegt so bei 0,1%.

Die Bedrohlichkeit des Imperiums kommt allenfalls bei der Genozid Planung auf, die an die Wansee Konferenz erinnert. Sonst ist es bisher deutlich schlechter als Staffel 1, die ja auch erst ab Folge 5 Fahrt aufnahm. Dieses gehässige Grinsen des Gefängnisleiters bei der Folter in Staffel 1, generell die Abfertigung im Gefängnis und die willkürliche Festnahme, das war bedrohlich trumpmäßig. Davon ist in den 3 Folgen zu Staffel 2 noch gar nichts zu sehen.
Bin echt sauer. :mad:
Bin mittlerweile mit fünf Folgen der 2. Staffel durch. Fand die ersten drei Folgen ebenfalls erbärmlich.
Umso besser sind allerdings die Folgen 4 und 5! Hier findet die Serie ihren Rhythmus und die Verwandtschaft zu 'Rogue One' als Fortsetzung wird stilistisch und Plot-technisch immer deutlicher. Bin nun sehr froh, die ersten drei Folgen überstanden zu haben und sehr gespannt auf das, was folgt.:)

Falls Du verständlicher Weise schon aufgegeben haben solltest, vielleicht gibst Du der Serie ja noch eine Chance...:D
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.693
Punkte
113
Bin mittlerweile mit fünf Folgen der 2. Staffel durch. Fand die ersten drei Folgen ebenfalls erbärmlich.
Umso besser sind allerdings die Folgen 4 und 5! Hier findet die Serie ihren Rhythmus und die Verwandtschaft zu 'Rogue One' als Fortsetzung wird stilistisch und Plot-technisch immer deutlicher. Bin nun sehr froh, die ersten drei Folgen überstanden zu haben und sehr gespannt auf das, was folgt.:)

Falls Du verständlicher Weise schon aufgegeben haben solltest, vielleicht gibst Du der Serie ja noch eine Chance...:D
Danke Dir und ich bin noch dran und die 6 Folgen gesehen, ich gebe Dir recht, die Folgen 4, 5 und 6 sind deutlich besser und auf Folge 6 kannst Du dich schon freuen. Noch kein Meisterwerk, aber nähert sich der Qualität der Staffel 1 an.
Nach Staffel 1 musste man ja fast damit rechnen, dass der Anfang zäh wird, aber so "erbärmlich" wie du schreibst, habe ich es auch nicht erwartet. :D
Schade, dass man nicht direkt zu Beginn das Potential gezeigt hat, was das Setting kann, das wird den Einschaltquoten nicht helfen.
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.422
Punkte
113
Danke Dir und ich bin noch dran und die 6 Folgen gesehen, ich gebe Dir recht, die Folgen 4, 5 und 6 sind deutlich besser und auf Folge 6 kannst Du dich schon freuen. Noch kein Meisterwerk, aber nähert sich der Qualität der Staffel 1 an.
Nach Staffel 1 musste man ja fast damit rechnen, dass der Anfang zäh wird, aber so "erbärmlich" wie du schreibst, habe ich es auch nicht erwartet. :D
Schade, dass man nicht direkt zu Beginn das Potential gezeigt hat, was das Setting kann, das wird den Einschaltquoten nicht helfen.
Folge 6 fand ich jetzt auch nur so eben OK.

Hast Du die Folgen 7, 8 und 9 durch? Da kann man meiner Meinung nach schon im Rahmen von Star Wars vorsichtig von einem kleinen Meisterwerk sprechen. ;)
Kann mir kaum vorstellen, dass die erste Folgen- Trilogie und die vorerst letzte in dieser Staffel von den selben Machern stammt. Das passt kaum zusammen und es ist echt schade, dass die erbärmlichen :D ersten Folgen den Einstieg massiv erschweren.

Folge 7 baut hervorragend den Spannungsbogen für Folge 8 auf. Folge 8 ist dann wirklich ein eindrucksvoller Höhepunkt. Die grausame Rücksichtslosigkeit einer Diktatur, verbunden mit dem Streben nach absoluter Kontrolle über das Narrativ der Ereignisse. In etwa so stelle ich mir russische Provokationen in der Ostukraine vor dem Kriegsausbruch vor.
Finde es auch gut, dass mit der Karriere-Schickse Dedra und ihrem Macker etwas näher an das persönliche Empfinden von imperialen Protagonisten herangerückt wird. In diesem Zusammenhang fand ich die Schwiegermutter-Szene in den Folgen zuvor auch gar nicht schlecht.

Äußerst glaubwürdig fand ich in der Erzählung, wie hier ein Entstehungsmythos für den Widerstand und die Rebellion entstehen konnte. Das war überragend dargestellt und bildet einen tollen Bogen zu 'A New Hope' und 'Rogue One'.

Bin gespannt, ob die Staffel nun noch ein rundes Ende findet!
 

Martel

Bankspieler
Beiträge
1.295
Punkte
113
Die Staffel 2 hat mich jetzt auch noch nicht so richtig gepackt aber folgende Szene fand ich großartig.
Folge 5 - Ich hab überall Freunde
Ab Minute 45 zwischen Wilmon Paak und Saw Gerrera...

Beste bis jetzt...
 
Oben