DAs war eine "Wenn nicht jetzt-Wann dann?" Saison.
Diesen Unsinn mit nicht bereit etc liest man ja sehr oft auch bei anderen Vereinen.
Naja du würdest doch sicher nicht wiedersprechen, wenn man sagt: mit dem aktuellen Kader hätte man sich in sportliche Not gebracht, wenn wegen der Doppelbelastung Leistungsträger verletzungsbedingt ausgefallen wären. Wir haben doch gesehen wie Werder abschneidet, wenn Friedl man ein paar Wochen ausfällt, das war einfach furchtbar und würde über die Saison gesehen zu akuten Abstiegsnöten führen, und da reden wir von einem Spieler. Bei Agu betreiben wir seit der Verletzung auch akute Belastungssteuerung.
Bzgl Duksch: given, irgendwann müssen alte Zöpfe abgeschnitten werden, aber dem aktuellen Sturmpersonal (also Njinmah, Grüll und Topp) traue ich nicht zu, den Abgang zu kompensieren. Ich hoffe zumindest, dass man 4Mio bekommt und dann muss eigentlich Ersatz her. Wenn Schmid auch geht müssen wir im Grunde die komplette Offensive neu bauen.
Düster wird es mit oder ohne Werner aussehen wenn man nicht bald EInnahmen aus dem Spielbetrieb internationaler Art generiert.
Stillstand ist der Tod!
Das was die ex Fahrstuhltruppe aus Frankfurt geschafft hat, soll Werder nicht hinbekommen? Warum?
Weil die wirtschaftlichen Grundvoraussetzungen in Frankfurt nunmal deutlich besser sind. Allein die Suche nach einem Stadionsponsor zeigt das Problem doch gut auf: Bekommt Frankfurt von der Deutschen Bank für 7 Jahre 38 Mio, kriegen wir für 10 Jahre 30 von Wohninvest, bzw hätten die bekommen sollen. Seit Wohninvest nicht mehr zahlen kann suchen wir wieder, bislang vergebens, nach einem neuen Sponsor. Alle Kandidaten sind bislang abgesprungen. Und das, obwohl wir sportlich so nah an Europa waren wir seit Jahren nicht mehr.
Im nächsten Jahr kommen mit dem HSV und ggf Köln/Elversberg 2-3 Teams, die finanziell auf Anhieb auch bessere Voraussetzungen haben. Da wird der volle Fokus darauf liegen nicht wieder unten rein zu rutschen, gerade weil wir bei unseren Ausgaben agieren wie ein Absteiger.
Die Conference League bringt ja auch „nur“ 2,8Mio. Sicherlich besser als nix, keine Frage, aber das grosse Geld ist das auch nicht, und Beispiele aus der Vergangenheit gibt es zuhauf wo Vereine nach der ersten Quali für Europa in akute Abstiegsnot geraten sind.
Ich wollte ja auch, dass Bremen es nach Europa schafft und das soll jetzt alles nicht danach klingen, dass ich froh bin es nicht geschafft zu haben. Clemens Fritz muss jetzt halt beweisen, dass er einen Kaderumbruch einleiten kann, ohne massiven Qualitätsverlust und trotz grosser finanzieller Engpässe. Hätte er mit Europa auch machen müssen, da hätten wir wegen der Belastung 1-2 Spieler mehr benötigt als ohnehin schon, von daher hätte sich das finanziell wohl nicht gross rentiert. Aber die Marke „Werder“ wäre gestärkt gewesen.