đŸ‡”đŸ‡± Team Polen


Vorticity

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.747
Punkte
83
Wenn Thurnbichler wirklich etwas gemacht haben soll, was „an ein Verbrechen grenzt“, warum gehen die Athleten damit dann nicht an die offiziellen Stellen mit einer Beschwerde? Ist ja nicht so, dass Thurnbichler andere Athleten trainieren wird, die dieselben Methoden zu spĂŒren bekommen könnten. Jetzt wird ein Interview gegeben wo unter der Hand was angedeutet, aber dann nicht ins Detail gegangen wird. Liest sich dann wie unnötiges Nachtreten.
 

sj44

Bankspieler
BeitrÀge
1.050
Punkte
113
„an ein Verbrechen grenzt“,
Damit war, soweit ich das verstanden habe, explizit Stoch gemeint.
Stoch aber hĂ€lt sich sehr zurĂŒck und wurde ohnehin von jemandem anderen (Dolezal) trainiert. Da hat Thurnbichler gar nicht so viele Verbrechen begehen können. Da bleibt nur die Nichtnominierung bei der WM, die man aber so oder so sehen kann.
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
65.378
Punkte
113
Da bleibt nur die Nichtnominierung bei der WM
Das war schon MajestĂ€tsbeleidigung. Aber da muss man auch berĂŒcksichtigen, dass sich Kamil bewusst selbst vom Rest "abgespalten" hat mit seinem Sonderweg. Da musste Thurnbichler auch gute Miene zum bösen Spiel machen, obwohl das fĂŒr einen Cheftrainer schon ein öffentliches Infragestellen seiner Kompetenzen war. Bin gespannt, wer sich als NĂ€chstes noch dazu Ă€ußern wird.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
28.144
Punkte
113
Zu Stoch meinte Schuster am Wochenende ĂŒbrigens, dass er auch in der kommenden Saison mit Donezal alleine trainieren wird. Woher er auch immer diese Info hat
 

asta

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
60
Punkte
8
Ort
NĂ€he Wien
Sehr unsympathische Aktion von Kubacki und Co. Ich habe auch gelesen, daß sie gesagt haben sollen, bewusst weniger trainiert zu haben, um den Trainer eins auszuwischen. Keine Ahnung ob das stimmt, war auf reddit, von jemanden ĂŒbersetzt.
 

Vorticity

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.747
Punkte
83
Das war schon MajestÀtsbeleidigung.
Aber auch in Polen sollte doch das Leistungsprinzip gelten? Wolny hatte die bessere Einzelplatzierung mit einem Top 10 Platz in Neustadt und bis Stoch ins Training ging hatte Wolny im direkten Vergleich ein 5:3 (nimmt man Kuusamo raus sogar 5:1), bis zur WM machte es Stoch noch zu einem 5:6 aus seiner Sicht. Bei all seiner Verdienste, auch Stoch muss sich mMn das leistungsmĂ€ĂŸig verdienen und sollte nicht einfach so nominiert werden und im direkten Duell war Wolny etwas besser. Das war schon eine schwache Saison von Kamil und da er sich nach der Tournee so rar gemacht hat und danach nicht wirklich Top-Resultate lieferte, muss er sich auch an die eigene Nase fassen fĂŒr die Nichtnominierung.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
45.287
Punkte
113
Ort
Austria
Thurnbichler lĂ€sst Kubackis Nachtreten nicht so stehen und Ă€ußert sich in der TT dazu:
GegenĂŒber der "Tiroler Tageszeitung" nimmt Thurnbichler die Aussagen Kubackis relativ gelassen. Die Nichtnominierung Kamil Stochs fĂŒr die Nordische Ski-WM habe seine GrĂŒnde gehabt.

"Es ist witzig, dass der Dawid jetzt den Anwalt von Kamil spielt. Ich glaube, dass Kamil genau gewusst hat, warum er nicht zur WM gefahren ist. Weil die Leistung nicht da war und es nicht seine Ambition ist, als FĂŒnfter oder Sechster zur WM zu fahren, sondern als Bester. Deshalb hat sich Kamil nie dazu geĂ€ußert. Es wird immer so Äußerungen geben von Leuten, die am unzufriedensten sind."

Kubacki hatte im Anschluss an die Entlassung Thurnbichlers heftige Kritik geĂ€ußert: "Ich möchte nicht ins Detail gehen, aber was er (Anm. d. Red.: Thurnbichler) getan hat, um Kamil das Leben schwer zu machen, grenzt an ein Verbrechen", machte der Vierschanzentournee-Sieger von 2019/20 keinen Hehl aus seiner GefĂŒhlslage.

"Wenn man sieht, dass jemand den Athleten KnĂŒppel zwischen die Beine wirft und es sich dabei um den Cheftrainer handelt, ist es schwer, Spaß zu haben", deutete der 35-JĂ€hrige MissstĂ€nde unter der FĂŒhrung des Tirolers an.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
28.144
Punkte
113
Polen hat schon den A-Kader fĂŒr die kommende Saison bekannt gegeben:

Kacper Juroszek
Dawid Kubacki
Kamil Stoch
PaweƂ Wąsek
Jakub Wolny
Aleksander ZniszczoƂ
Piotr Ć»yƂa

Maciej Maciusiak wird Cheftrainer, Krzysztof Miętus und Kamil Skrobot sind Co-Trainer. Michal DoleĆŸal ist weiterhin Kamils Trainer, gehört aber auch zum Team der Polen

 

FoxyRose

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
842
Punkte
93
Hier ein ziemlich emotionales Interview von Andrzej StękaƂa ĂŒber den Tod seines Partners, die Schwierigkeiten als homosexueller Sportler und die schwierige Lage Homosexueller in Polen allgemein.

 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
28.144
Punkte
113
Saison 2025/2026 wird die letzte Saison fĂŒr Kamil Stoch sein

 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
65.378
Punkte
113
Ich finde es gut, dass er das so ankĂŒndigt. So haben wir die komplette Saison Zeit, uns emotional damit abzufinden. Ich hoffe, er findet noch mal richtig in die Spur und hat eine schöne letzte Saison.

Bin gespannt, ob die polnischen Fans noch mal sĂ€mtliche Weltcuporte stĂŒrmen... die Veranstalter wĂŒrde es sicher freuen. :D
 

Suomigirl26

Bankspieler
BeitrÀge
36.412
Punkte
113
Ort
KĂ€rnten
Naja man muss auch ehrlich sagen, dass er sich jetzt gegen Ende nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Ebenso die anderen beiden.

FĂŒr seine wahren Fans, tut es mir aber Leid. :knuddel:
 
Zuletzt bearbeitet:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
28.144
Punkte
113
Ich finde es gut, dass er das so ankĂŒndigt. So haben wir die komplette Saison Zeit, uns emotional damit abzufinden. Ich hoffe, er findet noch mal richtig in die Spur und hat eine schöne letzte Saison.

Bin gespannt, ob die polnischen Fans noch mal sĂ€mtliche Weltcuporte stĂŒrmen... die Veranstalter wĂŒrde es sicher freuen. :D
Ich hoffe auch, dass es fĂŒr ihn und uns nochmal eine Saison zum Genießen wird. An eine Spitzensaison glaube ich leider nicht, aber es wĂ€re ja schön, wenn es eine versöhnliche Saison wĂ€re und er zumindest nicht stĂ€ndig um den 2. Durchgang bangen mĂŒsste.
 

sj44

Bankspieler
BeitrÀge
1.050
Punkte
113
Mein Gott, die sind halt alle (die dieses oder nĂ€chstes Jahr ihre Karrieren beenden) so Mitte oder sogar Ende 30 und da hören Sportler nun einmal auf. Hatten eine tolle Karriere, aber deren Leben ist ja nicht vorbei. Sondern starten einen neuen Lebensabschnitt, in dem sie ihren Weg machen werden. Sind alle in einem gefestigten Umfeld und werden (hoffentlich) noch viele glĂŒckliche Jahre vor sich haben.

Nicht so wie bei vielen Athleten aus den diversen amerikanischen Profiligen, da gibt es ein Haufen schreckliche Geschichten.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
28.144
Punkte
113
Mein Gott, die sind halt alle (die dieses oder nĂ€chstes Jahr ihre Karrieren beenden) so Mitte oder sogar Ende 30 und da hören Sportler nun einmal auf. Hatten eine tolle Karriere, aber deren Leben ist ja nicht vorbei. Sondern starten einen neuen Lebensabschnitt, in dem sie ihren Weg machen werden. Sind alle in einem gefestigten Umfeld und werden (hoffentlich) noch viele glĂŒckliche Jahre vor sich haben.

Nicht so wie bei vielen Athleten aus den diversen amerikanischen Profiligen, da gibt es ein Haufen schreckliche Geschichten.
Hat hier jemand was anderes behauptet?
Trotzdem kann man es doch als Fan des jeweiligen Springers schade finden, wenn einer der persönlichen Favourtiten aufhört...
 

Suomigirl26

Bankspieler
BeitrÀge
36.412
Punkte
113
Ort
KĂ€rnten
Mein Gott, die sind halt alle (die dieses oder nĂ€chstes Jahr ihre Karrieren beenden) so Mitte oder sogar Ende 30 und da hören Sportler nun einmal auf. Hatten eine tolle Karriere, aber deren Leben ist ja nicht vorbei. Sondern starten einen neuen Lebensabschnitt, in dem sie ihren Weg machen werden. Sind alle in einem gefestigten Umfeld und werden (hoffentlich) noch viele glĂŒckliche Jahre vor sich haben.

Nicht so wie bei vielen Athleten aus den diversen amerikanischen Profiligen, da gibt es ein Haufen schreckliche Geschichten.
Bisschen mehr Lockerheit wĂŒrde dir mal stehen, und nicht immer alles so ernst und falsch verstehen :cool1:
 
Zuletzt bearbeitet:

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
65.378
Punkte
113
Ist mir völlig bewusst, dass irgendwann jeder einmal aufhören wird. Kasai wird mit 60 sicher auch nicht mehr springen. Ich rechne nÀchstes Jahr in Planica mit sehr vielen Abschieden. Aber mit König Kamil geht einer der Besten der letzten 20 Jahre. Und in Polen ist jetzt Drama bei seinen Fans.
 
Oben