UEFA Europa League-Finale 2024/25 | Tottenham Hotspur vs. Manchester United | 21.05.2025


Wer gewinnt das Finale und sichert sich zugleich das CL-Ticket?


  • Umfrageteilnehmer
    39
  • Umfrage geschlossen .

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.348
Punkte
113
Die dritte Umfrage-Option natürlich ein Witz, aber die Spitze sei @Deontay gegönnt ;)

Sie scheint genau richtig gewählt gewesen zu sein :belehr:

Screenshot_1605.jpg

Man muss Amorim einfach mehr Zeit geben und ihm auch mal ein Sommertransferfenster geben. Immerhin ist man nicht abgestiegen und dass man nächstes Jahr nicht europäisch spielt dürfte einem Neuaufbau mit eigenen Wunschspielern doch auch entgegen kommen... :belehr:

Es ist nicht einfach als Trainer in der Saison zu übernehmen. Man hat die PL + EL, einen vollen Terminkalender und kann im Winter erfahrungsgemäß nur wenig machen. Ich verstehe halt nicht, wieso man Trainer für viel Geld aus funktionierenden Verhältnissen zieht um sie dann wenig später wie eine heiße Kartoffel fallen zu lassen. Das ergibt für mich keinen Sinn.

Grundsätzlich soll halt Amorim in Manchester scheitern. Ich finde diese AK-Wechsel in der Saison fürchterlich, bei Potter war es ebenso. Wer sowas macht, der braucht im Nachgang auch keinen Erfolg mehr. Wenn man aber schon solche Dinge während der Saison fabriziert, dann sollte man es konsequent auch durchziehen. Amorim hat klare Vorstellungen was das System anbelangt und benötigt auch die passenden Spielertypen. Es war doch klar, dass man im Sommer viel hierfür anpassen muss.

Es ist natürlich eine schwierige Situation. Der Trainer angezählt, nun soll man aber noch viel Geld für seine Planungen in die Hand nehmen. Wenn der Saisonstart dann nicht optimal verläuft... ist er direkt kurz vor dem Rausschmiss. Man stelle sich vor, Amorim erhält sämtliche Transfers nur um wenige Wochen später schon gefeuert zu werden. :D Aber es gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder, man geht den Weg nun konsequent und er erhält sämtliche Transfers - oder man feuert ihn jetzt direkt. Dazwischen liegt nichts mehr.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.971
Punkte
113
ManU-Fans Ende 2024:

KzFVjJ.gif


Mit Amorim kommt das alles wieder in Ordnung...
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.729
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wenn ein Trainer nur ein System kann und "seine" Spieler benötigt, um mit einem Europapokalteilnehmer mehr als einen Punkt pro Spiel zu holen, ist er eine überbewertete Pfeife. Amorim hat nicht Leicester übernommen, sondern Manchester United. Eigentlich hätte man ihn vor dem Finale schon rausschmeißen und durch den Hausmeister ersetzen sollen. Hätte die Chancen auf den Titel erhöht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.483
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn ein Trainer nur ein System kann und "seine" Spieler benötigt, um mit einem Europapokalteilnehmer mehr als einen Punkt pro Spiel zu holen, ist er eine überbewertete Pfeife. Amorim hat nicht Leicester übernommen, sondern Manchester United. Eigentlich hätte man ihn vor dem Finale schon rausschmeißen und durch den Hausmeister ersetzen sollen. Hätte die Chancen auf den Titel erhöht.
Und bei Trainern wie Nagelsmann heißt es dann "warum ändert er das System immer wieder? Er will wohl besonders schlau sein!"

Amorim ist mit Sicherheit keine Pfeife. Dass sein bevorzugter Fußball nicht zum Kader passt, hat @Max Power glaube ich schon gesagt, als er als Trainer gehandelt wurde. Sicherlich hat Amorim nicht geliefert, aber es ist halt auch wieder ein Beispiel, wie dumm Profivereine in Sachen Trainer vorgehen. United geht mit Ten Hag in die Saison, obwohl völlig klar war, dass es nicht mehr passt. Dann entlässt man ihn - völlig überraschend! - und holt einen Coach, der bei seinem Verein super Arbeit leistet, dessen Philosophie aber nicht zum Kader passt. Die Folge ist, dass man ihn am Saisonende eigentlich gleich wieder entlassen muss, weil nichts funktioniert hat. Amorim im Sommer 2024 oder 2025 hätte hingehen funktionieren können.

Dass der Kader von United eine Katastrophe ist, steht doch schon länger fest.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.348
Punkte
113
Amorim ist mit Sicherheit keine Pfeife. Dass sein bevorzugter Fußball nicht zum Kader passt, hat @Max Power glaube ich schon gesagt, als er als Trainer gehandelt wurde.

Nein, es war komplett gegenteilig.

Bei United muss er die Dreierkette implementieren, er setzt viel auf perfekte Abstimmungen. Das ist ein Prozess, den er nicht einfach umgehend perfektionieren kann. Der Kader ist auch nicht für eine Dreierkette ausgerichtet, da müssen einige Transfers erfolgen.
Das sehe ich so eigentlich überhaupt nicht. Yoro und Martinez als spielstarke RIV und LIV, dazu in der Mitte dann de Ligt ... hell, vielleicht sogar ein Maguire. Ich meine, Amorim kam immerhin auch mit einem Sebastian Coates klar. PL ist natürlich was anderes, aber ich denke, damit kann man schon arbeiten.

Ich finde den Kader eigentlich ziemlich passend für das, was Amorim offenbar (ich muss mich hier viel auf Fremdeinschätzungen stützen, sag ich ehrlich) spielen lässt. Wingbacks sind da (ich wäre auch nicht überrascht, wenn man die Rückkaufklausel für Alvaro Fernandez zeitnah ziehen würde ... macht sich gut bei Benfica und würde gut reinpassen), Ugarte hat schon für ihn gespielt und brilliert. Fernandes sollte als ROM auch gut reinpassen.

Dass der Kader von United eine Katastrophe ist, steht doch schon länger fest.

Der Kader ist halt eher Durchschnitt als Weltklasse, keine Frage - dennoch hat man das EL-Finale damit erreicht. Man ist ungeschlagen durch die Gruppenphase marschiert, hat dann in den KO-Spielen auch durchaus ein paar gute Spiele gezeigt. Ein gewisses Niveau ist durchaus vorhanden. Jetzt müsste man das entsprechend anpassen und erweitern.
Es würde ja schon helfen, wenn man einen Torwart finden könnte, der auch ein paar Bälle hält. Ich habe mir sagen lassen, dass es solche Männer tatsächlich auch gibt.
Auch Stürmer, die manchmal treffen... wären hilfreich. Wenn man dann noch ein paar teure Kaderleichen durch systemstarke Perspektivspieler ersetzen könnte, dann wäre viel gewonnen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.729
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Dass der Kader von United eine Katastrophe ist, steht doch schon länger fest.

Und? Amorim hat es trotzdem geschafft, nochmal deutlich schlechter zu performen als seine Vorgänger mit einem ebenso schlechten Kader. Er hat bisher nicht ansatzweise den Eindruck gemacht, dass er sich mit an die Gegebenheiten anpassen und seinen Stil auch nur ansatzweise modifizieren kann. Einzig die EL hat ihn bisher davor bewahrt, ein ungenügend ins Zeugnis geschrieben zu bekommen. Das hat sich seit gestern auch erledigt. Gegen dieses stinkende Tottenham zu verlieren, ist der passende Schlusspunkt für die "Ära" Amorim.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.483
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und? Amorim hat es trotzdem geschafft, nochmal deutlich schlechter zu performen als seine Vorgänger mit einem ebenso schlechten Kader. Er hat bisher nicht ansatzweise den Eindruck gemacht, dass er sich mit an die Gegebenheiten anpassen und seinen Stil auch nur ansatzweise modifizieren kann. Einzig die EL hat ihn bisher davor bewahrt, ein ungenügend ins Zeugnis geschrieben zu bekommen. Das hat sich seit gestern auch erledigt. Gegen dieses stinkende Tottenham zu verlieren, ist der passende Schlusspunkt für die "Ära" Amorim.
Und das ist genau das, was mMn im Fußball falsch läuft.

Man hat Amorim geholt, um mit ihm eine Mannschaft aufzubauen, denke ich. Ihn dann nach einem Dreivierteljahr abzusägen, wäre halt einfach typisch. Zumal er kein Noname ist, der noch nirgends geliefert hat. Vorausgesetzt, er ist intern nicht mit allen zerstritten, würde ich tatsächlich mit ihm weitermachen. Es gibt Trainer, die sind keine guten Feuerwehrmänner. Es kann doch im Grundsatz nur besser werden.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.729
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Du kannst den mittelfristigen Aufbau halt nur angehen, wenn du kurzfristig nicht total abstinkst. Wenn Amorim mit dem Kader 10. wird und wenigstens mit der englischen Mittelklasse auf Augenhöhe agiert hätte, würde er wahrscheinlich weitermachen können. Aber er hat halt gar nichts geliefert und dann ist dieses "an ihm festhalten" leichter gesagt als getan. Noch dazu, wo er selbst seit Wochen/Monaten den Eindruck macht, keinen Bock mehr zu haben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.483
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Du kannst den mittelfristigen Aufbau halt nur angehen, wenn du kurzfristig nicht total abstinkst. Wenn Amorim mit dem Kader 10. wird und wenigstens mit der englischen Mittelklasse auf Augenhöhe agiert hätte, würde er wahrscheinlich weitermachen können. Aber er hat halt gar nichts geliefert und dann ist dieses "an ihm festhalten" leichter gesagt als getan. Noch dazu, wo er selbst seit Wochen/Monaten den Eindruck macht, keinen Bock mehr zu haben.
Deswegen sage ich ja, wenn er nicht mit allen zerstritten ist und da fällt "keinen Bock mehr" natürlich auch drunter. Ich habe auch nicht gesagt, dass es leicht wäre, an ihm festzuhalten. Den Trainerkopf zu fordern ist nunmal der erste Reflex im Fußball.

Wenn Amorim ein Fehlgriff war, muss man es beenden. Wenn ich das richtig verstanden habe, war er aber eher ein Vorgriff auf 25/26. Natürlich hatte man nicht mit einer derart miesen Saison gerechnet.

Da spielt bei mir aber auch mit rein, dass ich dieses "wenn der Trainer dieses eine Spiel gewinnt, darf er bleiben" generell für unprofessionellen Stuss halte. Entweder bin ich vom Coach überzeugt, oder eben nicht. Aber das mache ich nicht von einem Spiel abhängig. Da kann ich auch gleich Lotto spielen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.653
Punkte
113
Ort
Austria
Amorim hat sich keinen Vertrauensvorschuss verdient. Ich gehe mit @Solomo mit, dass man solche Entscheidungen eh nie von einem einzigen Spiel treffen sollte, aber nach dem Finale gestern fehlt halt wirklich jedes Argument, um mit ihm noch weiterzumachen. Höchstwahrscheinlich wäre es besser für ihn gewesen, nicht mitten während der Saison zu übernehmen, aber damit kann man auch nicht alles entschuldigen. Er ist wahnsinnig starr in seiner Spielanlage, nimmt viel zu selten oder zu spät notwendige Anpassungen vor, zeigt in Interviews schreckliche People Skills und hat nicht zuletzt in der Liga einfach eine katastrophale Bilanz. Was spricht für ihn? Viel ist da nicht. Wie ich letztens schrieb, ich würde gerne zumindest Ansätze sehen, dass da mit entsprechender Geduld und Entwicklung etwas entstehen kann. Aber das ist halt überhaupt nicht zu erkennen.

Unabhängig von der Trainerfrage war das gestern der absolute SuperGAU für den Verein. Ohne ******, ich weiß nicht, wie ich da noch irgendeinen kleinen Funken Hoffnung sehen soll ... das ist ein Verein am Abgrund, der Stück für Stück die Quittung für die zig schlechten Entscheidungen in den letzten Jahren erntet und eher in Richtung Abstieg unterwegs ist als in nach oben. Ich bin in erster Linie ratlos, wie das jetzt weitergehen soll. Es ist jetzt nicht so, dass mit einem Sieg alles in Butter gewesen wäre, aber man hätte diesen Titel in vielerlei Hinsicht wirklich dringend gebraucht. Ich bin wirklich fassungslos, wie man sich gestern präsentiert hat, nachdem man quasi die ganze zweite Saisonhälfte auf dieses eine Spiel ausgerichtet hat. Das war aus meiner Sicht das wichtigste Spiel der jüngeren Vereinsgeschichte, und dann bringt man DAS auf den Rasen? Wirklich? Und Amorim besitzt noch die Frechheit, hinterher davon zu faseln, wie viel besser man als der Gegner gewesen wäre. Das lässt mich alles ziemlich ratlos zurück. Wenn die Qualität fehlt, muss man sich halt anders finanzieren ... aber das war eine absolute Bankrotterklärung. Diese Mannschaft hat keine Qualitat, aber auch kein Feuer. Wie soll da nächstes Jahr irgendwas besser werden?

Bin wirklich bedient. Aber die Championship ist recht spaßig, hab ich gehört ... immerhin.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.653
Punkte
113
Ort
Austria
grade noch gesehen, dass Scott McTominay in Italien einer der 3 MVP-Kandidaten ist (y) freut mich sehr für ihn. United hat ihn verkauft, um Manuel Ugarte kaufen zu können ... der im EL-Finale dann 90 Minuten auf der Bank sitzt. Besser kann man Uniteds Arbeit und die Entscheidungen in den letzten 10 Jahren auch nicht zusammenfassen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.483
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Max Power Ich kann natürlich das ganze drum herum überhaupt nicht beurteilen und habe auch vom Spiel gestern nichts mitbekommen. Wenn das alles so ist, ist eine Trennung besser.

Mich nervt es eben nur, wenn ein Trainer während der Saison teuer eingekauft wird als der große Hoffnungsträger und am Saisonende ist schon wieder Schluss. Mich triggert da vermutlich noch Nagelsmann. Amorim war ja glaube ich sogar bei der Klopp-Nachfolge in der Verlosung, wenn ich mich nicht irre.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.543
Punkte
113
Und das ist genau das, was mMn im Fußball falsch läuft.

Man hat Amorim geholt, um mit ihm eine Mannschaft aufzubauen, denke ich. Ihn dann nach einem Dreivierteljahr abzusägen, wäre halt einfach typisch. Zumal er kein Noname ist, der noch nirgends geliefert hat. Vorausgesetzt, er ist intern nicht mit allen zerstritten, würde ich tatsächlich mit ihm weitermachen. Es gibt Trainer, die sind keine guten Feuerwehrmänner. Es kann doch im Grundsatz nur besser werden.

Das ist das was im Fußball falsch läuft?!

- Amorim hat 0,92 Punkte pro Spiel geholt. Das ist der Punkteschnitt eines Absteigers. Absolut katastrophal!

- Tabellenplatz 16!

- Keinen Titel geholt.

- Keine Spielideen oder allgemeine spielerische Verbesserungen.

- Kein einziger Spieler hast sich verbessert, keine Entwicklung bei den jungen Spielern.

- Außendarstellung des Trainers in Interviews: Ratlosigkeit.

Und auch wenn der Kader nicht optimal zusammengestellt ist, eine gewisse Qualität ist nun mal da.
Und wenn ich aus Spielern wie:
Bruno Fernandes, Casimero, Manuel Ugarte, de Ligt, Dalot, Yoro, Lisandro Martinez, Garnacho und weitere, es nicht hinbekomme eine halbwegs funktionierende Mannschaft zusammen zustellen, die zumindest un der Lage ist die Teams von Platz 12 bis 20 zu schlagen, hast du als Trainer versagt.

Amorim hatte weder kurzfristig Erfolg, wie man es bei einem Trainerwechsel in den meisten Fällen sieht, noch hat er gezeigt daß er Perspektivisch in der Lage wäre ein Team aufzubauen mit dem man Erfolg hätte.

Im Endeffekt ist das die Note 6 und damit die folgerichtige Entlassung.
 
Beiträge
56.899
Punkte
113
grade noch gesehen, dass Scott McTominay in Italien einer der 3 MVP-Kandidaten ist (y) freut mich sehr für ihn. United hat ihn verkauft, um Manuel Ugarte kaufen zu können ... der im EL-Finale dann 90 Minuten auf der Bank sitzt. Besser kann man Uniteds Arbeit und die Entscheidungen in den letzten 10 Jahren auch nicht zusammenfassen.
Der ganz normale Werdegang in Manchester...wer zu United wechselt, wird drei Klassen schlechter, wer United verlässt drei Klassen besser. Gilt offenbar auch für Trainer
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.483
Punkte
113
Ort
Oberbayern
- Amorim hat 0,92 Punkte pro Spiel geholt. Das ist der Punkteschnitt eines Absteigers. Absolut katastrophal!

- Tabellenplatz 16!

- Keinen Titel geholt.

- Keine Spielideen oder allgemeine spielerische Verbesserungen.

- Kein einziger Spieler hast sich verbessert, keine Entwicklung bei den jungen Spielern.

- Außendarstellung des Trainers in Interviews: Ratlosigkeit.

Und auch wenn der Kader nicht optimal zusammengestellt ist, eine gewisse Qualität ist nun mal da.
Und wenn ich aus Spielern wie:
Bruno Fernandes, Casimero, Manuel Ugarte, de Ligt, Dalot, Yoro, Lisandro Martinez, Garnacho und weitere, es nicht hinbekomme eine halbwegs funktionierende Mannschaft zusammen zustellen, die zumindest un der Lage ist die Teams von Platz 12 bis 20 zu schlagen, hast du als Trainer versagt.

Amorim hatte weder kurzfristig Erfolg, wie man es bei einem Trainerwechsel in den meisten Fällen sieht, noch hat er gezeigt daß er Perspektivisch in der Lage wäre ein Team aufzubauen mit dem man Erfolg hätte.

Im Endeffekt ist das die Note 6 und damit die folgerichtige Entlassung.
Lies bitte alle meine Posts hier von heute, dann verstehst Du vielleicht, was ich meine. Ich wage zu behaupten, dass mindestens 50% der Trainerwechsel unnötig und mittelfristig gesehen wirkungslos sind. Was da an Geld versenkt wird, geht auf keine Kuhhaut.

Wie gesagt, wenn er wirklich keinen Bock mehr hat und/oder intern mit allen verkracht ist (sprich: Wenn man intern das Gefühl hat, das passt nicht) muss man sich trennen. Wenn nicht, würde ich mir mal wünschen, dass es mit dem Trainer weitergeht. Amorim ist aber vielleicht echt ein blödes Beispiel, um meinen Frust bei dem Thema rauszulassen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.056
Punkte
113
Das ist das was im Fußball falsch läuft?!

- Amorim hat 0,92 Punkte pro Spiel geholt. Das ist der Punkteschnitt eines Absteigers. Absolut katastrophal!

- Tabellenplatz 16!

- Keinen Titel geholt.

- Keine Spielideen oder allgemeine spielerische Verbesserungen.

- Kein einziger Spieler hast sich verbessert, keine Entwicklung bei den jungen Spielern.

- Außendarstellung des Trainers in Interviews: Ratlosigkeit.

Und auch wenn der Kader nicht optimal zusammengestellt ist, eine gewisse Qualität ist nun mal da.
Und wenn ich aus Spielern wie:
Bruno Fernandes, Casimero, Manuel Ugarte, de Ligt, Dalot, Yoro, Lisandro Martinez, Garnacho und weitere, es nicht hinbekomme eine halbwegs funktionierende Mannschaft zusammen zustellen, die zumindest un der Lage ist die Teams von Platz 12 bis 20 zu schlagen, hast du als Trainer versagt.

Amorim hatte weder kurzfristig Erfolg, wie man es bei einem Trainerwechsel in den meisten Fällen sieht, noch hat er gezeigt daß er Perspektivisch in der Lage wäre ein Team aufzubauen mit dem man Erfolg hätte.

Im Endeffekt ist das die Note 6 und damit die folgerichtige Entlassung.
Eben. Ich weiß auch nicht, was daran so schlimm ist, wenn man in diesem eh schon schnelllebigen Geschäft den Kopf des (hochbezahlten) Trainers fordert bei absolutem Misserfolg und oft unansehnlicher Spielweise. Dann darf es eben ein anderer probieren. Schlechter wäre nur, wenn der nächste absteigen würde :weghier:
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.056
Punkte
113
Lies bitte alle meine Posts hier von heute, dann verstehst Du vielleicht, was ich meine. Ich wage zu behaupten, dass mindestens 50% der Trainerwechsel unnötig und mittelfristig gesehen wirkungslos sind. Was da an Geld versenkt wird, geht auf keine Kuhhaut.

Wie gesagt, wenn er wirklich keinen Bock mehr hat und/oder intern mit allen verkracht ist (sprich: Wenn man intern das Gefühl hat, das passt nicht) muss man sich trennen. Wenn nicht, würde ich mir mal wünschen, dass es mit dem Trainer weitergeht. Amorim ist aber vielleicht echt ein blödes Beispiel, um meinen Frust bei dem Thema rauszulassen.
Wir wissen ja eigentlich was Du meinst, aber der fett markierte Satz trifft es am besten :D Ansosnten nämlich duraus degree...
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.449
Punkte
113
Wie gesagt, wenn er wirklich keinen Bock mehr hat und/oder intern mit allen verkracht ist (sprich: Wenn man intern das Gefühl hat, das passt nicht) muss man sich trennen. Wenn nicht, würde ich mir mal wünschen, dass es mit dem Trainer weitergeht. Amorim ist aber vielleicht echt ein blödes Beispiel, um meinen Frust bei dem Thema rauszulassen.

Ich glaube da liegt am Ende der Hund begraben. Bei anderen Trainer konnte man sich halt irgendwas noch schönreden (Spielphilosophie scheint dNurch, Ergebnisse stimmen, Spieler werden besser) und hier geht eher alles den Bach runter. Könnte es dennoch nächstes Jahr bergauf gehen? Vielleicht.
Und grundsätzlich teile ich deinen Frust, dass viel zu schnell Trainer gefeuert werden. Gleichzeitig zeigt sich auch oft, dass eine Veränderung nur um einer Veränderung willen (also Trainerwechsel um frischen Wind reinzubringen) auch alleine schon helfen kann. Natürlich hat man auch da wieder zig Gegenbeispiele, wo es nichts gebracht hat.
Zu guter Letzt: Im Leben ist der wichtigste Faktor - praktisch in jeder Lebenslage - Timing. Wäre er vielleicht schon im Sommer oder erst diesen Sommer gekommen, wäre vielleicht alles anders gelaufen, aber man kann das ganze eben nicht mehr ändern. Vielleicht war er nicht der Falsche und nur der Zeitpunkt falsch. Ändert aber nichts an der Sache, dass man jetzt eben dort steht, wo man ist und jetzt agieren muss mit Blick auf die Zukunft.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.483
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich glaube da liegt am Ende der Hund begraben. Bei anderen Trainer konnte man sich halt irgendwas noch schönreden (Spielphilosophie scheint dNurch, Ergebnisse stimmen, Spieler werden besser) und hier geht eher alles den Bach runter. Könnte es dennoch nächstes Jahr bergauf gehen? Vielleicht.
Und grundsätzlich teile ich deinen Frust, dass viel zu schnell Trainer gefeuert werden. Gleichzeitig zeigt sich auch oft, dass eine Veränderung nur um einer Veränderung willen (also Trainerwechsel um frischen Wind reinzubringen) auch alleine schon helfen kann. Natürlich hat man auch da wieder zig Gegenbeispiele, wo es nichts gebracht hat.
Zu guter Letzt: Im Leben ist der wichtigste Faktor - praktisch in jeder Lebenslage - Timing. Wäre er vielleicht schon im Sommer oder erst diesen Sommer gekommen, wäre vielleicht alles anders gelaufen, aber man kann das ganze eben nicht mehr ändern. Vielleicht war er nicht der Falsche und nur der Zeitpunkt falsch. Ändert aber nichts an der Sache, dass man jetzt eben dort steht, wo man ist und jetzt agieren muss mit Blick auf die Zukunft.
Wobei United aus meiner Sicht in erster Linie den Preis für jahrelange schlechte Arbeit zahlt. Amorim passt da vielleicht nicht hin, aber er ist damit maximal Brandbeschleuniger, kein Brandstifter.
 
Oben