NHL Rumours, Trades & Signings


Chac

#66
Beiträge
27.805
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Ryan Roobroeck ist ein spannendes Center-Prospect. Viggo Björck hat im schwedischen Nachwuchs mit seinen Zahlen für Furore gesorgt, aber er ist ein Schlumpf. Ivar Stenberg ist wohl ein gutes Stück besser als sein Bruder Otto. Ansonsten wieder eine Wahnsinnsklasse für RHD, wie schon 2024 ... Keaton Verhoeff wohl der beste zu diesem Zeitpunkt, aber Ryan Lin, Daxon Rudolph und Chase Reid sind auch vielversprechend.

Aber ihr könnt eh mal die Füße stillhalten. Von Lemieux auf Crosby auf McKenna wäre die pure Frechheit :LOL:

Ja, das wäre schon unverschämtes Glück und ewiger Hass der ganzen Liga wäre uns gewiss :LOL: . Aber hey, wir sind nun mal eben zum richtigen Zeitpunkt schlecht. Die Versuche der letzten Jahre uns wieder konkurrenzfähig zu machen, haben zu dieser Situation geführt. Der Trade für Karlsson war der erwartungsgemäße Schuss in den Ofen. Er hat uns überhaupt nicht weiter gebracht, dafür einen 1st Rounder und letztendlich Guentzel gekostet. Unsere Offensive ist so lala. Rakell, Rust, Geno und vorallem Sid spielen nach wie vor auf hohem Niveau aber daneben und dahinter wird es sehr dünn. Unsere Defensive ist (meistens) nicht NHL tauglich und einen anständigen Goalie haben wir auch nicht. Ebenso haben wir keine Prospekts die nächstes Jahr einen Impact haben können. Zwar rechne ich mit mehr Eiszeit für Pickering, McGroarty und Blomqvist aber die werden uns nicht voran bringen. Bei so wenig Perspektive und so vielen Baustellen ist Tanken nur noch die einzige Option. Und das machen wir auch nicht zu 100% konsequent, da von dem Trio Sid, Geno und Letang mit großer Wahrscheinlichkeit keiner gehen wird. Womit ich aber auch kein Problem habe, selbst wenn wir dadurch eine bessere Lotteryposition verspielen. Ein bisschen was zum Erfreuen der Fans braucht man dann ja doch noch und wenn die drei bleiben wollen, dann sollen sie bleiben.
 

bumbewassazong

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
3
Ehlers hat dann auch ein Zuhause gefunden. Mal sehen, ob jetzt noch der eine oder andere Trade-Domino fällt.
jake neighbours von den blues wird mit buffalo in verbindung gebracht. für bo byram im gegenzug. das wär mal eine gute addition für den angriff nachdem peterka nach utah getradet wurde. irgendwas sollte auch passieren. noch eine saison ohne playoffs übersteht adams nicht. normalerweise müsste der schon längst geschichte sein. irgendwann macht sich die pegula brut dann aber unglaubwürdig wenn man so derart penetrant an einen erfolgslosen gm festhält
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
5.113
Punkte
113
Ort
momentan Mannheim
Weiß nicht, ob ich es überlesen habe, aber Nico Sturm kehrt zu seinen NHL- Wurzeln zurück und wechselt zu den Wild, wo er für 2 Jahre mit jeweils 2 Mill. Gehalt unterschreibt. Netter Nebeneffekt, dass er wieder zu Hause ist, da ja seine Verlobte von dort kommt. :)
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.742
Punkte
113
GvLrrIRXgAA33im



Klar, Fan Voting - aber im Großen und Ganzen natürlich zutreffend, da landet auch niemand auf Platz 10, der eigentlich auf Platz 50 gehören würde. ;)

Wenn man sich das so anguckt, sieht man, was für eine erhebliche Verbesserung wir da im Tor bekommen haben.

In die letzte Saison gegangen mit 36, 49, 56.. im Laufe der Saison 56 raus, 55 rein.. konnte man so machen, auch wenn es sich letztlich nicht rentiert hat. Jetzt 49 als FA gehen lassen, 55 + 2nd + 4th zu 24 gemacht.. und mit 24 + 36 in die Saison.

Dahinter Cossa & Augustine weiter im Aufbau und mit Postava noch eine gute zusätzliche Option verpflichtet, die man sich anschauen kann. (y)

-------------------

Wenn es nur eine ähnliche Entwicklung in der Defense gäbe.. :skepsis:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.048
Punkte
113
Ort
Austria

Spannend. Die Oilers haben Howard auch direkt unter Vertrag genommen ... er wollte in Tampa ja keinen ELC unterschreiben, in Edmonton dürfte er ganz gute Karten haben, direkt als LW in den Kader zu kommen. O'Reilly ist ein okayes Prospect (ist halt wieder die Frage, wer bei den Knights jetzt wirklich der Driver war), aber gefällt mir für die Lightning nicht so richtig. Aber gut, die hatten auch ein bisschen die Pistole auf der Brust, weils eben ein offenes Geheimnis war, dass Howard dort nicht unterschreiben würde.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.742
Punkte
113
GvWSwl2XQAgyknq


Auch hier.. dass wir nur 2 D-Men in den Top125 haben, sagt schon alles über den Bedarf eines Upgrades, meinetwegen auch ähnlich wie bei Gibson, gibt man halt auch mal 1-2 Picks ab, wenn es hilft..

Und wie viel besser die beiden aussehen würden, wenn sie dauerhaft zusammenspielen dürften, kann man sich auch ausmalen.. :(:wallbash:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.048
Punkte
113
Ort
Austria
mal schauen, wo Zayne Parekh da in einem Jahr steht :smoke:

Ras an 31 bestärkt mich auch in der Hinsicht, dass da bei einem Trade schon ein gutes Paket rumkommen muss. Dreger hatte ja gemeint, die Kings hätten ein absolutes Wahnsinnspaket vorgelegt, aber das war wohl nur ein 1st und Carter George, plus etwaigem Gemüse ... haut mich dann auch nicht so von den Socken, ehrlich gesagt. Sollte neben einem 1st schon mindestens ein sehr talentiertes Prospect mit dabei sein. Gerade, wenn ich mir ansehe, welchen Return die Rangers für Miller (hier an 52) bekommen haben.

Schön, dass auch Kevin Bahl nach seiner guten Saison schon ein bisschen Respekt bekommt.
 

Chac

#66
Beiträge
27.805
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Da wurde aber auch nach Namen gevotet. Erik Karlsson viel zu hoch, ebenso Kris Letang. Dafür sollten mMn Sanheim, LaCombe und Kesselring höher sein. Bezeichnend aber auch, dass nur zwei der Defender der Pens dabei sind.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.048
Punkte
113
Ort
Austria
Ich bin schon glücklich, dass Spieler wie Gustav Forsling höher sind als ich das erwartet hatte. Der sollte IMO zwar definitiv in den Top 10 sein, aber immerhin. Die Goalie-Liste auch recht solide, wie ich finde. Man kann natürlich immer über manche Platzierungen streiten, aber ich finde, das geht im Großen und Ganzen schon in Ordnung.

Bei den Verteidigern sieht man halt, wo der Trend hingeht und was als toll gesehen wird. Punkte, Punkte, Punkte. Wird höchste Zeit, dass der eigene Award für defensive defensemen kommt.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.846
Punkte
113
Ort
Hamburg

Spannend. Die Oilers haben Howard auch direkt unter Vertrag genommen ... er wollte in Tampa ja keinen ELC unterschreiben, in Edmonton dürfte er ganz gute Karten haben, direkt als LW in den Kader zu kommen. O'Reilly ist ein okayes Prospect (ist halt wieder die Frage, wer bei den Knights jetzt wirklich der Driver war), aber gefällt mir für die Lightning nicht so richtig. Aber gut, die hatten auch ein bisschen die Pistole auf der Brust, weils eben ein offenes Geheimnis war, dass Howard dort nicht unterschreiben würde.
Ich denke das ist für Tampa eigentlich noch ein sehr gutes Ergebnis. Das Minimum was es gegeben hätte, wäre ein später 2. Runde Draftpick für den Fall das man Howard nicht hätte unter Vertrag nehmen können. So ist es noch jemand geworden der wie Howard am Ende der 1. Runde gedraftet wurde, und der vielleicht nicht das überragende Offensibpotential besitzt, dafür aber Defensiv sehr gut ist. Ein überdurchschnittlich großer, rechts-schießender Zwei-Wege Center ist nun wirklich nicht zu verachten.

Eigentlich hätte er in der Zukunft genau der passende Typ für den 3. Reihe Center hinter McDavid und Draisaitl sein können. Edmonton scheitert doch schon seit Jahren daran jemanden zu finden der diese Rolle wirklich ausfüllen kann. Egal wen man dort eingesetzt hat, wirklich gepasst hat es nie. Wenn man bedenkt wie wenig Wahl Tampa Bay eigentlich hatte, ist der Trade fast schon etwas teuer für Edmonton.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.048
Punkte
113
Ort
Austria
Ryan Reaves hat über 900 NHL-Spiele gemacht und dabei über 23 Millionen Dollar verdient. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

054ab188ae131beaf36babae61d72e2c.jpg
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.257
Punkte
113
Ort
Landshut

Reaves wird klassischer Profi-Beschützer/Rächer von Celebrini, Smith und Askarov.
Wird Spielzeit von max. 5 Min. bekommen, mit mind. 5 MIn. Strafzeit pro Spiel... Passt, Reaves ist ja schon 38 Jahre jung. :smoke:

Ryan Reaves hat über 900 NHL-Spiele gemacht und dabei über 23 Millionen Dollar verdient. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

054ab188ae131beaf36babae61d72e2c.jpg

Den Trade verstehe ich ebensowenig, da hätte man Thrun auch herschenken können. Ich hätte eher noch erwartet, dass ein anderer Defender getradet wird, um Platz für Dickinson zu machen.

Jeff Skinner kommt noch von den Oilers bzw. als FA. Für 1 Jahr bei einem Verdienst von 3 Millionen. Jetzt sollte man den Minimum-Cap gut erreicht haben.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.846
Punkte
113
Ort
Hamburg
Scheint ja im neuen CBA eine ganze Reihe sinnvolle Änderungen zu geben, darunter Schlupflöcher die man schon vor Jahren hätte schließen müssen.

- endlich eine Regel gegen das Ausnutzen von LTIR in den Playoffs, fast jeder Meister der letzten Jahre hat dies massivst ausgenutzt
- generelle Anpassung der LTIR-Regel, so dass man maximal nicht mehr als das ligaweite Durchschnittsgehalt als Ersatz hat (Ausnahme: der Spieler fehlte die ganze Saison + Playoffs) anstatt des Cap-Hits des Spielers selbst
- Einschränkung des Signing-bonus auf maximal 60% des Gehalts (eigentlich immer noch zu hoch)
- kein "deferred salary" mehr
- keine doppelten Übernahmen von Gehalt, also kein man gibt nen Pick ab damit ein drittes Team ein Teil des Gehalts übernimmt. Bzw. es müssen mindestens 75 Tage (der regulären Saison, nicht die Zeit außerhalb davon) zwischen zwei solchen Deals liegen
- verpflichtender Nackenschutz für alle neuen Spieler
- Transaktionen die nur auf dem Papier bestehen (um den Cap-Hit eines Spielers für den Tag zu sparen) sind jetzt nicht mehr möglich. Ein Spieler der in die AHL geschickt wird, muss sich beim Team melden und mindestens ein Spiel spielen bevor man ihn wieder in die NHL holen kann (ich frage mich ja was bei Verletzungen gilt, muss ein Spieler dann unten bleiben bis er tatsächlich ein Spiel machen konnte?)
 
Oben