$ilverBullet
Berkshire Hathaway
Das seh ich andersHör doch mal auf mit Deiner Panikmache, ehrlich... Bayern ist weit, weit davon weg, Strohhalme zu brauchen. Und selbst wenn, wäre Messi keiner.
Das seh ich andersHör doch mal auf mit Deiner Panikmache, ehrlich... Bayern ist weit, weit davon weg, Strohhalme zu brauchen. Und selbst wenn, wäre Messi keiner.
Wie hast Du eigentlich in den letzten Jahren die Transferphasen überstanden?Das seh ich anders
Das war natürlich so. Aber Bayern hattte nun mal nur wenige Fressfeinde, zu denen Spieler nach ihnen gehen wollen. D.h. wer bei den Bayern angekommen war, dachte nicht an Ausbildung für die Spitze. Und dann ab zum besseren Verein.klar, gab natürlich auch Faktoren, die reingespielt haben, dass Ribery dann doch langfristig geblieben ist ... aber mir gehts erst mal darum, dass Ribery ein Beispiel dafür ist, dass auch Bayern schon mal die Tür kategorisch zugeworfen hat, wenn man einen Spieler partout nicht abgeben wollte. Und die Erde hat sich trotzdem weitergedreht
Ich schätze Woltemade jetzt nicht so ein, dass er in dem Fall absolutes Theater macht. Aber wer weiß, wirklich sicher kann man sich bei solchen Sachen eh nicht mehr sein.
das war ja auch der Plan. Woltemade war mit dem angebotenen "etwas höherem Gehalt" eben offenbar nicht zufrieden.man wird aber intern sicher darüber reden, schon für nächste Saison eine vernünftige Abschiedsbasis zu finden und ihm das Stillhalten mit etwas höherem Gehalt zu versüßen.
War ja bei der Club-WM eindrucksvoll zu sehen. Durch Suarez und Messi hatte es PSG quasi nur mit 9 Mann zu tun.
Ich denke, er ist so realistisch, dass er das einfach nicht mehr kann. Wenn man sich die Spiele und Tore ansieht, dann sind das clevere Laufwege und einfach präzise, smarte Abschlüsse durch sein herausragendes Gefühl. Eine Top-Hintermannschaft alleine auf dem Bierdeckel ausspielen kann er nicht mehr, da fehlt ihm Antritt. Wahrscheinlich wäre er dann auch nach 30 Minuten platt.
Wolte verdient aktuell wieviel beim VFB?das ist einfach mal ein Angebot von Juve, aber von einer Einigung ist man da noch weit entfernt. Und dass Juve ihm das Gehalt bezahlt, das er sich vorstellt (deshalb ist ja auch der Wechsel zu Chelsea gescheitert), glaube ich auch erst, wenn ichs sehe.
Nübel ist für den VfB über die kommende Saison hinweg auch eher uninteressant, denke ich mal. Langfristig möchte man eh Seimen aufbauen und Nübel war in der abgelaufenen Saison auch ziemlich wacklig ... für ein weiteres Jahr kann man das leihweise machen, aber das wars dann auch. Wanner ist natürlich interessanter, aber da ist auch erst mal die Frage, ob Wanner das überhaupt möchte. Ich halte nicht viel davon, einen 19-Jährigen zum Spielball in so einer Transfer-Geschichte zu machen. Macht Sinn, das von Woltemade erst mal komplett abzukoppeln.
Hat der Wurstbaron damals eigentlich gefragt, ob Ribery das auch will, als man die Real-Avancen kategorisch abgeblockt hat?
Woltemade hat Vertrag beim VfB bis 2028. Er hat zu wollen, wenn ein Transfer nicht zustande kommt.
Weiss au nedWie hast Du eigentlich in den letzten Jahren die Transferphasen überstanden?![]()
Denke das letzte Wort ist so oder so nicht gesprochen. Kann mir nicht vorstellen, dass Woltemade nächstes Jahr für 1,5 Mio beim VFB spielt. Wenn er merkt, dass er unter 50 Mio nicht transferiert wird, wird er schon mit sich sprechen lassen.Ich glaube, niemand beim VfB gibt sich irgendwelchen Illusionen hin. Dass Woltemade spätestens 2026 wechselt, war auch vor dem Bayern-Interesse eigentlich klar und auch völlig in Ordnung so. Ich denke, die Fans hätten ihm 2026 den Wechsel zu einem Top-Klub auch mehr als gegönnt ... dass das 2025 schon ein Thema sein könnte, hat halt niemand erahnen können, seine Entwicklung war ja explosionsartig. Aber für den VfB macht das einfach nur Sinn, wenn die Ablöse entsprechend hoch ist. Und da glaube ich halt nicht dran, dass man bei Bayern dazu bereit ist.
das war ja auch der Plan. Woltemade war mit dem angebotenen "etwas höherem Gehalt" eben offenbar nicht zufrieden.
Jepp, wollte damit bloß sagen, dass der Ausgang für Bayern wahrscheinlich am Ende nur deshalb gut war, weil Ribéry sich selbst ins Bein geschossen hat. Andernfalls wäre ein ablösefreier Abgang zu Real nach Vertragsende kein unwahrscheinliches Szenario gewesen.klar, gab natürlich auch Faktoren, die reingespielt haben, dass Ribery dann doch langfristig geblieben ist ... aber mir gehts erst mal darum, dass Ribery ein Beispiel dafür ist, dass auch Bayern schon mal die Tür kategorisch zugeworfen hat, wenn man einen Spieler partout nicht abgeben wollte. Und die Erde hat sich trotzdem weitergedreht![]()
Du meinst so gut wie es bei PSG geklappt hat? Vor allem direkt im ersten Jahr?Sehe ich überhaupt nicht so. Messi wäre auch heute in jeder Mannschaft eine riesige Verstärkung. Der würde sich bei einer europäischen Spitzenmannschaft mit gepflegtem Ballbesitz und viel Spielkontrolle viel leichter tun als bei der eher chaotischen und physischen MLS. Dort muss er viel alleine machen und Dinge tun die man eigentlich von einem Spieler in diesem Alter nicht mehr erwarten sollte. Aber um ihn herum ist eben MLS Niveau. Da muss er ständig Eins gegen Eins suchen und individuelle Duelle gewinnen.
Der wäre bei Bayern oder Barcelona sofort der Unterschiedsspieler. Der Antritt auf den ersten Metern ist noch immer da. Übersicht, Abschluss, Technik und Spielverständnis verlernst du auch nicht. Der hätte bei Barcelona oder Bayern am Ende der Saison 50 Scorerpunkte.
Das Thema ist nicht realistisch aber die Einschätzung der individuellen Klasse anhand des Club World Cup bei dem er mit Miami nur gegen deutlich bessere Teams spielt ist ziemlich albern. Lass Harry Kane oder Olise statt Messi bei Miami kicken und die hätten wohl PSG auch nicht groß in Gefahr gebracht. (Miami hat sich noch besser angestellt als Real Madrid). Und trotzdem waren die für Bayern die Unterschiedsspieler und Weltklasse.
Suarez ist ein ganz anderes Thema. Der kann kaum mehr laufen und könnte in Europa höchstens noch als Joker für die letzten 10 Minuten reinkommen. Alba und Busquets sind auch im Renten Modus. Messi ist immer noch Messi.
Hat zu wollen sonst auf die Tribüne?
Warum versucht man dann nicht Mitoma. Von dem hört man nichts mehr. Und gerade ein Japaner würde in 2-3 Jahren sicher relativ geräuschlos auch den Staffelstab an dann junge ausgebildete Flügel übergeben.Dass man nach einem älteren LA Ausschau hält, könnte damit zusammenhängen, dass man den jungen Spielern eine mittelfristige Perspektive bieten will. Hainer hat auch noch mal bestätigt, dass der Campus an Bedeutung gewinnen soll. Perisic war auch schon älter.