Bei 50 Millionen + X sind wir ja noch nicht.Ich stimme dir was die Bayern-Perspektive betrifft absolut zu. Aber unter diesen Voraussetzungen geht auch der VFB ein ziemliches Risiko ein, wenn er sich verpokert. Wer garantiert den Stuttgartern denn, dass Woltemade seinen Marktwert hält oder Richtung 80-100 Millionen nach oben schraubt, so dass demnächst auch andere Clubs mitbieten? Da wäre es vielleicht doch sinnvoll, um die 50 Millionen plus x zu akzeptieren.
Natürlich hat Stuttgart auch ein Risiko.
Wenn man aber bedenkt dass man Woltemade ablösefrei bekommen hat und lediglich läppische 1,5 Millionen an Gehalt zahlen muss, ist das in meinen Augen sehr überschaubar. Selbst wenn Woltemade die Leistung nicht toppen oder halten kann, wird sein Marktwert nicht so extrem einbrechen, sodass man trotzdem noch nen guten Gewinn einfahren wird. Steigert er sich hingegen werden auch die englischen Clubs bereit sein Unsummen zu zahlen