Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
138
Punkte
43
Ich stimme dir was die Bayern-Perspektive betrifft absolut zu. Aber unter diesen Voraussetzungen geht auch der VFB ein ziemliches Risiko ein, wenn er sich verpokert. Wer garantiert den Stuttgartern denn, dass Woltemade seinen Marktwert hält oder Richtung 80-100 Millionen nach oben schraubt, so dass demnächst auch andere Clubs mitbieten? Da wäre es vielleicht doch sinnvoll, um die 50 Millionen plus x zu akzeptieren.
Bei 50 Millionen + X sind wir ja noch nicht.
Natürlich hat Stuttgart auch ein Risiko.
Wenn man aber bedenkt dass man Woltemade ablösefrei bekommen hat und lediglich läppische 1,5 Millionen an Gehalt zahlen muss, ist das in meinen Augen sehr überschaubar. Selbst wenn Woltemade die Leistung nicht toppen oder halten kann, wird sein Marktwert nicht so extrem einbrechen, sodass man trotzdem noch nen guten Gewinn einfahren wird. Steigert er sich hingegen werden auch die englischen Clubs bereit sein Unsummen zu zahlen
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.781
Punkte
113
60 Millionen für Woltemade würde ich nich mal mit Boni bezahlen. Außer man kassiert 150Millionen für Coman. Der hat schließlich alles gewonnen was es zu gewinnen gibt.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.589
Punkte
113
ich verstehe die ganze Aufregung noch gar nicht. Laut Sky hat Bayern angeboten, die 40 mio in 4 Tranchen zu zahlen, was für Bayern total unüblich sei und für Stuttgart natürlich nicht akzeptabel. Vielleicht wollte Eberl einfach mal einen Nagel in die Wand schlagen, also einen Anker setzen. Bayern muss ja klar sein, dass Stuttgart das nicht macht, daher sehe ich das mal als lockerer Einstieg. Denke es werden am Ende 45-50 fix plus 10-15 Boni.

Ob jetzt gut oder schlecht, sei mal dahingestellt. Bayern braucht den Spielertyp Woltemade, daher wird man ggf. auch etwas überbezahlen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.141
Punkte
113
Bin mir nicht sicher, dass Bayern den Spielertyp Woltemade braucht, brauchen würde man einen zweiten Olise auf links. Aber, er ist jetzt sinnvoll, er hat riesig Upside, er ist ein ganz eigener Typ der Bälle erkämpfen, festmachen und für einen "grobmotorischen" 1,98-Stoßstürmer überragend passen kann, kann auch tricky improvisierte Abschlüsse und ist vom Eindruck her handlungsschnell. Siehe der Lupfer an den der Torhüter die Hand bekommt, und er spielt einfach weiter mit cleverem Abschluss. Er sollte halt deutlich weniger kosten als ein Rodrygo, Barcola oder Leao, sowohl von der Ablöse als auch vom Gehalt her.

Wenn es Woltemade, Nkunku und Simons werden, würde ich mich nicht beschweren, das wäre ein starker Upgrade. Einer von denen darf gerne durch Leao ersetzt werden, Diaz zu nem guten Preis müsste man halt auch nehmen wenn sonst nichts klappt.
 
Oben