Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025, Schweiz 🇹🇭


Lena

Lange Guste
BeitrÀge
19.609
Punkte
113
Also was die NiederlĂ€nderinnen in den letzten 8 Jahren an QualitĂ€t eingebĂŒĂŸt haben ist bodenlos.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
BeitrÀge
63.504
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

blonde-rock.gif
 

DunKing

Bankspieler
BeitrÀge
2.883
Punkte
113
Die Französinnen ĂŒberzeugen mich von der Physis und der Technik bisher am meisten. Deutschland dĂŒrfte da mE recht chancenlos
sein
 

LeZ

Bankspieler
BeitrÀge
31.173
Punkte
113
Ein taktisches Problem sehe ich eher nur in der Offensive, weil da zuweilen ein bisschen zuviel Kick'n'Rush Programm ist. Hoch und weit von hinten auf die letzte Linie, und die armen Damen da vorne mĂŒssen sich dann halt "irgendwie" per Kopf den Ball erobern und sichern. Im Mittelfeld ein fast gewohntes Bild, viele verharren einfach auf ihrer Position und warten bis der Ball in der NĂ€he ist, bevor sie sich fĂŒr ein Anspiel anbieten und bewegen. So dĂŒrfen dann die Abwehrspielerinnen und die arme Sau im defensiven Mittelfeld weit mit dem Ball laufen, bis sie einen Anspielpartner finden können. Auf die Art kommen dann die vielen teils furchtbaren RĂŒckspiele auf Berger zustande, weil die die letzte Möglichkeit ist, den Ball loszuwerden beim Angelaufen werden. Na, viel GlĂŒck, Frau Berger. Die dann zu kritisieren weil sie dauernd unter Druck den Ball bekommt war unter aller Kanone.

In der Defensive war einfach die QualitĂ€t furchtbar. Ich kann mich bei den Herren nicht erinnern, dass da jemals ein Abwehrspieler auf die Idee kommt, dem Angreifer den Ball volles Rohr gegen die Beine zu bolzen um zu "klĂ€ren" und aktiv den QuerschlĂ€ger zu verursachen. Beim anderen Tor stehen genug Spielerinnen gegen die Schwedinnen, aber die eine davon rennt völlig ohne Not zur ballfĂŒhrenden Dame hin obwohl da schon eine eigene Spielerin steht, und die eigene Gegenspielerin bekommt dann den einfachen Pass mit 30m leerem Raum vor sich.
 

JL13

King Kong
BeitrÀge
22.409
Punkte
113
puh, das werden noch lange Minuten.

ja ok das wirds gewesen sein. Frau Ref grosszĂŒgig, Endlich.

Lets be honest, wir waren n tick besser und haben das nicht gestohlen. Unentschieden ist gerecht. Ein Sieg der Finninnen wÀre n stretch gewesen.

Vorne mĂŒssen wir das Tore schiessen lernen. Das ist schade, dass wir vor dem Tor so harmlos sind. Fölmli und Vallotto wĂŒrd ich mal ne Pause geben und neues Personal bringen.

Kompliment an Finnland. Die Ladies haben uns ganz schön zittern lassen.

Wandeler, Reuteler, WĂ€lti, Beney, waren heute richtig gut, Schertenleib stark verbessert.

WĂŒrde Wandeler durchspielen lassen. Die ist wirklich ungewöhnlich gut.

Wandeler fĂŒr mich bisher die Entdeckung der EM bei der Schweiz. Die hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm bei den jungen Wilden. Beney und Schertenleib klar und bei mir Ivelj, aber das halt, weil ich ihren Vater kenne (dachte eigentlich, dass sie den letzten Cut nicht schafft). Und dann ist plötzlich Wandeler da und stiehlt allen die Show.
 

BavarianChris

Bankspieler
BeitrÀge
5.111
Punkte
113
Es ging so gut los
 und jetzt schaust einfach nur noch sprachlos zu
 das gibt ein Debakel und was fĂŒr eins 🙈
Ok, klar war‘s dumm von Wamser - das MĂ€del tut mir leid, aber was Berger da abliefert, ist einfach haarstrĂ€ubend 🙈🙉🙊
Nun ja, war ein Reflex von Wamser, da sind die Sofa-Experten (ganz allgemein) schnell da, und rufen "wie dumm" etc..
NatĂŒrlich, der Elfmeter wird dann meistens zum Tor und dann hast du Unterzahl, clever ist es per se nicht.
Berger sah eigenlich nur beim 1:1 schlecht aus, fĂŒr das Slapstick-Tor als Klara BĂŒhl den Ball eigentlich schon abgelaufen hatte, kann sie gar nix und beim 1:4 auch machtlos.
Fand es schon in den letzten Monaten nicht clever von WĂŒck, dass er arrivierte Spielerinnen wie Hendrich, Doorsoun oder DĂ€britz bzw. auch Magull, die nicht mal im Kader ist, ohne Not in die zweite Reihe schiebt und fast ausmustert. Und das zugunsten einer NĂŒsken, die erneut blass war, oder SpĂ€tzĂŒnderin Knaak, die viel zu langsam ist. Feli Rauch hat einmal gemeckert, schon ist sie auch draußen :LOL:
Leider auch Laura Freigang unsichtbar, die mir im Verein immer gut gefÀllt.
Nur Jule Brand mit Dynamik und gutem Passspiel, das war aber zu wenig. Okay, Senß hat sich reingehauen, ob ihr entscheidende Ballverluste unterlaufen sind, weiß ich gar nicht genau, könnte gut sein.
 

BavarianChris

Bankspieler
BeitrÀge
5.111
Punkte
113
Dieses Spiel abzuschĂŒtteln wird vermutlich nicht einfach. Das ist ein einziges Desaster. NĂŒsken muss man auf jeden Fall rausnehmen, spielt mit angezogener Handbremse. Fand die Gelbe gegen sie zu hart.
Sag ich doch immer. Es hatte schon seinen Grund, dass sie bei Martina Voss-Tecklenburg selten oder nie erste Wahl war. Okay, du meinst wegen der Vorbelastung, nun gut..
 
Zuletzt bearbeitet:

Finn-Lady

Bankspieler
BeitrÀge
39.638
Punkte
113
Nun ja, war ein Reflex von Wamser, da sind die Sofa-Experten (ganz allgemein) schnell da, und rufen "wie dumm" etc..
NatĂŒrlich, der Elfmeter wird dann meistens zum Tor und dann hast du Unterzahl, clever ist es per se nicht.
Der Nachsatz „Das MĂ€del tut mir leid“ sollte eigentlich ausdrĂŒcken, wie es gemeint ist. Machen wir uns nichts vor. FĂŒr eine, die noch nicht einmal fester Stamm bei der Eintracht ist, ist diese EM was besonderes. Sie wird durch die Verletzung von Giulia Gwinn einfach ins Turnier geschmissen und muss sich beweisen. Hat sie dafĂŒr ganz gut gemacht. An der Vorarbeit zum 1:0 gegen Schweden war sie ja auch beteiligt. Und dann kommt der Lapsus. Der nicht passieren darf, aber einfach ein Blackout war. Aber wie du schreibst, clever ist es nicht. Dumm gelaufen halt.
Ihre TrĂ€nen haben mich einfach berĂŒhrt. Ich hĂ€tte nicht mit ihr tauschen wollen.

Berger sah eigenlich nur beim 1:1 schlecht aus, fĂŒr das Slapstick-Tor als Klara BĂŒhl den Ball eigentlich schon abgelaufen hatte, kann sie gar nix und beim 1:4 auch machtlos.
Naja, komm. Da war schon ein bissel was an Unsicherheit dabei, mal vom 1:1 abgesehen. Das Problem ist halt, dass Berger gerade in so einer Situation nach dem Ausfall von Gwinn gefordert ist, Ruhe in die eh schon nicht sattelfeste Abwehr zu bringen. Sie bringt die Routine mit und eigentlich kann sie es auch, wenn ich an ihren Sahnetag bei Olympia denke, wo sie maßgeblich daran beteiligt war, dass es am Ende Bronze wurde. Ich hatte das GefĂŒhl, dass sie Samstag aber auch mit dazu beigetragen hat, dass es so gelaufen ist, selbst wenn sie machtlos erschien.
 

BavarianChris

Bankspieler
BeitrÀge
5.111
Punkte
113
Der Nachsatz „Das MĂ€del tut mir leid“ sollte eigentlich ausdrĂŒcken, wie es gemeint ist. Machen wir uns nichts vor. FĂŒr eine, die noch nicht einmal fester Stamm bei der Eintracht ist, ist diese EM was besonderes. Sie wird durch die Verletzung von Giulia Gwinn einfach ins Turnier geschmissen und muss sich beweisen. Hat sie dafĂŒr ganz gut gemacht. An der Vorarbeit zum 1:0 gegen Schweden war sie ja auch beteiligt. Und dann kommt der Lapsus. Der nicht passieren darf, aber einfach ein Blackout war. Aber wie du schreibst, clever ist es nicht. Dumm gelaufen halt.
Ihre TrĂ€nen haben mich einfach berĂŒhrt. Ich hĂ€tte nicht mit ihr tauschen wollen.


Naja, komm. Da war schon ein bissel was an Unsicherheit dabei, mal vom 1:1 abgesehen. Das Problem ist halt, dass Berger gerade in so einer Situation nach dem Ausfall von Gwinn gefordert ist, Ruhe in die eh schon nicht sattelfeste Abwehr zu bringen. Sie bringt die Routine mit und eigentlich kann sie es auch, wenn ich an ihren Sahnetag bei Olympia denke, wo sie maßgeblich daran beteiligt war, dass es am Ende Bronze wurde. Ich hatte das GefĂŒhl, dass sie Samstag aber auch mit dazu beigetragen hat, dass es so gelaufen ist, selbst wenn sie machtlos erschien.
Stimmt, da waren Unsicherheiten dabei, aber auch weil sie teilweise vogelwild angespielt wurde und natĂŒrlich entsprechend in die Bredouille kam. Dass dann mancher Pass auch vogelwild und unsauber war, war dann die Konsequenz. Ist aber auch eine Spielweise, die von WĂŒck so gefordert oder einstudiert wurde. Diese PĂ€sse in die Mitte sind schon Wahnsinn, find ich aber auch beim (MĂ€nner)-Fussball entsprechend. Immerhin war sie bei hohen BĂ€llen sicher und die zweite HĂ€lfte war wenigstens solide.
 

BFF Prinz

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
246
Punkte
43
Berger hat fast allein die Bronze bei Olympia geholt. Seither hat sie in allen (vielen)
Spielen risikoreiche Szenen gehabt und auch einige krassen Abspielfehler. Von ihren
langen guten PĂ€sse zu Olympia ist nichts geblieben. Ihr ist der damalige Erfolg zu
Kopf gestiegen, wÀre meine EinschÀtzung. Bei hohen BÀllen ist sie aber eine sichere Bank
und sollte weiterhin die Nr.1 bleiben.

Die Mannschaft hat sich selber als besser gesehen als sie wirklich sind, zumindest öffentlich.
Am Samstag können sie mit gepackten Koffern zum Spiel fahren und danach direkt in
den Urlaub dĂŒsen.:D
Doorsoun oder DĂ€britz bzw. auch Magull,
Doorsoun ist noch langsamer als Knaak und Magull hat in ihren letzten NM Spielen
nicht gezeigt warum man sie brauchen sollte. Schon unter Hrubesch war sie nicht mehr
Stammspielerin, dies hat ja sicher GrĂŒnde.
 

vangerwin

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
594
Punkte
63
Magull kann gar nicht im Kader sein, weil sie aus der Nationalmannschaft zurĂŒckgetreten ist und zwar freiwillig, so wie es sich gehört.
Neben dem Platz hatte sie immer wieder sehr merkwĂŒrdige Auftritte, erst vor wenigen Monaten oder vor 2 können auch 3 Jahren sein,
als sie (Magull) gefordert hat ein Mindestgehalt fĂŒr weibliche Zweitligaspieler im Wert von 2000 bis 3000 EURO im Monat, im Monat.
 
Oben