MVP der MVPs....reloaded


MVP der MVPs

  • Larry Bird 1986

    Stimmen: 1 3,6%
  • Michael Jordan 1988

    Stimmen: 1 3,6%
  • Michael Jordan 1993

    Stimmen: 4 14,3%
  • Michael Jordan 1996

    Stimmen: 4 14,3%
  • Shaquille O Neal 2000

    Stimmen: 4 14,3%
  • Allen Iverson 2001

    Stimmen: 1 3,6%
  • Tim Duncan 2003

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kevin Garnett 2004

    Stimmen: 1 3,6%
  • LeBron James 2013

    Stimmen: 6 21,4%
  • Stephen Curry 2016

    Stimmen: 1 3,6%
  • James Harden 2018

    Stimmen: 1 3,6%
  • Hakeem Olajuwon 1994

    Stimmen: 4 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    28

Ballking

Bankspieler
Beiträge
2.610
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Bin mit dem alten Thread unzufrieden, da vor allem in der Umfrage doch einige essentielle Saisons fehlen und ich meine Meinung bezüglich meines Favoriten mittlerweile geändert habe.

Worum gehts nochmal?
Wer hat die beste MVP-Season aller Zeiten gespielt?
Welche Saison hat euch am meisten beeindruckt und welche hatte objektiv gesehen den meisten Impact?

BTW: Lasse alles vor den 80ern raus, da ich ehrlicherweise nicht weis, wie ich gerade Spielzeiten aus den 50ern/60ern seriös einordnen soll und ich es auch nicht zu sehr überladen will.
Wer will kann natürlich ne beliebige Primeseason von Jabbar, Chamberlain, Robertson oder Russel hinzufügen.

Pack mal 12 in die Umfrage.

Gab natürlich noch viele andere Saisons, die zumindest eine Erwähnung finden sollten:

Magic Johnson 1987
Michael Jordan 1991
Tim Duncan 2002
Steve Nash 2005
Dirk Nowitzki 2007
Kobe Bryant 2008
LeBron James 2009
Kevin Durant 2014
Russel Westbrook 2016
Giannis Antetekoumpo 2020
Nikola Jokic 2021

Meine Meinung mittlerweile: Ich gehe mit Hakeem!
War lange bei Jordan 96, aber in der Gesamtheit kommt nichts an den Dream heran; offensiv wie defensiv absolut dominiert und teils schon absurd gut und überhaupt nicht zu stoppen, dazu auch noch DPOY geworden, Champion und Finals-MVP! Ingesamt eine ziemlich perfekte Saison und absolut beeindruckend.

Müsste ich ranken sähe es für mich wohl jetzt so aus (Top5):

1.Olajuwon 94
2.Curry 16
3.Jordan 88
4.Jordan 96
5.Shaq 00
 
Zuletzt bearbeitet:

Piaget

Bankspieler
Beiträge
2.139
Punkte
113
Ich kann leider wenig beitragen, da ich die 80er und vermutlich auch 90er wenig seriös einordnen kann. Von den genannten haben bei mir die Saisons von Curry und Shaq besonders Eindruck hinterlassen. Hab mal für Curry gestimmt, was aber eher aus dem Bauch kommt. :D
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.562
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
in der Gesamtheit kommt nichts an den Dream heran; offensiv wie defensiv absolut dominiert und teils schon absurd gut und überhaupt nicht zu stoppen, dazu auch noch DPOY geworden, Champion und Finals-MVP!
Gleiches gilt dann umso mehr fuer Giannis 2020. MVP und DPOY, offensiv Welten vor Hakeem* (33.2 P/75, .613 TS% vs. 25.3 P/75, .528 TS%), defensiv locker ebenbuertig. Playoff-Erfolg und Finals-MVP duerften keine Rolle spielen, andernfalls was machen Jordan '88 oder Dirk '07 in deiner Liste?

* Weil's mir in den Fingern juckt will ich den Punkt mal ausfuehren. Giannis' Offensiv-Leistung wird IMHO nicht hinreichend gewurdigt. Schauen wir uns mal die Spieler (seit 1973) mit 33 oder mehr Punkten pro 75 possessions an:
  • James Harden ('18-'19) - 36.2 (.616 TS%)
  • Michael Jordan ('86-'87) - 34.8 (.562 TS%)
  • Kobe Bryant ('05-'06) - 34.2 (.559 TS%)
  • Giannis Antetokounmpo ('19-'20) - 33.2 (.613 TS%)
  • Stephen Curry ('20-'21) - 33.0 (.655 TS%)
That's it. Das ist die gesamte Liste. Was Giannis' Wurfquote dabei verzerrt sind die unsaeglichen 3PA. Unter den dominanten Bigs der NBA Geschichte ist Giannis der einzige der sich gezwungen sieht den Distanzwurf zu nehmen wenn man ihn an der Dreierlinie offen stehen laesst, statt einfach den Ball abzugeben und sich im Low Post zu positionieren.

Nahe am Korb ist Giannis nicht zu stoppen. Das wird deutlich wenn wir uns mal die All-Time 2P% Leaders anschauen und dabei jene rausfiltern die nicht die Leistungstraeger ihres Teams waren (i.e., min ~14 2PA pro Spiel). Fuer Chamberlain war die 1967er Saison ein Ausreisser, waehrend Giannis seit drei Jahren konstant ist. Abgesehen davon ist Giannis in dieser Liste der mit Abstand beste Verteidiger.

Um seinen Zenit zu erreichen muss Giannis das Basketball-Equivalent von Keith Traylor (linebacker zu nose tackle) durchziehen: vom small forward zum center transformieren. Momentan wird er von NBA.com mit 242 lb gelistet, nachdem er mit wohlgewollt 200 lb in die Liga kam. Alsbald sollten das 250 lb werden, und dann hat er im Prinzip die selbe Physis wie Hakeem oder Dwight Howard.
 
Zuletzt bearbeitet:

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.792
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Gleiches gilt dann umso mehr fuer Giannis 2020. MVP und DPOY, offensiv Welten vor Hakeem* (33.2 P/75, .613 TS% vs. 25.3 P/75, .528 TS%), defensiv locker ebenbuertig. Playoff-Erfolg und Finals-MVP duerften keine Rolle spielen, andernfalls was machen Jordan '88 oder Dirk '07 in deiner Liste?

* Weil's mir in den Fingern juckt will ich den Punkt mal ausfuehren. Giannis' Offensiv-Leistung wird IMHO nicht hinreichend gewurdigt. Schauen wir uns mal die Spieler (seit 1973) mit 33 oder mehr Punkten pro 75 possessions an:
  • James Harden ('18-'19) - 36.2 (.616 TS%)
  • Michael Jordan ('86-'87) - 34.8 (.562 TS%)
  • Kobe Bryant ('05-'06) - 34.2 (.559 TS%)
  • Giannis Antetokounmpo ('19-'20) - 33.2 (.613 TS%)
  • Stephen Curry ('20-'21) - 33.0 (.655 TS%)
That's it. Das ist die gesamte Liste. Was Giannis' Wurfquote dabei verzerrt sind die unsaeglichen 3PA. Unter den dominanten Bigs der NBA Geschichte ist Giannis der einzige der sich gezwungen sieht den Distanzwurf zu nehmen wenn man ihn an der Dreierlinie offen stehen laesst, statt einfach den Ball abzugeben und sich im Low Post zu positionieren.

Nahe am Korb ist Giannis nicht zu stoppen. Das wird deutlich wenn wir uns mal die All-Time 2P% Leaders anschauen und dabei jene rausfiltern die nicht die Leistungstraeger ihres Teams waren (i.e., min ~14 2PA pro Spiel). Fuer Chamberlain war die 1967er Saison ein Ausreisser, waehrend Giannis seit drei Jahren konstant ist. Abgesehen davon ist Giannis in dieser Liste der mit Abstand beste Verteidiger.

Um seinen Zenit zu erreichen muss Giannis das Basketball-Equivalent von Keith Traylor (linebacker zu nose tackle) durchziehen: vom small forward zum center transformieren. Momentan wird er von NBA.com mit 242 lb gelistet, nachdem er mit wohlgewollt 200 lb in die Liga kam. Alsbald sollten das 250 lb werden, und dann hat er im Prinzip die selbe Physis wie Hakeem oder Dwight Howard.
Würde noch mit Hakeem gehen. Er hat etwas weniger Schwächen im Spiel m.E..

Ich würde mal die Playoffs soweit vergleichen, wie es mit Giannis jungen Jahren geht. Regular Season lasse ich mal außen vor, ohne zu wissen, wie es da aussehen würde. Die lässt gefühlt mehr federn in der modernen Ära im Verhältnis zu den Playoffs, als damals.

Age 22-34 bzw 22-30 Playoffs

Pts/100, ORtg not inflation adjusted!

Hakeem 34,4/100 113 ORtg 29,1 USG% 57,5% TS% (~+5% rTS%*) 11,4% TOV% 16,1% AST%

Giannis 38,3/100 114 ORtg 33,1% USG% .587 TS% (~+1,7% rTS%*) 12,7 TOV% 28,6 AST%

Defensiv würde ich den Center präferieren. Mittlerweile ist da Giannis auch nicht mehr so dominant.
Giannis hat natürlich Vorteile in Transition an beiden Enden.
Dafür braucht er Closer an seiner Seite, um die Spiele über die Bühne zu bringen.
Die größere Schwäche ist wohl die FT%.
Beide bringen ein Skillset mit, bei dem sich die Offense wie von alleine aufzieht. Giannis mit Wucht in die Zone und dem kick out. Er hat mehr direkte Assists.
Hakeem mit den Pässen aus dem double team raus und dann läuft der Ball. Bereits für die '90er sehr modern mit relativ hohen Fokus auf den Dreier. Als Team kommen verhältnismäßig mehr Assists bei rum (weniger abhängig von individueller shot creation der Co-Stars?).
Giannis eher TO-prone (charges?).
Hakeem ist also beim Scoring und auch insgesamt in der Offense effizienter bei vergleichbarem Volumen und Output (insbesondere wenn man für inflation adjusten würde [keine Quelle gefunden, da kein backpicks Abo]). Giannis scheint etwas mehr Volumen zu haben (schwierig auf die Schnelle einzuschätzen aufgrund der höheren Turnover Rate), sticht aber beim TS% nicht so sehr aus dem Ligaschnitt heraus wie Hakeem.

Beide sind abhängig von Spacing aufgrund ihrer Dominanz Inside. Giannis braucht seinen Midranger, der fallen muss, um moderne Defenses auf hohem Niveau zu knacken und er scheint einen Closer an seiner Seite zu brauchen (nicht dass nicht jeder einen Horry in der Ecke gebrauchen könnte :D ). Er scheint mehr Varianz zu haben mit dem Midranger, den möglichen Charges und der FT%. Ist aber auch ein Albtraum zu verteidigen mit den vielen Fouls. 51% gg 37% FTrt spricht eine deutliche Sprache.

*1994er bzw. 2001er Playoff Ligaschnitt als Maßstab
 
Zuletzt bearbeitet:

bender

Bankspieler
Beiträge
11.562
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Ok, du gehst mehr nach vibes als nach Zahlen. "Giannis [in der defense] auch nicht mehr so dominant" spiegelt sich in den metrics nicht wieder, und von Hakeem "beim Scoring und auch insgesamt in der Offense effizienter" sehe ich selbst in den von dir ausgewaehlten Zahlen nichts.

Beide brauchen etwas unterschiedliche Teams um sich herum, da stimme ich zu. Giannis wahrscheinlich eher einen closer, Hakeem mehr 3-and-Ds. Je nach Era sind die unterschiedlich leicht zu finden, das hab ich am Ende gar nicht in die Ueberlegung einbezogen.
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
2.139
Punkte
113
Ok, du gehst mehr nach vibes als nach Zahlen. "Giannis [in der defense] auch nicht mehr so dominant" spiegelt sich in den metrics nicht wieder, und von Hakeem "beim Scoring und auch insgesamt in der Offense effizienter" sehe ich selbst in den von dir ausgewaehlten Zahlen nichts.

Beide brauchen etwas unterschiedliche Teams um sich herum, da stimme ich zu. Giannis wahrscheinlich eher einen closer, Hakeem mehr 3-and-Ds. Je nach Era sind die unterschiedlich leicht zu finden, das hab ich am Ende gar nicht in die Ueberlegung einbezogen.
Welche tun es denn nicht?

Bei den Impact Metriken ist definitiv ein decline festzustellen. Bei dRAPM ist es das gleiche Bild bei 2, 4und 5 years.
dRAPM (3 years)MAMBA DARKOLEBRONdxRAPM
24/251.91.22.10.91.8
23/242.21.52.21.01.7
22/232.92.22.61.12.2
21/224.42.62.72.23.3
20/214.73.32.62.03.9
19/204.84.33.34.24.1
18/193.53.42.93.63.1

Selbst Boxscore Stats zeigen das:
Defensive Win SharesDBPMDRtg
24/253.72.5109
23/243.72.4112
22/233.72.7108
21/223.73.5106
20/213.32.8107
19/205.04.197
18/195.54.199
17/183.60.9106
16/174.52.4104
 
Oben