Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025, Schweiz 🇹🇭


Cudi

A, B, C und die 6
BeitrÀge
27.802
Punkte
113
Ort
040
Salma aber auch sehr doof, da nicht in Richtung Eckfahne abzubiegen, sondern draufballern. WĂ€re fast noch in die Hose gegangen fĂŒr die Spanierinnen.
 

Big d

Bankspieler
BeitrÀge
30.666
Punkte
113
Joa. Geht zu 50% auf Lohmann und 50% auf Berger.

Und der Kommentator „Berger chancenlos!“, nachdem die in die Mitte gestikuliert, anstatt sich auf die BallfĂŒhrende zu konzentrieren, und dadurch ein vollkommen haltbares Tor in die Torwartecke kassiert..

Berger hat glaube ich nicht damit gerechnet das sie schießt sondern darauf spekuliert einen querpass abzufangen. Darf sie natĂŒrlich nicht machen.
 

MeWe

Bankspieler
BeitrÀge
3.322
Punkte
113
Naja schade, dafĂŒr war das Viertelfinale unvergesslich gut, aber was Technik, PrĂ€zission usw. angeht muss der dt. Frauenfußball schon noch einiges aufholen, um da auch gegen Topgegner brauchbare Impulse setzen zu können, bzw. schlicht nicht den Ball immer gleich wieder herzugeben. Hut ab vor der Leistung und dem Teamgeist. Die Verletzten und AusfĂ€lle darf man auch nicht ganz vergessen :jubel:
 

JL13

King Kong
BeitrÀge
22.508
Punkte
113
Nach dem frĂŒhen Ausfall von Gwinn im Turnier am Ende knapp in der VerlĂ€ngerung des HF an den amtierenden Weltmeisterinnen scheitern ist sicher nichts, wofĂŒr man sich schĂ€men muss. Wird halt paar Tage brauchen, bis man es aus der Perspektive sehen kann. Kann es nachvollziehen, wenns jetzt erstmal ankotzt aus deutscher Sicht. Kopf hoch
 

Lena

Lange Guste
BeitrÀge
19.733
Punkte
113
Sie haben sich gut geschlagen. Man muss auch bedenken, dass einige LeistungstrÀgerinnen gefehlt haben. Auch der Ausfall von Kleinherne könnte ausschlaggebend am Ende gewesen sein.
Spanien unterm Strich verdient im Finale, aber sie mussten kÀmpfen.
 

Big d

Bankspieler
BeitrÀge
30.666
Punkte
113
In Endeffekt fehlt wohl die QualitÀt und auch manchmal das spieltaktische VerstÀndnis in manchen Situationen.
Von Kampf und MentalitÀt kann sich niemand in der Mannschaft was vorwerfen.

Ja, der Mannschaft kann man nichts vorwerfen.

Allerdings muss man schon sehen das die Dominanz der 00er und frĂŒhen 2010er Jahre wo eigentlich nur die USA noch besser waren vorbei ist, andere lĂ€nder sind technisch und auch von speed und Athletik vorbeigezogen, auch in Europa.

Da sind lÀnder wie Spanien oder auch Frankreich imo inzwischen besser als wir.

Gegen den Kampfgeist kann man nichts sagen, aber imo braucht man da im deutschen frauenfußball einen ruck wie es ihn bei den MĂ€nnern anfang der 2010er gegeben hat wo man mehr Wert auf individuelle Technik, KreativitĂ€t und Athletik legt weil nur Kampfgeist und Mannschaftliche Kompaktheit nicht mehr unbedingt ausreichen.
 
Oben