Savi
Co-Schädling
- Beiträge
- 30.852
- Punkte
- 113
Immer unzufriedenDa gebe ich Dir völlig Recht, nur mag ich Mentalitätsmonster lieber, die auch noch technisch feinen Fußball spielen![]()


Immer unzufriedenDa gebe ich Dir völlig Recht, nur mag ich Mentalitätsmonster lieber, die auch noch technisch feinen Fußball spielen![]()
Sein Vater Ryan Gravenberch senior beschrieb im niederländischen Magazin „Helden“ den Ernst der Lage: „Ich glaube, wenn wir nicht bei ihm gewesen wären, wäre er in eine Depression geraten.“ Sein Sohn habe „nie die Chance, sich zu beweisen“ bekommen, und die Kritiker hätten oft vergessen, „dass er ein junger Mann von 21 Jahren war“.
Er führte weiter aus: "Damals hätten wir nicht zu träumen gewagt, dass er zu Liverpool wechseln würde - und dann auch noch Arne Slot sein Trainer wird."
In dem Zusammenhang sendete der Gravenberch-Vater auch eine deutliche Nachricht in Richtung des deutschen Rekordmeisters.
Er betonte: "Wenn ich sehe, was bei Liverpool passiert ist, muss ich ehrlich sagen: Er ist von der Hölle in den Himmel gegangen."
Auch Gravenberch selbst blickt kritisch auf seine Zeit in München zurück. "Ich bin im Kopf verrückt geworden. Zum Glück waren meine Eltern nach München gezogen. Ich weiß nicht, was passiert wäre, wenn ich dort allein gewesen wäre… Es war mental wirklich hart", so der Niederländer.
Zwar wurde er mit dem FC Bayern Meister, doch er fühlte sich nicht wie ein Champion: "Mein Beitrag war klein. Unter Nagelsmann habe ich oft drei Spiele in Folge 90 Minuten nur zugesehen. Im Winter war ich komplett fertig. Erst unter Tuchel bekam ich in den letzten zwei Monaten mehr Minuten als vorher in der ganzen Saison."
Mittlerweile habe er den Tiefpunkt hinter sich gelassen: "Ich erinnere mich noch genau, wie ich mich bei Bayern gefühlt habe, aber ich habe es geschafft, da rauszukommen. Darauf bin ich stolz."
War es, trotzdem ist der Fall Gravenberch schlecht gelaufen. Nagelsmann war seine Defensivarbeit für die 6 zu schlecht, hat aber mal den gravierenden Fehler gemacht, seinen Einsatz anzukündigen und dann doch Musiala auf die 6 zu stellen. Auf der 10 hatte man Musiala und Müller. Zudem war das hochbezahlte Duo Goretzka/Kimmich zentral gesetzt, wohl durchaus auch mit internem Druck verbunden.Ja sich bei der Presse ausheulen war schon in München seine Paradedisziplin
sportliche Gründe und seine politische Einstellung. Die kann man verharmlosen wie du das machst oder als das sehen was es ist. Direkt nach einer Terror Attacke der Hamas den Sieg wünschen im Ziel der Auslöschung aller Juden. Hat auch jeder sofort verstanden. Der FCB hat dann 10 Umwege gesucht und gefunden das mit Mazrouis Hilfe umzudeuten, aber ist bis heute jedem klar wie sein Weltbild ist und darum hat man sich dann später im stillen getrennt.
Hat man den? OK, vielleicht Gnabry inzwischen. Der Gnabry aus 2020 konnte das. Aber das ist ja aus gutem Grund einer, den man (für das Gehalt) auch gerne los wäre.Das einzige was man wohl ziemlich sicher erreicht, ist dass man Gehalt spart.
Sportlich kann man das wohl erst beurteilen, wenn wir einen Ersatz haben und sehen wie der spielt, aber wie gesagt ich glaube nicht daran, dass man innerhalb des selben finanziellen Rahmens einen Upgrade verpflichten kann.
@Solomo ich bin schon bei dir was die mangelnde Effizienz betrifft, ich denke aber, dass der Faktor "bringt Schwung ins Spiel" nicht zu unterschaetzen ist.
Auch wenn Coman selbst kein Tor einleitet, so bringen seine Aktionen Schwung ins Spiel und den Gegner in Unordnung.
Ich sehe da schon einen Mehrwert, erst recht wenn du da stattdessen einen Aussen hast der kein 1:1 gehen kann und nur den Ball wieder zur Mitte passt.
Steile These. Von den Anlagen her mag es stimmen, aber die Zahlen geben das meiner Meinung nach nicht auf Strecke her.Coman war/ist der beste Flügelspieler der Bayern seit mehreren Jahren und damit auch der Buli.
Schauen wir mal, wie gut das altertSelbst Onehitwoltemade überteuert wird man verkraften können.
Da widerspreche ich Dir. Sané hatte verdammt gute Zeiten und auch Gnabry. Alle hatten ihre Hochs und Tiefs, ihre Stärken und Schwächen. Coman ist mit dem ersten Schritt extrem schnell, aber dass er grundsätzlich ballsicherer ist als Sané oder Gnabry, sehe ich gar nicht so.Zahlen hin oder her...in der Sane-Gnbry-Ära war er halt der einzige, der eine gewisse Ballsicherheit mitgebracht hat...das darf man nicht vergessen
Also "seit" schonmal nicht, denn Olise war letzte Saison ganz deutlich(!) besser.Coman war/ist der beste Flügelspieler der Bayern seit mehreren Jahren und damit auch der Buli. Das ist ein schwerer Fehler, ihn für ein Appel und Ei gehen zu lassen. Bayern kann es sich aber leider erlauben, solche Fehler zu machen, weil der Rest der Buli so abgrundtief schlecht ist. Selbst Onehitwoltemade überteuert wird man verkraften können.