KSW 109: Piotr Kuberski vs. Radosław Paczuski | 09.08.2025 | PPV


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.705
Punkte
113
ksw109-1080x1440jpg.jpg

KSW 109 findet am Samstag in Warschau statt. Im Mainevent geht es um den Interimstitel im Mittelgewicht.
Erwähnung sollte zudem Eduard Kexel finden, der auf der Undercard sich den ersten Sieg bei KSW schnappen möchte.

Die Veranstaltung ist ab 19 Uhr im PPV zu sehen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.705
Punkte
113
Michał Gniady - Viktor Červinský

1. 9-10(Viktor landet früh ein gutes Knie im Thaiclinch, Gniady geht hurt runter. Viktor setzt am Boden nach, Gniady übersteht allerdings die Runde und kann sogar die Position hinten heraus nochmal drehen)

2. LSubmission(Gniady ringt direkt und bringt Viktor runter. Eigentlich läuft es gut für Gniady, dann läuft er in einen triangle choke und verliert tatsächlich)
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.705
Punkte
113
Borys Dzikowski - Alain Van De Merckt

1. 9-10(kann man auch 10-8 werten. Van De Merckt shootet früh den Takedown, Dzikowski liegt da eigentlich fast 5 Minuten nur am Boden)

2. LSubmisison(wieder shootet Van De Merckt umgehend den Takedown. Dzibowski hat am Boden keine Chance, wird mit einem arm trigangle auch gefinisht)

Sehr überzeugender Sieg von Van de Merckt am Boden (y)
Ich sah Dzikowski zuvor gegen Humburger im Februar, das war so eine übertrieben harte und geniale Schlacht. Humburger drauf und dran gestoppt zu werden - hier hatte aber Dzikowski einfach überhaupt keine Chance. War wohl natürlich auch ein mieses Matchup für ihn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.705
Punkte
113
Kexel ist ein deutscher Vertreter. Habe schon leider gelesen, dass er verloren hat am Samstag.

Eduard Kexel - Josef Štummer

1. 10-9(reiner Standkampf. Guter Auftakt durchaus von Kexel, der mehr Angriffe initiiert und hinten heraus auch etwas control time noch sammelt. Stummer macht es aber eigentlich im Rückwärtsgang nicht verkehrt, müsste jedoch noch selbst aktiver erscheinen)

2. 9-10(sehr eng. Beide landen was im Stand, Kexel zeigt immer wieder gute Judowürfe, kann 3 Takedowns verbuchen. Stummer verteidigt sich am Boden aber wirklich gut, kann auch mal den reverse zeigen. Ist ein guter und ausgeglichener Kampf, wo Stummer Kexel hart mit dem Ellenbogen trifft und einen fetten Cut zum Abschluss noch verpasst)

3. 9-10(Kexel wirkt mit dem Cut etwas gehemmt, Stummer punktet nun mit Lowkicks. Kexel hinten heraus mit dem Wrestling, landet Takedowns und sammelt control time. Die Runde geht aber an Stummer für den Schaden)

28-29


Sehr enger Kampf. Stummer mit mehr Schaden in Runde 2, Kexel dafür mit den schönen Würfen. Ist eine Frage der Betrachtungsweise. Stummer kann man den Sieg sicherlich auch geben.

Urteil:
3x 29-28

UD Stummer
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.705
Punkte
113
Bartosz Szewczyk - Dawid Kasperski

1. 9-10(eng. Reines Kickboxduell bislang)

2. 10-9(Bartosz kommt nun besser rein, landet vermehrt mit den Händen. Weiterhin ein reiner Standkampf)

3. 10-9(Bartosz zeigt mal neue Elemente im Kampf und shootet zwei Takedowns. Das ging ziemlich einfach, Kasperski kann sich diesbezüglich auch nicht groß verteidigen)

29-28

Im Stand war es ausgeglichen, in der letzten Runde machte es Bartosz smart. Hätte er vielleicht früher schon so einbauen sollen.

Urteil:
29-28 Kasperski
2x 29-28 Szewczyk

SD Szewczyk
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.705
Punkte
113
Oskar Szczepaniak - Daniel Skibiński

1. 9-10(eng. Oskar im Stand mit Vorteilen, Skibinski schafft es hinten heraus den Kampf zu verlagern und landet ground striking. Könnte sein, dass Skibinski die Runde noch gedreht/geklaut hat)

2. LSubmission(Skibinski shootet früh den Takedown, bearbeitet Oskar mit harten Ellenbogen. Viel Blut ist im Spiel bei Oskar, der den Rücken hergibt und mit dem rnc gefinisht wird)
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.705
Punkte
113
Michał Michalski - Andi Vrtačić

1. 10-9(Michalski hat guten Support vor Ort. Er macht den Kampf, Vrtacic ist länger, agiert nur im Rückwärtsgang. Vrtacic hurt zum Ende)

2. 10-9(Michalski macht weiterhin den Kampf, nimmt hinten heraus das Tempo aber eteas raus. Vrtacic wird angriffslustiger, enger)

3. 10-9(Vrtacic drückt und landet nun harte Hände. Michalski ringt ihn nieder, beweist eine gute ground control und ground striking. Sollte für die Runde ebenfalls ausgereicht haben)

30-27

Runde 2 und 3 waren durchaus eng, Michalski war allerdings der bessere Mann. Erschien auch vielseitig.

Urteil:
29-28
2x 30-27

UD Michalski
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.705
Punkte
113
Das Main-Event

Piotr Kuberski - Radosław Paczuski

1. 10-9(reiner Standkampf bislang. Ruberski hält die Mitte Cage-Mitte, kickt und landet Hände. Paczuski hält dagegen, relativ ausgeglichen noch)

2. 10-9(Kuberski investiert einfach mehr, Paczuski reagiert eigentlich nur bislang)

3. WKO(oha. Beide kicken zahlreiche, Kuberski kommt mit einem Highkick satt durch und der Kampf ist aus)

Kuberski hat viele Kicks gezeigt, packt dann so einen krachenden KO damit noch aus (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben