US Open 2025 - Damen


Wer gewinnt die US Open 2025?

  • Sabalenka

  • Gauff

  • Swiatek

  • Pegula

  • Andreeva

  • Keys

  • Paolini

  • Anisimova

  • Rybakina

  • Navarro

  • Muchova

  • Svitolina

  • Alexandrova

  • Tauson

  • Bencic

  • jemand anderes


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.975
Punkte
113
Ort
CH
Setzliste

SpielerWRUSO-Bilanzbestes USO-ErgebnisUSO 2024
1. A. Sabalenka128-6Titel (2024)Titel
2. C. Gauff217-5Titel (2023)R4
3. I. Swiatek320-5Titel (2022)Viertelfinale
4. J. Pegula418-8Endspiel (2024)Endspiel
5. M. Andreeva52-2R2 (2023-24)R2
6. M. Keys633-13Endspiel (2017)R3
7. J. Paolini74-5R4 (2024)R4
8. A. Anisimova83-5R3 (2020)R1
9. E. Rybakina95-5R3 (2021, 2023)R2
10. E. Navarro105-3Halbfinale (2024)Halbfinale
11. K. Muchova1117-7Halbfinale (2023-24)Halbfinale
12. E. Svitolina1224-11Halbfinale (2019)R3
13. E. Alexandrova139-8R3 (2023-24)R3
14. C. Tauson143-4R2 (2021, 2023-24)R2
15. D. Kasatikina1612-10R4 (2017, 2023)R2
16. B. Bencic1721-8Halbfinale (2019)-
17. L. Samsonova189-5R4 (2022, 2024)R4
18. B. Haddad Maia196-4Viertelfinale (2024)Viertelfinale
19. E. Mertens2019-9Viertelfinale (2019-20)R4
20. D. Shnaider213-1R4 (2024)R4
21. L. Noskova221-3R2 (2023)R1
22. V. Mboko 230-0--
23. N. Osaka2423-6Titel (2018, 2020)R2
24. V. Kudermetova253-6R4 (2022)R1
25. J. Ostapenko2611-8Viertelfinale (2023)R1
26. S. Kenin2711-9R4 (2020)R2
27. M. Kostyuk285-5R3 (2020, 2024)R3
28. M. Frech291-4R2 (2023)R1
29. A. Kalinskaya306-6R3 (2024)R3
30. D. Yastremska313-6R3 (2019)R1
31. L. Fernandez328-5Endspiel (2021)R1
32. M. Kessler340-1R1 (2024)R1


Vorjahresfinale
Aryna Sabalenka def. Jessica Pegula 7-5 7-5


Absagen (Profiteure)
Ons Jabeur (Mayar Sherif), Zheng Qinwen (Léolia Jeanjean), Danka Kovinic (Nuria Parrizas Diaz), Paula Badosa (Jil Teichmann)

Vertreterinnen aus den DACH-Staaten
D: Tatjana Maria, Laura Siegemund, Eva Lys
A: -
CH: Belinda Bencic, Viktorija Golubic, Jil Teichmann, Rebeka Masarova

Wildcards
Alyssa Ahn (18, WTA 718)
Caroline Garcia (31, WTA 201)
Talia Gibson (21, WTA 107)
Valerie Glozman (18, WTA 890)
Caty McNally (23, WTA 104)
Clervie Ngounoue (19, WTA 211)
Julieta Pareja (16, WTA 341)
Venus Williams (45, WTA 577)

Entry durch Protected Ranking
Petra Kvitova
Sorana Cirstea
Zhu Lin
Anastasjia Sevastova
Wang Yafan

Qualifikation
Partien der DACH-Staaten:
Tereza Valentova (2) - Mona Barthel
Aoi Ito (3) - Anna-Lena Friedsam
Jule Niemeier - Daria Saville
Kathinka von Deichmann - Ella Seidel (21)
Céline Näf - Leyre Romero Gormaz (23)
Iryna Shymanovich - Sinja Kraus (26)
Julia Grabher (14) - Dominika Salkova
Daria Snigur - Simona Waltert (23)

Weitere interessante Partien:
Francesca Jones (1) - Viktoria Hruncakoca
Giorgia Pedone - Maja Chwalinska
Janice Tjen - Varvara Lepchenko
Varvara Gracheva (6) - Madison Brengle
Katie Volynets (7) - Sofia Costoulas
Bernarda Pera (10) - Emerson Jones
Linda Fruhvirtova - Petra Martic
Carson Branstine - Wang Xiyu (31)
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.153
Punkte
83
Die US Offenene stehen vor der Tür, schauen wir wie schlimm es wird.

Barthel schon raus, keine Ahnung was diese Dame immernoch auf der Tour zu suchen hat.
Die zickige Korpatsch ist erst gar nicht angereist, gut für alle Gegnerinnen und Fans.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.153
Punkte
113
Die US Offenene stehen vor der Tür, schauen wir wie schlimm es wird.

Barthel schon raus, keine Ahnung was diese Dame immernoch auf der Tour zu suchen hat.
Die zickige Korpatsch ist erst gar nicht angereist, gut für alle Gegnerinnen und Fans.
Zickig, aber nicht unsexy. Dachte, sie wäre ganz sympathisch. Sonst bist du doch auch pro deutsche Spielerinnnen.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.542
Punkte
83
Für mich positiv : viele ältere Spielrinnen wieder dabei: Kvitova,Garcia, Bencic, Cirstea --unsere Maria/Siegmund.
Mal sehen, wie sie sich schlagen, wie lange sie dabei sind.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.975
Punkte
113
Ort
CH
iele ältere Spielrinnen wieder dabei: Kvitova,Garcia, Bencic, Cirstea --unsere Maria/Siegmund.

Ist man mit 28 also schon alt. :panik::clowns:

Kurzer Blick auf die Quali. Mona Barthel war wie zu erwarten war gegen die unglaublich formstarke Tereza Valentova chancenlos. Die junge Tschechin wird nächstes Jahr locker unter den ersten 100 stehen, womöglich schielt sie sogar eher auf die Top 50.

Simona Waltert hat die erste Runde auch geknackt, mit Snigur hat sie ein unangenehmes Auftaktlos gehabt. Den Startsatz hat sie zwar verloren, die Sätze 2 und 3 waren dann aber eine klare Angelegenheit. Lange wird schon von ihrem Potenzial gesprochen, mit mittlerweile 24 Jahren müsste dieser nächste Schritt aber nun langsam auch mal kommen. Die Schläge hat sie, aber bislang ist es noch immer ein grosses What If. In Runde zwei wartet nun Hina Inoue.

Etwas ärgerlich empfinde ich die Niederlage von Julia Grabher. Da ist sie langsam endlich wieder in Form, schnuppert nach langer Verletzungsmisere endlich wieder an den Top 100 - und dann geht sie in QR1 raus gegen Dominika Salkova. Klar, talentierte Dame und Teil der jungen tschechischen Armada, aber von einem Talent-Level dann trotzdem keine wie die erwähnte Valentova. Die Quali-Auslosung wäre grundsätzlich auch gut gewesen, der erste MD seit Wimbledon 2023 wäre da tatsächlich im Bereich des Möglichen gelegen.

Ein grosses Rätsel ist und bleibt für mich Linda Fruhvirtova (bzw. auch Schwester Brenda, bei welcher die lange Pause jedoch auf Probleme mit dem Rücken und der mentalen Gesundheit zurückzuführen ist). Wie Phönix aus der Asche gestiegen und plötzlich klappt nichts mehr. Linda wurde von Petra Martic kompromisslos mit 6:3 und 6:0 abgefertigt. Auf Rasen sah es aus, als könnte ein Turnaround erfolgen, aber das scheint nur ein kurzes Aufbäumen gewesen zu sein.

Story des Tages: ich habe ja bekanntermassen eine Vorliebe für "Fairytale-Stories". Umso mehr freut es mich, dass mit der 24-jährigen Sada Nahimana eine Tennisspielerin aus Burundi den Cut geschafft hat und nun erstmals auf der Grand Slam-Bühne auftreten konnte. Sie verlor zwar gegen Manon Leonard in zwei Sätzen - aber Burundi in einem Grand Slam-Draw (wenn auch nur im Quali-Draw), das gefällt mir.

Drama des Tages: mit den Tennis-Zwillingen Kristina und Annika Penickova hat das Ami-Tennis zwei Zukunftsversprechen am Start. Gemeinsam gewannen sie das Juniorinnen-Doppel in Melbourne und standen in Paris im Halbfinale. Kristina spannte in Wimbledon mit Valdmannova zusammen und gewann auch diesen Titel. Und eben diese Kristina hat nun für die Qualifikation eine Wildcard erhalten und verkaufte ihre Haut gegen Mai Hontoma teuer. Sehr teuer sogar. Aber leider nicht teuer genug. Beim Stand von 0:6 6:4 5:4 hatte die 15-jährige bei Aufschlag der Japanerin drei Matchbälle - und keinen davon konnte sie nutzen. Im abschliessenden Champions-TB war die Sache dann eine klare Angelegenheit und Hontoma geht weiter in Runde 2.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.047
Punkte
113
Ein grosses Rätsel ist und bleibt für mich Linda Fruhvirtova (bzw. auch Schwester Brenda, bei welcher die lange Pause jedoch auf Probleme mit dem Rücken und der mentalen Gesundheit zurückzuführen ist). Wie Phönix aus der Asche gestiegen und plötzlich klappt nichts mehr. Linda wurde von Petra Martic kompromisslos mit 6:3 und 6:0 abgefertigt. Auf Rasen sah es aus, als könnte ein Turnaround erfolgen, aber das scheint nur ein kurzes Aufbäumen gewesen zu sein.
Der Verlauf der Fruhvirtovas ist schon ziemlich wild.

Zum einen Linda, die stand mit 18 Jahren in den Top50 der Welt. Wenn sie heute in den Top20 stehen würde, wäre das damals eine normale und realistische Prognose gewesen. Stattdessen ist sie aktuell knapp außerhalb der Top150.

Brenda, die als noch talentierter gilt als ihre große Schwester, hat auf ITF-Ebene Rekorde aufgestellt und stand mit 16 in den Top100 der Welt.
Für mich war Brenda auf einer ähnlichen Talent-Ebene wie Mirra Andreeva. Während die Russin jetzt auf #5 der Weltrangliste steht, ist Brenda jenseits der 700 der Weltrangliste abgerutscht.

Ich denke mal, dass Linda sich früher oder später in den Top100 etablieren wird, im Normalfall sollte sie auch eine mindestens konstante Top50-Spielerin werden. Das ist wenn du mit 18 Jahren schon in den Top50 stehst, natürlich eine Enttäuschung, aber Stand heute mehr zu erwarten, wäre unpassend. Sollte es da dann mal einen entsprechenden Schub geben und noch höher gehen (z.B. Top20), dann wäre das nichts, was man nicht schon mal gesehen hat, aber erwarten kann und darf man das nicht.
Sie ist mit 20 Jahren ja immer noch jung.

Bei Brenda kann man nur hoffen, dass sie ihre gesundheitlichen Probleme in den Griff bekommt und nochmals durchstartet. Wenn die mal Feuer fangen sollte, dann kann das sehr schnell gehen. Die ist mit 18 Jahren immer noch super jung, da ist ein neuer Anlauf kein Problem, aber der Körper und Geist muss halt mitspielen.

Die Tschechinnen haben aber so viele talentierte Spielerinnen, dass sie sich solche "Ausfälle" problemlos leisten können. Allerdings werden die auch mal nach einer absoluten Top-Spielerin lechzen, eine die ganz oben in der Riege konstant dabei ist. In die erweiterte Weltspitze werden die immer welche reinbringen, da kommt auch immer was nach.
 
Oben