Moses Itauma - Bandwagon, News, Fakten und Gerüchte


KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
9.480
Punkte
113
Habe mir gedacht, dass der junge eigentlich nen Bandwagon braucht,
sonst staut sich alles im Thread, wo er Whyte in der ersten Runde besiegte.

Moses Enriko Itauma,
Itauma wurde in der Slowakei in der Stadt Kežmarok als Sohn eines nigerianischen Vaters und einer slowakischen Mutter geboren.
Er ist der jüngere Bruder des Leichtgewichts-Boxers Karol Itauma.
Schließlich beschloss die Familie, nach England zu ziehen, erstens, um das rassistische Umfeld zu verlassen,
in dem sie sich befand, und zweitens, um nach neuen Möglichkeiten zu suchen, die die Slowakei nicht biete

Itauma hatte eine ungeschlagene Amateurkarriere und wurde Profi mit einem Rekord von 24 Siegen mit 11 K.o.-Siegen.
Er gewann Goldmedaillen in den Schulen, Junioren, Jugend-Europameisterschaft und die Schwergewichts-Jugend-Welt-Goldmedaille.

Das ehemalige "Ziel" jüngster Schwergwichts Weltmeister zu werden erreichte er nicht,
dennoch sind seine Auftritte beeindruckend.

Alter: 20 Jahre

Größe: 194 cm
Reichweite: 201 cm

Profidebut: 2023

Aktuelle Kampfbilanz bei den Profis:

13 Siege - 11 durch KO (84%) > 26 Runden

Auslage: Southpaw (Rechtsauslage - also "Linkshänder")


Boxrec Eintrag

Er könnte aktuell bei allen 4 Weltverbänden Herausforderer werden, da er überall unter den Top 15 gelistet ist.

Der Ringmagazin-Besitzer Turki Al-Sheikh ist ein großer Fan und wohl Förderer von Moses und
brachte ihn sogar als Gegner für den aktuellen Undisputed Champ: Usyk ins Gespräch.

itauma.jpg

Der Junge bringt viel mit und macht Schlagzeilen, warum also kein eigener Thread?
 
Zuletzt bearbeitet:

kk17

Bankspieler
Beiträge
14.842
Punkte
113
Ort
Hamburg
Vielleicht ein wenig früh für einen Bandwagon, andererseits ist es HW und Gesprächstoff findet sich genug.
Viele der anderen HW Bandwagon's wie

  • Wilder
  • Joshua
  • Zhang
  • Charr
  • Dubois
  • Joyce
  • Huck

laufen ja gerade nicht so ;)
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.914
Punkte
113
Fury wäre ein sehr guter Gradmesser für das Wunderkind. Titelchance noch nicht verdient. Tyson bisher unausknockbar und ob Petrus den Riesen ausboxen Könnte wage ich zu bezweifeln.
 

HalloWieGehts

Nachwuchsspieler
Beiträge
922
Punkte
93
Bin großer Fan. Seit geraumer Zeit. Und hier auch mal dabei.

Aber auch als fan sage ich: der Junge hat noch keine 5 Runden mit einem
Gegner der TOP20 im ring gestanden. Ihn in einem Kampf mit Fury oder gar Usyk auf Augenhöhe zu sehen halte ich für brutalen Unsinn. Denke auch Parker wäre zu viel an diesem Karriere Punkt.

Ein Gegner mit gutem Kinn und großem
Wille zum Sieg wäre erstmal interessant. Joyce, Ajagba, Anderson, Hrgovic, Allen wären alles gute Ansetzungen und bereits massive Step-ups.

Auch im Sinne des Boxsports, würde ich ihn nicht verheizen.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
9.480
Punkte
113
Fury wäre ein sehr guter Gradmesser für das Wunderkind. Titelchance noch nicht verdient. Tyson bisher unausknockbar und ob Petrus den Riesen ausboxen Könnte wage ich zu bezweifeln.

Du schreibst zwar wäre... aber Itauma hat eine großartige Beziehung zu Fury und Joshua unnd wird nicht gegen sie kämpfen

Quelle:

 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.914
Punkte
113
Du schreibst zwar wäre... aber Itauma hat eine großartige Beziehung zu Fury und Joshua unnd wird nicht gegen sie kämpfen

Quelle:

Moses sagte doch, dass er Usyk boxen würde (obwohl es andere mehr verdient haben).
Natürlich boxt er seinen Landsmann Fury nicht. Viel zu gefährlich und hat keine Gürtel. Will damit nur sagen, dass TF den jungen mMn abkochen würde. Solange der Champ regiert springe ich auf diesen Zug nicht auf 🤓
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
9.480
Punkte
113
Solange der Champ regiert springe ich auf diesen Zug nicht auf 🤓

Diese Eisenbahn befindet sich ja eher noch in diesem Stadium:

jim-knopf.jpg

...ich geb´s zu, die Wilde 13 ist im Gegensatz zur Deutschen Bahn etwas zu früh losgefahren.

Das geschieht, wenn der Tastaturwarrior overpaced !

An alle: soll ich den Strang umbenennen in: Moses Itauma News Thread?
 
Zuletzt bearbeitet:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.914
Punkte
113
Diese Eisenbahn befindet sich ja eher noch in diesem Stadium:

Anhang anzeigen 63997

...ich geb´s zu, die Wilde 13 ist im Gegensatz zur Deutschen Bahn etwas zu früh losgefahren.

Das geschieht, wenn der Tastaturwarrior overpaced !

An alle: soll ich den Strang auch umbenennen in: Moses Itauma News Thread?
Nein lass es so. Ist doch völlig OK.
 

Cubi

Nachwuchsspieler
Beiträge
183
Punkte
93
An alle: soll ich den Strang auch umbenennen in: Moses Itauma News Thread?
Nein lass so. Finde es gut das es diesen Thread gibt.

Was mich nicht losgelassen hat ist die Diskussion darüber, ob Itauma bewusst Hinterkopfschläge einsetzt um KOs vorzubereiten. (Siehe McKean Kampf und den letzten gegen Whyte).
Ich bin beide Situationen Frame für Frame durchgegangen und finde vor allem bei Whyte kann der Eindruck schon eher entstehen. Bei McKean war es mMn noch eher versehentlich da er im letzten Moment bevor der Schlag trifft seinen Kopf ungünstig eindreht. Aber komisch ist es schon, dass in zwei Kämpfen die KOs auf dieselbe Art und Weise vorbereitet wurden.

Wie seht ihr das?
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
9.480
Punkte
113
Wie seht ihr das?
Ich hab das erst beim 2. oder 3. Mal schauen richtig wahrgenommen.

Sehe das jetzt wie du, dass es bei McKean offensichtlicher war und bei Whyte im Eifer des Gefechts passiert ist.

Generell finde ich, dass Itauma nicht sehr "sinister", also linkisch, wie ein Stinker boxt.

Sollte halt nicht gleich nochmal passieren, sonst ist die Häufung zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.650
Punkte
113
Das sind z.B. eben die Folgen der sog. Boxkultur, die ein Umdenken braucht.
Itauma kämpft eben mit dem "Killerinstinkt", der im Profiboxgeschäft von der Mehrheit gefordert wird. Schlagabtausch, Wirkungstreffer stehen in der Gunst am höchsten und unsauberes Boxen, Fouls usw. werden selten geahndet. Im Gegenteil: ein Ref. wird doch bereits kritisiert, wenn er beim ersten Foul einen Punkt abzieht, geschweige denn, wenn er eine DQ ausspricht. Darum bewerte ich z.B. bei Treffern/Schlägen immer auch die Technik. Sauberkeit.
Allerdings machte Whyte durch das zu tiefe, falsche Abducken zuerst das Foul. Hätte der Ref. das schon beim ersten Mal beanstandet, wäre es im Anschluss vielleicht gar nicht dazu gekommen, dass Itauma es mit allen Mitteln ausnutzt.
Ob böse Absicht oder nur das Wollen eines Wirkungstreffers bei Itauma dahinter steckt, kann ich von aussen nicht beurteilen. Er bringt hier seine Schläge eben mit großer Schnelligkeit, Wucht, da kann schon mal ein Schlag als Foul landen. Erst recht, wenn der Gegner durch schlechte Defensive dazu beiträgt.
Sicher auch schwer für den Ref. das im Eifer des Gefechtes auf die Schnelle zu erkennen.
Aber wie gesagt: die Regeln werden allgemein bereits zu weit ausgedehnt, es wird zuviel durchgewunken, zugelassen. Selbst ein Loma, Usyk werden für Schlitzohrigkeit "gefeiert", wenn sie z.B. beim Rückziehen des Schlages den Handschuh des Gegners runterschubsen, um die Deckung zu öffnen. Streng genommen ist das nach den Regeln aber ein Foul. Die sog. "Philly Shell Defensive" bewegt sich ebenso am Rande der Legalität durch zu tiefes Abducken, Ellbogen/Schultereinsatz, Kopf nach unten.
Ein Ali, ein Tyson ua. werden heute noch für Technik oder Schlagkraft gefeiert, dass darunter oft zig Fouls, Unsportlichkeiten waren: davon redet niemand. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die "Jugend" das macht, was man ihnen als "Vorbild" verkauft und in 08/15 Phrasen als "War" vorgelebt wird
Nicht zuletzt werden viele Fouls eben auch durch unsaubere Kampfweise provoziert und dann gerne durch unsaubere Kampfweise ausgenutzt. Aber wenn man das ahnden würde, meckert die Boxwelt sicher: "Hey, wir sind beim Profiboxen, das ist hart. hat Stil und ist kein Ballett. :saint:
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
5.087
Punkte
113
Bin großer Fan. Seit geraumer Zeit. Und hier auch mal dabei.

Aber auch als fan sage ich: der Junge hat noch keine 5 Runden mit einem
Gegner der TOP20 im ring gestanden. Ihn in einem Kampf mit Fury oder gar Usyk auf Augenhöhe zu sehen halte ich für brutalen Unsinn. Denke auch Parker wäre zu viel an diesem Karriere Punkt.

Ein Gegner mit gutem Kinn und großem
Wille zum Sieg wäre erstmal interessant. Joyce, Ajagba, Anderson, Hrgovic, Allen wären alles gute Ansetzungen und bereits massive Step-ups.

Auch im Sinne des Boxsports, würde ich ihn nicht verheizen.
Warum sollte den ein Parker zu viel seien wenn du Hrgovic Joyce oder Ajagba als Gegner ok findest
Verstehe die Logik nicht .
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.914
Punkte
113
Das sind z.B. eben die Folgen der sog. Boxkultur, die ein Umdenken braucht.
Itauma kämpft eben mit dem "Killerinstinkt", der im Profiboxgeschäft von der Mehrheit gefordert wird. Schlagabtausch, Wirkungstreffer stehen in der Gunst am höchsten und unsauberes Boxen, Fouls usw. werden selten geahndet. Im Gegenteil: ein Ref. wird doch bereits kritisiert, wenn er beim ersten Foul einen Punkt abzieht, geschweige denn, wenn er eine DQ ausspricht. Darum bewerte ich z.B. bei Treffern/Schlägen immer auch die Technik. Sauberkeit.
Allerdings machte Whyte durch das zu tiefe, falsche Abducken zuerst das Foul. Hätte der Ref. das schon beim ersten Mal beanstandet, wäre es im Anschluss vielleicht gar nicht dazu gekommen, dass Itauma es mit allen Mitteln ausnutzt.
Ob böse Absicht oder nur das Wollen eines Wirkungstreffers bei Itauma dahinter steckt, kann ich von aussen nicht beurteilen. Er bringt hier seine Schläge eben mit großer Schnelligkeit, Wucht, da kann schon mal ein Schlag als Foul landen. Erst recht, wenn der Gegner durch schlechte Defensive dazu beiträgt.
Sicher auch schwer für den Ref. das im Eifer des Gefechtes auf die Schnelle zu erkennen.
Aber wie gesagt: die Regeln werden allgemein bereits zu weit ausgedehnt, es wird zuviel durchgewunken, zugelassen. Selbst ein Loma, Usyk werden für Schlitzohrigkeit "gefeiert", wenn sie z.B. beim Rückziehen des Schlages den Handschuh des Gegners runterschubsen, um die Deckung zu öffnen. Streng genommen ist das nach den Regeln aber ein Foul. Die sog. "Philly Shell Defensive" bewegt sich ebenso am Rande der Legalität durch zu tiefes Abducken, Ellbogen/Schultereinsatz, Kopf nach unten.
Ein Ali, ein Tyson ua. werden heute noch für Technik oder Schlagkraft gefeiert, dass darunter oft zig Fouls, Unsportlichkeiten waren: davon redet niemand. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die "Jugend" das macht, was man ihnen als "Vorbild" verkauft und in 08/15 Phrasen als "War" vorgelebt wird
Nicht zuletzt werden viele Fouls eben auch durch unsaubere Kampfweise provoziert und dann gerne durch unsaubere Kampfweise ausgenutzt. Aber wenn man das ahnden würde, meckert die Boxwelt sicher: "Hey, wir sind beim Profiboxen, das ist hart. hat Stil und ist kein Ballett. :saint:
Beim Fußball verhält es sich ja letztlich ähnlich. Viele Aktionen werden als körperbetontes Spiel oder eben auch als "Schlitzohrigkeit" bezeichnet und von den allermeisten Fans so gesehen.
"Hey, wir sind beim Profifußball und ist kein Ballett." hört man da auch oft in vergleichbaren Formulierungen.
Trotzdem gibt es bei den Fouls und Unsauberkeiten mMn schon noch deutliche Unterschiede (auch in Ihrer Wirkung). Ein Usyk wurde schon von ziemlich vielen Gegnern (zu) tief getroffen und bei den meisten war es eher "Absicht" als ein Versehen. Umgekehrt kommt er in der Regel ohne solche "Finessen" aus.
Das bei Itauma gegen Whyte war für mich aber kein Foul, weil es eher dem nicht konformen Abducken geschuldet war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben