Borussia Dortmund 2025/26 – Here we go again


Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.650
Punkte
113
Ich habe keine Ahnung, was Ricken und Kehl hier noch fabrizieren werden. So viele interessante Spieler sind schon vom Markt. Darum wäre Echeverri als Leihe in dieser Situation ein Kompromiss gewesen, weil man A) eine Baustelle günstig abdeckt, B) Budget für weitere Verstärkungen behält und C) einen Konkurrenten darin hindert sich zu verstärken. Denn wenn Leverkusen noch die Transfers von Echeverri, Bade und Ben Seghir durchbekommt, sind die trotz der Abgänge vom Talentlevel klar vor uns.

Wenn ich tippen müsste, wird man zum Ende hin bei Chuk einkicken und mehr bezahlen ggfs. sogar mit direkter Ablöse. Toller Spieler, aber bei unserem Mini-Kader mit der Verletzungsgeschichte kann das nur schiefgehen.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
414
Punkte
93
Der Kader der letzten Saison war schon äußerst langweilig.
Der Kader dieser Saison ist jetzt genauso langweilig und noch ein Jahr älter.
Mein 10-jähriger Sohn war eigentlich auf dem Weg, BVB Fan zu werden. Er trägt zum Training meistens sein Gittens Trikot, hat diversen Fan Kram zu Hause und wollte immer jedes Spiel sehen. Wenn ihn jemand nach seinem Lieblingsverein gefragt hatte, hat er Dortmund geantwortet.

Aber am Montag war es dann so weit. Ich hatte das Essen Spiel geguckt, aber er hatte kein Interesse. Er hatte sich die Aufstellung angeguckt und meinte dann "nur langweilige Spieler" und ist weg gegangen. Das Spiel war dann ja auch genau so langweilig, wie der Kader angedeutet hat. Auch diese Transferperiode ist von Langeweile geprägt. Nichts am BVB ist mehr spannend. Das war früher mal anders...

So kann man auch (angehende) Fans verlieren. Würde mich nicht wundern, wenn mein Sohn demnächst vermehrt Frankfurt oder Leipzig gucken will.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
414
Punkte
93
Oder am besten Al Nassr
Ist derzeit vermutlich interessanter als der BVB.

Überhaupt...das Konzept, junge, aussichtsreiche und spannende Spieler zu verpflichten, die man vielleicht auch nur 3 Jahre halten kann und damit nur Viezemeister wird, fand ich auch irgendwie besser als die jetzige Strategie, mit öden Mittelmaßspielern sich mit Ach und Krach Platz 4 zu errumpeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

BVB1909TheReds1892

Nachwuchsspieler
Beiträge
299
Punkte
43
Samstag geht es also los mit der neuen Bundesliga - Saison mit einem Auswärtsspiel beim FC. St. Pauli.

Auch wenn der Kader Stand jetzt weiterhin miserabel bzw. unausgewogen aufgestellt ist und wir spielerisch uns null weiter entwickelt haben, müssen in den ersten vier Spielen vier Siege her.

Das Auftaktprogramm ist so einfach mit St. Pauli, Union Berlin, Heidenheim und Wolfsburg. Da sind 12 Punkte absolut Pflicht. Da gibt's null Ausreden oder sonst was. Da will ich auch keine hören von den Spielern, von Kovac, von Kehl, Ricken, Sammer und Watzke. Wobei die auf alle Fälle kommen werden, sollte man gleich zu Beginn der Saison straucheln. Zumindest darin, also in Sachen Ausreden finden, sind wir ligaweit Spitzenreiter.

Ich gehe jedoch davon aus, dass wir keine 12 Punkte aus den ersten vier Spielen holen. Gegen mindestens einen der vier Gegner werden wir patzen und Punkte liegen lassen. Könnte vielleicht schon gegen St. Pauli passieren, wobei ich glaube, dass wir uns hier noch zu einem 1:0 - Sieg würgen.

Spielerisch werden wir nicht sonderlich viel Gutes zu sehen bekommen in der neuen Spielzeit. Vielleicht wird es das eine oder andere Spiel geben, wo man phasenweise guten Fußball sehen wird, aber mal mehrere Spiele am Stück hohen fußballerischen Niveau zu sehen, wird nicht passieren - gibt der Kader auch nullkommanull her.

Und ich vermute mal, dass bis zum Transferende nicht mehr viel passieren wird, wenn überhaupt. Vielleicht kommt noch ein Spieler, maximal zwei. Es würde mich nicht überraschen, wenn gar nichts mehr passiert in Sachen Zugänge, aber sich noch was tut in Sachen Abgänge und der Kader dadurch noch kleiner wird, sodass man vielleicht tatsächlich mit einen Mini - Kader in die Spielzeit 2025 / 2026 geht.

Irgendwie alles so frustrierend mit anzusehen, was da beim BVB passiert bzw. wie dort gearbeitet wird. Da sind die BVB - Fans hier im Forum bessere Fachleute als zum Beispiel bzw. vor allem als Kehl - wobei das nicht schwer ist.

Und mit einer Vertragsverlängerung mit Kovac sollte man dringend abwarten. Im Winter kann man den immer noch verlängern, wenn's halbwegs vernünftig läuft mit dem BVB. Sieht doof aus, wenn man im September den Vertrag verlängert, es beim BVB überhaupt nicht läuft in der Saison und die Bosse vom BVB eigentlich im Spätherbst / Winter Kovac feuern müssten - es aber dann nicht tun werden, weil man ja erst den Vertrag verlängert hat.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
414
Punkte
93
@Carsten Khedira hat dazu was interessantes gesagt (Stichwort: nur langweilige Spieler), die Jugend von heute ist immer weniger Fan eines Vereins und immer mehr Fan eines Spielers.
Ja, das glaube ich auch.

Ich bin Trainer einer E-jugend Mannschaft und die Jungs und Mädels tragen zum Training ständig Trikots ihrer Lieblingsspieler...von den unterschiedlichsten Vereinen. Die meisten haben zwar auch Lieblingsvereine aber nichtsdestotrotz sind sie auch Fan von Spielern anderer Vereine.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.650
Punkte
113
Mein 10-jähriger Sohn war eigentlich auf dem Weg, BVB Fan zu werden. Er trägt zum Training meistens sein Gittens Trikot, hat diversen Fan Kram zu Hause und wollte immer jedes Spiel sehen. Wenn ihn jemand nach seinem Lieblingsverein gefragt hatte, hat er Dortmund geantwortet.

Aber am Montag war es dann so weit. Ich hatte das Essen Spiel geguckt, aber er hatte kein Interesse. Er hatte sich die Aufstellung angeguckt und meinte dann "nur langweilige Spieler" und ist weg gegangen. Das Spiel war dann ja auch genau so langweilig, wie der Kader angedeutet hat. Auch diese Transferperiode ist von Langeweile geprägt. Nichts am BVB ist mehr spannend. Das war früher mal anders...

So kann man auch (angehende) Fans verlieren. Würde mich nicht wundern, wenn mein Sohn demnächst vermehrt Frankfurt oder Leipzig gucken will.

Langweilig trifft es leider ganz gut. Ich mein, wenn man sich mal die Frage stellt, vom wem man ein Trikot haben wollen würde, wäre die Liste bei mir verschwindend gering. Vermutlich stünde da sogar nur ein einziger Name drauf und das wäre der von Schlotterbeck. Aber der wird bei Kindern oder Jugendlichen warhscheinlich 0 ziehen, daher logische Kosequenz, dass das Interesse an dem BVB in den Altersklassen abnimmt oder gar verschwindet.

____

Mit der sich anbahnenden Katastrophe wird Watzke IMO die Wahlen im November auch nicht gewinnen können. Denn der ganze Mist ist auf seine Entscheidungen zurückzuführen. Aber dann haben wir Lunow an der Backe, wo absolut unklar ist, was das mit seinen Verbindungen zu den Ultras werden wird. Kann natürlich sein, dass er diese nur als Mittel zum Zweck sieht, um seine Position zu stärken, aber das kann auch das klassische vom Regen in die Traufe werden oder noch schlimmer.

So kritisch wie jetzt, fand ich unsere sportliche Situation tbh noch nie. Für mich fühlt sich das gerade wie die Vollendung des Negativtrends der letzten Jahre an.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.808
Punkte
113
Langweilig trifft es leider ganz gut. Ich mein, wenn man sich mal die Frage stellt, vom wem man ein Trikot haben wollen würde, wäre die Liste bei mir verschwindend gering. Vermutlich stünde da sogar nur ein einziger Name drauf und das wäre der von Schlotterbeck. Aber der wird bei Kindern oder Jugendlichen warhscheinlich 0 ziehen, daher logische Kosequenz, dass das Interesse an dem BVB in den Altersklassen abnimmt oder gar verschwindet.

____

Mit der sich anbahnenden Katastrophe wird Watzke IMO die Wahlen im November auch nicht gewinnen können. Denn der ganze Mist ist auf seine Entscheidungen zurückzuführen. Aber dann haben wir Lunow an der Backe, wo absolut unklar ist, was das mit seinen Verbindungen zu den Ultras werden wird. Kann natürlich sein, dass er diese nur als Mittel zum Zweck sieht, um seine Position zu stärken, aber das kann auch das klassische vom Regen in die Traufe werden oder noch schlimmer.

So kritisch wie jetzt, fand ich unsere sportliche Situation tbh noch nie. Für mich fühlt sich das gerade wie die Vollendung des Negativtrends der letzten Jahre an.


Mal abgesehen davon, dass ich es ebenfalls kritisch sehe und die Aufstellung im Pokal ebenfalls äußerst unsexy empfand, ist die aktuelle Transferperiode nun wirklich sehr speziell und offensichtlich kein Teil eines Trends.

Apropos:
https://sportforen.de/threads/absch...e-prognosen-der-bundesligasaison-25-26.51437/

Einer vom BVB Kompetenzteam hat immerhin bereits mitgemacht. Fehlen Frusciante, ntabo, Ason und thedoctor

:nono:
 
Zuletzt bearbeitet:

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.469
Punkte
113
Schon vergessen, dass im letzten Sommer die Transfers schwer gefeiert wurden?
Wer feiert aktuell?
Hatte mich tatsächlich gewundert wer den letzten Sommer gefeiert hat. Im alten Thread war der Tenor eher "kann nicht klappen", "zu alt", "kein Wiederverkaufswert", "keine interessanten Spieler.
Praktisch hat man die Probleme auf welche man dann in der Saison gestoßen ist auch ziemlich vorhergesehen.

BTW in diesem Zusammenhang folgendes gefunden:

NcsHawk:
"Sorry aber zu sagen man hat einen Need auf MS ist einfach komisch.
Ohne Frage wäre es möglich sich auf dieser Position zu verbessern aber gerade der Stürmer profitiert ungemein davon wenn der Rest des Teams gut ist. Und gerade der Rest des Teams hat doch viel größere Probleme. Am Ende hast du einen super tollen Stürmer von dem du im Spiel nichts siehst weil du den Ball nicht zu ihm bekommst.
IV>AV>AS>DM und dann irgendwann machst du dir Gedanken um deine Stürmer.
Jetzt hauen wir einen großen Teil unseres Budgets für einen Stürmer drauf und wundern uns dann wieder warum die Qualität in allen anderen Mannschaftsbereichen fehlt."

LoverNo1:
"Den Stuttgarter kannste doch fast 1 zu1 mit Haller und Mouki gegenfinanzieren."

@LoverNo1
Hat btw nicht geklappt...
Die Moukoko Ablöse hat aber immerhin fast die Abfindung von Haller finanziert... Immerhin. Und leider auch erst ein Jahr später...
:crazy:
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
11.808
Punkte
113
Hatte mich tatsächlich gewundert wer den letzten Sommer gefeiert hat. Im alten Thread war der Tenor eher "kann nicht klappen", "zu alt", "kein Wiederverkaufswert", "keine interessanten Spieler.
Praktisch hat man die Probleme auf welche man dann in der Saison gestoßen ist auch ziemlich vorhergesehen.
Als ob ich das dauernörgelnde BVB Kompetenzteam damit meinen würde.
:LOL::LOL:

Der Tenor war ansonsten eindeutig.



BTW in diesem Zusammenhang folgendes gefunden:

NcsHawk:
"Sorry aber zu sagen man hat einen Need auf MS ist einfach komisch.
Ohne Frage wäre es möglich sich auf dieser Position zu verbessern aber gerade der Stürmer profitiert ungemein davon wenn der Rest des Teams gut ist. Und gerade der Rest des Teams hat doch viel größere Probleme. Am Ende hast du einen super tollen Stürmer von dem du im Spiel nichts siehst weil du den Ball nicht zu ihm bekommst.
IV>AV>AS>DM und dann irgendwann machst du dir Gedanken um deine Stürmer.
Jetzt hauen wir einen großen Teil unseres Budgets für einen Stürmer drauf und wundern uns dann wieder warum die Qualität in allen anderen Mannschaftsbereichen fehlt."

LoverNo1:
"Den Stuttgarter kannste doch fast 1 zu1 mit Haller und Mouki gegenfinanzieren."

@LoverNo1
Hat btw nicht geklappt...
Die Moukoko Ablöse hat aber immerhin fast die Abfindung von Haller finanziert... Immerhin. Und leider auch erst ein Jahr später...
:crazy:



Was willst du mir damit mitteilen?
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.543
Punkte
113
Als ob ich das dauernörgelnde BVB Kompetenzteam damit meinen würde.
:LOL::LOL:

Der Tenor war ansonsten eindeutig.







Was willst du mir damit mitteilen?

Ich habe auch im echten Leben niemanden getroffen der die Transfers "schwer abgefeiert" hat, aber Watzke hat das kürzlich behauptet um Kritik am aktuellen Vorgehen zu ersticken also wird das bestimmt stimmen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.387
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe auch im echten Leben niemanden getroffen der die Transfers "schwer abgefeiert" hat, aber Watzke hat das kürzlich behauptet um Kritik am aktuellen Vorgehen zu ersticken also wird das bestimmt stimmen.
Wenn ich mich richtig erinnere, waren es nicht wenige Experten, die sehr begeistert von den Transfers waren. Hatte nicht Hamann den BVB wieder als Meistertipp? ;)
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.543
Punkte
113
Wenn ich mich richtig erinnere, waren es nicht wenige Experten, die sehr begeistert von den Transfers waren. Hatte nicht Hamann den BVB wieder als Meistertipp? ;)

Die TV-Experten erzählen doch fast jedes Jahr so einen Schwachsinn und sind wahrscheinlich hauptverantwortlich für die absurde Mentalitätspsychose die den Verein seit Jahren im Würgegriff hält. Da wurden auch Transfers wie Schürrle oder Rode gefeiert, wie soll man sowas ernstnehmen. Gibt natürlich auch genug Fans die entweder ebenfalls von Mentalität besessen sind oder einfach alles schönreden weil Kritik am eigenen Verein nicht möglich ist, aber die sind ja wohl nicht repräsentativ. Genau gesagt gibt es v.a. wenn man die ganze Öffentlichkeit betrachtet eigentlich überhaupt keine Gruppe die bei dem Thema repräsentativ ist.
 
Oben