Borussia Dortmund 2025/26 – Here we go again


NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.565
Punkte
113
In der Youth League konnte man sich übrigens gegen City durchsetzen. Dort steht man jetzt bei 9 Punkten und auf einem guten Rang 9.

Bei den Profis muss es das Ziel sein im November noch mindestens 5 Punkte in der Liga zu holen und gegen Villareal einen Dreier zu landen.
Dann ist man weiterhin gut im Soll. (Punktetechnisch...) Damit gewinnt man diese Saison mit Sicherheit keine Titel aber man sollte die CL Quali wenigstens im Blick haben.
Geschenkt ist eine Quali aber mit Sicherheit nicht. Stuttgart punktet in der Liga stark in den letzten Wochen. Leipzig sollte ohne Internationales Geschäft der große Favorit auf Rang 2 sein und in Leverkusen schlummert viel Potenzial.
Leverkusen ist ein absolutes Dark-Horse für mich. Die könnten auch nach der Winterpause durch die Decke gehen... oder finden sich Mitte Februar im Tabellenmittelfeld wieder.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.859
Punkte
113
Interessant wird es nach der Länderspielpause:

22.11 Heimspiel gegen den VfB
25.11 Heimspiel gegen Villareal
29.11 Auswärtsspiel gegen Leverkusen
2.12 Heimspiel im Pokal gegen Leverkusen
6.12 Heimspiel gegen Hoffenheim
10.12 Heimspiel gegen Bodo/Glimt
13.12 Auswärtsspiel gegen Freiburg
20.12 Heimspiel gegen Gladbach

Über zu viel Reisestress kann man sich nicht beschweren. Das ist schon angenehm. Die Gegner stellenweise natürlich nicht. In der CL müssen 6 von 6 Punkten bei diesen Gegnern her, wenn man eine Rolle spielen will. In der Bundesliga sollte man aus den 5 Spielen wohl mindestens mal 10 Punkte anpeilen, wenn man um Platz 2 mitspielen will.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.310
Punkte
113
Über zu viel Reisestress kann man sich nicht beschweren.
Ist ja auch irgendwie folgerichtig nach dem Programm der letzten Wochen, das bei so manchem schon für Unmut gesorgt hat. ;)
Beginnend mit dem morgigen Spiel in München bestreitet der BVB bis zur nächsten Länderspielpause Mitte November insgesamt 7 Pflichtspiele. Von diesen 7 Pflichtspielen muss der BVB 6 (!!!) mal auswärts ran.

In München (Bundesliga)
In Kopenhagen (Champions-League)
Zu Hause Köln (Bundesliga)
In Frankfurt (DFB-Pokal)
In Augsburg (Bundesliga)
In Manchester (Champions-League)
In Hamburg (Bundesliga)

Was die Spielansetzungen betrifft, wird der BVB seit Jahren massiv benachteiligt - die oben genannten Ansetzungen zeigen es wieder klar und deutlich!
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
430
Punkte
93
Wenn es der einzige von den Fünfen bleibt…
:panik:

Aber meine Tendenz wäre hier eher einen klaren Cut zu machen - das wären gefühlt 35+ Mio. an Gehältern die man mit Brandt/Süle/Öczan/Can/Groß spart - steht in keiner Relation zum sportlichen Mehrwert der Herrschaften…

Finde, mit Brand kann man schon verlängern. Er ist vielleicht nicht der konstante Leistungsträger, den man sich mit seiner Verpflichtung versprochen hat. Aber in guten Phasen ist er doch schon jemand, der den BVB besser macht. Hängt alles ein wenig davon ab, was für einen Vertrag man ihm vorlegen wird. Die Frage wäre ja auch, was die Alternative wäre. Müsste man ihn ersetzen oder ist man auch ohne ihn auf der Position gut genug besetzt.

Wichtiger finde ich, dass man Süle, Can, Groß und Özcan gehen lässt. Außer in der IV dürfte dadurch kein weiteres Loch im Kader entstehen. In der IV ist Dortmund jedoch ja jetzt schon zu dünn besetzt, weswegen selbst ein Weggang von Spielern für die Breite kompensiert werden müsste. Aber mit Can und Süle hat man für diese Kaderrolle einfach zu teure Spieler.

Und das Projekt "Baier" sollte man auch beenden. Ich sehe da einfach nicht, dass er noch entscheidenen Skills entwickelt, die dem BVB weiterhelfen. Er hat einfach das falsche Skillset für diesen Verein. Er wäre woanders sicher besser aufgehoben.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.565
Punkte
113
Finde, mit Brand kann man schon verlängern. Er ist vielleicht nicht der konstante Leistungsträger, den man sich mit seiner Verpflichtung versprochen hat. Aber in guten Phasen ist er doch schon jemand, der den BVB besser macht. Hängt alles ein wenig davon ab, was für einen Vertrag man ihm vorlegen wird. Die Frage wäre ja auch, was die Alternative wäre. Müsste man ihn ersetzen oder ist man auch ohne ihn auf der Position gut genug besetzt.
Zu einem Vertrag gehört aber eben auch Spielzeit. Brandt hat jetzt etliche Jahre bewiesen, dass es für das oberste Regal nicht reicht.
Weiter mit Brandt bedeutet signifikante Minuten für einen Spieler der in einer Saison mindestens so viele schlechte wie gute Spiele hat und nie zu einem Unterschiedsspieler gereift ist.
Diese Minuten einem Talent zu geben trägt natürlich das Risiko, dass man, was die Leistung angeht, Brandt nicht ersetzen kann aber es bringt wenigstens auch die Möglichkeit sich zu verbessern.
Kommt man schnell zu einer Grundsatzentscheidung... Platz 3+4 ist eigentlich okay? Dann kann man Brandt und Can ruhig verlängern.
Nur eines ist sicher... Besser wird der Kader mit einer Vertragsverlängerung nicht.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
430
Punkte
93
Beziehst du dich da auf Campbell?
Grundsätzlich stimme ich dir da ja auch zu. Dass Kovac auf absehbare Zeit Campbell setzt und ihm signifikante Minuten gibt, sehe ich irgendwie nicht. Vorher stellt er doch lieber Baier auf. Oder irgendjemand anderes positionsfremd.

Wenn es andererseits um die Frage geht: Brand behalten oder stattdessen neuen Perspektivspieler zu verpflichten, dann wäre ich auch eher für letzteres. Bei der Transferpolitik der letzen Zeit würde ich da aber auch nicht blind drauf vertrauen, dass die Vereinsführung da die richten Spieler an Land zieht.
Eher befürchte ich, dass man vereinsseitig bei einem Abgang von Can, Özcan, Groß und Süle, einen Verlust von Spielerfahrung und Mentalität sieht und entsprechend Neuzugänge eher diesen vermeintlichen Makel kompensieren sollen. Kann mir gut vorstellen, dass es heißen wird, dass man mit Bellingham und Baier ja schon genug für die Verjüngung der Mannschaft getan hätte.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
13.613
Punkte
113
Zu einem Vertrag gehört aber eben auch Spielzeit. Brandt hat jetzt etliche Jahre bewiesen, dass es für das oberste Regal nicht reicht.
Weiter mit Brandt bedeutet signifikante Minuten für einen Spieler der in einer Saison mindestens so viele schlechte wie gute Spiele hat und nie zu einem Unterschiedsspieler gereift ist.
Diese Minuten einem Talent zu geben trägt natürlich das Risiko, dass man, was die Leistung angeht, Brandt nicht ersetzen kann aber es bringt wenigstens auch die Möglichkeit sich zu verbessern.
Kommt man schnell zu einer Grundsatzentscheidung... Platz 3+4 ist eigentlich okay? Dann kann man Brandt und Can ruhig verlängern.
Nur eines ist sicher... Besser wird der Kader mit einer Vertragsverlängerung nicht.

Als ob die Minuten an ein Talent gehen würden.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
12.087
Punkte
113
Wegen dieses Spiels so ein Zirkus. :crazy:
Da lief zum einen einiges schief ( besonders die linke Seite, ausgecoacht an der Stelle?), zum anderen war der Gegner nicht ganz schlecht. Foden eiskalt. Chancenlos war man immerhin trotzdem nicht.
Was mir aktuell mehr Sorge bereitet ist die Causa Guirassy. Erwähnte es im Spielthread bereits. Da scheint mir schon ein roter Faden erkennbar zu sein.
Unabhängig davon waren die letzten Spiele schon eher nicht so gut. Wenn das nur ein kleines Tief ist, in dem trotzdem punktet, ist das natürlich kein Problem.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
430
Punkte
93
Da ich mittlerweile fest mit einem Schlotterbeck-Abgang rechne, gehe ich davon aus, dass die Verantwortlichen aus falscher Absicherung mit mindestens Can verlängern werden.
Interessant wäre die Frage, ob die Vereinsführung auch schon fest mit einem Abgang plant und sich entsprechend einen Nachfolger bemüht.
Würde man ja eigentlich erwarten, aber in den letzten Jahren sah es von außen zumindest immer so aus, als hätte man genau das nicht getan.

Wenn man sich um solche Fragen rechtzeitig kümmert, müsste man doch eigentlich in der Lage sein, auch rechtzeitig eine Entscheidung über eine Can Verlängerung zu treffen. Als IV ist er ja auch gar nicht so fürchterlich, wie wir ihn auf der 6 kennen. Insofern ist eine Verlängerung vielleicht auch nicht so unwahrscheinlich.

Aber ich hoffe, eine Verlängerung/Nichterlängerung geschieht aus einem ganzheitlichen Konzept heraus und nicht "so...erstmal Can verlängern, dann sehen wir weiter" oder fast noch schlimmer "oh...Schlotterbeck ist weg...jetzt müssen wir dringend Can verlängern. Hoffentlich verlangt er nicht so viel".
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
430
Punkte
93
Was mir aktuell mehr Sorge bereitet ist die Causa Guirassy. Erwähnte es im Spielthread bereits. Da scheint mir schon ein roter Faden erkennbar zu sein.
Unabhängig davon waren die letzten Spiele schon eher nicht so gut. Wenn das nur ein kleines Tief ist, in dem trotzdem punktet, ist das natürlich kein Problem.
Ich finde seine Leistungen gar nicht soo schlecht derzeit. Klar...er schießt grad kaum Tore, aber er wird von seinen Nebenleuten auch nicht besonders gut/häufig eingesetzt. Er kommt einfach kaum in entscheidende Situationen. Er ist ja auch keiner, der im Alleingang seine Chancen kreiert.
Finde aber schon, dass er als Zielspieler mit dem Rücken zum Tor durchaus etwas bietet, was auf der Position sonst kein anderer beim BVB leisten kann. Und der Kovac Fußball braucht oft so einen Zielspieler, den du lang anspielen kannst.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
62.227
Punkte
113
Gegen Villarreal und Bodo müssen eigentlich fast 6 Punkte her, wenn man weiterkommen will - die letzten beiden Spiele gegen Tottenham und Inter sind schon eine Aufgabe…

Bei Schlotterbeck habe ich auch so meine Zweifel, ob der wirklich verlängert. Ein Verhalten ala „dann verlängern wir wenigstens mit XY, einen großes Umbruch soll es nicht geben“ ist unseren Verantwortlichen dahingehend leider wirklich zuzutrauen…

Ich finde Brandt kann von mir aus ein sinnvoller Kaderspieler sein, aber eben nur wenn du eine entsprechende Position für ihn spielst und das tun wir seit Jahren nicht.
Er ist und bleibt für mich ein Zehner oder Freigeist hinter den Spitzen, er ist kein Flügel, kein Achter oder sonst was und das ist auch ein Grund, warum seine Entwicklung stagnierte - daher müsste er aus meiner Sicht schon für extrem gute Konditionen verlängern, dass das Sinn macht oder es kommt bis zum Sommer mal wieder ein Trainer, der Verwendung für so einen Spielertyp hat…

Bei Lerma wird’s auch interessant, wenn er kommt - sein Verein soll ja nicht ganz so begeistert über den frühen Transfer gewesen sein und lässt ihn da jetzt angeblich ziemlich bluten und wenig spielen bzw. nicht mehr in der ersten Mannschaft…
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
12.087
Punkte
113
Ich finde seine Leistungen gar nicht soo schlecht derzeit. Klar...er schießt grad kaum Tore, aber er wird von seinen Nebenleuten auch nicht besonders gut/häufig eingesetzt. Er kommt einfach kaum in entscheidende Situationen. Er ist ja auch keiner, der im Alleingang seine Chancen kreiert.
Finde aber schon, dass er als Zielspieler mit dem Rücken zum Tor durchaus etwas bietet, was auf der Position sonst kein anderer beim BVB leisten kann. Und der Kovac Fußball braucht oft so einen Zielspieler, den du lang anspielen kannst.
Ich finde teils ziemlich mies. Gefühlt antizipiert er seit einiger Zeit fürchterlich schlecht. Bälle kommen nicht so schlecht immer.
Dann ständig Schritt zu spät, was er vorher klar besser machte. Dazu die Elfergeschichte oder gestern die Revanche Aktion, wo er Glück hat.
 
Oben